Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

werauchimmer hat geschrieben:
RotWeissRot hat geschrieben:
Das stelle ich auch immer wieder fest.
Der Da lob ich mir den Grundgedanken der Free-Supporter-Zone in 8.3 und des Old-School-Blocks in 6.1. um die West zu einen.
Nächste Saison zieht vielleicht der ein, oder andere dorthin um und es entwickelt sich Massendynamik, die momentan auf den Rängen fehlt.
Leute hört doch auf mit dem Gesabbel, gestern war ein Tag zum vergessen.
Die Fans können einem leid tun und das muss auch mal so gesagt werden.

Heimtabelle 13. Zuschauerschnitt: 7. noch Fragen?

Aber laut Kurz im Flutlichtinterview sind ja auch wieder die Fans mit dran schuld, sie waren "...der Rucksack, den man gespürt hat...".
Darauf habe ich nur gewartet, die fans sind schuld - lächerlich und ein Gegenargument für die ganzen Fansbasher hier: je mehr ihr plärrt, um so weniger laufen die auf dem Platz. Fragt mal Euren Trainer, der erklärt Euch das :teufel2:
Es wird echt immer goldiger. Zum Glück hatten wir den 18.06.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
Sehe ich genauso! Kurz versucht aus uns einen Verein wie Freiburg, Hoffenheim oder Mainz zu machen. Wenn er nicht bald versteht, dass das nicht funktioniert, wird es nächstes Jahr denke ich sehr schwer für ihn. Der Fck braucht das Betze-Feeling, aber der Fck braucht keinen Marco Kurz. Und Betze-Feeling mit Marco Kurz habe ich bisher zu selten erlebt.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Soso. Ohne Kurz kein Betze-Feeling. Wer war letzte Saison gegen Duisbrg oder Leverkusen Trainer?Oder diese Saison gegen Bayern, Schalke, Stuttgart, Dortmund?
Klar, das kommt natürlich nicht gegen die Sasic-Knaller gegen Wehen oder den Klassiker damlas unter Rekdal gegen Wehen ran. Wie die an der Seitenlinie mitgegangen sind!Kurz dagegen, vollkommen emontionslos steht der da, absolut unpassend zum Betze.

Im Endeffekt spricht Kurz das an, was in den Foren vor dem Spiel stattfindet. Da wird von einigen nur noch über die Höhe des Sieges spekuliert, Leute die mit einem Punkt zufrieden wären werden angegriffen, schließlich sind wir Lautern, wir müssen doch gegen Nürnberg gewinnen. Und genau mit dieser Erwartungshaltung kommt das Team halt noch nicht klar und - da muss ich dir zustimmen - das wird Kurz noch das Genick brechen. Aber nicht weil er ein schlechter Trainer ist, sondern weil bei Klassenerhalt für nächste Saison für viele Kampf allein nicht mehr ausreichen wird, die Erwartungshaltung wird wieder steigen, auch wenns dazu keinen einzigen Grund gibt.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

@betzinho

Ich steh im Moment gerade auf`m Schlauch. Wie meinst Du das mit Freiburg, Hoffenheim und Mainz? :?:
saartan
Beiträge: 206
Registriert: 15.01.2011, 17:35

Beitrag von saartan »

Mei Gott - seid ihr beiden vorschreiber etwa vorprogrammiert, d.h. bei jeder niederlage wird hier die " böser onkel-marco kurz" platte ausgepackt und mit all ihren facetten abgespult.
mensch wir waren gestern einfach die eindeutig schlechtere mannschaft, davon in HZ 1 mit 4-5-1 und in HZ mit 4-4-2.
die 2. HZ war kein deut besser als die erste, einzig die nürnberger haben einen gang zurück geschaltet.
Scotland
Beiträge: 186
Registriert: 13.09.2008, 13:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Scotland »

werauchimmer hat geschrieben:
RotWeissRot hat geschrieben:
Das stelle ich auch immer wieder fest.
Der Da lob ich mir den Grundgedanken der Free-Supporter-Zone in 8.3 und des Old-School-Blocks in 6.1. um die West zu einen.
Nächste Saison zieht vielleicht der ein, oder andere dorthin um und es entwickelt sich Massendynamik, die momentan auf den Rängen fehlt.
Leute hört doch auf mit dem Gesabbel, gestern war ein Tag zum vergessen.
Die Fans können einem leid tun und das muss auch mal so gesagt werden.

Heimtabelle 13. Zuschauerschnitt: 7. noch Fragen?

Aber laut Kurz im Flutlichtinterview sind ja auch wieder die Fans mit dran schuld, sie waren "...der Rucksack, den man gespürt hat...".
Darauf habe ich nur gewartet, die fans sind schuld - lächerlich und ein Gegenargument für die ganzen Fansbasher hier: je mehr ihr plärrt, um so weniger laufen die auf dem Platz. Fragt mal Euren Trainer, der erklärt Euch das :teufel2:
Es wird echt immer goldiger. Zum Glück hatten wir den 18.06.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
Ja, was für ein Glück! Himmel... Was hier los ist, ist einfach nicht zu fassen!!
Leidenschaft ist immer siegreich! Theodor Fontane
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Scotland hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Zum Glück hatten wir den 18.06.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
Ja, was für ein Glück! Himmel... Was hier los ist, ist einfach nicht zu fassen!!
sag ich doch... :lol:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

18.06.2008? *hust* Ich hoffe das ist jetzt Ironie ansonsten nochmal überdenken.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Den Grund sehe ich weniger in der Entscheidung 4-5-1 oder 4-4-2 sondern in der Personalwahl die dieses erfüllen soll.
Es überschreitet meine Vorstellungskraft wie unsere Trainer sich vorgestellt hat gegen Nürnberg ein Tor zu schießen. Ein Lakic aufzubieten und rechts und links zwei Fußkranke zur Seite zu stellen zeigt schon von hoher Phantasie. Auf Konter und schnelle Tempogegenstöße und aggressives Forechecking brauchten die Franken jedenfalls nicht zu achten.
Die langsamsten Spieler in unserem Kader waren gestern die drei in der vordersten Reihe. Lakic tiefer als 1,80 m anzuspielen bzw. steil zu schicken ist eine Verschwendung von Spielzeit und eine Beleidigung für meine Augen.
Im nächsten Heimspiel wünsche ich mir wieder jedenfalls die Combo Nemec und Hoffer.
Und nun noch zu dem Käpitän, der zu blöd für die Platzwahl ist.
Der Grund für den Heimsieg gegen Freiburg war sicher nicht die Platzwahl sondern eher die Abwesenheit dieser Person.

Bei Ilicevic befürchte ich langsam das Karriereeende aufgrund der Bauchmuskelzerrung. Irgendwer versucht uns doch hier zu verarschen.
Der letzte Spieler mit solch einer Witzdiagnose war Lincoln. Ich glaube man nannte das Symptom "Unlust" damals Zwerchfellquetschung oder Lungenprellung.

Im Gegensatz zu manch anderen Kurven ist in der Westkurve noch etwas Fußballsachverstand vorhanden. Wer bei solch einer Darbietung der Mannschaft wie gestern noch Lust auf Gesang und Rumgehupse verspürt steht unter Drogen oder sollte seinen Arzt konsultieren.
In der früher so gelobten Zeit hätte es zur Halbzeit ein Pfeifkonzert sonderngleichen gegeben.

So eine Scheiße sehe ich mir jedenfalls in dieser Saison nicht mehr kommentarlos an.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 17.04.2011, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Verdienter Sieg von Nürnberg. Glückwunsch an Dieter Hecking , welcher seine Mannschaft gestern wieder einmal sehr gut eingestellt hatte und eine sehr gute Saison mit einer jungen noch unerfahrenen Mannschaft spielt.

Das Nürnberger Team war uns vor allem in Halbzeit 1 überlegen,. Rivic leider erneut ein Totalausfall, aber auch die anderen Spieler hatten fast alle einen ihrer schlechteren Tage erwischt. Die Taktik mit nur 1 Stürmer ging leider erneut nicht auf. Mit der Hereinnähme von Hoffer kam dann etwas mehr Schwung in unser Spiel. Kevin Trapp für mich gestern der beste FCK Spieler auf dem Platz. Er strahlte erneut sehr viel Ruhe aus war das ganze Spiel über hochkonzentriert und zeigte erneut eine sehr gute Strafraumbeherrschung. Er rechtfertigt im Moment das Vertrauen von Marco Kurz mit guten Leistungen.

Unterm Strich bleibt es aber eine verdiente Niederlage, Da aber außer Stuttgart kein anderes Team aus der unteren Tabellenhälfte gewinnen konnte ist in der Tabelle trotz Niederlage nicht viel passiert und die Ausgangssituation hat sich nicht viel verschlechtert.

Negativer Höhepunkt waren natürlich das Werfen von Gegenständen die fast zum Spielabbruch geführt hätten. Ich kann mir echt nicht erklären was die Werfer sich in diesem Moment gedacht haben. Gerade nach dem vor 2 Wochen in ST Pauli erst ein Spiel dadurch abgebrochen wurde, hätte jedem klar sein müssen das damit niemandem geholfen ist und man nur sich und dem Verein schadet. Durch das schnelle Eingreifen von Stefan Kuntz, den Ersatzspielern und den Trainern konnte zum Glück schlimmeres verhindert werden und der Verein wird so hoffe Ich hoffentlich mit einer Geldstrafe noch einmal davon kommen die man sich zumindest zum Teil von den identifizierten Tätern zurück holen wird. Auch ansonsten hatten die Fans einen ihrer schlechteren Tage erwischt was die Stimmung angeht. Lediglich das Fahnenmeer inklusive Schalparade zu You Never Walk alone war wieder einmal sehr beeindruckend. Was die Stimmung ansonsten angeht deutlich Luft nach oben vorhanden.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Verdienter Sieg von Nürnberg. Glückwunsch an Dieter Hecking , welcher seine Mannschaft gestern wieder einmal sehr gut eingestellt hatte und eine sehr gute Saison mit einer jungen noch unerfahrenen Mannschaft spielt.

Das Nürnberger Team war uns vor allem in Halbzeit 1 überlegen,. Rivic leider erneut ein Totalausfall, aber auch die anderen Spieler hatten fast alle einen ihrer schlechteren Tage erwischt. Die Taktik mit nur 1 Stürmer ging leider erneut nicht auf. Mit der Hereinnähme von Hoffer kam dann etwas mehr Schwung in unser Spiel. Kevin Trapp für mich gestern der beste FCK Spieler auf dem Platz. Er strahlte erneut sehr viel Ruhe aus war das ganze Spiel über hochkonzentriert und zeigte erneut eine sehr gute Strafraumbeherrschung. Er rechtfertigt im Moment das Vertrauen von Marco Kurz mit guten Leistungen.

Unterm Strich bleibt es aber eine verdiente Niederlage, Da aber außer Stuttgart kein anderes Team aus der unteren Tabellenhälfte gewinnen konnte ist in der Tabelle trotz Niederlage nicht viel passiert und die Ausgangssituation hat sich nicht viel verschlechtert.

Negativer Höhepunkt waren natürlich das Werfen von Gegenständen die fast zum Spielabbruch geführt hätten. Ich kann mir echt nicht erklären was die Werfer sich in diesem Moment gedacht haben. Gerade nach dem vor 2 Wochen in ST Pauli erst ein Spiel dadurch abgebrochen wurde, hätte jedem klar sein müssen das damit niemandem geholfen ist und man nur sich und dem Verein schadet. Durch das schnelle Eingreifen von Stefan Kuntz, den Ersatzspielern und den Trainern konnte zum Glück schlimmeres verhindert werden und der Verein wird so hoffe Ich hoffentlich mit einer Geldstrafe noch einmal davon kommen die man sich zumindest zum Teil von den identifizierten Tätern zurück holen wird. Auch ansonsten hatten die Fans einen ihrer schlechteren Tage erwischt was die Stimmung angeht. Lediglich das Fahnenmeer inklusive Schalparade zu You Never Walk alone war wieder einmal sehr beeindruckend. Was die Stimmung ansonsten angeht deutlich Luft nach oben vorhanden.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Kollias hat geschrieben:Soso. Ohne Kurz kein Betze-Feeling. Wer war letzte Saison gegen Duisbrg oder Leverkusen Trainer?Oder diese Saison gegen Bayern, Schalke, Stuttgart, Dortmund?
Klar, das kommt natürlich nicht gegen die Sasic-Knaller gegen Wehen oder den Klassiker damlas unter Rekdal gegen Wehen ran. Wie die an der Seitenlinie mitgegangen sind!Kurz dagegen, vollkommen emontionslos steht der da, absolut unpassend zum Betze.

Im Endeffekt spricht Kurz das an, was in den Foren vor dem Spiel stattfindet. Da wird von einigen nur noch über die Höhe des Sieges spekuliert, Leute die mit einem Punkt zufrieden wären werden angegriffen, schließlich sind wir Lautern, wir müssen doch gegen Nürnberg gewinnen. Und genau mit dieser Erwartungshaltung kommt das Team halt noch nicht klar und - da muss ich dir zustimmen - das wird Kurz noch das Genick brechen. Aber nicht weil er ein schlechter Trainer ist, sondern weil bei Klassenerhalt für nächste Saison für viele Kampf allein nicht mehr ausreichen wird, die Erwartungshaltung wird wieder steigen, auch wenns dazu keinen einzigen Grund gibt.
Richtig, 7 mal Betze-Feeling in ungefähr 35 Spielen. Das ist mir zu wenig, um ehrlich zu sein. Gestern wäre es so leicht gewesen, das Betze-Feeling zu erzeugen. Wie? Ein Spieler hätte Ekici nach dessen Provokation einfach mal weghauen müssen. Aber das möchte Kurz einfach nicht! Das Betze-Feeling kann auch aufkommen, wenn man hintenliegt, siehe Stuttgart. Und wenn man sich errinnert war da die Initialzündung, als Petsos Boka beim Stand von 0:3 an der Seitenlinie niederstreckte. Das muss einfach viel öfter passieren, gerade gegen Gegner die spielerisch besser sind.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Aha. Weil ein Spieler auf dem feld nicht dazwischen haut ist es die Schuld von Kurz. Da Petsos es gegen Stuttgart gemacht muss es ja ne Strafe intern gegeben haben, schließlich will Kurz das Dazwischenhauen ja nicht...
Und ich dachte, das typische Betze-Feeling wird durch die Zuschauer getragen und nicht durch den Trainer, so kann man sich täuschen.

Jetzt mal ehrlich, du argumentierst gegen den Trainer weil der dir nicht genug Betze-Momente verschafft, was für eine Logik ist denn das?
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Kollias hat geschrieben:Aha. Weil ein Spieler auf dem feld nicht dazwischen haut ist es die Schuld von Kurz. Da Petsos es gegen Stuttgart gemacht muss es ja ne Strafe intern gegeben haben, schließlich will Kurz das Dazwischenhauen ja nicht...
Und ich dachte, das typische Betze-Feeling wird durch die Zuschauer getragen und nicht durch den Trainer, so kann man sich täuschen.

Jetzt mal ehrlich, du argumentierst gegen den Trainer weil der dir nicht genug Betze-Momente verschafft, was für eine Logik ist denn das?
Ich argumentiere gegen Kurz weil dieser den Spielern die Anweisung gibt, fair zu spielen. Das ist offensichtlich!
Und das Betze-Feeling entsteht finde ich nur dann, wenn es auf dem Platz richtig zur Sache geht.
Von daher finde ich schon, dass das Betze-Feeling ein bisschen was mit der Grundphilosophie unseres Trainers zu tun hat.
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

ganz schwach mal wieder, und dass nach diesem auswärtsspiel in stuttgart, unbegreiflich :!: wie kann man da so einen müll zusammenspielen??? wo war der auftrieb? da gibts auch nichts schönzureden, SCHEISSE KANN MAN NICHT POLIEREN!!!!!!

da muss ne gewaltige steigerung her, noch 4 mal so und es geht doch noch direkt wieder runter! mit so ner miesen heimbilanz, und wenn man nicht mal 11 von 34 spielen gewinnen kann, dann hat man auch nichts in der 1.liga verloren, basta!

also jungs, reisst euch zusammen und fahrt noch 2 siege ein, verdammt noch mal :!: :!:
Zuletzt geändert von LAUTERNPOWER am 17.04.2011, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schenkel8
Beiträge: 201
Registriert: 20.08.2008, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Schenkel8 »

Ein großer Teil in der West spekuliert dem Anschein nach nur auf billige Stadionplätze und ein anderer Teil denkt für den Support sind ja die anderen Zuständig. Das denekn auch die, die direkt nach dem 2:0 die Fliege gemacht haben.
Wenn ich hier sitze, noch heißer von gestern bin und an die Bilder denke wenn ich in die Blöcke unter mir geschaut habe dann komm ich mir schon etwas blöd vor. Das einzige was gestern zusammen lief unter dem Motto "gemeinsam Unzerstörbar" ist das die meisten nach dem 2:0 gemeinsam nach Hause sind.
Wenn kein reines Kampfspiel auf dem Rasen abläuft, man nicht gerade gegen Bayern spielt oder wir nicht einen Verein wie S04 dominieren sind es bei uns nicht mehr Fans als in Hoppenheim oder Mainz die sich um den Support kümmern. Und das liegt bestimmt nicht an unserem Herr Kurz.
Schon traurig, sehr traurig.
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Altmeister hat geschrieben: Ich würde gerne sagen, dass wir eine gute Mannschaft haben, alleine mir fehlt inzwischen der Glaube. Dafür haben wir in der Rückrunde insgesamt tatsächlich zu viel Schrott gespielt. Natürlich sehe ich da auch gewisse taktische Defizite, das ist ja klar, aber inzwischen habe ich den Eindruck, dass wir in der Vorrunde deutlich über unserem Niveau gespielt haben. Die Realität erleben wir jetzt. Aber wir bleiben natürlich trotzdem drin. Ohne Relegation. Und dann müssen wir hoffen, dass unser Vorstand entsprechende Gegenmaßnahmen für die folgende Saison einleiten wird. Da muss personell einiges passieren. Das wird allerdings auch der Fall sein. Also allgemeine Entspannung bitte.
Wir haben keine "gute" Mannschaft, der Meinung bin ich schon seit dem ersten Spieltag. Damit will ich die Spieler nicht schlechtreden, aber wir haben nicht umsonst den kleinsten Etat der Liga.

Ohne einen Lakic in überragender sowie einen Tiffert/Ilicevic in normaler bis überdurchschnittlicher Form haben wir nüchtern betrachtet nicht viel zu bieten was den Spielaufbau und die Überraschungsmomente angeht.

Wir stehen deshalb noch (und hoffentlich auch nach dem 34. Spieltag) über dem Strich, weil wir eine für unsere Verhältnisse überragende Hinrunde abgeliefert haben und in den letzten wichtigen Spielen in Gladbach und Stuttgart entscheidend punkten konnten. Und weil wir, konkret Stuttgart, auch gefightet haben und die Punkte wollten.

Gestern waren das vielleicht 95% Einsatz, der reicht aber eben nicht, besonders nicht wenn Tiffert mal einen nicht so guten Tag erwischt.

Ich mache der Mannschaft (und dem Trainer) was das gestrige Spiel angeht den Vorwurf, den Ernst der Lage nicht erkannt zu haben. Man muss das nicht überdramatisieren, aber nach unserem Sieg in Stuttgart hatten wohl einige das Bedürfnis, bestätigt durch die Lobhudeleien in den Medien, sich schön gemütlich die Eier zu schaukeln (man verzeihe mir die Ausdrucksweise). Das ist aber eine fatale Denkweise, denn 6 Punkte vor bzw. 5 Punkte nach dem Spiel Abstand zum Relegationsrang sind verdammt wenig angesichts des Restprogramms gegen drei direkte Konkurrenten! Man hatte die riesige Chance sich entscheidend abzusetzen und hat sie fahrlässig weggeworfen. Ich sehe da auch keine Parallelen zum Rostock-Spiel vergangene Saison, denn da waren die Spieler einfach verkrampft; gestern meinten einige es reichen die 95% Einsatz.

Gestern Abend war ich mal wieder richtig geladen, weil man so unnötig und fahrlässig die Chance hat liegen lassen.

Wenn es so kommt wie man es realistisch annehmen muss, nämlich dass wir in Schalke verlieren und Wolfsburg das Heimspiel gegen Köln, die mit Abstand schwächste Auswärtsmannschaft der Liga, gewinnt, sind es noch zwei Punkte bis zum Relegationsrang...

Aber dann kommt ja Pauli, gegen die gewinnen wir ja sowieso wenn man hier so querliest (Hochmut kommt übrigens vor dem Fall) und alles ist in bester Ordnung. Außer dass wir danach so oder so noch nach Wolfsburg müssen und das dann zum (vor)entscheidenen Spiel um den Klassenerhalt wird. Toll, wir lieben ja Endspiele!

Echt, ich bin auf 180. Unnötig Panik verbreiten ist eine Sache, alles aber lockig-flockig zu sehen ist in unserer Situation grundlegend falsch. Sollte vielleicht auch mal jemand dem einen oder anderen Spieler mitteilen...
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Betzinho hat geschrieben: Ich argumentiere gegen Kurz weil dieser den Spielern die Anweisung gibt, fair zu spielen. Das ist offensichtlich!
Und das Betze-Feeling entsteht finde ich nur dann, wenn es auf dem Platz richtig zur Sache geht.
Von daher finde ich schon, dass das Betze-Feeling ein bisschen was mit der Grundphilosophie unseres Trainers zu tun hat.
Sehe ich anders. Woran machst du fest, dass der Trainer die Anweisung gibt fair zu spielen?Wir sind 12. in der Fairplay-Tabelle, beim der FairPlay-Top5 im Kicker waren wir in 30 Spielen nicht einmal vertreten, wo erkennst du da eine Anweisung, fair zu spielen?
Dass er nicht sagt "Dem Spieler XY knallst du heute mal richtig die Knochen durch" ist doch auch klar oder?
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Kollias hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben: Ich argumentiere gegen Kurz weil dieser den Spielern die Anweisung gibt, fair zu spielen. Das ist offensichtlich!
Und das Betze-Feeling entsteht finde ich nur dann, wenn es auf dem Platz richtig zur Sache geht.
Von daher finde ich schon, dass das Betze-Feeling ein bisschen was mit der Grundphilosophie unseres Trainers zu tun hat.
Sehe ich anders. Woran machst du fest, dass der Trainer die Anweisung gibt fair zu spielen?Wir sind 12. in der Fairplay-Tabelle, beim der FairPlay-Top5 im Kicker waren wir in 30 Spielen nicht einmal vertreten, wo erkennst du da eine Anweisung, fair zu spielen?
Dass er nicht sagt "Dem Spieler XY knallst du heute mal richtig die Knochen durch" ist doch auch klar oder?
Also diese Fair-Play Tabelle finde ich wenig aussagekräftig. Ist ja klar, dass die besseren Mannschaften mehr spielen und weniger kämpfen. Mir ist es einfach zu wenig Kampf und wenn ich gestern Trainer gewesen wäre, hätte ich Hlousek tatsächlich vor dessen Auswechslung wirklich die Anweisung zu geben, Ekici mal so zu foulen, dass es weh tut. Das hätte erstens die Stimmung angeheizt, zweitens muss man Spielern wie Ekici die Lust am Fussball nehmen und das geht nur durch harte Fouls.
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Hier die folgenden Probleme, die mir gestern aufgefallen sind:

1. Die Grundausrichtung: Ich bin gar nicht mal so stark ein Gegner des 4-5-1 Systems. Das Riesenproblem bei uns( vor allem mittlerweile in den Heimspielen) ist jedoch die Tatsache,WIE wir dieses System spielen!
Bei diesem System müssen die beiden offensive Außen(gestern Rivic und Hlousek)quasi Stürmer Nr2. und Nr.3 sein. Was soll denn bitte da vorne ein Mittelstürmer alleine machen? Immer dasselbe Muster bei uns...Langer, hoher Ball von hinten, Lakic versucht abzulegen. Das Problem jedoch: WEM soll er bitte die Bälle ablegen, wenn weit und breit von den Mittelfeldspielern keiner nachrückt?! Der Mittelstürmer in unserem System ist zugespitzt gesagt, die ärmste Sau. Da ist es scheiß egal,ob der Spieler Lakic, Rooney, Drogba oder sonst wie heißt. Allein da vorne gegen 4 Gegenspieler,was soll den das? Und das in einem Heimspiel...! Wie soll man denn somit auf den Gegner furchteinflösend wirken. Also wie gesagt....Wenn schon im 4-5-1, dann bitte mit offensiven Mittelfeldspielern die nachrücken und den Stürmer unterstützen!

2.Manche Spieler speziell, als Bsp. mein "Lieblingsspieler Adam Hlousek"!
Ich mag evtl sein größter Gegner sein und ich stehe nach wie vor zu 100% hinter meiner Aussage,dass dieser Mann nichts, aber auch gar nichts dazu berechtigt, jede Woche!!!!!!!! von Anfang an zu spielen. Er kann kämpfen und Standards treten die ok sind, aber das wars! Für einen offensiven Außen viel viel viel zu wenig. Kein dribbling, keine schnelligkeit,keine überraschungsmomente, nichts! Ok, Rivic war gestern genauso schlecht...Der Unterschied jedoch: Rivic hat im Gegensatz zu Hlousek das Potenzial dazu was zu zeigen. Das Problem jedoch: Rivic hat beim Trainer( genauso übrigens wie Amri) 0,0 Kredit. Ein schlechtes Spiel, sofort gibts ne Mega-Schelte. Und Hlousek macht jetzt schon seit mehreren Wochen schlechte Spiele und er spielt immer wieder, das kann es nicht sein! Wenn ich derzeit ein Wunsch bzgl Personalien habe, dann ist es der, diesen Spieler nicht weiter auszuleihen oder sogar zu kaufen! Das ist totes Kapital! Er mag ein vorbildlicher Kämpfer sein...Aber auf der Position von Hlousek sind in 1. Linie spielerische Fähigkeiten gefragt, weniger kämpferische Fähigkeiten! Ich verstehe nach wie vor nicht, wieso so viele Leute positiv über diesen Mann schreiben....Hier in Kaiserslautern ist es wohl nur noch wichtig das die leute kämpfen...Fußball spielen ist 2.rangig! Aber ihr werdet sehn, nur mit kämpfen und ohne spielerische Momente, gehts früher oder später wieder in Liga 2! Wenn ein Amri evtl mal bei nem gewagten Dribbling den Ball verliert wird sofort gepfiffen etc, anstatt mal anzuerkennen, das jmd zumindest mal probiert 0,2% Kreativität in unser statisches Spiel zu bringen. Nein, bloß nichts riskantes, bloß kein evtl Ballverlust. Dann lieber Kreativität von Adam Hlousek im 3-fachen Minusbereich aber schön gekämpft stattdessen! Wie gesagt, nur mit kämpfen allein kann man in der Bundesliga nicht bestehen! Ich hoffe Marco Kurz sieht das noch bevor es zu spät ist!
struliuli
Beiträge: 320
Registriert: 20.01.2011, 10:55

Beitrag von struliuli »

steffen hat geschrieben:Hier die folgenden Probleme, die mir gestern aufgefallen sind:

adam hlousek ist einer der besten PUNKT !

edit: und wieso hier immer über spieler und trainer gelästert wird verstehe ich auch nicht

was seid ihr für fans !

wir sitzen alle im selben boot !
Zuletzt geändert von Betzel am 17.04.2011, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke! Beleidigung gelöscht
Trifels brigade Annweiler !
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

struliuli hat geschrieben: adam hlousek ist einer der besten PUNKT !

edit: und wieso hier immer über spieler und trainer gelästert wird verstehe ich auch nicht

was seid ihr für fans !

wir sitzen alle im selben boot !
Noch so was, was ich net leiden kann!
Wenn man hier was kritisches äußert,wird man entweder als "depp" bezeichnet oder als jemand der nicht hinter dem Verein steht! Was soll denn der Quatsch?! nur weil ich hier meine subjektive meinung äußer,steh ich net zum Verein oder was? Sorry, sowas is mir echt zu doof...Ich habe seit 8 Jahren eine Dauerkarte, kaum ein Heimspiel verpasst, lieb diesen Verein, leide mit diesem Verein usw, geb auch im Stadion immer alles. Aber seine kritische Meinung wird man wohl noch äußern dürfen oder? Vllt wurde ja auch das Grundgesetz geändert und die Meinungsfreiheit wurde gestrichen...Falls ja, kann mich gern einer aufklären! Kinderkacke!
Zuletzt geändert von Betzel am 17.04.2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

werauchimmer hat geschrieben: Leute hört doch auf mit dem Gesabbel, gestern war ein Tag zum vergessen.
Die Fans können einem leid tun und das muss auch mal so gesagt werden.

Heimtabelle 13. Zuschauerschnitt: 7. noch Fragen?

Aber laut Kurz im Flutlichtinterview sind ja auch wieder die Fans mit dran schuld, sie waren "...der Rucksack, den man gespürt hat...".
Darauf habe ich nur gewartet, die fans sind schuld - lächerlich und ein Gegenargument für die ganzen Fansbasher hier: je mehr ihr plärrt, um so weniger laufen die auf dem Platz. Fragt mal Euren Trainer, der erklärt Euch das :teufel2:
Es wird echt immer goldiger. Zum Glück hatten wir den 18.05.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
Bleib mal bitte bei der Wahrheit, und klaube Dir nicht nur die Satzfetzen raus, die Du brauchst... :tadel:
Kurz sagte, dass die Stimmung bei einem ausverkauften Haus und auch die Erwartungshaltung der Fans ein Rucksack sein kann, den die Mannschaft allerdings abzulegen hat.
Dass dies gestern so war, soll aber keinesfalls eine Entschuldigung für die Leistung der Mannschaft sein, die einfach nur schlacht war.
Das ein notorischer Kurz-Gegner wie Du dies selbstverständlich wieder anders zurechtbiegt war zu erwarten.
Zu behaupten Kurz hätte gesagt, je lauter die Fans sind, desto weniger läuft die Mannschaft ist schon nahezu eine Frechheit. Schliesslich ist er es doch, der ständig von der Hilfe der "positiv Verrückten" redet...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

jeffsmart hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Leute hört doch auf mit dem Gesabbel, gestern war ein Tag zum vergessen.
Die Fans können einem leid tun und das muss auch mal so gesagt werden.

Heimtabelle 13. Zuschauerschnitt: 7. noch Fragen?

Aber laut Kurz im Flutlichtinterview sind ja auch wieder die Fans mit dran schuld, sie waren "...der Rucksack, den man gespürt hat...".
Darauf habe ich nur gewartet, die fans sind schuld - lächerlich und ein Gegenargument für die ganzen Fansbasher hier: je mehr ihr plärrt, um so weniger laufen die auf dem Platz. Fragt mal Euren Trainer, der erklärt Euch das :teufel2:
Es wird echt immer goldiger. Zum Glück hatten wir den 18.05.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
Bleib mal bitte bei der Wahrheit, und klaube Dir nicht nur die Satzfetzen raus, die Du brauchst... :tadel:
Kurz sagte, dass die Stimmung bei einem ausverkauften Haus und auch die Erwartungshaltung der Fans ein Rucksack sein kann, den die Mannschaft allerdings abzulegen hat.
Dass dies gestern so war, soll aber keinesfalls eine Entschuldigung für die Leistung der Mannschaft sein, die einfach nur schlacht war.
Das ein notorischer Kurz-Gegner wie Du dies selbstverständlich wieder anders zurechtbiegt war zu erwarten.
Zu behaupten Kurz hätte gesagt, je lauter die Fans sind, desto weniger läuft die Mannschaft ist schon nahezu eine Frechheit. Schliesslich ist er es doch, der ständig von der Hilfe der "positiv Verrückten" redet...
Er sagt: "...ein wichtiges Spiel vor ausverkuftem Haus, aber das kann auch einen Rucksack für die Spieler bedeuten, den müssen se ablegen, der Rucksack war aber gestern deutlich zu spüren, das soll keine Entschuldigung sein, es ist aber eine Begründung, die da mit reinfliest..."
Das lässt aus meiner Sicht nicht soo viel Schlüsse zu, oder?
Seine Einschränkung, dass dies keine Entschuldigung sein soll sind leere Worthülsen, mehr nicht. Er stellt es aber ganz klar fest und das ist schon schlimm genug. Ich dachte vor Kurz immer, dass es volles Fritz-Walter Stadion schon alleine ein Garant für absolute Unbesiegbarkeit ist.
Da war ich aber wohl schief gewickelt, man denke nur an Rostock letzte Saison - peinlich wars.

Wo habe ich behauptet, dass Kurz das mit dem lauter Singen gesagt hat?
Das war eine provozierende Interpretation von mir und das habe ich auch deutlich genug zum Ausdruck gebracht, das kann man nur aufgrund großer Verblendung so auslegen, wie Du das machst.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Betzinho hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Leute hört doch auf mit dem Gesabbel, gestern war ein Tag zum vergessen.
Die Fans können einem leid tun und das muss auch mal so gesagt werden.

Heimtabelle 13. Zuschauerschnitt: 7. noch Fragen?

Aber laut Kurz im Flutlichtinterview sind ja auch wieder die Fans mit dran schuld, sie waren "...der Rucksack, den man gespürt hat...".
Darauf habe ich nur gewartet, die fans sind schuld - lächerlich und ein Gegenargument für die ganzen Fansbasher hier: je mehr ihr plärrt, um so weniger laufen die auf dem Platz. Fragt mal Euren Trainer, der erklärt Euch das :teufel2:
Es wird echt immer goldiger. Zum Glück hatten wir den 18.06.2008 nicht mit Kurz, da wären wir weg vom Fenster gewesen.
18.06.2008 Das ist nicht wahr, oder??

Man kann sich vertippen, sich irren. Aber nicht bei diesen Datum...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@werauchimmer
Du sollst ja auch nicht schließen sondern nachdenken :wink:
Jeffsmarts Lesart der Kurz´schen Aussage deckt sich übrigens auch bis in die kleinste Ritze mit dem, was ich herausgehört habe. Allerdings bin ich ja auch kein anerkannter Kurzkritiker (das passt sogar doppelt :lol: ) sondern sehe ihn eher von neutral bis positiv. Was aber nicht heißen soll, daß ich nicht kritisieren werde, wenn Not am Mann ist. Allerdings auf eine andere Art als du und einige amdere User :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten