Altmeister hat geschrieben:
Ich würde gerne sagen, dass wir eine gute Mannschaft haben, alleine mir fehlt inzwischen der Glaube. Dafür haben wir in der Rückrunde insgesamt tatsächlich zu viel Schrott gespielt. Natürlich sehe ich da auch gewisse taktische Defizite, das ist ja klar, aber inzwischen habe ich den Eindruck, dass wir in der Vorrunde deutlich über unserem Niveau gespielt haben. Die Realität erleben wir jetzt. Aber wir bleiben natürlich trotzdem drin. Ohne Relegation. Und dann müssen wir hoffen, dass unser Vorstand entsprechende Gegenmaßnahmen für die folgende Saison einleiten wird. Da muss personell einiges passieren. Das wird allerdings auch der Fall sein. Also allgemeine Entspannung bitte.
Wir haben keine "gute" Mannschaft, der Meinung bin ich schon seit dem ersten Spieltag. Damit will ich die Spieler nicht schlechtreden, aber wir haben nicht umsonst den kleinsten Etat der Liga.
Ohne einen Lakic in überragender sowie einen Tiffert/Ilicevic in normaler bis überdurchschnittlicher Form haben wir nüchtern betrachtet nicht viel zu bieten was den Spielaufbau und die Überraschungsmomente angeht.
Wir stehen deshalb noch (und hoffentlich auch nach dem 34. Spieltag) über dem Strich, weil wir eine für unsere Verhältnisse überragende Hinrunde abgeliefert haben und in den letzten wichtigen Spielen in Gladbach und Stuttgart entscheidend punkten konnten. Und weil wir, konkret Stuttgart, auch gefightet haben und die Punkte wollten.
Gestern waren das vielleicht 95% Einsatz, der reicht aber eben nicht, besonders nicht wenn Tiffert mal einen nicht so guten Tag erwischt.
Ich mache der Mannschaft (und dem Trainer) was das gestrige Spiel angeht den Vorwurf, den Ernst der Lage nicht erkannt zu haben. Man muss das nicht überdramatisieren, aber nach unserem Sieg in Stuttgart hatten wohl einige das Bedürfnis, bestätigt durch die Lobhudeleien in den Medien, sich schön gemütlich die Eier zu schaukeln (man verzeihe mir die Ausdrucksweise). Das ist aber eine fatale Denkweise, denn 6 Punkte vor bzw. 5 Punkte nach dem Spiel Abstand zum Relegationsrang sind verdammt wenig angesichts des Restprogramms gegen drei direkte Konkurrenten! Man hatte die riesige Chance sich entscheidend abzusetzen und hat sie fahrlässig weggeworfen. Ich sehe da auch keine Parallelen zum Rostock-Spiel vergangene Saison, denn da waren die Spieler einfach verkrampft; gestern meinten einige es reichen die 95% Einsatz.
Gestern Abend war ich mal wieder richtig geladen, weil man so unnötig und fahrlässig die Chance hat liegen lassen.
Wenn es so kommt wie man es realistisch annehmen muss, nämlich dass wir in Schalke verlieren und Wolfsburg das Heimspiel gegen Köln, die mit Abstand schwächste Auswärtsmannschaft der Liga, gewinnt, sind es noch zwei Punkte bis zum Relegationsrang...
Aber dann kommt ja Pauli, gegen die gewinnen wir ja sowieso wenn man hier so querliest (Hochmut kommt übrigens vor dem Fall) und alles ist in bester Ordnung. Außer dass wir danach so oder so noch nach Wolfsburg müssen und das dann zum (vor)entscheidenen Spiel um den Klassenerhalt wird. Toll, wir lieben ja Endspiele!
Echt, ich bin auf 180. Unnötig Panik verbreiten ist eine Sache, alles aber lockig-flockig zu sehen ist in unserer Situation grundlegend falsch. Sollte vielleicht auch mal jemand dem einen oder anderen Spieler mitteilen...