Da man nach der seltsamen Wortwahl bei der AOMV recht lange mit dem Durchsickernlassen der Trennung gewartet hat, gehe ich von folgender Situation aus:
1.) Diese Trennung ist kein finanzielles Risiko sondern in Ballakovs Vertrag schon geregelt.
2.) Man hat zwischenzeitlich jemanden gesucht und hat auch jemanden gefunden.
3.) Es wird demnächst eine offizielle Verkündung von Seiten des FCK dieser Trennung geben, bei der der Neue gleich mit vorgestellt wird. Und die Verlängerung mit Ehrmann bekanntgegeben wird.
Bei den teilweise netten Spekulationen sollte man sich allerdings immer überlegen, daß die genannten Hochkaräter, die bei hochkarätigen Vereinen entlassen wurden auch noch Verträge haben, mit denen sie durch Fußballgucken oder Hospitieren mehr verdienen als bei uns mit Arbeit.
Egal wer dann kommen wird: Laßt ihn bitte erstmal ankommen, bevor Ihr ihn wieder schon vor seinem allerersten Spiel schlechtredet. Gebt ihm doch mal eine Chance. Sonst bleibt wirklich nur Matthäus, weils dem vor gar nix graust.
Übrigens wünsche ich mir wieder Roger Lutz im Trainerteam - mit dem hatten wir nämlich eine fitte Truppe ohne größere muskuläre Verletzungen.
PS: Hat jemand was gegen Silvia Neid?
