salamander hat geschrieben:Wie oben schon gesagt: Die anderen haben Fortune. Werder grottenschlecht gegen Leverkusen, eine sichere Niederlage vor Augen, bis sich die Bayer-Söldner erbarmen und der Bremern zum Ausgleich verhelfen. Big Point auch für Bremen! Das gibt Selbstvertrauen.
Punkt für dich. Wie dieses 2:2 zu Stande gekommen ist, das tut weh
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Altmeister hat geschrieben:Im Übrigen kündigte Skibbe eben eine "mutige, kämpferische und angriffslustige" Eintracht fürs Derby nächsten Samstag an. Schaun mer mal.
Skibbe heißt nicht umsonst mit Spitznamen Schallplatte. Die Wahrheit ist doch, dass es zur Zeit keine verunsichertere Mannschaft in der Liga gibt als die Eintracht, nicht mal uns. Das ist genau der Gegner, den wir jetzt gut gebrauchen können. Gegen die kann man sich aus der eigenen Krise rausziehen, so wie Stuttgart das heute gelungen ist. Die Eintracht ist ein Geschenk des Schicksals und wenn wir nicht einmal das ausnutzen, dann haben wir es auch nicht verdient, diese Saison noch irgendetwas zu erreichen.
salamander hat geschrieben:Wie oben schon gesagt: Die anderen haben Fortune. Werder grottenschlecht gegen Leverkusen, eine sichere Niederlage vor Augen, bis sich die Bayer-Söldner erbarmen und der Bremern zum Ausgleich verhelfen. Big Point auch für Bremen! Das gibt Selbstvertrauen.
Punkt für dich. Wie dieses 2:2 zu Stande gekommen ist, das tut weh
uns tuts weh - denen gibts womöglich Aufschwung. Wie den Stuttgartern zu 10. ein 2:0 raus zuholen
In Bremen haben die Fans Aaron Hunt ausgepfiffen - und wie. Aber er liefert die entscheidende Vorlage. Ach ich weiß nicht. Dieses Wochenende war beschissen. Zum Kotzen!! Und jetzt kommt Frankfurt die noch nich mal das Tor getroffen haben... ich ahne schon wann der Knoten platzt.
EDITH: Ok - beim "nachlesen" stell ich fest: Gott kling ich erbärmlich. Frankfurt wegdönern!! Punkt.
Das gibt ganz bestimmt eine verflixt harte Woche. Keiner weiß, was passieren wird. Keiner kennt die Reaktionen von Spielern oder Fans. Ich persönlich glaube, daß die von MK angesprochene Selbstreinigung stattgefunden hat. Man sieht es ganz deutlich hier im Forum.
Die Fans werden bei den Gummiadlern eine Einheit mit der Mannschaft sein. Ich hoffe nur, daß Lakic spielt - und auch trifft. Sonst wird´s eng.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Selbstreinigung hört sich immer so krass an. Aber das, was damit gemeint war hat sich sicher abgespielt in den letzten 48 Stunden.
Wenn in Frankfurt ein frühes Tor gelingen würde - ich glaube dann wären wir schneller eine (die alte) Einheit als Frankfurt Abstieg buchstabieren kann.
Doch, ich weiß was passieren wird: Nach der unglücklichen 1:2 Niederlage in Frankfurt, begünstigt durch einen zweifelhaften Elfmeter und die harte, aber gerade noch vertretbare gelb-rote Karte gegen Tiffert, laufen die Spieler in die Kurve, wo sie freundlicher Beifall des eigenen Anhangs erwartet. Kann mir nicht vorstellen, dass der Mob sich nach DER Diskussion gleich noch mal derart exponiert. Die Busblockade kommt dann erst 2 Wochen später nach dem 0:1 bei Gladbach und der Übernahme der roten Laterne. Bis dahin haben sich die Ultras und Lakic soweit erholt, dass es in die nächste Runde geht. "Wir sind Lautrer und Ihr nicht" gegen "Abgestiegen sind wir erst, wenn rechnerisch nichts mehr geht".
Egal, Anfang Juli dann Saisonauftakt in Braunschweig, genau wie in dieser Saison, das hat doch was. Old school und richtig Haß, es kommt bestimmt auch ein Schwung Waldhöfer, die sind doch befreundet. Also auch Abenteuer. Und die Wurst gegrillt, nicht gebraten. Und, ganz wichtig: Kein Kommerz-Dach über der Kurve, also Regen satt. Und es heisst Eintracht Stadion, nicht Allianz-Arena oder Signal iduna Park. Kurzum, wir sind unter Gleichen. Herz, was willst Du mehr. So gesehen gar nicht schlimm, wenn wir absteigen. OK, die Woche später daheim gegen Pader vor 12.600, das wird dann nicht mehr ganz so atmosphärisch dicht, aber alla hopp! Der Saisonhöhepunkt einer ansonsten mittelmäßigen und auf Platz 7 angeschlossenen Zweitligasaison dann eine Woche später: Wolfsburg kommt dann in der zweiten Pokalrunde, nur Lakic spielt leider nicht.....was 16.455 Treue nicht daran hindert, es dem Judas mit pausenlosen Sprechchören zu besorgen. Mitreißend, und wieder merkte man, dass ein kompakter Mob einfach bessere Stimmung bringt. Besonders, als die unbesetzten Tribünen des dreiviertelleeren Stadions die AWHS-Rufe wie einen Pingpongball hin und her warfen - Gänsehaut pur. Erst später erfuhr man, dass Lakic die Reise gar nicht angetreten hatte.
Sorry, aber momentan kann ich die Gesamtsituation nur noch mit Zynismus ertragen. Nehmt es mir nicht übel.
Sorry, aber momentan kann ich die Gesamtsituation nur noch mit Zynismus ertragen. Nehmt es mir nicht übel.
Alter, du bist mein Anker in dem Shitstorm hier! Du kannst doch jetzt nicht anfangen so zu wanken.
Einen Hoffnungsschimmer gibt mir deine Schreckensvision aber. Du erzählst nicht, dass wir aus Geldnot einen Vorstandsposten räumen und deshalb auf Stefan Kuntz verzichten müssen.
salamander hat geschrieben:Sorry, aber momentan kann ich die Gesamtsituation nur noch mit Zynismus ertragen. Nehmt es mir nicht übel.
Ohne die Erklärung im letzten Satz hätte ich das gar nicht als Zynismus erkannt. Klang alles sehr realistisch.
Und wer weiß? Wenn die Bundesliga nächstes Jahr mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen und Augsburg immer mehr zum Spielfeld der Retortenvereine wird ist die Zweite Liga ja vielleicht tatsächlich mittlerweile unser natürlicheres Umfeld. Willkommen Braunschweig, Düsseldorf und 1860, Bundesligisten meiner Jugend. Bald seid ihr nicht mehr alleine.
@Salamander
Ab und zu kommt halt doch mal ein Beitrag, der einem den Glauben an DBB zurückgibt.
Ein kurzer Lichtblick in diesem Elend.
Oder wie sagte einst Max Liebermann bei anderer Gelegenheit: "Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte!"
"Es wird gut tun, ein paar Tage beieinander zu sein" 28.02.2011, 15:39 Eintracht: Trainingslager vor dem Kellerduell
Vor dem Krisengipfel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern will sich Eintracht Frankfurt mit einem dreitägigen Trainingslager auf das richtungsweisende Duell einstimmen. Die Hessen sind seit dem Rückrundenstart noch ohne jeden Torerfolg und sind nach dem 0:2 gegen den VfB Stuttgart der Abstiegszone bedrohlich nahe gekommen. Wo das Trainingslager stattfindet, wollte der Verein nicht mitteilen.
"Ich denke, es wird der Mannschaft gut tun, ein paar Tage beieinander zu sein", hatte Trainer Michael Skibbe bereits nach dem 0:2 gegen den VfB Stuttgart gesagt, durch das die Hessen auf den 13. Tabellenplatz zurückfielen und nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz haben. Dort steht momentan ausgerechnet der nächste Gegner aus der Pfalz.
Schon am Dienstag fahren Skibbe und seine Spieler in das Trainingslager. Trotz sechs Niederlagen in den sieben Spielen nach der Winterpause muss sich Skibbe offenbar (noch) keine Sorgen um seinen Job machen: Vorstandsboss Heribert Bruchhagen verwies auf die zahlreichen Chancen, die allerdings allesamt nicht genutzt werden konnten. 10:4 lautete das Chancenverhältnis gegen die Schwaben - ein Muster ohne Wert. "Vor dem Tor ist eine zu große Hektik", so Bruchhagen. (...) zum Kicker
Dresden - Der Ausverkauf bei Dynamo Dresden geht weiter! Nach Jonas Strifler (zu Zweitligist Aachen) könnte mit Alexander Esswein (20) der nächste Leistungsträger im Sommer weg sein.
Die TSG Hoffenheim beobachtet den Torjäger der Dresdner bereits. BILD erfuhr: Der Bundesliga-Neunte hat über die ARD einen Video-Mitschnitt vom Dynamo-Sieg bei Bayern München II (2:1) bestellt, um den U20-Nationalstürmer näher unter die Lupe nehmen zu können.
Esswein (11 Saisontore) sagte zu einem möglichen Wechsel im MDR: „Das macht mich stolz, gibt mir Selbstvertrauen. Natürlich hat man das Ziel, in die Bundesliga zu kommen. Alles ist möglich.“ (...) zur BLÖD
Gladbach: Auch der neue Trainer vollbringt keine Wunder
Favre erlebt die Ohnmacht des Vorgängers
Die Begrüßung der beiden früheren Kumpel aus Berliner Zeiten fiel recht kurz aus. Ein schneller Händedruck vor dem Spiel zwischen Dieter Hoeneß und Lucien Favre, ein kurzer Plausch nach dem Abpfiff. Ausgesprochen hatten sich die beiden schon vorher. Das Verhältnis zwischen Favre, der erst nach dem Hoeneß-Abschied von der Hertha vom Nachfolger Michael Preetz entlassen wurde, und dem Wolfsburger ist so exzellent, dass der neue Gladbacher Trainer jüngst den Kollegen von einst sogar um Rat fragte, als er diverse Job-Angebote prüfte.
Red Devil hat geschrieben:St. Pauli bekommt auch einen neuen Rasen.
Hier dann noch ein möglicher Grund von gestern:
Ligavorstand beschließt Expertenkommission zur Rasenqualität
Frankfurt/Main - Der Ligavorstand hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung, die Bildung einer Expertenkommission zur Sicherstellung der Rasenqualität der Spiele des Ligaverbandes beschlossen.
[....]
"Angesichts der Tatsache, dass die Rasenqualität bei einigen Spielen in den vergangenen Wochen mangelhaft war, halten wir diesen Schritt für sinnvoll und nötig. Für uns geht es darum, im Sinne des Spiels und zur Vermeidung von Wettbewerbsbeeinträchtigungen, optimale Platzqualität sicherzustellen - und die Bundesliga national und international bestmöglich zu präsentieren", sagt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball.
Ich gönne es Milan auch. Der hat sich Europapokal verdient.
Wann gab es im Pokal eigentlich das letzte Mal ein Derby als Finale? Duisburg- Schalke ist die attraktivste Paarung die hätte rauskommen können. Hoffentlich gewinnt Duisburg.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich gönne es Milan auch. Der hat sich Europapokal verdient.
So ein Blödsinn, denkt an die 5 Jahreswertung und da holen die Bayern die meisten Punkte. Vielleicht kommt dadurch der FCK auch mal in den Genuss CL ohne Quali spielen zu dürfen..
Vielleicht......aber träumen darfst du gern noch lange.
JochenG hat geschrieben:... Für uns geht es darum, im Sinne des Spiels und zur Vermeidung von Wettbewerbsbeeinträchtigungen, optimale Platzqualität sicherzustellen - und die Bundesliga national und international bestmöglich zu präsentieren", sagt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball.
...
Kunstrasen, wir kommen...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!