Forum

Das höre ich gerade.....

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Kilmister hat geschrieben:Allen hier eine gesunde Woche und ein langes Leben!
Dem schließe ich mich an. Mit lang allein ists aber nicht getan, bleibt dabei auch schmerzfrei, Kollegen :winken:

Noch e bissl musik dalassen - Ana Popovic - The Funky Biscuit:

https://www.youtube.com/watch?v=9jR3jRPa6wk
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Dann will ich mich auch mal wieder bei den Freunden der gepflegten Klänge melden.

Queen: Innuendo
https://www.youtube.com/results?search_ ... endo+queen

Def Leppard: High "n" dry
https://www.youtube.com/results?search_ ... f+leppard+
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Dick Dale ist mit 81 abgetreten. Dick wer?

Das ist sein Song:
aus Pulp Fiction

Dick Dale : ein Mix
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Dick wer, genau.
Umso mehr muß man diese Mädels lobend erwähnen, die seinen Stil weitertragen:

The Surfrajettes - Britney Spears Toxic Surf Cover
https://www.youtube.com/watch?v=ZAyeVjnJg9E

Kennen gelernt hab ich sie in meinem Lieblings-Gitarrenladen: :)

The Surfrajettes stops by Norman's Rare Guitars
https://www.youtube.com/watch?v=z1ecLR0JJXE
Hell ain`t a bad place to be
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

"Do you have to use so many cusswords ?"

https://youtu.be/EdVuD-RfK_U

Decent score :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Für den besten Herbergsvater und seine Traumata:

https://www.youtube.com/watch?v=9w0zbRAldG0&t=859s

Hey Thomas, kann passieren ;)

Der Alex hat ne bessere Version:

https://www.youtube.com/watch?v=ujQ0XIcT-ns
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Grenze zwischen Leben und Tod - ich glaube, wir haben sie jetzt erreicht.

https://www.youtube.com/watch?v=9uFQQOi ... F5A75E6C1B
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nach ein paar Stunden Schlaf und in Anlehnung an einen Slogan eines amerikanischen Reisebüros aus den Achtzigern. Viel mehr bleibt da auch wirklich nicht mehr zu sagen. Seit gestern bin ich einfach fassungslos. Es ist wohl wirklich noch weit schlimmer als selbst ich mir das Ganze vorgestellt habe.

https://www.youtube.com/watch?v=VnvEPuekeic
Zuletzt geändert von FCK58 am 20.03.2019, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Denk ich an Lautre in der Nacht .... :

Suicidal Tendencies – All Kinda Crazy
https://www.youtube.com/watch?v=zQuUBCienUo

Metallica: Hardwired .... to self-destruct
https://www.youtube.com/watch?v=uhBHL3v4d3I
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Es ist der Schluss der mich auch heute noch vom Hocker reisst. Da müssen sich 'ne Menge Bands echt anstrengen um diese Power auf die Bretter zu bringen. Das Finale (ab 6:29) kann es mit jedem Metalsong aufnehmen.
Genesis : The Return Of The Giant Hogweed (Live 1973)

Celebrating Jon Lord : Hush
Yes : Classic Yes

Was ich seit jeher bedauere, dass der Schluss dieses Livesongs von 1980 ausgeblendet wird. Hab schon überall gestöbert, nix entdeckt, ich würde doch zu gerne das Ganze mal bis zum wirklichen Ende hören.
Rory Gallagher : Shadow Play
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Exakt diese Aufnahme ohne Fade out habe ich nicht, aber zwei andere mit Schlußakkord, die eine 6:50, die andere 11:38 lang:


Rory Gallagher - Shadow Play
https://www.youtube.com/watch?v=nsUKWFkmRu0


Rory Gallagher Shadow Play live at Montreux 1979 colour.avi
https://www.youtube.com/watch?v=H3S4XckG5LQ


und noch eins (müsste Rock/Pop im ZDF sein):
(dazu gibt es noch was zu sagen, aber erfreuen wir uns lieber an dem tollen Song)

RORY GALLAGHER Shadow Play - 1978(live) (HD)
https://www.youtube.com/watch?v=fpj-VHER0kM
Zuletzt geändert von Studebaker am 20.03.2019, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hell ain`t a bad place to be
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:Was ich seit jeher bedauere, dass der Schluss dieses Livesongs von 1980 ausgeblendet wird. Hab schon überall gestöbert, nix entdeckt, ich würde doch zu gerne das Ganze mal bis zum wirklichen Ende hören.
Rory Gallagher : Shadow Play
Evtl (falls du da noch nicht gestöbert hast) kann dir das hier weiter helfen. Da sind einige Audience-Recordings der '79er/'80er Worldtour dabei.

Achtung - ein Haufen Material, die Seite braucht etwas zu laden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Danke fürs Reinstellen Studebaker,
die Montreux-Aufnahme kenne ich schon, die ist echt stark. Dein erster Tipp ist mir neu, coole Schlussakkorde. :D

Bei Gallagher find ich die Livealben alle anziehender als die Studios, da kommt seine Energie auf der Bühne so richtig schön rüber. Die Stage Struck ist die rockigste seiner Livescheiben, beim Hören ist man so schön angedröhnt und dann beim letzten Song des Albums dieses Ausblenden......Schade, aber nicht zu ändern.

@daachdieb,
danke für den link, werd ich mir garantiert zu Gemüte führen!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Link führt zu den Audiostreams (leider in sehr niedriger Qualität).

Hier gibts Links zu den jeweiligen Daten zu den Aufnahmen.

Beispiel:

< http://tela.sugarmegs.org/_asxtela/asxc ... rance.html>

Da kann man sich erst mal nachschauen an welcher Stelle der Playlist der Titel kommt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Hab jetzt in drei streams auf tela.sugarmegs reingehört wo das Shadow Play drauf ist. Zwischen November 1979 und Juli 1980 ist das Album aufgenommen worden, den Zeitraum werd ich dann mal in den nächsten Tagen abgrasen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Jetzt hab ich mich mal bei tela.sugarmegs durch insgesamt 12 Mitschnitte geklickt. Das Shadow Play von RoryGallagher1980-02-02SalleOmnisportsRennesFrance hat schon 'ne Ähnlichkeit mit der Stage Struck und hat von 1:17:35 bis 1:26:08 auch 8 1/2 Minuten Laufzeit.

Klasse ist ebenfalls die Version ab 1:12:20 vom Reading Festival '80 RoryGallagher1980-08-22ThamesSideArenaReadingUK

ein guter Tag heute :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:... ein guter Tag heute :teufel2:
Das freut mich. Hat ja schon was von Wissenschaft. Musicmaniacs.
Und Rory ist es auf jeden Fall wert. Rockpalastkultig hin oder her. Sein Vibrato beim Seitenziehen ist Legende. So wie die Story, die Peter Lenz aus Kreuznach zu erzählen hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@Kilmister & @Studebaker & to whoever it may concern:

https://youtu.be/AXqBeJrKinE

Irgendwann mal will und werde ich ihn mir mal ansehen und zwar ausgestattet mit In-n-out-burgern, Sioux-City-Sarsaparillas, ein paar gediegenen Kaukasiern und allem Sonstigen für die entsprechenden Stellen... 8-)
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@daachdieb: Ich kenn die Vintage Amps noch von früher, klasse Story.
@bjarneG:
https://www.youtube.com/watch?v=5LxOWoHxAAY


Am Sonntag jährt es sich zum 40. mal:
Am 24.03.1979 veröffentlichten Motörhead das Album Overkill.

Der Titelsong erschien zusätzlich auf Single in gekürzter Fassung (wohl fürs Radio) und ist aktuell als Remaster erneut erschienen:

Motörhead "Overkill" (single edit) 1979
https://www.youtube.com/watch?v=AjYDTiXujlg

Als Vergleich die Album Fassung:
Overkill
https://www.youtube.com/watch?v=cYRKsn6Jk0M


....und noch zwei Demo Songs aus dem Jahr 1969 von Black Sabbath, welche zumindest mir bisher unbekannt waren:

Earth (Pre Black Sabbath) - When I Came Down
https://www.youtube.com/watch?v=rsaUck_b4vw


Earth - The Rebel (Black Sabbath)(1969 Demo) Equalized
https://www.youtube.com/watch?v=qKUF5EkFBIE



Ach ja, Schiri am Sonntag ist ein gewisser Thomsen, tja, Thomsen, ne, da klingelt bei mir nichts:
https://www.youtube.com/watch?v=k1bl8JLKG0Q
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Am Morgen +2°, nun steigt das Quecksilber, die Sonne scheint von einem blauen Himmel, die Blüten sprießen überall: der Frühling ist da.
Franz Schubert : Klavier-Trio Nr.1
Franz Schubert : Klavier-Trio Nr.2

Ich weiß genau wie lange diese Idylle hält: bis 13 Uhr, dann fordert "die andere Seite des Lebens" wieder die volle Aufmerksamkeit. Egal ob Sonne oder Dauerregen, ob hell oder dunkel, ob kalt oder warm da draussen. Es geht dann bis zum Schlusspfiff um die 3 Punkte...... :teufel3:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:Am Sonntag jährt es sich zum 40. mal:
Am 24.03.1979 veröffentlichten Motörhead das Album Overkill.
Aye :daumen:

https://youtu.be/GUJv08p0Yvw
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Mein Ohrwurm von Elton John ist seit jeher dies hier, Stimme + Melodie passen perfekt.
Elton John : Your Song

Party :party:
Elton John : Pinball Wizard
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Für Elton.
(Nein nicht den dicken aus'm TV.)

Crocodile Rock
https://www.youtube.com/watch?v=Y2Ta0qCG8No
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Scott Walker, bürgerlich Noel Scott Engel, wurde 76 Jahre alt.

Diese Version von den Walker Brothers kennt wohl jeder Nicht-Jugendliche noch:
The Walker Brothers : The Sun Ain't Gonna Shine Anymore..1966
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Antworten