Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Adaleh hat geschrieben:Es tut sooo gut, das Mainzer Pack quicken zu hören, stammelnde Arroganz, nie war die andere Manschaft besser, immer konnten die Mainzer "ihre Potentiale" nicht umsetzen... blablabla
Das vielgelobte Tuchelchen hat plötzlich ein Problem: Seine beliebten "Matchpläne" werden jetzt regelmäßig vom Gegner durchkreuzt. Gemein!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

pebe hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben:Der Heidel-Depp wird seinem Ruf gerecht ....sinngemäß gerade eben "(bis zum Ausgleich) hat das ganze Stadion gesehen, dass wir die bessere Mannschaft waren..."

Es tut sooo gut, das Mainzer Pack quicken zu hören, stammelnde Arroganz, nie war die andere Manschaft besser, immer konnten die Mainzer "ihre Potentiale" nicht umsetzen... blablabla

Dieses Wochenende ist ein großer Schritt in der Demontierung des Deppenvereins. Am besten verschwindet ihr in dem Loch, aus dem ihr gekrochen seid. Danke.
:D und jetzt noch die frankfurter im pokal spatze!!! :lol:
Da simmer dabei, das wird prima... :lol:
mmoors
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2007, 15:41
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von mmoors »

@Marky: Achte mal auf die Stimmung in deinem "Muschmunken"-Nachfolger-Video (:D). Da kommt die Atmosphäre m.M.n. ganz anders rüber. Ich denke, die Ursache des schlechten Stimmungseindrucks entsteht hier bei Liga-Total oder Sky.
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

@hellboy
:applaus: :applaus: :applaus:

das dachte ich eben auch

war das alles schön!! :schal:
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

[quote="Marky"][quote="mastawilli"][quote="Adaleh"][/quote]

Mir ist das schon seit Jahren ein Rätsel, wo unsere Stadionatmosphäre im TV hingeht...
ich habe viele Livespiele aufgezeichnet und einzig die Pokalparty gegen Leverkusen 2009 hat einigermaßen gut geregelte Mikros. Ansonsten ist immer wieder zu erkennen, dass gerade bei Toren vor der West sofort einige Mirkos abgeschaltet werden, da sie sich ansonsten überschlagen. Oder wie auch immer das im Fachchargon genannt wird.
Der Jubelschrei beginnt und wenige Sekunden danach wird es unheimlich dumpf und hohl.
Bei Pfeiffkonzerten sowieso.

Auffällig ist auch, dass bei Spielen in der 2. Liga, in denen das Stadion fast leer ist (so um die 30k Zuschauer), die Stimmung auch deutlich besser rüberkommt. Die Mikros vor der West werden abgeschaltet, durch die Leere und den Hall wird der unmittelbare West-Sound dennoch an anderen Mikros besser aufgenommen.
Bei ausverkauften Spielen hört man die Gesänge und das geklatsche immer erst dann, wenn andere Tribünen drauf eingehen (Bsp.: Steht auf wenn ihr Lautrer seid).

Ich finde man sollte als Verein da mehr drauf einwirken und dafür sorgen, dass das endlich mal vernünftig nach außen transportiert wird, was im Stadion wirklich abgeht. Das ist Werbung für uns, das locke Leute, Spieler, Sponsoren...
und stattdessen hört man 90 Minuten die Gäste[/quote]

mastawilli, Bruder im Geiste. Ich habe das schon mal im DBB-Fragt-nach-Thread so ähnlich aufgeschrieben.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 38#p579538

Wir müssen hier aktiv werden. Der Verein muss darauf reagieren! [size=150]Fritz Grünewalt, Stefan Kuntz[/size] - ihr unternehmt so viel, um die Außendarstellung zu verbessern - hier wird sie massiv beschädigt.

Das muss man sich mal vorstellen, dass war gestern so brachial laut, dass mir heute morgen noch die Ohren gepfiffen haben. Und der TV-Zuschauer bekommt die Botschaft vermittelt, dass auf dem einst gefürchteten Berg nur noch ein laues Lüftchen weht. Am meisten tut mir das für unsere eigenen TV-Fans leid.[/quote]


Absoluuuut!DA MUSS WAS GEMACHT WERDEN!Das regt mich auch tierisch auf und ist ne Frechheit!!!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@Marky

Da geb ich dir Recht.Das kann echt nicht sein.
Ist doch eigentlich auch unlogisch,dass man 1000 Meenzer Bomboschmeisser lauter hört wenn sie vor sich herjaulen,als wenn 15000 Schreihälse in der West den FCK anfeuern.

Das geht nur mit moderner technischer Akustik.


P.S. Grüße an alle FCK Fans aus Mainz und Umgebung.Lacht sie aus ,die Muttis und Pappnasen.
I
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

cosanostra hat geschrieben:@Marky

Da geb ich dir Recht.Das kann echt nicht sein.
Ist doch eigentlich auch unlogisch,dass man 1000 Meenzer Bomboschmeisser lauter hört wenn sie vor sich herjaulen,als wenn 15000 Schreihälse in der West den FCK anfeuern.

Das geht nur mit moderner technischer Akustik.


P.S. Grüße an alle FCK Fans aus Mainz und Umgebung.Lacht sie aus ,die Muttis und Pappnasen.
I
Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Leverkusen Pokalspiel 2009 noch eines der besseren ist, was die "TV-Stimmung" betrifft, so war deren eigene Forumsdiskussion (werkself.de) das bestes Beispiel dafür:

Damals gabs live, während des Spiels kommentare zu "Jungs, man hört euch, ihr seid super!"... "nix los aufm Betze"
ein Tag später schalteten sich dann die vor Ort gewesenen ein und haben Dinge wie "nie erlebt so eine Heimstimmung" - "unsagbar laut"... und dennoch gab es ein paar wirklich unverbesserliche TV Sitzer, die meinten, sogar den Vor-Ort anwesenden widersprechen zu müssen!!
Gut, die Leverkusener haben selbst das dümmste Los, den Gästeblock direkt neben der TV-Seite - die Gäste sind dort im TV immer Herr im Haus... aber das kann durchaus auch an den Fans liegen.

Fakt is einfach, dass vieles bei uns nicht stimmt. Und das ist nicht erst seit kurzem so.
Schon lange vor der WM, als die Kameras und Mikros auf der Süd waren, hat man die Stimmung nicht gut gehört. Damals noch mit der Begründung, die Trommler hinterm Tor wären zu laut. Würde man die Mikros aufdrehen, wäre nur noch "dumdum" zu hören. Okay...
Die Tommler sind aber nicht mehr hinterm Tor, und geändert hat sich nichts.
Seit dem Umbau der Südtribüne ist die Stimmung im TV scheiße, die alte Süd mit gleichhohem Dach zur alten West hat den Ton anscheinend besser transportiert? Ich weißes nicht mehr... ich war 1997/98 nicht alle Spiele oben, aber diejenigen, die ich im TV gesehen habe, waren der absolute Hammer!
Seit 1998/99 ists vorbei.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Mann Mann Mann! Was ein geiler Bericht!
Ups schon acht seiten Kommentare :?:
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

Ich würde gerne mal wissen,wie die Stimmug vom Samstag so aufer Süd/Osttribüne rüberkam.
Hab ein Video in Youtube gefunden das unsere Taschentuchaktion zeigt.Und was soll ich sagen.Richtig schon laut.Komisch,oder.....
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

der heidel ist doch am meisten angefressen...
denn es gibt für die nichts schlimmeres als nach K-Town zu fahren..
auf der A 63 helfen auch die besten lügen nichts mehr..wenn mehr
Mainzer FCK-Fans mit wehenden schals an ihnen vorbeirollen..als eigene kreaturen..da kommt schon die galle hoch.. :D
ich danke allen FCK-Fans aus Mainz und umgebung für ihre unerschütterliche treue zu unserem verein..etwas was man für geld und dumme worte nicht kaufen kann..gell herr Heidel ..däss dud weeh... :party:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ahhh was für goldene Lautrer Tage, Bartels als Moderator bildete da heute die Kirsche auf der fettesten Sahnetorte seit Wochen, einfach toll!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

Ich saß auf der Süd und es war mega geil, die Stimmung war dort auch sehr,sehr gut und man hat alles mitbekommen. Ich weiß nicht was die Presse-Futzis wollen, aber es war echt mega und auch laut!
Ehre, wem Ehre gebührt..!
Old School FFM
Beiträge: 49
Registriert: 27.01.2011, 13:18

Beitrag von Old School FFM »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Video in Muschmunken-Manier (gefunden bei roteteufel.de)

(...)
:D geiles video, danke fürs posten! :D der kommentator erinnert in seiner hingabe ein wenig an den heißblütigen river plate fan :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=QHWF0O8A0Es
Herrlich- dieser River-Fan Tano Pasman lebt den Fussball, so muss es sein! Seine bevorzugte Schimpftirade passt auch auf Tuchel - Andate a la puta que te pario!
"TOR in Kaiserslautern! Wir schalten zu Hans-Reinhard Scheu auf den Betzenberg ... "
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

FCK_lars hat geschrieben:Ich saß auf der Süd und es war mega geil, die Stimmung war dort auch sehr,sehr gut und man hat alles mitbekommen. Ich weiß nicht was die Presse-Futzis wollen, aber es war echt mega und auch laut!
Wenn man sich ma anschaut, mit welchen fetten Ohrhörern Marcel Reif, Kai Dittmann und wie sie alle heißen, vor den Spielen immer dasitzen, dann is bei der zuvor schon erwähnten Mikrofonsteuerung kein Wunder, dass solch ein Eindruck entsteht. Auf die Idee die scheiß Ohrmuscheln mal abzunehmen und die Atmosphäre mal in Echtzeit zu schnuppern kommt da anscheinend keiner. Sind die armen Würstchen doch auf die tollen Regieanweisungen und super Statistiken angewiesen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Dass die Atmo auf dem Betze im TV nicht annähernd rüber kommt, war hier immer mal wieder Thema. Ich weiß nicht, ob der FCK das mal angesprochen hat, geändert hat sich jedenfalls nichts. Man muss aber berücksichtiugen, dass im deutschen TV, anders als in England und anderen Ländern, die Stadion-Atmo generell runtergeregelt wird. Schön zu sehen war dies 1996 bei der EM in England. Da hatte man mal irgendwo Szenen aus dem englischen Fernsehen den gleichen aus dem ZDF gegenübergestellt und während man im englischen TV das Gefühl hatte, mitten auf der Tribüne zu sitze, war es im ZDF das übliche monotone Gesäusel, wie durch Watte zu hören. Warum man das in Deutschland nicht hinkriegt, weiß ich auch nicht, an der Technik oder der Atmo im Stadion liegt es jedenfalls nicht. Vermutlich ist es so wie mit der viel zu lauten Musik on den Stadien, die - vom Rentner bis zum jugendlichen Ultra - auch keine Sau so will - und trotzdem wird es immer schlimmer.
Jedenfalls kommt aus keinem Stadion die Stimmung ordentlich rüber, auch nicht beim BVB oder aus Schalke. Ich glaube, die stellen seit 10 Jahren die Mikros exakt gleich ein und denken gar nicht mehr drüber nach.

Marketingtechnisch wäre es natürlich wünschenswert, wenn das TV die Markenbotschaft stützen würde, von wegen "Hölle Betzenberg" und "Hexenkessel".

Andererseits: Wenn der Premiere-Fuzzi am Freitag IM Stadion saß und dort live von mangelnder Unterstützung quasselt, dann läuft da noch etwas anderes schief, was mit der Tontechnik nichts zu tun hat. Wo in der Bundesliga ist es denn bitte lauter als am Freitag bei uns? Ist der Sky-Heini taub? Die Wahrheit dürfte woanders liegen. Dieses ganze Springer-Murdoch-Konglomerat ist uns halt alles andere als zugeneigt. Warum das so ist, da fehlt mir das Hintergrundwissen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

salamander hat geschrieben:Da hatte man mal irgendwo Szenen aus dem englischen Fernsehen den gleichen aus dem ZDF gegenübergestellt und während man im englischen TV das Gefühl hatte, mitten auf der Tribüne zu sitze, war es im ZDF das übliche monotone Gesäusel, wie durch Watte zu hören. Warum man das in Deutschland nicht hinkriegt, weiß ich auch nicht, an der Technik oder der Atmo im Stadion liegt es jedenfalls nicht.
Ich finde, die Unterschiede hört man schon ganz gut innerhalb der Bundesliga. Vom Betze und einigen wenigen anderen hört man nur dieses dumpfe Wabern im Hintergrund während man in Wob oder Kotface klar artikuliert und hell fast jeden Zwischenruf, Vorsänger etc hört. Vielleicht muss man das so auspegeln, weil man den Moderatorfuzzi sonst nicht versteht, schön ist es jedenfalls nicht.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mein prophetischer Post von letzter Woche :wink:

Hat einer von euch heute WOB gegen Schalke gesehen. Was da wieder für Klangwelten hervorgezaubert wurden. Im Stadion haben maximal 150 gesungen oder geklatscht, aber der Sound war so fett, dass man meinen konnte 50.000 stehen kreischend und völlig euphorisiert auf ihren Rängen. Nach dem 2:1 wurde es dann brachial laut - obwohl sich im Stadion kaum was regte.

Am Samstagabend dann wieder zurück von der Hölle Wolfsburg in Deutschlands leisestes Stadion, zum Betzenberg.

Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen?! Ist das wirklich nur Sache der DFL und ihrer Produktionsfirma?!


Vielleicht habe ich ja Verfolgunswahn, salamander, aber ich bin nicht der Meinung, dass in den stimmungsärmeren Arenen in Mainz, Wolfsburg, Leverkusen etc. derart an den Reglern geschraubt wird, wie es bei uns der Fall ist. Bei den TV-Übertragungen aus Mainz hört man sogar über die Hintertormikros, wenn sie dich Spieler beim Eckball "unterhalten". Das ist doch absurd...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Markie hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Da hatte man mal irgendwo Szenen aus dem englischen Fernsehen den gleichen aus dem ZDF gegenübergestellt und während man im englischen TV das Gefühl hatte, mitten auf der Tribüne zu sitze, war es im ZDF das übliche monotone Gesäusel, wie durch Watte zu hören. Warum man das in Deutschland nicht hinkriegt, weiß ich auch nicht, an der Technik oder der Atmo im Stadion liegt es jedenfalls nicht.
Ich finde, die Unterschiede hört man schon ganz gut innerhalb der Bundesliga. Vom Betze und einigen wenigen anderen hört man nur dieses dumpfe Wabern im Hintergrund während man in Wob oder Kotface klar artikuliert und hell fast jeden Zwischenruf, Vorsänger etc hört. Vielleicht muss man das so auspegeln, weil man den Moderatorfuzzi sonst nicht versteht, schön ist es jedenfalls nicht.
Beim Bayernheimspiel war es so: Reif moderierte an - auf ein mal war der Stadionoriginalton zu hören und Reif nicht mehr. Die Lautstärke war gigantisch, dabei war die West erst beim Warmsingen. Danach wurde der Stadionton komplett weggedreht.

Am besten hört man den Unterschied auf den Muschmunken-Videos. Aber die beziehen doch auch den Ton von der TV-Produktionsfirma, die Sky und Co. versorgt?!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Sevaresca84
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2011, 23:46
Wohnort: Kreis Kusel

Beitrag von Sevaresca84 »

Im englischen Eurosport Stream kam die Stimmung gestern auch sehr gut rüber im Vergleich. Als der Kommentator beim YNWA in der 2. Hälfte seinen Kollegen (Liverpool Fan) geneckt hat, dass das ja vergleichbar mit Anfield wäre wirkte das auch brachial laut. Komischweise geht es also deutlich besser.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben: Andererseits: Wenn der Premiere-Fuzzi am Freitag IM Stadion saß und dort live von mangelnder Unterstützung quasselt, dann läuft da noch etwas anderes schief, was mit der Tontechnik nichts zu tun hat.
Hat er das?
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Es ist doch nicht nur bei der Tonübertragung so. Man versucht doch, die letzten Jahre immer intensiver, schon bei der Berichterstattung sich die Clubs so zu zurechtzubiegen wie man sie braucht. In dem Zusammenhang ist es auch kein Wunder, dass letztes Jahr kaum positive Berichte über uns zu lesen waren. (Mal abgesehn von irgendwelchen Fussballrandartikeln.)

Für uns ist immer noch die Rolle des Chaos-Clubs zugedacht. Wir sind die, die bescheissen, die von Steuergelder profitieren, deren Fans nur rumprollen, nen scheiss Dialekt haben, den Lakic bespucken und das teuerste Bier saufen. Ne gute Stadionatmosphäre passt da nicht ins Bild und ist daher auch nicht für uns vorgesehn. Wir sollen gefälligst die sein, bei denen alles schlecht ist!

Und, ehrlich, ich find Dan Brown richtig scheisse, aber ich glaube tatsächlich, dass das teilweise mit den Marketingmagiern von DFL und Co so abgesprochen ist. Warum sonst wird Jahr für Jahr in manchen trostlosen Stadien so berichtet, als würden die infernalischen Reiter und Anhang dort hausen? Siehe Mainz. Ich war jetzt dreimal dort und - bei allem Respekt - die Stimmung war dort bestenfalls Durchschnitt. Und das bei ihrem Derby wohlgemerkt. Doch durch alle voredergründigen Medien läuft die Mär vom frenetischen Mainzer Publikum. *kopfschüttel*
Zuletzt geändert von c am 19.09.2011, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Und immer Wieder die dummen Gesichter aus dem Gästeblock im Wechsel mit dem Kommentar von Bartels. Oooohh wie ist das schöööön........ :D.

Besonders gut gefiel mir das Blondchen mit dem kleinen Piercing. Man konnte ihr die Worte vom Mund ablesen. Hab immer drauf gewartet, daß einer der schwarz gekleideten Teenager Äffchen den Halt am Zaun verliert.

Ich glaub einige von denen haben sich an ihren Bengalos die Finger verbrannt.
Tja. Feuer, Schere und Bengalolicht sind für kleine Kinder nicht. Gelle ?
Blochin

Beitrag von Blochin »

Schlossberg hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Wer das nicht mitmacht, gerät ins Hintertreffen.
Schon wer da nur mitmacht, gerät leicht ins Hintertreffen. Wer die Spieler und die Mannschaft verbessern will, muss auch ständig an der Verbesserung seiner Analysemethoden arbeiten.
Die Laufleistung ist da nur ein Mosaikstein, und gewiss nicht das Maß aller Dinge. Wer in 90 Minuten 15 km rennt, dem fehlt vielleicht im entscheidenden Moment die Spritzigkeit.
Dazu passt ja das Interview gestern in Flutlicht mit Ivanschitz; der 8,5 Kilometer höheren Laufleistung des FCK stehe eine höhere Laufintensität der Mainzer gegenüber. Die Aussage kann ich nicht bewerten; dazu müsste man sehr viel mehr Daten haben, auf die Tuchel offenbar auch zurückgreift. Im Videotext gibt es eben nur einen kleinen Ausschnitt der Gesamtdaten. Ich hatte den Eindruck, dass die läuferische Mehrarbeit des FCK an diesem Tag aber schon entscheidend war. Mir schien der FCK konditionell überhaupt verbessert zu sein.

Mit Sicherheit dürfen Analysemethoden nicht nur auf die Laufleistung abheben. Da geb ich dir natürlich Recht.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.09.2011, 07:39, insgesamt 2-mal geändert.
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Mainzer Aufbauhilfe für die Pfalz (Allgemeine Zeitung Mainz)

Von Rüdiger Lutterbach


Jubel und Erleichterung beim 1. FC Kaiserslautern, Enttäuschung und Ratlosigkeit beim FSV Mainz 05: Die kampfstarken Pfälzer nutzten die „Gegentor-Seuche“ der Rheinhessen zum ersten Saisonsieg und zogen ihre Gäste mit hinunter ins letzte Tabellendrittel. Trotz der frühen Führung mussten sich die 05er im Rheinland-Pfalz-Derby auf dem Betzenberg 1:3 (1:1) geschlagen geben.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 175236.htm
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Leidenschaft schlägt Matchplan (Allgemeine Zeitung Mainz)

(tt). Das siebte Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga wurde nicht über den Matchplan, sondern über die Leidenschaft entschieden. Und da hatte der FCK dank Pfälzer Herzblut die entscheidenden Vorteile - darüber gab es nach dem Schlusspfiff keine zwei Meinungen. „Die Lauterer haben, im Gegensatz zu uns, aus ihren Möglichkeiten das Optimum rausgeholt. Sie haben alles in die Waagschale geworfen“, erkannte 05-Manager Christian Heidel nach dem Schlusspfiff.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 175232.htm
Antworten