Sehe ich auch auch so wie duMac41 hat geschrieben:Ohne einem Heiko Herrlich irgendetwas böses zu wollen, aber ich halte grundsätlich überhaupt nichts von DFB- als Vereinstrainer, sei es aus dem Jugend, Amateur oder Profibereich.
Diese Leute sind zwar gut ausgebildet und sicher auch kompetent, aber nicht für die tägliche Arbeit auf dem Platz und am Taktiktisch, sondern eher für das Mannschaftsmanagement und die Auswahl von Spielern. Sie haben die Spieler nicht jeden Tag um sich, sie arbeiten nur mit Jungs, die freiwillig berufen sind, einer Elite und das nicht im Dschungel der Liga sondern bei Lehrgängen und Turnieren. Und sie sind auf handzahm getrimmt innerhalb der Hierarchien des DFB.
Das ist so, als würde ich den tollen Lehrer eines Eliteinternats in das Chaos einer Neuköllner Problemschule versetzen.
Wem dies zu theoretisch ist, dem sei das Beispiel von Dieter Eilts gegeben.
Nationalspieler, Trainerlehrgang, A-Jugend Werder Bremen, U-19 DFB, U-21 DFB, Hansa Rostock - 6-Spiele nur verloren - aus die Maus!
Und der Notnagel Zachhuber reisst es wieder raus und gibt uns eine 5:1 Klatsche.
Ich bin kein Freund von Vorverurteilungen, aber hier ein klares Veto!
Dreckig,feige und gemein, so muss ein Cowboy sein!

Bestes Beispiel Dieter Eilts

