Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Wenn ich lese das Sandro Wagner keine vernünftigen Bälle bekommt habe ich schon genug gehört.
Gut viele vernünftige Bälle bekommt er tatsächlich nicht aber die würde er ebenso verstolpern wie die welche er bekommt.

Wenn ich die Auswechslungen von Balakov gegen den HSV sehe, schwillt mir der Kamm.

Dann gibt es hier im Forum tatsächlich einige Spezis die der Meinung sind das Wooten schließlich in der 4. Liga spielt und dadurch nix für uns bringen könnte.
Diese Typen sollte man im Gegenzug fragen was dann Derstorf im Kader zu suchen hätte, er ist jünger und spielte bis vor kurzem noch in der A-Jugend !
Aber auch der spielt nicht einmal schlecht !

Wooten kennt den Weg aufs und ins Tor und als Trainer dessen Sturm kein Scheunentor trifft muss ich das Risiko eingehen und alles versuchen, mit Wagner und SuPa wird das sicherlich nie etwas werden.

Wooten von Beginn an dazu Kuba und Shechter ... alles auf eine Karte und Fussball nach vorne spielen. Es gibt nur noch eines Tore Tore Tore !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Vielen Dank für den tollen (Spiel-)Bericht! Genau so schauts aus
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

FCK58 hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:Ich mag mich irren, aber die Aktion war doch die Revanche für eine Aktion Petrics gegen Sippel ein paar Minuten vorher. Sippel hatte ihm doch sogar angekündigt, dass er ihn im Auge hat. Auf jeden Fall hat er damit mehr Eier bewiesen als der ganze restliche Sauhaufen.
Und genau diese Reaktion in allerbester Gerry-Manier ist der Grund, warum ich Sippel im Tor bevorzuge. Selbst wenn Trapp der bessere Torhüter
sein sollte. Was noch zu beweisen wäre.
Ich hatte am Samstag direkt nach dem Foul schon gesagt: "Auch wenn das ein Elfer und die Rote war,11 von dieser Sorte auf dem Platz und der Abstieg wäre nie ein Thema geworden".
Genau das ist doch das Problem - man hat gesagt es wird vermehrt auf den Charakter geschaut - und bisher hat nur Sippel diesen bewiesen. Er hat nach seiner Auto-Puff-Aktion zurückgesteckt und er war da als die Mannschaft ihn brauchte. Er ist auf dem Platz da und zeigt dort Charakter. Ich finde das ist der beste Test von uns Pfälzer überhaupt.

Was intressiert uns das was vorher Palavert wird... Shechter ein Spitzenstürmer..tz wo denn? Ein Stürmer ist einer der die Dinger macht! Egal aus welcher Situation. Kein verwertbaren Bälle bekommen... was lernt man schon in der C-Jugend? Wenn du den Ball vorne net bekommst, dann hol ihn dir im Mittelfeld und mach es selbst!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Das Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Saison, nicht die schlechtere Mannschaft gewesen aber doch wieder verloren.
Jetzt ist auch bei mir der letzte Funken Hoffnung verloren gegangen, mit 2 Heimsiegen wäre man wieder dran gewesen aber so ist die Messe gelesen.

Aber nicht nur die Leistung auf dem Platz war in dieser Spielzeit enttäuschend. Auch die Leistung auf den Rängen war über weite Strecken diese Saison nicht bundesligatauglich und weit weg von den eigenen Ansprüchen. Ausreißer nach oben gab es (wie in Stuttgart) aber die gab es auch bei der Mannschaft (Schalke). Mir ist bewusst das der Funke vom Platz auf die Ränge überspringen muss/sollte, aber die West hat sich sehr zum negativen gewandelt. Schlägereien untereinander, verhöhnung eigener Spieler, bei DBB wahre Hetzkampagnen gegen einzelne Spieler, Trainer oder Vorstand.

Ich bin der letzte der gegen eine knallharte Analyse ist, aber was hier teilweise passiert ist geht eindeutig zu weit. Das ist weit weg von "meinem FCK" in den ich mich mal verliebte und nach wie vor liebe.

Bei mir führte diese "Entfremdung" der West dazu, dass ich dieses Jahr die meisten Spiele trotz Dauerkarte von der Südtribüne verfolgte.

Es muss einiges schonungslos aufgearbeitet werden, allerdings nicht nur im Verein selbst sondern auch in der "Fanszene".
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Ruediger63 hat geschrieben:Wenn ich lese das Sandro Wagner keine vernünftigen Bälle bekommt habe ich schon genug gehört.
Gut viele vernünftige Bälle bekommt er tatsächlich nicht aber die würde er ebenso verstolpern wie die welche er bekommt.

Wenn ich die Auswechslungen von Balakov gegen den HSV sehe, schwillt mir der Kamm.

Dann gibt es hier im Forum tatsächlich einige Spezis die der Meinung sind das Wooten schließlich in der 4. Liga spielt und dadurch nix für uns bringen könnte.
Diese Typen sollte man im Gegenzug fragen was dann Derstorf im Kader zu suchen hätte, er ist jünger und spielte bis vor kurzem noch in der A-Jugend !
Aber auch der spielt nicht einmal schlecht !

Wooten kennt den Weg aufs und ins Tor und als Trainer dessen Sturm kein Scheunentor trifft muss ich das Risiko eingehen und alles versuchen, mit Wagner und SuPa wird das sicherlich nie etwas werden.

Wooten von Beginn an dazu Kuba und Shechter ... alles auf eine Karte und Fussball nach vorne spielen. Es gibt nur noch eines Tore Tore Tore !
ja, stimmt absolut !!! aber das hätte schon in freiburg und gegen den hsv passieren müssen.
jetzt ist es zu spät.
man steigt ab, ohne ernsthaft versucht zu haben sich mit allen mitteln dagegen zu stemmen. das ist das beschämende, was einfach nicht zu fassen ist.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Ruediger63 hat geschrieben:Wenn ich lese das Sandro Wagner keine vernünftigen Bälle bekommt habe ich schon genug gehört.
Gut viele vernünftige Bälle bekommt er tatsächlich nicht aber die würde er ebenso verstolpern wie die welche er bekommt.

Wenn ich die Auswechslungen von Balakov gegen den HSV sehe, schwillt mir der Kamm.

Dann gibt es hier im Forum tatsächlich einige Spezis die der Meinung sind das Wooten schließlich in der 4. Liga spielt und dadurch nix für uns bringen könnte.
Diese Typen sollte man im Gegenzug fragen was dann Derstorf im Kader zu suchen hätte, er ist jünger und spielte bis vor kurzem noch in der A-Jugend !
Aber auch der spielt nicht einmal schlecht !

Wooten kennt den Weg aufs und ins Tor und als Trainer dessen Sturm kein Scheunentor trifft muss ich das Risiko eingehen und alles versuchen, mit Wagner und SuPa wird das sicherlich nie etwas werden.

Wooten von Beginn an dazu Kuba und Shechter ... alles auf eine Karte und Fussball nach vorne spielen. Es gibt nur noch eines Tore Tore Tore !
ja, stimmt absolut !!! aber das hätte schon in freiburg und gegen den hsv passieren müssen.
jetzt ist es zu spät.
nicht auszudenken, wenn wir in freiburg wenigstens einen punkt geholt hätten und gegen den hsv drei. dann hätten wir jetzt wirklich noch endspiele vor uns. aber so: man steigt ab, ohne ernsthaft versucht zu haben sich mit allen mitteln dagegen zu stemmen. das ist das beschämende, was einfach nicht zu fassen ist.
makroplan

Beitrag von makroplan »

@marky

Ich habe keine Worte für Deinen Artikel der mir aus der Seele spricht. Vielen Dank für die besten emotionalsten Zeilen die je hier veröffentlicht wurden. :applaus:

Ich schlafe seit Monaten schlecht. Wache nachts auf und kann wegen diesem Drecksverein den ich so liebe nicht mehr einschlafen. Wir sind das, was diesen Verein ausmacht. Danke marky.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

:verbeug: in diesem "Bericht" steckt mehr Liebe - Leidenschaft - ehrliche Emotion als diese Gurkentruppe die gesamte Rückrunde auf dem Platz zu zeigen vermag.

diese spielerische - dilletante Charkterlosigkeit :kotz: mich an.

Das sie sich mit "Anstand" aus der Liga verabschieden..selbst das "glaube" ich nicht mehr...dieser zusammengewürfelte Haufen hat UNS nicht verdient.

So FCK-satt war ich noch NIE :|
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

LauternFan85 hat geschrieben: ...
So FCK-satt war ich noch NIE :|
Geht vielen so, aber warte mal, wenn wir wieder Spiele gewinnen...wir wissen ja garnet mehr wie sich ein Sieg anfühlt...dann is in nullkommanix der Kampfgeist, die Freude, der Hunger, der Stolz wieder da.

Ich würde mir wünschen, mit den ganzen jungen Spielern, wie Fortounis, Borysiuk, Derstroff, Heintz, Orban, Swierczok, dazu Shechter, Bugera, Dick evtl. de Wit eine echte Mannschaft aufzubauen, die die Lauterer Tugenden wieder verkörpert.
- Heimstärke
- Zusammenhalt
- Kampf bis zum...
Die Leute kann man in dem Alter noch taktisch formen...wenn man den richtigen Trainer hat.
Vielleicht liegt hier eine gewisse Chance auch in dem Abstieg.
Nur wäre das Kunststück, das alles innerhalb einer Sommerpause plus maximal einer halben Hinserie hinzukriegen, damit es gleich wieder raufgeht, denn sonst siehts ziemlich düster aus, da schlicht und ergreifend die Kohle dann knapp wird.
Aber ich werd wieder alles geben für meinen Verein, auch wenn er mir grad dermassen stinkt. :teufel2:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Ruediger63 hat geschrieben:Wenn ich lese das Sandro Wagner keine vernünftigen Bälle bekommt habe ich schon genug gehört.
Gut viele vernünftige Bälle bekommt er tatsächlich nicht aber die würde er ebenso verstolpern wie die welche er bekommt.

Wenn ich die Auswechslungen von Balakov gegen den HSV sehe, schwillt mir der Kamm.

Dann gibt es hier im Forum tatsächlich einige Spezis die der Meinung sind das Wooten schließlich in der 4. Liga spielt und dadurch nix für uns bringen könnte.
Diese Typen sollte man im Gegenzug fragen was dann Derstorf im Kader zu suchen hätte, er ist jünger und spielte bis vor kurzem noch in der A-Jugend !
Aber auch der spielt nicht einmal schlecht !

Wooten kennt den Weg aufs und ins Tor und als Trainer dessen Sturm kein Scheunentor trifft muss ich das Risiko eingehen und alles versuchen, mit Wagner und SuPa wird das sicherlich nie etwas werden.

Wooten von Beginn an dazu Kuba und Shechter ... alles auf eine Karte und Fussball nach vorne spielen. Es gibt nur noch eines Tore Tore Tore !
Wagner hat er zum Schutz nicht ausgewechselt-Hohn und Spott wäre gekommen-der hätte hier nie wieder auflaufen können(menschlich tut der einem schon leid).Schlechter als Sandro Ibrahimovic hätte Wooten nie im Leben spielen können-Das war die Note 7!!!!
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Die Mannschaft -wenn man sie auch noch so bezeichnen möchte- dümpelt im Jahr 2012 vor sich hin. Der Abstieg ist hausgemacht und wäre mit mehr Weitsicht und besserer Kaderplanung zu vermeiden gewesen. Hier hat Stefan Kuntz eklatante Fehler gemacht, ganz zu schweigen, die Personalien Illicevic oder Trapp, was sich im Nachhinein negativ herausstellte. Auch wie der Kader im Winter "umgekrempelt" wurde, ist mehr als fragwürdig, viele Fans können nicht verstehen, daß Bilek oder Micanski und Nemec abgegeben wurden, schlechter sind die auf keinen Fall, wie die, die jetzt spielen. Da hat sich Kuntz die Finger verbrannt und verspekuliert. Auch Marco Kurz schaffte es nicht, eine MANNSCHAFT zu formen, die den Abstiegskampf annehmen kann. Seine dubiosen und kuriosen Aufstellungen bwz. Ein/Auswechslungen sind ein Sinnbild, daß kein Plan, kein System da war, das erfolgversprechend sein konnte. Die Kaderzusammenstellung paßt bis heute vorne und hinten nicht, die Qualität ist besorgniserregend, auch daß keine KAMPF da ist. Die meisten haben wohl schon mit dem FCK abgeschlossen. SO ETWAS GAB ES NOCH NIE BEI UNS !!!! Daß dann die Fans in Resignation verfallen und den Abstieg in Kauf nehmen, ist verständlich, auch bei mir persönlich ist einfach nicht mehr die Kraft und Energie vorhanden, um noch etwas positives zu sehen. Der berühmte Funke konnte die Mannschaft zu 90 % nie rüberbringen, trotz allem haben wir Fans so gut es ging, versucht das Team zu stützen. Doch mit einer Auswahl von Loosern ohne Ende, kann man keinen Blumentopf gewinnen, geschweige denn in der 1.BL bleiben. Der Trainerwechsel kam eindeutig viel zu spät, nach dem Köln-Spiel, allerspätestens nach dem MZ Debakel hätte hier von Stefan Kuntz gehandelt werden müssen, eine Treueaktion, die sich nicht auszahlte. Auch der neue Trainer Balakov strahlt keine Power aus, hat den angegebotenen Job freudig angenommen, aber sonst ?? Nicht nur ich persönlich, sondern bei vielen Fans ist das Vertrauen verloren gegangen, man merkt es auch, daß sich die Fans gegenseitig beschimpfen und die Nerven blank liegen. Bei jedem anderen "Traditionsverein" hätte schon längst die Hütte gebrannt, bei uns wird von den meisten die Situation klaglos akzeptiert, was ich absolut nicht verstehen kann. Irgendwie ist das Feuer bei den Fans erloschen, d.h. für die Zukunft sehe ich schwarz. Wo soll noch eine Motivation herkommen ?? Der Sauhaufen auf dem Platz dokumentiert diese jedenfalls nicht. Eine derart schlechte Mannschaft ( ist sie ja eigentlich nicht ) habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, früher waren bestimmt nicht alle Spieler die Filigrantechniker, aber was den Kampf und Einstellung betraf, konnte man immer darauf zählen und das haben wir Fans gemerkt. Nur gemeinsam kann man Erfolge feiern, mit dieser Rumpeltruppe nicht. Es müßte einfach mal ein Zeichen gesetzt werden, bis hier hin und nicht weiter und nicht immer wieder Durchhalteparolen ausgeben. Natürlich ist der FCK unser Verein ohne Wenn und Aber, zwischenheitlich sind viele unserer Herzen gebrochen mit es graut mir schon, wieder in die 2.Liga gehen zu müssen. So long, die Hoffnung stirbt zuletzt..............
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Sehr gute Zusammenfassung der Emotionen, Marky.

Wenn ich daran denke, dass ich in Berlin zum Spiel eingeladen wurde, die Flüge und Hotel schon gebucht sind, dann könnte ich kotzen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal schreibe, wenn MEIN Verein spielt. Aber das ist Körperverletzung, nicht am Gegner wie früher, sondern am eigenen Fan.

Was haben eigentlich die ganzen Veränderungen gebracht? Der Kader wurde übelst verschlimmbessert, der neue Trainer ändert weder in Taktik, Einstellung oder Aufstellung etwas. Wie blind muss ich eigentlich sein, dass es null Risiko ist, einen Wooten anstatt einem indisponierten Wagner zu bringen. Trifft Wooten, ist der Trainer der Held, trifft er nicht und spielt scheiße, dann sieht wenigstens jeder, warum er in der Vergangenheit nicht berücksichtigt wurde und man kann behaupten, man hätte alles versucht. Kein Fan wäre böse. Aber so verbrennt sich der Trainer gleich zu Anfang, in dem er ihn noch nicht einmal auf die Bank setzt. Wieder Rausschmiss, wieder Abfindung. Eine Frage der Zeit.

Und die Jugendabteilung darbt vor sich hin. Ich werde nicht müde darauf hinzuweisen, dass dort der Schlüssel liegt, um nicht endgültig abzustinken. Und was wird dort gemacht? Fröhlich abgestiegen bzw. nicht aufgestiegen.

Ich sehe wirklich schwarz, was die Zukunft dieses Vereins angeht. Für Neuverpflichtungen wird kein Geld da sein, von "unten" ist nichts zu erwarten und das Scouting funktioniert entweder null die Bohne, oder es funktioniert, nur gelingt es in 0% aller Fälle, einen Nachwuchsmann zu uns zu lotsen.

Stundenlang könnte ich weiter schreiben, aber wenn ich mich zu sehr reinsteigere, geht es mir am Ende noch an die Pumpe. Und dazu habe ich keinen Bock.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Ach wie viel Freizeit man aufeinmal hat wenn man nicht mehr auf den betze fahren muss in dieser Saison (nagut 1x gegen Nürnberg werde ich es mir noch antun) die Dortmund fans werden für eine Eintrittskarte für ihr (vielleicht entscheidendes) Meisterschaftsspiel bestimmt nen haufen kohle auf den tisch legen ;)

Ab jetzt gilt es eine neue Mannschaft für liga 2 aufzubauen. Alle bei denen man jetzt schon weiss, dass sie nächste Saison nicht mehr beim FCK spielen (Vertrag läuft aus oder kein 2. Liga vertrag) sofort aus der Mannschaft streichen und lieber den jungen leuten die bleiben schonmal spielpraxis verschaffen. Seit Samstag können die restlichen Bundesligaspiele nur noch als Testspiele angesehen werden. Der Zug ist nicht nur schon abgefahren. Er ist auch schon im Bahnhof 2. Liga angekommen.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Jetzt schlapp ich schon seit 34 Jahren nufff ufff de Berch,aber jetzt reicht es.Habe die Schnauze voll bis (über) dem Anschlag!!
Ich lass mich nicht länger verarschen von diesem Scheißhaufen von Mannschaft und bleibe daher die nächsten Spiele zuhause.Jede Woche werden wir verarscht von diesen Wxxxxx.
Kapiert Ihr Spieler überhaupt,was Ihr für ein Trikot tragt?????Ein Trikot eines der bedeutensten Mannschaften der deutschen Bundesliga-Geschichte.Der FCK steht seit Jahrzehnten für bedingungslosen Einsatz für Kampf und Leidenschaft und was macht Ihr Spieler?????Ihr seid eine Schande für den FCK.
Einige wenige Spieler davon ausgenommen.
Kampf-,kraft- und saftlos in die 2.Liga!
AAAAAAAAAAAAAAARRRRRGGGGGHHHHHHHH!!!
Ich gebe Euch einen Tip Betze-Fans.Lasst das Stadion leer für die restlichen Spiele und stellt die Unterstützung ein.Außerdem ein riesiges Banner über die West mit folgendem Inhalt:
WIR UNTERSTÜTZEN NUR DEN WAHREN FCK,ABER IHR SEID ES NICHT WERT!

Wir sehen uns nächstes Jahr in der 2.Liga,dann aber hoffentlich mit dem richtigen FCK.
Übrigens,verkaufe meine DK für die restlichen Spiele,West Block 6.3.Wer Interesse hat,bitte melden.Preis bei 20 Euro oder auch noch verhandelbar.Wäre aber überrascht,wenn sich da noch überhaupt einer melden würde,um kostengünstig Augenkrebs zu bekommen.
"Old school"-Grüße an alle,die mich verstehen :teufel2:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Marky, ein wirklich sehr guter Einstieg. Alles gesagt.

Ich war Samstag zum ersten Mal mit den Nichten (8 und 10) im Stadion. Treffender als die 8-jährige kann man es kaum ausdrücken: "Warum spielen die so schlecht? Das geht doch net, das sin' doch die Lautrer!"

Selbst die Kleinsten haben schon begriffen, welche Trötentruppe uns da Woche für Woche an der Nase rumführt. Und was machen unsere Balltreter? Labern grenzdebil in die Mikrofone - hört auf oder wollt ihr das letzte bisschen Ehre preis geben?

Wir sind im übrigen noch grottiger als Tasmania Berlin, weil der DFB diesen Verein nach dem Ausschluss von Hertha BSC in die Bundesliga hievte. Tasmania war Dritter der Regionalliga Berlin gewesen.

Was ich so unwahrscheinlich tragikomisch finde ist, dass man möglicherweise mit relativ wenigen Punkten in die Relegation kommen kann. Hertha schlingert, in Köln und Hamburg brennt mehr als der Baum und unsere Pappnasen können nicht mal gegen den wohl schlechtesten HSV aller Zeiten gewinnen.

Ach, bei diesen trüben Tassen ist doch jedes Wort zuviel!
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Sancho&Pancho hat geschrieben:
Es gibt keine Typen in diesem Team, keine Charaktere. Alles nur Mitschwimmer.

1996 war ein Unfall.
2006 war die Mannschaft alles in allem zu jung und zu grün.
2012 war die logische Konsequenz einer vollkommen verfehlten Transferpolitik.

1996 war ebenfalls dilettantisch eingekauft, nur mit dem Unterschied: der FCK war wirtschaftlich damals gut aufgestellt...und hat trotzdem nur 2. Ligaspielr gekauft...die es alle nicht gebracht haben...!
beide Abstiege 1996 und 2006 waren vermeidbar...!
(Ich erinnere nur an den unnötigen Sforza-Rauswurf...ich frage mich bis heute wie man den Mann entlassen konnte, der als einziger die Möglichkeit gehabt hätte was zu reissen).

Ich behaupte der in 2012 war es am wenigsten, denn mit Null-Möglichkeiten kann man kaum etwas sinnvolles anstellen...!
Bitte jetzt nicht wieder anfangen wir hätten 6 Millionen ausgegeben...das stimmt zwar..aber an Gehältern sind wir sich unter dem was die meisten in der Lage im Stande sind...!

Und für das was sich der FCK finanziell leisten kann ist es eben der 18. Platz...und das Zu Recht...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Steini hat geschrieben:
100 Millionen Schulden haben wir auch nicht, wie manch ein Verein der ersten Liga,oder ein Hopp der mal locker Millionenlöcher stopft.

Okay wir haben 60 Millionen Schulden...ist natürlich sehr viel besser...du hast Recht :lol:

Die Stadt und der verein sind pleite...weil jeder Fan immer mehr fordert..wir es aber nicht haben..

das Stadion ist weg...und für unsere Tradition können wir uns nichts kaufen...das ist Vergangenheit...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

WernerL hat geschrieben: Okay wir haben 60 Millionen Schulden...ist natürlich sehr viel besser...du hast Recht :lol:
warum wir? die stadiongesellschaft hat 60 mio schulden... wir zahlen lediglich die fällig werdenden zinsen und die unterhaltskosten für das fws...

und mit dieser sportlichen leistung kann der fck auch in 10 jahren der stadiongesellschaft nicht mehr geld zahlen, damit diese ihre schulden abbezahlen kann. Tja so ist das eben wenn sich das Management (mal wieder) verzockt hat
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Sorry aber der FCK hat keine 60 Millionen Schulden und für die Pleite der Stadt ist der Verein wohl
kaum verantwortlich.

Dein Vergleich hinkt da keiner beweisen kann wie unsere Schuldensituation heute wäre, wenn man das Stadion nicht verkauft hätte.

Die Notwendigkeit des Verkauf unseres Stadions war die größte Lüge in unserer über 112 jährigen Vereinsgeschichte.

ABER das ist doch alles Vergangenheit.
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

WernerL hat geschrieben:

Okay wir haben 60 Millionen Schulden...ist natürlich sehr viel besser...du hast Recht :lol:

Die Stadt und der verein sind pleite...weil jeder Fan immer mehr fordert..wir es aber nicht haben..

das Stadion ist weg...und für unsere Tradition können wir uns nichts kaufen...das ist Vergangenheit...!
Die Stadt ist mit Sicherheit nicht Pleite aufgrund des FCK!
Diese Tradition für die du meinst wir uns nichts kaufen können zeigt wie wenig du von Marketing verstehst. Sorry ist nicht beleidigend gemeint!
Aber diese Tradition und diese Vergangenheit ist es welche diesen Verein attraktiv Macht.
Ein relativ kleiner Verein der durch Kampf, Wille und Leidenschaft erfolge gefeiert hat.
Spiele die in letzer Minute gedreht werden.
Das sind Marketingeffekte wie man sie sich als Werbeagentur nur wünschen kann!
Deshalb ist eben diese Tradition dieses Bild eben genau das wovon wir uns was Kaufen können. Durch Werbeeinnahmen!
Ansonsten gibt es nämlich nicht wirklich viel attraktives für Werbepartner.
Sollte dies komplett verfallen werden wir zum 2 KSC!
Und dann kannst du dir wirklich nichts mehr kaufen!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Der Bericht hat sicher viel wahres in sich, aber das fehlenden Kampfgeist auszumachen fällt mir schwer.
Grundsätzlich rennt da schon jeder, so weit ihn die Füße tragen.
Das Problem ist aber, dass das mittlerweile alle Mannschaften auf einem hohen Level machen und unsere im Zweifelsfall eben nur hinterher laufen.
Weil ihnen die fußballerische Qualität fehlt, weil sie gedanklich zu langsam sind und weil sich so eine Serie natürlich auch irgendwo im Kopf festsetzt.
Da fehlt die Lockerheit, da fehlt der Spaß und da ist die pure Verkrampfung.
Zusammen mit der generellen Qualität stimmt das nicht optimistisch, dass man irgendwie noch die 20 Tore Marke knacken könnte und noch ein paar Pünktchen holt.
Ich picke zwar auch ganz gerne mal einzelne Spieler raus, die nach unten herausragten, man muss aber grundsätzlich sagen, dass sie sich hier nicht selbst verpflichtet haben.
Und nahezu alle Spieler pro Position auf einem ähnlichen Level spielen, es hatten ja auch nahezu alle ihre Chancen, genutzt hat sie nicht wirklich einer.
Dass man sich so auf Wagner und RSP eingeschossen hat ist einerseits verständlich bei diesen Leistungen, andererseits aber muss man sich fragen, wieso sie nun schon vom 2. Trainer anscheinend bevorzugt werden.
Aus der Ferne kann ich mir das nur so erklären, dass sie im Training einen besseren Eindruck machen, denn wissentlich den schlechteren Spieler aufstellen, dass traue ich keinem Trainer der Welt zu. Es sei denn, er wird dazu genötigt... was wiederum jeden Trainer dazu bringen sollte, zurück zu treten.
Und da das noch nicht geschehen ist, bleibe ich zunächst mal bei meiner Sicht der Dinge, Regionalligatore hin oder her.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn ich über die sportliche Bilanz nicht mehr streiten kann, dann tu ich es halt über die wirtschaftliche und
@wernerL
durch lautes Schreien verändern die Zahlen ihre Farbe nicht.
Die Bilanz dieser Saison ist sportlich desaströs, auf die G&V hat das eher positive Auswirkungen, da sich die Einsparung von Prämien sehr positiv auswirkt. Damit ist auch die Prämie des Vorstandes gerechtfertigt.
Die Bilanz wiederum wird, wenn die Spielerwertkorrekturen durchgezogen sind, ziemlich belastet werden, was aber angesichts der Liquiditätsbremse Besserungsscheine eigentlich auch wieder positiv ist.
Das dicke Ende kommt im nächsten Jahr, wenn es darum geht, wie wird der Spielbetrieb finanziert, wie die Miete bezahlt und die stark gestiegenen Personalkosten des Vereins. So wie sie im ersten Bundesligajahr hochgefahren wurden, Spieler +54%, operative Kosten +40%, so müssen sie wieder runtergefahren werden, denn -6,5 Millionen TV Gelder und im Schnitt 10.000 Zuschauer weniger, werden ganz schön tiefe Schnitte erfordern. In dem Zusammenhang sollten wir uns nicht zu sehr freuen, daß Köln oder ggf. Berlin mit in die 2. Liga gehen, da sie uns dort in der Rangliste gleich überholen können und sie rein finanziell gleich das größere Rad drehen.

@Steini
Das Stadion abzugeben gegen Übernahme der Schulden war richtig, denn nur so war der FCK aus den Verträgen raus und musste die Mehrkosten des WM Umbaus nicht schultern. Allerdings hat das Finanzierungsmodell nichts an den Belastungen des FCK geändert. Der Skandal ist, der FCK darf für die WM Träume von Stadt und Land die Zeche zahlen, da deren Beiträge jetzt in den Schulden der Stadiongesellschaft stecken, für deren Zinsen der FCK jetzt bezahlen darf.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Mac so wie die Verträge waren und wie man damals handelte scheint schlüssig. Aber weist Du ob es nicht andere Optionen gegeben hatte öder hätte...und überhaupt Hopp mer lossens.
Deswegen bleibt nur zu sagen es ist so wie es ist.
Hätte hätte Fahrradkette
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

EvilKnivel hat geschrieben:
warum wir? die stadiongesellschaft hat 60 mio schulden... wir zahlen lediglich die fällig werdenden zinsen und die unterhaltskosten für das fws...

und mit dieser sportlichen leistung kann der fck auch in 10 jahren der stadiongesellschaft nicht mehr geld zahlen, damit diese ihre schulden abbezahlen kann. Tja so ist das eben wenn sich das Management (mal wieder) verzockt hat
Du meinst also wenn die Stadion GmbH pleite geht dann kann das dem FCK egal sein ja?!?!?! :lol:

Wenn die GmbH pleite geht und weder die Stadt noch der Verein einzahlen können, dann ist das also egal für dich ja?!?!?

HAHAHAHAHAHAHAHAAHAHA...

mal davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist den Steuerzahle zur Kasse zu bitten damit die Stadt weitere Einlagen tätigen kann...!

Wenn die GmbH pleite geht ist der FCK auch insolvent...wenn nicht ein weitere Käufer gefunden wird...dann kan der FCK demnächst in Homburg spielen...mal schauen wieviel Fans dahin kommen...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Warum? In Homburg kann man gut in die Vorgärten pinkeln.
Und die Basketballer sind da schon :teufel2:

Ach die Steuerzahler müssen soviel Unfug finanzieren, da kommt es auf ein Stadion mehr oder weniger nicht an.
(Sagt nix dem Bund der Steuerzahler oder dem Zentral Rat)
Wir wollen uns endlich den Titel Landesbetrieb Sport nicht nur nach sagen lassen.

Her mit den Steuermelonen :D
Normalerweise müsst in der Pfalz die Kirchensteuer durch eine FCK Steuer ersetzt werden. Dann hätte das Erzbistum Speyer endlich einen Stefansdom wo man trefflich den Papst empfangen könnte.

Und wenn wir psssst alle nichts verraten bemerkt unser Stefan da oben nicht, dass nicht er gemeint war. Psssst.
Antworten