Forum

Kolumne: Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen! (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Auch wenn das jetzt platt und billig klingen mag, aber wir haben alle Eintritt gezahlt (und manche Fans müssen eben den Euro auch zwei Mal umdrehen) und sehr viele reisen auch für den FCK nicht gerade wenig.

Gerade die letzten beiden Spiele waren aber laut meiner Meinung seitens der ganzen Mannschaft schwach. Es fuhren 6.000 bis 7.000 Leute mit nach München, es kamen über 40.000 gegen Köln. Und was machen unsere Lizenzkicker - spielen als ob sie mit der ganzen Sache nichts zu tun hätten. Etwas nicht zu können ist eine Sache, etwas nicht zu wollen eine andere.

Jetzt die ganze Sache an den Fans festzumachen ist genau so falsch oder richtig wie es alleine der Mannschaft oder dem Trainer in die Schuhe zu schieben. Alle müssen sich noch mehr bemühen.

Jeder unserer Spieler hat am Spieltag die Chance das Spiel seines Lebens zu machen, aber scheinbar bescheidet man sich damit anwesend zu sein. Ich fand es klasse als Sandro Wagner sich während des Köln-Spiels mit einer Geste ans Publikum gewandt hat. Warum macht das nicht unser Kapitän, warum muss der "Alt-Teufel" Hans-Peter Briegel im "Flutlicht" sagen, dass die Fans eine Säule im Spiel des FCKs sind? Haben das Kuntz, Kurz und die Mannschaft schon gar nicht mehr auf dem Schirm?

Klar kann noch mehr von den Rängen kommen, klar war der Beitrag von Thomas eingangs Spitzenklasse. Aber warum kommen solche ehrlichen Appelle nicht aus dem Kreis der Mannschaft? Vielleicht ist man sich seiner Sache zu sicher, denn man ist ja auf dem Relegationsplatz, und warum 13 Spieltage vor Schluss die Pferde scheu machen? Laaaaaaangsaaam!

Meines Erachtens ist der "12te Mann" noch der zurzeit formstabilste Teil im FCK-Spiel (mit Luft nach oben). Wenn ich aber merke, dass ich mich mehr einsetze als so mancher Akteur auf dem Platz, kommen mir Zweifel. Dann kommt mir das Zitat des Ruhrpott-Kabarettisten und bekennenden BVB-Fans Fritz Eckenga in den Sinn:

"Wenn ich Fan eines Vereins bin, heißt dat noch lange nich, dat ich die Mannschaft gut finde."

Der FCK wird immer mein Verein sein, egal in welcher Liga, aber die Mut-und Hilflosigkeit unserer Kicker (sie sind keine besseren Fussballer, also was soll ich denn mehr einfordern als mehr Einsatz?) führt bei mir zu Ratlosigkeit.
Auf der Arbeit in Mainz ist es mittlerweile so schlimm, dass ich nicht mal mehr von den 05-Fans aufgezogen werde, sondern die nur noch Mitleid mit mir und dem FCK haben.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Leider kann ich bei all der zumindest in Teilen auch berechtigten Kritik keine verwertbaren Lösungsansätze erkennen.
Die Mannschaft steht, daran gibt es nichts mehr zu rütteln.
Bleiben der Trainer und der Vorstand.
Wer bitte schön sollte uns denn genau weiterhelfen ?
Stanislavski steht kurz vorm Burnout, braucht wie er selbst sagt erst mal eine Auszeit und wird, zurück in der Heimat zuerst einen Okkultisten aufsuchen der ihm durch einen professionellen Exorzismus, den "Dämon" Dietmar Hopp austreibt.

Diverse 2.Liga Coaches wurden genannt aber leider nichts stichhaltiges dabei.
Eric Gerets aus Afrika holen oder sonst einen "Altgedienten" Arbeitslosen der so weit weg ist von der Bundesliga wie Hoffenheim vom Traditionsverein ???

Also ich sehe Niemanden...

Gewinnen wir die Heimspiele gegen 96 und Bremen, was mehr als drin war, wären wir mit 22 Punkten genau im Soll, der Ein oder Andere Ausrutscher wäre verziehen und die ganze Lamentiererei würde erst gar nicht geführt.

An dem Stuhl von Stefan Kuntz sägen zu wollen ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten, vielleicht war manch getroffene Personalentscheidung nicht die eben glücklichste, aber das weiss er selbst am besten und hat es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in der Winterpause versucht zu korrigieren.

Ob das reicht werden wir sehen, aber wenn ich überlege wie mir in 2006 zu Hause gegen Köln bis zur 70. Spielminute die Knie zitterten und ich bereits Lokalderbys gegen FK Pirmasens und Borussia Neunkirchen vor Augen hatte, so bin ich Heute doch dankbar ( und das ist hauptsächlich sein Werk ! )und betrachte es als Privileg in der 1. Bundesliga an 16. Stelle zu stehen mit noch geschlagenen 7 (!!!) Heimspielen vor der Brust und einem Anhang der hoffentlich schnell begreift das wir LAUTRER sind und keine SPALTER.
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 15.02.2012, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

für mich hat thomas mit seinem artikel ganz klar aufgezeigt, was uns derzeit abgeht und mit welcher grundeinstellung wir eigentlich zum berg pilgern müssen.

uneingeschränkte und bedingungslose unterstützung für jeden der unser wappen (auch wenn es das hässliche retro-ding ist) trägt sowie der feste glaube ans uns selbst, da auch wir mit lauten gebrüll zb. in der 85. min bei einem zwei-tore-rückstand noch das zünglein an der waage sein können. jeder weiß, dass aufm betze alles möglich ist, auch mal bis zur 93. min oder dem letzten spieltag.

wenn der funke schon offenbar nicht von der mannschaft überspringen will, dann müssen wir den umgekehrten weg eben erzwingen. dann müssen die ränge soviel wind in die segel der unzerstörbar blasen, dass wir fahrt aufnehmen. der fck war meistens am stärksten, wenn er mit dem rücken zur wand stand, denn wir haben ein gewaltiges ass im ärmel und das sind anhänger, die ihren club abgöttisch lieben und verteidigen.

jeder hat angst um den verein, aber wahrscheinlich bekommt uns ein waffenstillstand auf dem marktplatz hier deutlich besser als die endlosen diskussionen um trainer und einzelne spieler. zumindest bis samstag sollte wirklich ruhe und eintracht (nicht die komischen vögel aus mainhatten) einkehren. am samstag haben wir ein neues spiel, vielleicht müssen wir dann umdenken oder fühlen uns in unseren befürchtungen bestätigt, aber das wissen wir erst hinterher. wichtig ist, dass wir bis samstag alles versuchen, um geschlossen den gladbachern entgegen zu treten. stimmt euch ein, macht euch heiß, esst ein fohlenschnitzel beim härting und danach machen wir selbiges aus der gastmannschaft.

wir sind 30.000-40.000 mehr als die borussen und es ist unsere festung. unter diesen voraussetungen sollten wir die schlacht auch gewinnen :wink:
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Der FC Bayern, der auch mal sehr klein angefangen hat, steht heute da wo er ist, weil er kontiuierlich über Jahrzehnte hinweg wirtschaftlich
immer solide gearbeitet hat..... und er bei seinen
Transfers und seinen Trainern immer rechtzeitig
erkannt hat wer gut für den Verein ist, und wer nicht.... er hat dann immer rechtzeitig Entscheidungen getroffen.

Beim FCK wurde in der Vergangenheit nicht so gemacht, deshalb erzielen die Spieler nun auch in 21 Spielen nur 13 Tore usw.

Der Fan kann auf der Tribüne so viel anfeueren wie er will, wenn die Verantwortlichen nicht rechtzeitig die richtigen Entscheidungen treffen, nützt das ganze Fanverhalten nur wenig.

Der FCK hat in den letzten Jahren bei den Transfers Millionen verbrannt, da fast alle Spieler
ablösefrei gehen .....oder aber für 800000.- Euro eingekauft werden, und aus irgendwelchen Gründen in die 2. Mannschaft aussortiert werden.

Inzwischen musste sogar der heilige Berg verkauft werden. Dies ist alles das Resultat der Entscheidungen der Verantwortlichen und nicht das Resultat der Anfeuerungen der Fans.
Kuntz und Kurz müssen die richtigen Entscheidungen treffen, ein Appell an den nicht vorhanden Kampfgeist der MANNSCHAFT IST HIER NICHT AUSREICHEND:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Sehr schöne Kolumne,mein lieber Thomas - und genau der richtige Aufhänger,um sich mal wieder zu Wort zu melden.

Wir stehen unmittelbar vor den entscheidenden Wochen der Saison,das Spiel am Samstag ist für mich noch nicht einmal das Spiel,in der zwingend die Wende her muss - denn Mönchengladbach spielt momentan wirklich einen überragenden Fußball,der sicherlich mindestens auf der Ebene des amtierenden Deutschen Meisters anzusiedeln ist.Es ist daher durchaus möglich,dass trotz möglicher guter Leistung unserer Mannschaft auch am Samstag noch einmal der bittere Weg einer Niederlage gegangen werden muss.
Aber da ich Mönchengladbach auch in dieser Saison häufiger beobachtet habe,kann ich dahingehend Hoffnung machen,dass deren Auftritte auswärts weit weniger glanzvoll als daheim waren (z.B. in Augsburg).Von vorneherein von einer Niederlage auszugehen,ist der falsche Ansatz.Aber zumindest einkalkulieren sollte man sie,um nicht anschließend aus allen Wolken zu fallen.

Gleichwohl muss natürlich die Mannschaft endlich einmal eine Reaktion zeigen.Die Leistungen waren (gegen Bremen und Augsburg mit Abstrichen) schwach bis mäßig aus westlicher Richtung und auch in westlicher Richtung.Schon gegen Gladbach muss endlich einmal diese mentale Handbremse gelockert werden,die eigentlich schon die gesamte Saison festsitzt.Irgendwie nachvollziehbar,hat man doch aus verschiedenen Gründen selbst gute Spiele verloren und wurde jeder Fehler eiskalt bestraft - das frustriert.Dennoch muss man endlich - insbesondere zuhause - mit erhobenem Haupt auf den Platz laufen und schon gegen Mönchengladbach zeigen,wer Herr im Hause ist.Wenn auch die spielerischen Mittel unbestritten nicht reichen,muss die Mannschaft rennen,kratzen,beißen und das Publikum abholen und auf diesem Weg mitnehmen.Die ureigensten Tugenden müssen hervorgekramt werden.Dass der FCK in der Heimtabelle auf einem Abstiegsrang steht,ist meines Erachtens ein unfassbarer Umstand.

Und da bin ich nun bei den Fans.Ich fange einfach mal bei mir selber an.Ich habe mir in dieser Saison weitestgehend eine Auszeit genommen,da spielten viele Faktoren eine Rolle,weniger das verhältnismäßig schwache Spiel der Mannschaft oder die geringfügige Punktausbeute.Es ist eher die Degeneration des Fußballs im Allgemeinen und der Verlust etlicher Alleinstellungsmerkmale des FCK in der jüngsten Vergangenheit und eine fortschreitende Anpassung an den Mainstream,die mir gewaltig auf den Geist gehen,aber das ist eine andere Baustelle und das möchte ich an dieser Stelle auch nicht vertiefen.Zudem kamen in dieser Saison wirklich ständig irgendwelche anderweitigen Dinge dazwischen,wie auch am kommenden Samstag.
Aber dann werde ich - in der wirklich entscheidenden Phase der Saison - wieder mitwirken,beginnend mit dem Heimspiel gegen Schalke 05,wo ich dann aus Dresden anreise,um das Spiel zu sehen.

Denn nun ist es in der Tat an der Zeit,die Ärmel hochzukrempeln und die Spiele erfolgreich zu gestalten,die in den kommenden Wochen wirklich über den Tabllenstand am Ende der Saison entscheiden werden.

Abschließend noch ein Wort zum Forum: Im Artikel wird zurecht auf die teilweise unfassbaren Geschehnisse insbesondere nach Niederlagen hingewiesen.Immer die gleichen Leute sondern gebetsmühlenartig immer den gleichen Käse ab (Gott schütze die Ignore-Funktion) und verbreiten eine schlechte Stimmung und ziehen (ich nenne sie mal) labile User in ihren Bann.Das hat auch nichts mit Diskussion und berechtigter Kritik zu tun,stellen diese User doch die in ihrem eigenen Wohnzimmer herrschende Weltanschauung und Schwarzmalerei als tatsache und Gesetz hin.Und das weitestgehend ohne Anhaltspunkte.Dazu kommt eine widerwärtige Gerüchtestreuerei und viele,die einzig und allein mit Selbtbeweihräucherung,Selbstüberschätzung und Mentalmasturbation zu tun haben.

Leute,es ist an der Zeit: Im Mittelpunkt darf nun nur noch der Verein stehen,nicht Kirch,Kuntz,Kurz oder das eigene Ego.Wir müssen die gesteckten Ziele mit denjenigen schaffen,die wir zur Verfügung haben,eine andere Mannschaft haben wir nicht - und ich bin überzeugt,dass wir es mit denjenigen auch schaffen.Es sind in dieser Saison vermutlich nur rund 35 Punkte notwendig,womöglich weniger.Mit 6 Siegen müsste es also zu packen sein - und dafür müssen wir kämpfen.2008 haben wir es in der Tat weitaus schwerer gehabt,da schien es nahezu aussichtslos,aber mit der richtigen Einstellung sind wir da rausgekommen.Und mit eben dieser Einstellung werden wir es auch diesmal schaffen - indem wir an einem Strang ziehen,und zwar nicht an beiden Enden.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich würde mir wünschen, dass alle Pessimisten oder Realisten wie sie sich selbst in Bezug auf unsere Bundesligatauglichkeit auch bezeichnen, einfach mal die Augen schließen vor dieser Realität, einfach mal egal was auf dem Feld passiert und egal wie schlecht es gerade läuft und sich stattdessen 100% auf die Unterstützung der Mannschaft konzentrieren. Ich weiß, dass ist verdammt schwer wenn man solche Leistungen wie in letzter Zeit sieht und ja auch ich bin pessimistisch eingestellt aber am Ende würde ich mir in den Arsch beißen wenn wir absteigen und ich könnte behaupte..."ich habs doch gesagt", wenn ich weiß ich habe selbst dafür nicht 100% getan dass es eventuell gereicht hätte. Ja ich fahre auf jedes Heimspiel und auf viele Auswärtsspiele, aber einfach nur da sein und zuschauen und motzen das bringt uns auch nicht voran. Wir sollten uns zusammenraufen und 100% Woche für Woche geben.

In diesem Sinne. ALLES UND ALLE FÜR DEN FCK !!!!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Mcmurphy hat geschrieben:
...An dem Stuhl von Stefan Kuntz sägen zu wollen ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten, vielleicht war manch getroffene Personalentscheidung nicht die eben glücklichste, aber das weiss er selbst am besten und hat es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in der Winterpause versucht zu korrigieren.

Ob das reicht werden wir sehen, aber wenn ich überlege wie mir in 2006 zu Hause gegen Köln bis zur 70. Spielminute die Knie zitterten und ich bereits Lokalderbys gegen FK Pirmasens und Borussia Neunkirchen vor Augen hatte, so bin ich Heute doch dankbar ( und das ist hauptsächlich sein Werk ! )und betrachte es als Privileg in der 1. Bundesliga an 16. Stelle zu stehen mit noch geschlagenen 7 (!!!) Heimspielen vor der Brust und einem Anhang der hoffentlich schnell begreift das wir LAUTRER sind und keine SPALTER.


Du sprichst mir aus der Seele. Nicht nur dass du weisst, dass der Mann Stafan Kuntz heisst.
Der Mann hat verdammt noch mal mehr Respekt verdient, als ihm manche hier entgegenbringen. Er hat uns mit richtigem Herzblut 1990 mit vorm Abstieg bewahrt und zum Pokalsieg geführt. Er hat einen enormen Anteil am Gewinn der Meisterschaft 1991 und den danach folgenden erfolgreichen Jahre. Nach seinem Weggang sind wir abgestiegen. Es wurden ihm Steine in den Weg gelegt wegen seinem Abschiedsspiel. Er kam 2008 und hat uns erneut mit den Arsch gerettet und uns mit wenig mitteln in die Bundesliga geführt. Wer, wenn nicht Stefan Kuntz, trägt den FCK nach den Berner Helden noch so im Herzen ?
Er kann ja aus Scheisse auch nicht Gold machen (auch wenn das jetzt übertrieben ist). Aber wo wären wir, wenn er das Ruder 2008 nicht übernommen hätte ?
Manchmal sollte man einfach mal zuerst überlegen, bevor man in die Tasten haut.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

roterteufel67 hat geschrieben:"werauchimmer hat geschrieben:Nur mal so an Rande:
Es heißt ja immer: Diese Mannschaft ist nicht die schlechteste aller Zeiten:

Ich betrachte mal nur die Heimspiele:

2006 hatten wir am Ende der Rückrunde ein Torverhältnis von 26:33!
1996 31:37 !!

Nur mal als Anmerkung:
Das angebene Torverhältnis von 31:37 aus der Saison 1995/96 ist das Gesamttorverhältnis am Ende der Saison gewesen!!!
Das war die zweitbeste Abwehr der Bundesliga, aber der schlechteste Angriff, bei weit über 20 Pfosten u. -Lattentreffern.



95/96 sind wir unverdient abgestiegen, es waren wirklich mehr als 20 Pfosten und Lattentreffer.
Dazu kamen noch die Glückstore der damaligen Gegner.
War damals am letzen Spieltag in LEV und werde diese Gefühlslage NIE vergessen...

2006 war schon ein fast ein "verdienter" Absieg, da gab es Probleme innerhalb und auch ausserhalb des Vereins. Bla Bla, WM Dreck, Stadionverkauf, JäggiSau alles bekannt.....

Und jetzt?
Kein Pech, kein Kampf,kein Mut,kein Hass,kein Spielaufbau, keine Pfosten und Lattentreffer, nix , gar nix...., OK, wenn was ganz klar ist: KEIN GELD !!
Also,sollte der FCK weiterhin so spielen, steigen wir einfach ab. Fertig.Nur einfach sagen, Platz 15 oder 16 Relegation passt auch,ist doch bescheuert.
Augsburg, Freiburg, Berlin, und noch ein Überraschungsverein haben halt z.Z. Pech. Spielen doch besser als wir. Ruck Zuck stehen wir auf 17 oder 18.
Wenn die Jungs nicht langsam wach werden und die Lage endlich mal erkennen.

So wenn man zweimal einen Absieg miterlebt hat, kann ich hier auch Kritik üben verdammt noch mal.
Die spielen z.Z. scheiße und basta.
Diese "jetzt erst recht", "Tradition", "wir kämpfen", "Mund abputzen, weiter", "Knoten platzt Kacke" kann ich auch nicht mehr hören.

In jedem verdammten Stadtion weltweit, gehen Menschen nach 70-80 Min nach hause, wenn die eigene Mannschaft nach 20 Spieltagen mit 15 geschossene Tore scheiße spielt. Und??

Kämpft und schreit den Ball ins Tor, singt dem Kappo alles nach, freut euch, hüpft, feiert euch, toll...echt toll.

Ich schaue mir die Spiele an und lege den Schwerpunkt auf das Spielfeld.
Westerwalddeiwel
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2011, 10:47
Wohnort: Köln

Beitrag von Westerwalddeiwel »

Ist es realistisch bei einem 0:3 zur Halbzeit gegen den VfB felsenfest vom Sieg zu reden?

Ach.
Das macht doch unseren Verein aus...

Mit dem Rücken zur Wand.

WIR SCHAFFEN DAS!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Schöner Artikel Thomas - perfekt auf den Punkt gebracht.

Genau dieses gejammere war der Grund das ich seit Wochen nicht einen Beitrag mehr auf DBB verfasst habe - denn überall nur sind Pessimisten.

Es fing wie du schön sagtest mit SuPa an, steigerte sich über Jessen und Kirch... dann jubelte man im Oktober/November über die Vertragsverlängerung mit Kurz...um dann im Dezember/Januar seinen Rücktritt und rauswurf zu fordern.

Die werten Herren Pessimisten und Heckenschützen machen es sich in der Sache relativ einfach - immerhin hatte man ja vor der Saison die Meisterschaft... ach was.. den sicheren Einzug in CL und Pokalfinale vorausgesagt gehabt.
Merkt man was?! Nein dem war natürlich nicht so, jeder wusste das es gegen den Abstieg geht - und nun sind wir darin!

What´s next?

Die Mannschaft hat mehrere Spiele unglücklich verloren - bei manchen zu wenig Mut vermissen lassen - aber all das hilft uns jetzt nicht weiter, wenn WIR (die Fans) dann noch Anfangen diese frustrierte Truppe auszupfeifen.

Kuntz meint im "Doppelpass" der Funke muss von der Mannschaft auf die Fans überspringen.

Herr Kuntz, kommen Sie seien Sie ehrlich - wir alle Wissen dass das Quatsch war. Der Funke auf dem Betze wird von der West entzündet. Setzt sich auf allen Tribünen fort und entflammt dann die Mannschaft! So werden Spiele auf dem Betze gewonnen! So hat man die anderen Mannschaften früher Wahnsinnig werden lassen und an die Wand gespielt.

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat man gegen Stuttgart 0:3 hinten gelegen um dann noch ein 3:3 zu packen.

Meine Herren Fans, Spieler, Verantwortliche - WIR haben es jetzt in der Hand! Es ist an uns die Rückrunde erfolgreich zu gestalten! Ein Sieg - gegen DIE Göttermannschaft Gladbach (manch einer mag so einen Quatsch glauben) und ganz andere Vereine werden den FCK zu fürchten Wissen!!

Ein Sieg zuhaus gegen Gladbach kann viel mehr Euforie und Sicherheit entfachen als es gegen Augsburg jemals möglich gewesen wäre!

Auf gehts Lautrer! Kämpfen und Siegen!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Ich habe jetzt keine Lust mir alle Beiträge durchzulesen. Zum Artikel selbst: :applaus:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Bernd Schuster for Trainer .............SOFORT

Das wäre z.B. hilfreicher als die Durchhalteparolen von den Westkurven-Fans, die sowieso nichts bringen
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

adigz hat geschrieben:Bernd Schuster for Trainer .............SOFORT

Das wäre z.B. hilfreicher als die Durchhalteparolen von den Westkurven-Fans, die sowieso nichts bringen


Waggehardi Dünnpiff, dann doch lieber Gunter Gabriel for Präsident !

:teufel2:


Bernd Schuster ist ungefähr so Volksnah und damit passend auf em Betze wie de Friedman bei de Republikaner...

Eijeijeijeijei..... :lol:
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 15.02.2012, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
KadlecFußballgott
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2012, 14:13

Beitrag von KadlecFußballgott »

So wenn man zweimal einen Absieg miterlebt hat, kann ich hier auch Kritik üben verdammt noch mal.
Die spielen z.Z. scheiße und basta.
Diese "jetzt erst recht", "Tradition", "wir kämpfen", "Mund abputzen, weiter", "Knoten platzt Kacke" kann ich auch nicht mehr hören.

In jedem verdammten Stadtion weltweit, gehen Menschen nach 70-80 Min nach hause, wenn die eigene Mannschaft nach 20 Spieltagen mit 15 geschossene Tore scheiße spielt. Und??

Kämpft und schreit den Ball ins Tor, singt dem Kappo alles nach, freut euch, hüpft, feiert euch, toll...echt toll.

Ich schaue mir die Spiele an und lege den Schwerpunkt auf das Spielfeld.

So siehts aus...
Wenn die Optmimisten und Realitätsverdreher auch mal aufgewacht sind, ist es eh schon zu spät, aber selbst dann werden sie sich noch auf die Schulter klopfen und sagen: "Aber zumindest habe ich unsere Manschaft nicht aufgegeben damals, an mir lag es nicht".
Ihr lauft an der Realität vorbei und versucht durch eure bedingungslose Unterstützung euer und das Gewissen der Spieler zu verbessern.
Aber dadurch wird die MAnschaft nicht besser spielen. Denen muss mal gezeigt werden, das gerade weil wir ein Traditionsverein sind, wir so etwas nicht mitmachen.
Es liegt nicht an den Fans, wenn wir dauernd verlieren, da könnt ihr noch 10x lauter die Jungs anfeuern. 80% vom jetzigen Kader geht nämlich eure Unterstützung eh am Arsch vorbei. Die bekommen ihr Geld auch ohne Sieg.
Lautern war schon immer eine Hochburg der Emotionen und da müssen die Spieler mit umgehen lernen.
Lakic bespuckt!!??
Halbe Westkurve 20min nach Spielbeginn leer!!??

Und da waren bestimmt auch Leute dabei, die sich jetzt als Samariter aufspielen dabei.
Kommt von eurer Doppelmoral weg und zeigt dem Verein das wir die Schnauze voll haben.

Gute Miene zum schlechten Spiel ist nicht sehr motivierend!!!
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

werauchimmer hat geschrieben:Es ist kaum wahrscheinlich, dass es am Samstag eine Wiederauferstehung dieser mausetoten Mannschaft gibt, eher schnürt der Horst am Samstag die Stiefel.
Nein, es ist nicht davon auszugehen, dass die Mannschaft, die bisher 10 Punkte bei 7! (in Worte sieben!) Tore gemacht hat, das alles abschüttelt und plötzlich anfängt begeisternden Fußball zu spielen.

Davon ist sicher nicht auszugehen, wenn Spieler unserer Mannschaft, bei ihrer Einwechslung ausgepfiffen werden.

Es ist eher von einer Kopie des Spiels gegen Köln auszugehen, Kurz macht hinten dicht und vorne hilft der liebe Fussballgott.

Was soll Kurz denn mehr machen, als ein 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen?? Soll er die Abwehr vielleicht ganz weg lassen, denn "die können ja eh nichts?" Und nach der roten Karte muss der Torwart ausgewechselt werden, weil die müssen ja noch ein Tor schießen!!!

Sind die Fans schuld, wenn Profifussballer ihre Arbeit nicht, oder nicht zu 100%, oder nur schlecht machen?
Das ist doch nicht mehr normal, was kann ich denn dafür, das Kirch nur Fehlpässe spielt, was, dass Tiffert keine Ecke und keinen Freistoß mehr an den eigenen Mann bringt?
Was? NULL!

Da hast du recht und da regt sich im Stadion jeder auf, aber jetzt kommt der Punkt: Dann gehts auch schon weiter und der gleiche Spieler, der letzte Saison der Beste (Vorlagengeber der Liga) war, braucht jetzt die Hilfe seiner Fans, um aus dem Tal wieder rauszukommen. Gerade in schlechten Zeiten brauchen die Jungs uns.

Das was Du hier machst Thomas führt zu einer fatalen Frustration bei den Fan, wenn es nicht klappt. Du nimmst mit dieser ultimativen Unterstützungsforderung jegliche Hoffnung auf Besserung. Die Fans unterstützen die Mannschaft 10000%, gegen Köln haben wir die erste Ecke bejubelt, wie die Bayern nicht die Meisterschaft.
Wir wollten was losmachen, die Mannschaft animieren und was war das Ergebnis? Tiffert hat die erste Ecke ZWEIMAL nicht am Mann vorbeigebracht!
Soll ich dann jubeln?

Nicht jubeln, UNTERSTÜTZEN! Meinst du es wird besser, wenn du den eigenen Spieler auspfeifst und beschimpfst??

Selbst wenn ich mich am Samstag nackt an eine Rakete binde und laut singend, wie 1000 englische Fussballstadien die Nationalhymne zusammen nicht, auf den Mond schieße, dann wird Tiffert immer noch nur Fehlpässe spielen, Tiffert keine Ecken und Freistöße hinbekommen und die Mannschaft das bleiben, was sie ist: eine mausetote Kirmestruppe, die schlechteste Heimmannschaft, die der FCK jemals hatte, voll bestzt mit Berufs- und Leistungssportlern, die in einem Jahr soviel Geld abhaken, wie fast die ganze West zusammen nicht!

Dann such dir einen neuen Club, dein bleibt uns dein nackter Adoniskörper erspart!!

Du verdrehst Ursache und Wirkung und prangerst das Letzte Pfund an, das dem FCK noch in bundesligaformat geblieben ist: Die Fans!

Das ist genau der Punkt, die Stimmung ist gerade nicht besser als in Hoffenheim, reissen sie was sind alle laut, brauchen sie Unterstützung werden die eigenen Spieler asugepfiffen oder beschimpft, Traurig!

Wenn das wirklich so ist, wenn ich schuld sein soll, dass die nicht anständig ihrem Beruf nachgehen und nur peinliche Nummern abliefern, dann sage ich Dir eins: Dann sollen die Herren doch Ihren Scheiß alleine machen und ich bleibe lieber ab sofort zuhause.

Beste Aussage überhaupt, mach das!! Daheim ist es ja auch schön, da kannst du Hoffe im Fernsehen sehen, ein Bierchen zischen und dich über das tolle Spiel freuen!!!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

@TDFCK:
Was willst du uns damit jetzt sagen??
Sollen wir den Verein direkt in der 2. Liga anmelden? Die letzten Spiele brauchen wir nach deiner Einstellung ja dann garnicht mehr bestreiten. Ist ja eh der Ausgang schon klar
Bild
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

@timski:
Yes :danke: wenn man so etwas hier fordert heißt es aber: Bleibt weg mit eurem Dauersingsang. Wir singen unserem Vorbrüller lieber 3 Lieder das ganze Spiel nach!!!

@Loweyos
:danke: Vielleicht sollte man sich über einen Forumsknigge Gedanken machen. Es geht nicht um Zensur, sondern sachliche Kritik. Wer das nicht kann muss gehen. Pro FORUMVERBOT!!! :jubel:

@mster:
Stimme dir voll zu und ich glaube, du liegst tatsächlich viel näher an Thomas dran als du selbst meinst.

Denn wenn man als Fan 90 Minuten Vollgas gibt und am Ende nur ein blutleerer Kick rauskommt, dann hat man das Recht, ja die Pflicht am Ende des Spiels (Ja NACH DEM SPIEL!!!)den Angestellten des Vereins eindrucksvoll darzustellen, was man von Ihnen hält. Nur eben nicht vor oder während des Spiels, bei einer Auswechslung oder misslungenen Situation, damit macht man als Fan mehr kaputt als gut.
Zuletzt geändert von Thomas am 15.02.2012, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt und Fullquotes gelöscht.
Denah
Beiträge: 34
Registriert: 15.02.2011, 18:41

Beitrag von Denah »

Wacht auf, ihr Teufel dieses Landes,
die stets man noch zum Zittern zwingt!
Der Kampf wie Glut im Betzenberge
nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
Reinen Tisch macht mit dem Bedränger!
Heer der Teufel, wache auf!
Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger
Alles zu werden, strömt bergauf!

Lauternfans, hört die Signale!
Auf zum letzten Gefecht!
Die Roten Teufel
erkämpfen das Bundesligarecht.

Es rettet uns kein höh'res Wesen,
kein Gott, kein Kaiser noch Mäzen
Uns aus dem Elend zu erlösen
können wir nur selber tun!
Leeres Wort: des Armen(Verein) Kader,
Leeres Wort: des Reichen (Verein) Qualität!
Unmündig nennt man uns und graue Mäuse,
duldet die Schmach nun länger nicht!

Lauternfans, hört die Signale!
Auf zum letzten Gefecht!
Die Roten Teufel
erkämpfen das Bundesligarecht.

In Stadt und Stadion, ihr Lautrer,
wir sind die stärksten der Bundesligafans
Die Müßiggänger schiebt beiseite!
Diese Bundesliga muss unser sein;
Unser Blut sei nicht mehr der Gegner,
Nicht der mächt'gen Geier Fraß!
Erst wenn wir sie ohne Punkte vertrieben haben
dann scheint die Sonn' ohn' Unterlass!

Lauternfans, hört die Signale!
Auf zum letzten Gefecht!
Die Roten Teufel
erkämpfen das Bundesligarecht.

Frei nach Emil Luckhardt :teufel2:
Zuletzt geändert von Denah am 15.02.2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

adigz hat geschrieben:Man könnte auch mal an die Variante denken, durch merkbare Kritik die Verantwortlichen für das Desaster unsicher zu machen, damit endlich mal die notwendigen Konsequenzen gezogen werden......
neuer Trainer etc.


Ich kann diese Kacke nicht mehr hören!! Welchen Trainer jhättest du denn gerne. Der Skibbe ist auf dem Markt, großer Taktiker, ach ja der 1,0 er Stani ist auch noch da. Sein Konzeptfussball hat 1899 mit einem 30 Millionen Etat fast in unsere Nähe geführt und ich hätte da auch noch den Peter Neururer in der Hinterhand, ne ganz große Nummer bei Sport1 als TV-Experte. Louis Van Gaal, das Feierbiest hat ja gerade gerichtlich verboten bekommen bei Ajax einzusteigen, für den wäre der FCK doch das Sprungbrett!!! Ergänzt doch bitte wenn ich noch eine der freien Trainerspezialisten vergessen habe... :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Walfck hat geschrieben:... fahre seit 1963 auf den Betze, bin Mitglied. Aber: So ... einen Flaschentrainer habe ich noch nicht erlebt...


Wirklich nicht? Also die Herren Krautzun, Zobel, Kröner und Konsorten empfand ich als deutlich "flaschiger". Auch ein Weise bracht mich regelmäßig zur Weißglut. Von den Kapazitäten Henke und Rekdal ganz zu schweigen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Tom_Magnum
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2008, 17:07

Beitrag von Tom_Magnum »

TDFCK hat geschrieben:Gehe lieber mal nach Trier in die Porta Nigra ne Kerze für den FCK anzünden, finde dies persönlich ne gute Unterstützung.


Die wird ned lange brennen, dafür isses zu luftig in der Porta Nigra, weil es einst ein Stadttor war und keine Kirche.

Wenn Kerze anzünden dann vielleicht besser direkt im Trierer Dom, alternativ in der Basilika, in der Gangolfkirche, der Liebfrauenkirche, St. Paulin, St. Matthias...
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

profaps hat geschrieben:..., wer Spieler wie Thurk, Asamoah nicht holt, obwohl sie auf dem Markt und bezahbar sind, ...


Thurk war auf dem Markt? Weißt du denn auch ob er überhauot zu uns gekommen wäre?
In der aktuellen 11 Freunde erklärt er in einem Interview, dass er und seine Familie unbedingt in Augsburg wohnen bleiben wollten. Deshalb ist er nach Heidenheim und hat Angebote aus höheren Ligen (er nennt da Frankfurt) abgelehnt.

Und das willst du dann unserer Transferpolitik anlasten?
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Walfck hat geschrieben:... fahre seit 1963 auf den Betze, bin Mitglied. Aber: So ... einen Flaschentrainer habe ich noch nicht erlebt...


Wirklich nicht? Also die Herren Krautzun, Zobel, Kröner und Konsorten empfand ich als deutlich "flaschiger". Auch ein Weise bracht mich regelmäßig zur Weißglut. Von den Kapazitäten Henke und Rekdal ganz zu schweigen.

Darf ich noch ergänzend Roggensack erwähnen? Positioniere ich persönlich zwischen den Konsorten und den Kapazitäten. :wink: Ansonsten volle Zustimmung.

Leider eine traurige, aber vermutlich unumgängliche Begleiterscheinung im Zuge der fortschreitenden Infantilisierung unserer Gesellschaft, dass jede Blähung, jeder Furz gleich als Apokalypse oder etwas weniger metaphysisch, als Worst Case gedeutet wird.
Bei einem Tumor fehlen dann schon wieder die Worte und man feiert besoffen die Ankunft des Messias, die sich am Horizont der vernebelten Wahrnehmung schemenhaft ankündigt.

@ Thomas.

Großes Lob, meine Unterstützung ist dem FCK sicher.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Nur zusammen schaffen wir die Situation zu meistern. Egal mit welchem Trainer und Spielern zusammenstehen und hoffen, dass es 3 andere Vereine gibt die patzen.

Ich kann mich an Jahre erinnern, da haben wir immer bis zuletzt um den Klassenerhalt gespielt und haben es fast immer geschaft. Manchmal war die Situation noch dramatischer! Kann mich an eine Hinrunde erinnern, da hatten wir gerade einmal 12 oder 13 Pkt! Und haben es am Ende geschafft drinzubleiben.

Ich verstehe die Kritik von vielen hier und teile sie auch teilweise. Vorallem die Kritik am Trainer mit der taktischen Ausrichtung und vorallem mit den Einwechselungen, die man sehr oft nicht nachvollziehen kann.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Kritik an Kuntz. Er hat (das weiß er auch) in der Sommerpause einige Fehler gemacht. Kuntz hat aber vor der Saison, dass es NUR UM DEN KLASSENERHALT geht!!!

Ich bin davon überzeugt, dass wir mindestens noch 18 Pkt holen werden.(Dieses Jahr werden wahrscheinlich 34/35 Pkt zum Klassenerhalt reichen) Dazu müssen wir die Heimspiele endlich gewinnen und WIR als Fans des 1.FC Kaiserslautern müssen unseren Teil dazu beitragen, dass diese scheiß wichtigen 3 Punkte bei uns bleiben!
Schorle und Bier
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

profaps hat geschrieben:... jeder, der nur ein bißchen Ahnung hat kann sehen, dass diese Mannschaft kein Bundesligaformat hat...


Gilt da auch der Umkehrschluss? Will heißen: Sollten wir - wider Deinen Erwarten - doch am Saisonende die Klasse halten können, wirst Du dann öffentlich eingestehen, selbst absolut keine Ahnung zu haben?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten