
nur das der rest der ganzen fussballwelt einen trainer, der die saisonvorgaben nicht erreicht seiner tätigkeit entbindet. Schaue dir die tabelle an, bitte auch die heimtabelle, inklusive die des aufstiegsjahres. Angefangen von gladbach über münchen bis hin zum FSV frankfur, trainer haften für erfolgslosigkeit...Kaiserstadt95 hat geschrieben:Mal wieder das alte, bekannte Bild: Es läuft nicht Rund, und schon wird an den Vereinsuntergang gedacht! ach sogar an die Insolvenz etc.
Glaubt ihr echt es ist sinnvoll, dass man jetzt auch noch den Trainer wechselt? Noch mehr veränderung reinbringt und den Spielern jetzt noch eine neue Spieltaktik aufdrücken die sie auch wieder direkt aufrufen sollen.
Wussten wir nicht alle das es eine sehr schwere Saison wird, oder dachte jeder da wir ja 7. wurden müssen wir dieses Jahr die EL plätze ins vidier nehmen?![]()
![]()
Ich sehe es als unnötig an einen Trainerwechsel zu denken, viel wichtiger wäre es jetzt, das sie die eigentlich von grundauf veränderte Mannschaft findet und das geht nur wenn man ihr mal 4-5 spiele durchgehend Vertrauen schenkt! Das sollte sich MK wirklich einmal überlegen. Aber jemanden deswegen zu feuernt und nur weiter Unruhe in die Mannschaft zu brigen? .. lächerlich wirklich, für mich, für einige andere User und .. für die restliche deutsche Fussballwelt!
Stimmt. Auswärts gestalten die Ultras ja auch nicht die Stimmung.Fröhnerhof hat geschrieben:Das ist eh nicht mehr der FCK..
Stimmung in der West ebenwürdig mit der Leistung des Fck...
Seit wann braucht man auf dem Betze scheiss Ulras mit ihrem Singsang?!?!
Da brauchts Anfeuerungen, dem Spielgeschehen angepasste Gesänge oder vielmehr Anfeuerungsparolen..
Aber Nein, einen Vorsänger brauchen wir...
Die Stimmung im FWS ist seit langer Zeit lächerlich, lediglich die Auswärtsfahrer vertreten den FCK noch standesgemäß...
das wissen wir auch alle... warum hat aber unser trainer nicht den bundesliga "unerfahrenen" spieler davor geschützt??? Gelegenheit hat er dazu gehabt. Puzzelt man das alles zusammen, MK kostet jetzt nicht nur siege, jetzt hagelts auch noch niederlagenmakroplan hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Die gelb-rote Karte ist vertretbar weil Fussball mittlerweile nen schöngeföhnter Pussysport geworden ist.
In manch anderen Sportarten hätte man dafür nicht mal nen Freistoß bekommen.
Aber Spieler wie Marin, Reus, Robben usw usw und auch so Hampelmänner wie Stark, Gräfe, Aytekin, Rafati und alle anderen DFB-Schiedsrichter haben ihn dazu gemacht.![]()
![]()
solange er das trikot trägt, mag ich auch keine schmähungen im stadion. Mobbing sollte absolut tabu sein. Zu MK sei gesagt, würde mir wünschen er löst seinen vertrag von selbst und rettet sich so die slelbstachtungcurthi hat geschrieben:Stimmt. Auswärts gestalten die Ultras ja auch nicht die Stimmung.Fröhnerhof hat geschrieben:Das ist eh nicht mehr der FCK..
Stimmung in der West ebenwürdig mit der Leistung des Fck...
Seit wann braucht man auf dem Betze scheiss Ulras mit ihrem Singsang?!?!
Da brauchts Anfeuerungen, dem Spielgeschehen angepasste Gesänge oder vielmehr Anfeuerungsparolen..
Aber Nein, einen Vorsänger brauchen wir...
Die Stimmung im FWS ist seit langer Zeit lächerlich, lediglich die Auswärtsfahrer vertreten den FCK noch standesgemäß...![]()
Was mich noch mehr nervt als die sportliche Talfahrt, ist das ganze gelaber von wegen Trainer raus dann wird alles besser. Kirch soll sowieso raus... bla,bla,bla.
Finde es echt traurig das auf Kirch so eingeprügelt wird. Er spielt bestimmt nicht absichtlich schlecht und ist einer von Uns. Fand seine Leistungen auch icht gut aber trotzdem sollte man einen Spieler der eigenen Mannschaft nicht so fertig machen.
nur dass bremen andere vorzeichen hat. Die spielten zeitlich begrenzt im unteren mittelfeld und es war absehbar, dass dort die kurve genommen wird. Bei uns läuft es genau genommen schon seit dem aufstieg nicht wirklich rund. Schaue dir die heimtabelle an und die kaderveränderung.Kaiserstadt95 hat geschrieben:@ pebe
Genau das mein ichDie alten parolen und Sprüche.
Ich finde es einfach zu leicht es am Trainer fest zu machen, und sehe es als unnötig diesen zu wechseln.
Wie ist es denn mit Bremen? Wird dort der Trainer entlassen, nur weil er mal nicht oben mitspielt? Nein, und genau diese hat unser Geschätzter SK damals gelobt als das mit MK anfing.
Soll das heißen wir sollen jetzt jeden Trainer ausprobieren, die genausoviel ändern müssten wie der derzeitige, in der hoffnung dass irgendwan einer dabei ist der mit uns die Klasse hält oder Meister wird?
Ich denke es würde nur unnötig unruhe in das ganze elend bringen!
Lautrer hat geschrieben:Ein Uwe Klimaschefski hätte diese peinliche, erbärmliche wie eine Schülermannschaft spielende armselige Söldner-Elf mit Spikes auf die Autobahn gejagt und ihnen Laufen beigebracht!
Was hier für Luschen auflaufen, ein Jörgensen läuft wie ein frisch an der Bandscheibe operierter Rentner über den Platz. Tiffert kann noch nicht einmal einen Eckball treten und dann kommt als Krönung noch dieser Kirch nach der Halbzeit auf den Platz. Das gibts ja garnicht!
KURZ RAUS... hat sein System ist ein Hosenscheisser ( siehe Wechsel nach der Halbzeit ) ändert ohne Grund nach dem Augsburg Spiel diesen Haufen gleich mehrfach, bringt den Fehleinkauf Shechter, ein solch egoistischer Spieler habe ich noch nie gesehen!
Warum trainieren die überhaupt noch, sollen sie doch gleich in die Nachtschicht oder in irgendwelchen Puffs herumfallen, da geben diese Vollpfosten bestimmt ein besseres Bild ab![]()
Und was macht der Herr Kuntz NIX
ein Ilicevic, Amedick, Bilek, Nemec.. Aufstiegshelden, die immer ich betone immer auch wenn es mal schlecht gelaufen war, immer gekämpft hatten wurden vom Berg vergrault!
Ein Micanski bekam nie eine Chance ( machte mal schnell 2 Tore in Duisburg ) und auf die eigene Jugend wird überhaupt nicht gebaut. Spieler werden für andere Vereine ausgebildet!
Deshalb K & K verpisst euch....
er war nicht der supertrainer... zumindest bei mir. Seit langem wird sein angshasenfussball kristisiert. Der spiegelt sich in der hohen unentschiedenquote wieder und der akzeptablen bilanz der verteidiger. Das ganze bild hängt schief und weitere fehler die genau in dem bereich gemacht werden, werden jetzt sichtbar. So werden wir noch probleme haben den relegationsplatz zu halten!!!!!!!!!!!11 Aufwachen....curthi hat geschrieben:Die letzten beiden Jahren war Kurz der Supertrainer den alle vergöttert haben. Jetzt läuft es mal sch.... und schon sprechen ihm alle die Fähigkeit ab nen BuLi-Verein zu coachen.
Ich bin der Meinung das ein neuer Trainer nicht das bringt was sich hier viele erhoffen. Das wir evtl. absteigen damit musste man bei dem Etat vor der Saison rechnen. Jetzt wo es vielleicht passiert drehen alle durch. Obwohl der Relegationsplatz noch allemal drin ist.
Zur Not mit Kurz in Liga 2 und dafür langfristig und nachhaltig arbeiten.
Hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Kurz ist Planeten von einem Schaaf entfernt.pebe hat geschrieben:nur dass bremen andere vorzeichen hat. Die spielten zeitlich begrenzt im unteren mittelfeld und es war absehbar, dass dort die kurve genommen wird. Bei uns läuft es genau genommen schon seit dem aufstieg nicht wirklich rund. Schaue dir die heimtabelle an und die kaderveränderung.Kaiserstadt95 hat geschrieben:@ pebe
Genau das mein ichDie alten parolen und Sprüche.
Ich finde es einfach zu leicht es am Trainer fest zu machen, und sehe es als unnötig diesen zu wechseln.
Wie ist es denn mit Bremen? Wird dort der Trainer entlassen, nur weil er mal nicht oben mitspielt? Nein, und genau diese hat unser Geschätzter SK damals gelobt als das mit MK anfing.
Soll das heißen wir sollen jetzt jeden Trainer ausprobieren, die genausoviel ändern müssten wie der derzeitige, in der hoffnung dass irgendwan einer dabei ist der mit uns die Klasse hält oder Meister wird?
Ich denke es würde nur unnötig unruhe in das ganze elend bringen!
Sehr guter Post, ich muss Dir aber widersprechen: Geld wurde für unsere Verhältnisse massenweise ausgegeben. Das, was wir drauf hatten finanziell, wurde investiert und wenn ich mir das so ansehe, dann noch ein bisschen mehr.Gazza hat geschrieben:So echauffiert man sich über verfehlte Transferpolitik ohne auch nur im Ansatz die Problemstellungen zu erwähnen oder einfach nur in der Kritik zu berücksichtigen. Es ist im Vgl. zu anderen Vereinen - bis auf 2-3 Vereine - kein Geld da.
Dies mag an der " runden Denkweise" liegen: Man hat einen Ausgangspunkt, wie z.B. " unfähige Führung/ scheiß Trainer" etc. und alles was passiert dient der Bestätigung des eigenen Ausgangspunktes. Da ist ist es nicht verwunderlich das man dann am Schluß der Überlegungen wieder ein" unfähige Führung/ scheiß Trainer" steht.
So macht Diskussion keinen Sinn.
Im Prinzip hast Du schon Recht. Langfristig und nachhaltig arbeiten wäre schön. Ich habe Kurz lange verteidigt, bis ich gestern selbst gesehen habe, was los ist. Man muß doch blind sein, wenn man nicht sieht: wir fangen aktuell nicht einmal bei 0 an, wir stehen gegenwärtig bei -8. Es mangelt an nahezu allem: Disziplin, Kampfbereitschaft, Einsatz, Lauffreudigkeit, Paßgnauigkeit. Wenn dafür nicht der Trainer verantwortlich ist, wer sonst? Hier stimmt etwas nicht und zwar grundlegend. Das in der Politik so beliebte Aussitzen ist auch hier falsch und hat nichts mit langfristig arbeiten zu tun. Allenfalls wird man längerfristig weiter falsch arbeiten.curthi hat geschrieben:Die letzten beiden Jahren war Kurz der Supertrainer den alle vergöttert haben. Jetzt läuft es mal sch.... und schon sprechen ihm alle die Fähigkeit ab nen BuLi-Verein zu coachen.
Ich bin der Meinung das ein neuer Trainer nicht das bringt was sich hier viele erhoffen. Das wir evtl. absteigen damit musste man bei dem Etat vor der Saison rechnen. Jetzt wo es vielleicht passiert drehen alle durch. Obwohl der Relegationsplatz noch allemal drin ist.
Zur Not mit Kurz in Liga 2 und dafür langfristig und nachhaltig arbeiten.
Deine Worte in Gottes Ohr, ich glaube nicht daran.Eilesäsch hat geschrieben:Sagt was ihr wollt und ich sage euch WIR schaffen das mit Marco Kurz als Trainer!