Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Ich habe ehrlich gesagt voll,von unserem Angsthasenfußball.
Nach der gelb-roten Karte Stürmer raus 6er rein, kann man zuhause gegen Köln malnicht mit nur einem 6er spielen?

Für mich ist der Trainer schon länger fällig.
Wasist mit Tiffert?
Bei dem geht nur noch das Mundwerk.
Für ihn wird es Zeit sich mal ein Spiel von außen anzusehen.
Einen Mitzspieler,(Ariel) in die Pfanne zuhauen ist unterste Schublade.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

Mich regt es auf, wenn ich hier ständig vom sog. "Kurzschen Angsthasenfussball" lese.

Die ersten 20 minuten konnte man schön sehen, dass die Spielidee eher offensiv gewesen ist. Dass die Spieler dann nix mehr draus machen ist sicherlich nicht der taktischen grundordnung geschuldet.

Außerdem: Ich glaube, jeder andere Profitrainer in Deutschland hätte gestern in der Halbzeit auch einen Sechser eingewechselt (und da kam ja auch nur Kirch in Frage). Ich hätte vielleicht eher Jörgensen runtergenommen, aber ansich war das eine völlig logische Maßnahme (wobei man im nachhinein ja sagen kann, dass es vielleicht anders besser gewesen wäre)

Ich will das Spiel nicht schönreden, finde aber einige Bemerkungen hier an der Realität vorbei.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

@kl trott
@salamander

2 sehr gute posts, die die Dinge auf den Punkt bringen.

Man erkennt Kurz eklatante Schwächen im taktischen Bereich (nicht erst seit gestern vorhanden). Die Mutlosigkeit, die mir ab Beginn der 2. Hälfte vom Feld entgegensprang, hat sich ruckzug in die Kurven und wieder zurück übertragen.

Sowas hab ich auf dem Betze noch nie erlebt. Da wird jedes "Lauterer geben niemals auf" zum Hohngesang. Wobei man den armen Gestalten da unten keine großen Vorwürfe machen kann. Die wissen gar nicht, von was die Masse da singt - woher auch?

Gestern hat man gesehen, dass man sich eine Mannschaft nicht einfach zusammenkaufen kann. Sie ist ein sensibles, fast organisches Gebilde. Da muss man vorsichtig dran rumdrehen, da kann man nicht mit dem Einkaufsdampfhammer mir nix dir nix die halbe Mannschaft austauschen und schon läuft es.

Un da wären wir beim Problem von Kurz. Bisher konnte er diese taktischen Schwächen kompensieren, weil er ein Händchen hat. Er ist der Aufstiegstrainer, aber jetzt kommen ihm die Getreuen abhanden - alle weg!

Neues Personal interessiert sich einen Scheiss für unsere Vergangenheit. Die wollen Erfolg, Geld und was dazulernen. Und sind nicht bereit, sich ohne weiteres den Hintern aufzureissen, wie es noch die anderen Geschassten getan haben. Die Neuen kämpfen nicht von sich aus. Die orientieren sich zunächst mal eher an den taktischen Dingen, wollen Laufwege, Anweisungen und von den "erfahrenen" Spielern mitgezogen werden.
Und ganz ehrlich, jeder der da unten auf dem Feld stand hat genau wie wir gesehen, das es da an einem Plan und einer Führung fehlte.

Atemberaubend, mit welcher Geschwindigkeit da inzwischen die Spieler getauscht werden. Deshalb ist es kein Wunder, was da gerade abläuft.

GANZ SCHNELL die Kurve kriegen --> wie : siehe kl-trott
Fröhnerhof
Beiträge: 181
Registriert: 24.04.2011, 10:29

Beitrag von Fröhnerhof »

Das ist eh nicht mehr der FCK..
Stimmung in der West ebenwürdig mit der Leistung des Fck...
Seit wann braucht man auf dem Betze scheiss Ulras mit ihrem Singsang?!?!
Da brauchts Anfeuerungen, dem Spielgeschehen angepasste Gesänge oder vielmehr Anfeuerungsparolen..
Aber Nein, einen Vorsänger brauchen wir...
Die Stimmung im FWS ist seit langer Zeit lächerlich, lediglich die Auswärtsfahrer vertreten den FCK noch standesgemäß...
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Wenn man jetzt ein klares Zeichen setzt nochmal alles bewegen zu wollen geht vielleicht noch etwas.
Und natürlich wäre das klarste Zeichen ein neuer Trainer. Und jetzt komm mir niemand das bringt nichts, ja vielleicht bringt es nichts, aber am Trainer festhalten eben auch nicht wie man seit 10 Spielen bewundern darf. Und ein neues Spielsystem muss auch unter Kurz eingeübt werden, oder klappt das jetzige?
Ganz von taktischen Schwächen abgesehen...
Also: Zeichen setzen, Trainer wechseln!
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@akis
ERschreckende Parallelen, den Rest musst Du auch zitieren:

"Im Sinne des Vereins": Kurz entlassen

"Das war eine Entscheidung, die mir nicht leichtgefallen ist", sagte Kuntz: "Marco Kurz identifiziert sich mit dem Verein, er lebt die Betze-Tugenden vor, nur leider war die Entwicklung der Mannschaft nicht so effizient und erfolgreich, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Wir mussten eine Entscheidung im Sinne des Vereins treffen."
In einem persönlichen Gespräch seien dem Coach die Beweggründe mitgeteilt worden, hieß es.
"Die Mannschaft wird nun neue Impulse bekommen und muss in den nächsten Wochen die entsprechende Reaktion auf dem Platz zeigen. Jeder Einzelne im Kader hat jetzt die Chance, sich zu beweisen und den Anforderungen des Vereins und seiner vielen treuen Fans gerecht zu werden."

Bereits am Dienstag hatte der neue Geschäftsführer Kalli Feldkamp berichtet, dass er am Montag noch Stunden nach der Niederlage "einen dramatischen Kotzreiz bekämpft" habe.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:Mal wieder das alte, bekannte Bild: Es läuft nicht Rund, und schon wird an den Vereinsuntergang gedacht! ach sogar an die Insolvenz etc.

Glaubt ihr echt es ist sinnvoll, dass man jetzt auch noch den Trainer wechselt? Noch mehr veränderung reinbringt und den Spielern jetzt noch eine neue Spieltaktik aufdrücken die sie auch wieder direkt aufrufen sollen.

Wussten wir nicht alle das es eine sehr schwere Saison wird, oder dachte jeder da wir ja 7. wurden müssen wir dieses Jahr die EL plätze ins vidier nehmen? :shock: :nachdenklich:

Ich sehe es als unnötig an einen Trainerwechsel zu denken, viel wichtiger wäre es jetzt, das sie die eigentlich von grundauf veränderte Mannschaft findet und das geht nur wenn man ihr mal 4-5 spiele durchgehend Vertrauen schenkt! Das sollte sich MK wirklich einmal überlegen. Aber jemanden deswegen zu feuernt und nur weiter Unruhe in die Mannschaft zu brigen? .. lächerlich wirklich, für mich, für einige andere User und .. für die restliche deutsche Fussballwelt! :teufel2:
nur das der rest der ganzen fussballwelt einen trainer, der die saisonvorgaben nicht erreicht seiner tätigkeit entbindet. Schaue dir die tabelle an, bitte auch die heimtabelle, inklusive die des aufstiegsjahres. Angefangen von gladbach über münchen bis hin zum FSV frankfur, trainer haften für erfolgslosigkeit...
PS: die haben unter anderem dank unserer leihgabe mikanski den ersten 3 er eingefahren...
betzebu83
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2007, 17:50

Beitrag von betzebu83 »

Was in aller Welt war denn mit Rodnei los. Ich werde ihm glaub einen Lehrgang bezahlen wie man Handschuhe anzieht. lächerlich sowas.
Zitat von HP Briegel: Die Brasilianer sind es nicht gewohnt Handschuhe zu tragen, darum hatte er auch schwierigkeiten sie anzuziehen. :-) Wie bitte?
curthi
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2008, 18:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von curthi »

Fröhnerhof hat geschrieben:Das ist eh nicht mehr der FCK..
Stimmung in der West ebenwürdig mit der Leistung des Fck...
Seit wann braucht man auf dem Betze scheiss Ulras mit ihrem Singsang?!?!
Da brauchts Anfeuerungen, dem Spielgeschehen angepasste Gesänge oder vielmehr Anfeuerungsparolen..
Aber Nein, einen Vorsänger brauchen wir...
Die Stimmung im FWS ist seit langer Zeit lächerlich, lediglich die Auswärtsfahrer vertreten den FCK noch standesgemäß...
Stimmt. Auswärts gestalten die Ultras ja auch nicht die Stimmung. :nachdenklich:

Was mich noch mehr nervt als die sportliche Talfahrt, ist das ganze gelaber von wegen Trainer raus dann wird alles besser. Kirch soll sowieso raus... bla,bla,bla.

Finde es echt traurig das auf Kirch so eingeprügelt wird. Er spielt bestimmt nicht absichtlich schlecht und ist einer von Uns. Fand seine Leistungen auch icht gut aber trotzdem sollte man einen Spieler der eigenen Mannschaft nicht so fertig machen.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

makroplan hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Die gelb-rote Karte ist vertretbar weil Fussball mittlerweile nen schöngeföhnter Pussysport geworden ist.
In manch anderen Sportarten hätte man dafür nicht mal nen Freistoß bekommen.

Aber Spieler wie Marin, Reus, Robben usw usw und auch so Hampelmänner wie Stark, Gräfe, Aytekin, Rafati und alle anderen DFB-Schiedsrichter haben ihn dazu gemacht.
:applaus: :applaus: :applaus:
das wissen wir auch alle... warum hat aber unser trainer nicht den bundesliga "unerfahrenen" spieler davor geschützt??? Gelegenheit hat er dazu gehabt. Puzzelt man das alles zusammen, MK kostet jetzt nicht nur siege, jetzt hagelts auch noch niederlagen
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Es wird so langsam fast nur noch ermüdend hier im Forum zu argumentieren, denn man kann ja immer gegen die selbe undurchdachte Polemik anschreiben.

So echauffiert man sich über verfehlte Transferpolitik ohne auch nur im Ansatz die Problemstellungen zu erwähnen oder einfach nur in der Kritik zu berücksichtigen. Es ist im Vgl. zu anderen Vereinen - bis auf 2-3 Vereine - kein Geld da.

Es müssen junge Spieler mit Potenzial geholt werden - ob sie diese konstant abrufen können und werden steht da immer in den Sternen. Egal. Es wird sich beschwert das kein richtiger Stürmer oder ein starker 6 er oder ein richtig schneller Linksverteidiger geholt wird... Die sind für billiges Geld ja auch so einfach zu bekommen.

Um der eigenen Argumentation auch im Hinblick auf den Trainer noch die Krone der Frechheit aufzusetzen, wird er mit Favre verglichen. Klar, Favre ist ein Fachmann und hat in einem Jahr viel erreicht. Wer sich aber mal die Gehälter und die Ablösesummen der Eckpfeiler der Mannschaft anschaut wird dahinterkommen, dass er nicht nur Blinde zur Verfügung hat, die er zu sehenden gemacht hat.

Ferner vergisst man die Leistungen von Kurz bzw. erwähnt den letztjährigen 7. Tabellenplatz mit Kommentaren a la "keine Ahnung, wie er das erreicht hat". Auch der Aufstieg war anscheinend nur Formsache. Die Weiterentwicklng von Spielern und das ständige - bislang unterm Strich immer erfolgreiche - Umbauen der Mannschaft ist scheinbar irrelevant.

Die Umstellung gestern zur 2. HZ fand ich auch mehr als grenzwertig, aber dadurch werden die schwachen "Argumente" nicht besser.

Desweiteren ist dieses Ziehen von Grenzen zwischen den Kuntz-/ Kurz- Jüngern, Lemmingen, blinden Ja- Sagern und den "wahren" Fans, die schon seit 58 Jahren hochgehen und so was noch nie erlebt haben ( oder höchstens '96) einfach nur noch peinlich.

Man konnte ja gestern den Eindruck gewinnen, dass sich so mancher "wahre Fan" über die Niederlage gefreut hat, weil diese aus deren Sicht die Unfähigkeit unserer Führung zutage förderte...

Es ist so unglaublich leicht zu fordern, dass sich etwas ändern müsse und man mal auf den Tisch hauen müsse... Ungleich schwerer ist es Probleme abzustellen und nachhaltig diese zu beseitigen.

Grundsätzlich schätze ich die Meinung anderer Menschen - gerne auch eine absolut konträre. Meist gewinnt man in diesen Gesprächen dazu - man kann eigene Standpunkte überdenken und auch mal ganz neue Sichtweise miteinfließen zu lassen.

Leider sind die meisten Beiträge für einen Zugewinn unbrauchbar und führen zu nichts.

Dies mag an der " runden Denkweise" liegen: Man hat einen Ausgangspunkt, wie z.B. " unfähige Führung/ scheiß Trainer" etc. und alles was passiert dient der Bestätigung des eigenen Ausgangspunktes. Da ist ist es nicht verwunderlich das man dann am Schluß der Überlegungen wieder ein" unfähige Führung/ scheiß Trainer" steht.

So macht Diskussion keinen Sinn.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

@ pebe

Genau das mein ich :) Die alten parolen und Sprüche.
Ich finde es einfach zu leicht es am Trainer fest zu machen, und sehe es als unnötig diesen zu wechseln.

Wie ist es denn mit Bremen? Wird dort der Trainer entlassen, nur weil er mal nicht oben mitspielt? Nein, und genau diese hat unser Geschätzter SK damals gelobt als das mit MK anfing.

Soll das heißen wir sollen jetzt jeden Trainer ausprobieren, die genausoviel ändern müssten wie der derzeitige, in der hoffnung dass irgendwan einer dabei ist der mit uns die Klasse hält oder Meister wird?

Ich denke es würde nur unnötig unruhe in das ganze elend bringen!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

curthi hat geschrieben:
Fröhnerhof hat geschrieben:Das ist eh nicht mehr der FCK..
Stimmung in der West ebenwürdig mit der Leistung des Fck...
Seit wann braucht man auf dem Betze scheiss Ulras mit ihrem Singsang?!?!
Da brauchts Anfeuerungen, dem Spielgeschehen angepasste Gesänge oder vielmehr Anfeuerungsparolen..
Aber Nein, einen Vorsänger brauchen wir...
Die Stimmung im FWS ist seit langer Zeit lächerlich, lediglich die Auswärtsfahrer vertreten den FCK noch standesgemäß...
Stimmt. Auswärts gestalten die Ultras ja auch nicht die Stimmung. :nachdenklich:

Was mich noch mehr nervt als die sportliche Talfahrt, ist das ganze gelaber von wegen Trainer raus dann wird alles besser. Kirch soll sowieso raus... bla,bla,bla.

Finde es echt traurig das auf Kirch so eingeprügelt wird. Er spielt bestimmt nicht absichtlich schlecht und ist einer von Uns. Fand seine Leistungen auch icht gut aber trotzdem sollte man einen Spieler der eigenen Mannschaft nicht so fertig machen.
solange er das trikot trägt, mag ich auch keine schmähungen im stadion. Mobbing sollte absolut tabu sein. Zu MK sei gesagt, würde mir wünschen er löst seinen vertrag von selbst und rettet sich so die slelbstachtung
curthi
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2008, 18:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von curthi »

Die letzten beiden Jahren war Kurz der Supertrainer den alle vergöttert haben. Jetzt läuft es mal sch.... und schon sprechen ihm alle die Fähigkeit ab nen BuLi-Verein zu coachen.

Ich bin der Meinung das ein neuer Trainer nicht das bringt was sich hier viele erhoffen. Das wir evtl. absteigen damit musste man bei dem Etat vor der Saison rechnen. Jetzt wo es vielleicht passiert drehen alle durch. Obwohl der Relegationsplatz noch allemal drin ist.

Zur Not mit Kurz in Liga 2 und dafür langfristig und nachhaltig arbeiten.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:@ pebe

Genau das mein ich :) Die alten parolen und Sprüche.
Ich finde es einfach zu leicht es am Trainer fest zu machen, und sehe es als unnötig diesen zu wechseln.

Wie ist es denn mit Bremen? Wird dort der Trainer entlassen, nur weil er mal nicht oben mitspielt? Nein, und genau diese hat unser Geschätzter SK damals gelobt als das mit MK anfing.

Soll das heißen wir sollen jetzt jeden Trainer ausprobieren, die genausoviel ändern müssten wie der derzeitige, in der hoffnung dass irgendwan einer dabei ist der mit uns die Klasse hält oder Meister wird?

Ich denke es würde nur unnötig unruhe in das ganze elend bringen!
nur dass bremen andere vorzeichen hat. Die spielten zeitlich begrenzt im unteren mittelfeld und es war absehbar, dass dort die kurve genommen wird. Bei uns läuft es genau genommen schon seit dem aufstieg nicht wirklich rund. Schaue dir die heimtabelle an und die kaderveränderung.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

@ pebe again :)

Da muss ich dir allerdings absolut recht geben!
Ich sehe es als völlig kontraproduktiv einen Spieler der eigenen Mannschaft derart zu verunsichern! Er WIRD eingewechselt und wird Ausgepriffen wie man es nur bei Gegnern macht! :?
Darüber würde ich mir echt mal gedanken machen! :?: :?:
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Lautrer hat geschrieben:Ein Uwe Klimaschefski hätte diese peinliche, erbärmliche wie eine Schülermannschaft spielende armselige Söldner-Elf mit Spikes auf die Autobahn gejagt und ihnen Laufen beigebracht!

Was hier für Luschen auflaufen, ein Jörgensen läuft wie ein frisch an der Bandscheibe operierter Rentner über den Platz. Tiffert kann noch nicht einmal einen Eckball treten und dann kommt als Krönung noch dieser Kirch nach der Halbzeit auf den Platz. Das gibts ja garnicht!

KURZ RAUS... hat sein System ist ein Hosenscheisser ( siehe Wechsel nach der Halbzeit ) ändert ohne Grund nach dem Augsburg Spiel diesen Haufen gleich mehrfach, bringt den Fehleinkauf Shechter, ein solch egoistischer Spieler habe ich noch nie gesehen!
Warum trainieren die überhaupt noch, sollen sie doch gleich in die Nachtschicht oder in irgendwelchen Puffs herumfallen, da geben diese Vollpfosten bestimmt ein besseres Bild ab :D

Und was macht der Herr Kuntz NIX
ein Ilicevic, Amedick, Bilek, Nemec.. Aufstiegshelden, die immer ich betone immer auch wenn es mal schlecht gelaufen war, immer gekämpft hatten wurden vom Berg vergrault!

Ein Micanski bekam nie eine Chance ( machte mal schnell 2 Tore in Duisburg ) und auf die eigene Jugend wird überhaupt nicht gebaut. Spieler werden für andere Vereine ausgebildet!

Deshalb K & K verpisst euch....

Leider ...

kann ich Dir in allen Punkten nur Recht geben.
Alleine die Tatsache das ein Fortunis auf der Bank sitzt und unsere geballte Fussball Inkompetenz Kurz dann Kirch einwechselt lässt sich an Unverschämtheit nicht überbieten.

Gte Nacht FCK, es macht schon lange, lange keinen Spass mehr Euch zuzuschauen.

Wenn uns die FSV ler aus Frankfurt nicht geholfen hätten, wären wir immer noch in der 2. Liga, wo wir offensichtlich hingehören.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

curthi hat geschrieben:Die letzten beiden Jahren war Kurz der Supertrainer den alle vergöttert haben. Jetzt läuft es mal sch.... und schon sprechen ihm alle die Fähigkeit ab nen BuLi-Verein zu coachen.

Ich bin der Meinung das ein neuer Trainer nicht das bringt was sich hier viele erhoffen. Das wir evtl. absteigen damit musste man bei dem Etat vor der Saison rechnen. Jetzt wo es vielleicht passiert drehen alle durch. Obwohl der Relegationsplatz noch allemal drin ist.

Zur Not mit Kurz in Liga 2 und dafür langfristig und nachhaltig arbeiten.
er war nicht der supertrainer... zumindest bei mir. Seit langem wird sein angshasenfussball kristisiert. Der spiegelt sich in der hohen unentschiedenquote wieder und der akzeptablen bilanz der verteidiger. Das ganze bild hängt schief und weitere fehler die genau in dem bereich gemacht werden, werden jetzt sichtbar. So werden wir noch probleme haben den relegationsplatz zu halten!!!!!!!!!!!11 Aufwachen....
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

pebe hat geschrieben:
Kaiserstadt95 hat geschrieben:@ pebe

Genau das mein ich :) Die alten parolen und Sprüche.
Ich finde es einfach zu leicht es am Trainer fest zu machen, und sehe es als unnötig diesen zu wechseln.

Wie ist es denn mit Bremen? Wird dort der Trainer entlassen, nur weil er mal nicht oben mitspielt? Nein, und genau diese hat unser Geschätzter SK damals gelobt als das mit MK anfing.

Soll das heißen wir sollen jetzt jeden Trainer ausprobieren, die genausoviel ändern müssten wie der derzeitige, in der hoffnung dass irgendwan einer dabei ist der mit uns die Klasse hält oder Meister wird?

Ich denke es würde nur unnötig unruhe in das ganze elend bringen!
nur dass bremen andere vorzeichen hat. Die spielten zeitlich begrenzt im unteren mittelfeld und es war absehbar, dass dort die kurve genommen wird. Bei uns läuft es genau genommen schon seit dem aufstieg nicht wirklich rund. Schaue dir die heimtabelle an und die kaderveränderung.
Hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Kurz ist Planeten von einem Schaaf entfernt.

Bei Herrn Kurz ist bis zum heutigen Tag kein System erkennbar, das er verfolgt.

Aber ich zweifle auch die Intelligenz der Spieler an, schon alleine vom Beobachten anderer Mannschaften im Fernseher sollte man langsam wissen wie das Spiel funktioniert.

Ich habe die Vermutung dass 50% unserer Spieler den Beruf verfehlt haben und das meine ich ernst.

Alarm auf dem Betzenberg!
Zuletzt geändert von 1FCKalle am 06.02.2012, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Gazza hat geschrieben:So echauffiert man sich über verfehlte Transferpolitik ohne auch nur im Ansatz die Problemstellungen zu erwähnen oder einfach nur in der Kritik zu berücksichtigen. Es ist im Vgl. zu anderen Vereinen - bis auf 2-3 Vereine - kein Geld da.

Dies mag an der " runden Denkweise" liegen: Man hat einen Ausgangspunkt, wie z.B. " unfähige Führung/ scheiß Trainer" etc. und alles was passiert dient der Bestätigung des eigenen Ausgangspunktes. Da ist ist es nicht verwunderlich das man dann am Schluß der Überlegungen wieder ein" unfähige Führung/ scheiß Trainer" steht.

So macht Diskussion keinen Sinn.
Sehr guter Post, ich muss Dir aber widersprechen: Geld wurde für unsere Verhältnisse massenweise ausgegeben. Das, was wir drauf hatten finanziell, wurde investiert und wenn ich mir das so ansehe, dann noch ein bisschen mehr.
Man hat absolute Wunschspieler geholt und große Pläne geschmiedet.
Das musst Du auch mal einkalkulieren und das Argument, dass kein Geld da ist oder war, wird durch das ständige Wiederholen auch nicht richtiger.

Aber trotzdem hast Du mit den sich kreisenden Diskussionen absolut Recht.
Es gibt zwei Wahrheiten: Entweder stehen wir kurz vorm Abstieg und müssen einen Befreiungsschlag wagen, oder es ist alles prima und suupi und die Mannschaft, also so Leute wie Wunschspieler Vermouth brauchen einfach noch Zeit, danach wird alles gut.
Oh, Vermouth ist ja schon wieder weg, sorry aber auch...! :oops:

Lösen können wir das auch nicht, aber die Meinung äußern schon und die sollte auch mal im Stadion kund getan werden.
Gruber sitzt jetzt schon wieder da und macht die Gegenposts für morgen fertig, da ist dann wieder alles suuupiii und die Leute, die heute durch Abwesenheit glänzen, werden Dir und mir schon wieder klar machen, warum alles genau so weitergehen muss und nur der ein guter Fan ist, der den Mund hält.
Ich warte mal, wann diese Welle heute anläuft und wer da den Aufschlag macht...! Wenn ich Posts lese, wie:

Lieber absteigen und dafür langfristig arbeiten, dann denke ich, dass das schon die ersten Gegenmaßnahmen sind... :wink:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2012, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bayreuther
Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2011, 17:36

Beitrag von Bayreuther »

curthi hat geschrieben:Die letzten beiden Jahren war Kurz der Supertrainer den alle vergöttert haben. Jetzt läuft es mal sch.... und schon sprechen ihm alle die Fähigkeit ab nen BuLi-Verein zu coachen.

Ich bin der Meinung das ein neuer Trainer nicht das bringt was sich hier viele erhoffen. Das wir evtl. absteigen damit musste man bei dem Etat vor der Saison rechnen. Jetzt wo es vielleicht passiert drehen alle durch. Obwohl der Relegationsplatz noch allemal drin ist.

Zur Not mit Kurz in Liga 2 und dafür langfristig und nachhaltig arbeiten.
Im Prinzip hast Du schon Recht. Langfristig und nachhaltig arbeiten wäre schön. Ich habe Kurz lange verteidigt, bis ich gestern selbst gesehen habe, was los ist. Man muß doch blind sein, wenn man nicht sieht: wir fangen aktuell nicht einmal bei 0 an, wir stehen gegenwärtig bei -8. Es mangelt an nahezu allem: Disziplin, Kampfbereitschaft, Einsatz, Lauffreudigkeit, Paßgnauigkeit. Wenn dafür nicht der Trainer verantwortlich ist, wer sonst? Hier stimmt etwas nicht und zwar grundlegend. Das in der Politik so beliebte Aussitzen ist auch hier falsch und hat nichts mit langfristig arbeiten zu tun. Allenfalls wird man längerfristig weiter falsch arbeiten.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Sagt was ihr wollt und ich sage euch WIR schaffen das mit Marco Kurz als Trainer!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

@ 1FCKalle

Unser Vorstandsvorsitzender hat selbst gesagt, dass er sie als vorbild sieht, dass ein MK nicht mit einem Schaaf zu vergleichen ist, ist glaube ich jedem hier bekannt, Es stimmt, wir sind seit dem Aufstieg nicht sehr gut, aber wie ist letztes Jahr der 7. Platz entstanden ist das nicht sogar ein gutes Mittelfeld? :o einige fragen sich das hier. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass MK bleiben soll, und die Mannschaft noch zusammenfindet. Dennoch wünsche ich mir ein statement zu einigen Fragen die hier schon aufgeführt wurden.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Eilesäsch hat geschrieben:Sagt was ihr wollt und ich sage euch WIR schaffen das mit Marco Kurz als Trainer!
Deine Worte in Gottes Ohr, ich glaube nicht daran. :oops:
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Dann werde bitte Bayern- Fan. :lol: Die haben Geld und Erfolg, nur Fans nicht eher Anhänger.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Antworten