Ansetzungen am 32. Spieltag schließen Maifeiertag aus DFL verzichtet auf Liga-Spiele am 1. Mai
Einen freien Sonntag haben die Fußball-Profis der 1. und 2. Bundesliga am 1. Mai. Der Ligaverband und die Deutsche Fußball Liga (DFL) werden als eine Maßnahme ihres Zehn-Punkte-Plans am Maifeiertag keine Spiele der beiden höchsten deutschen Spielklassen ansetzen, wie sie in einer Pressemitteilung wissen ließen. Der 32. Spieltag geht somit am Freitag (29. April) und Samstag (30. April) und in Liga zwei am Montag (2. Mai) über die Bühne.
Felix Magath hat bei Schalke 04 das Vertrauen von Fans und Verantwortlichen verloren. Der sportliche Erfolg in Pokal und womöglich auch der Champions-League beenden den Dauer-Ärger um den Schalker Trainer nicht.
Nach dem FC Bayern München und dem Hamburger SV ist möglicherweise ein dritter Topklub der Bundesliga auf der Suche nach einem Trainer. Während die Bayern und der HSV die Trennung von Louis van Gaal bzw. Armin Veh zum Saisonende bereits offiziell bestätigten, gibt es nun auch in Gelsenkirchen mächtig Wirbel um den Coach: Felix Magath soll nach Informationen der "WAZ" und der dpa ebenfalls zum Rundenende verabschiedet werden.
Igor de Camargo droht beim Kellerduell bei Werder Bremen auszufallen. Der Gladbacher Stürmer zog sich am Mittwoch im Training eine Knieverletzung zu, sein Einsatz am Samstag (18.30 Uhr) ist fraglich. Eine Diagnose steht noch aus, teilte der Tabellenletzte mit. Mit sieben Treffern ist de Camargo derzeit bester Torschütze bei der Borussia.
Ob man nun einen eiskalten, rechthaberischen Quälix auf der Bank hat, oder jemanden, der durch seine Alterssenilität nix mehr einsieht. Wo ist der Unterschied?
FCK58 hat geschrieben:Da muß die Alterssenilität bei Otto aber sehr früh angefangen haben. Ich schätze mai im " jugendlichen Alter" von Mitte 30 oder so.
Ja eben.. was glaubste wie der JETZT erst drauf ist
Total unnötige Niederlage. Ich kann nicht verstehen, wie man in der 93. Minute mit dem letzten Spielzug noch das Gegentor bekommen kann. Die haben sich da richtig naiv angestellt. In Villareal 2:0 gewinnen wird ganz schwer.
Hans Dampf hat geschrieben:Der Stürmer von Villareal hat sich aber sauber durchgesetzt. Wie ich so was von unseren vermisse und mal wieder gerne sehen würde.
Sowas gibts fast auch nur auf Schalke...Mithalten kann da eigentlich nur noch 1860 München und wir. Nee. Spass beiseite
Total bekloppt was da abgeht.
Schon gegen Valencia unglaublich was für Stimmungsschwankungen, Plakate, Emotionen etc. dabei waren.
War es eigentlich in den letzten 30 Jahren mal eine Saison "ruhig" bzw. gab eine Saison auf Schalke ohne Skandale?
Ich glaube am Samstag gegen Krankfurt wird es unter den Schalkern zur Abwechslung mal wieder richtig knallen. Wie früher im Parkstadion, u.a. nach der Möller-Verpflichtung, als die halbe Nordkurve sich gekloppt hat...
Köln war eigentlich schon im Grab. Wer hätte bei denen gedacht, dass die überhaupt Fussball spielen können, so wie die in der Hinrunde unter Soldo aufgetreten sind und jetzt sind die auf einmal eine der spielstärksten Mannschaften der Liga und hauen ausser Dortmund alles weg was sich bewegt. Köln ist ein sehr gutes Beispiel dafür, welche Leistungsunterschiede möglich sind, je nachdem wie man eine Mannschaft taktisch und psychologisch aufstellt. Da kann mir auch keiner erzählen, dass das was wir in der Rückrunde bisher veranstalten, das Maximum wäre, was mit der Mannschaft möglich wäre, nicht einmal SK. Das geht auch mit unseren Spielern alles noch viel besser.