Forum

Heiko Herrlich Kandidat für den Trainerposten? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Mac41 hat geschrieben:Ohne einem Heiko Herrlich irgendetwas böses zu wollen, aber ich halte grundsätlich überhaupt nichts von DFB- als Vereinstrainer, sei es aus dem Jugend, Amateur oder Profibereich.
Diese Leute sind zwar gut ausgebildet und sicher auch kompetent, aber nicht für die tägliche Arbeit auf dem Platz und am Taktiktisch, sondern eher für das Mannschaftsmanagement und die Auswahl von Spielern. Sie haben die Spieler nicht jeden Tag um sich, sie arbeiten nur mit Jungs, die freiwillig berufen sind, einer Elite und das nicht im Dschungel der Liga sondern bei Lehrgängen und Turnieren. Und sie sind auf handzahm getrimmt innerhalb der Hierarchien des DFB.
Das ist so, als würde ich den tollen Lehrer eines Eliteinternats in das Chaos einer Neuköllner Problemschule versetzen.
Wem dies zu theoretisch ist, dem sei das Beispiel von Dieter Eilts gegeben.
Nationalspieler, Trainerlehrgang, A-Jugend Werder Bremen, U-19 DFB, U-21 DFB, Hansa Rostock - 6-Spiele nur verloren - aus die Maus!
Und der Notnagel Zachhuber reisst es wieder raus und gibt uns eine 5:1 Klatsche.
Ich bin kein Freund von Vorverurteilungen, aber hier ein klares Veto!

Dreckig,feige und gemein, so muss ein Cowboy sein!
Sehe ich auch auch so wie du :!:
Bestes Beispiel Dieter Eilts :!: :!:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

micla hat geschrieben:
Markie hat geschrieben: ... aber doch wohl eher er als diese alten, ausgebrannten Trainerwracks wie Funkel, bei denen junge Leute erst gar keine Chance haben. Ich kann nur noch einmal empfehlen, nachzufragen, warum Funkel vom Hof gejagt wurde.
Unsere einzige Chance ist es, junge Spieler aufzubauen und zu entwickeln. Schaut noch einmal nach, warum Demai uns verlässt: Nicht primär wegen der Kohle, sondern "weil er sich hier nicht weiter entwickeln konnte". Schaut euch auch noch einmal die Struktur unserer Mannschaft an ...

Kann mir auch mal bitte jemand erklären, wieso man die Erfahrung haben muss, schon 5-6 mal bei allen möglichen Vereinen gefeuert worden zu sein, um aufsteigen zu können??? Kapier ich net.

Funkel- ausgebranntes altes Trainerwrack??!! :nachdenklich:

Mit so einem dermaßen (ich spar mir jetzt das Wort) Kommentar zeigst Du eigentlich, dass Du vom Fußball keine Ahnung hast.
Der Funkel hat überall das erreciht, wofür er verpflichtet wurde, sei es nun Klassenerhalt oder Aufstiege.
Wenn Du einen Herrlich, der seinen DFB Job lediglich Sympathie und Mitleidsbekundungen zu verdanken hat, über einen echten Fußballlehrer wie Funkel stellst, dann tust Du mir echt leid.
Und woher nimmst du die Weißheit das er das alles Sympathie und Mitleid zu verdanken hat?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

Mit Dietrich Weise hat der FCK schon mal einen Trainer vom DFB zurückgeholt, weil der so gut mit der Jugend konnte. Dauerte von Juli bis Oktober. 8-)
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Ratinho17 hat geschrieben:Hier wird aber jemand unterschätzt, daß sich die Balken biegen.
Hat mit der U17 den dritten Platz bei der WM belegt. Ist das
nichts, beste Plazierung seit mehr als 20 Jahren. Hat als Spieler
immer gefightet, bis nichts mehr ging. Hat den Krebs besiegt.
Hat eine super Ausbildung hingelegt. Hat Bundesliga und National-
elf gespielt, bis ihn der Gehirntumor sportlich aus der Bahn warf.
Wenn das kein Kämpfer ist, was soll er denn noch machen, der ist
gerade 37 Jahre und mehr erlebt als die meisten 60jährigen.
Also kommt mir nicht mit Erfahrung, als Spieler hätte ich höchsten
Respekt vor so einem Trainer :!: Für unsere jungen Spieler genau
der Richtige :teufel2:

Und wenn ich so einen Mist höre, der wurde nur aus Mitleid beim
DFB eingestellt, das kann sích selbst der DFB nicht leisten, außerdem
hat er Erfolge vorzuweisen, also bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen
Seinen Erfolg mit der U17 in allen Ehren, aber eine Nationalmannschaft für 5-6 Spiele motivieren zu könne oder über 34 Spieltage eine Mannschaft aufzubauen, is ein riesiger Unterschied. Klinsmann is doch hier das beste Beispiel.

Anderer Ansatz: In der NAtionalmannschaft hast du die BESTEN des Jahrgangs. Da is es natürlich einfacher mit denne zu arbeiten. Wir haben gute Spieler und weniger gute Spieler, dh die Leistungenschwankungen/-unterschiede sind bei uns größer. Das macht die Aufgabe naütrlich schwerer.

Ich habe nichts gegen Herrlich. Ich finde es nur gefährlich und als Vergleich hinkend, nen Bundestrainer und nen Vereinstrainer zu vergleichen.
Zuletzt geändert von Sancho&Pancho am 05.06.2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Im Moment verstehe ich nicht, warum ihr euch alle so aufregt. Erst wollt ihr Wasserstandsmeldungen und jetzt, wo eine kommt, passt sie euch nicht.
Schon interessant die Rektionen.

Hat wirklich jemand das Konzept von Herrlich gelesen oder gesehen wie er arbeitet? Nein. Ich gebe Mac41 recht, dass er nicht den Bundesligaalltag als Trainer kennt, als Spieler kennt er ihn in und auswendig.

Dann sollte nicht vergessen werden, dass Stefan Kuntz ihn aus seiner Spielerzeit wohl noch gut kennt. Schliesslich hat man auch ein paar Spiele (5) bei der Nationalmannschaft zusammen erlebt.

Also insgesamt eine logische, nicht aber unbedingt fanorientierte, Entscheidung wenn es dann dazu kommt.

Zum Schluß noch der dezente Hinweis auf das HSV Forum. Die Diskussionen dort um Labbadia haben ähnliche Argumente wie unsere hier. Aber bitte immer dran denken, wir haben den bei weitem kleineren Etat. Das gleiche gilt auch gegenüber den Bielefeldern und die wahnwitzige Wollitz Diskussion. Nürnberg war auch vom Etat her jenseits unserer Möglichkeiten. Bitte seid zumindest so fair und lasst diese Meldung erst einmal als "endgültig" erscheinen und dann schauen wir uns mal die Spiele an.
michi67
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 23:58

Beitrag von michi67 »

Es ist doch ganz einfach. Wir haben nicht das Geld um im Wunschkkonzert Trainersuche voll mitmachen zu können. Genauso sieht es mit Neuzugängen aus. Der Aufstieg ein Muss, allein aus finanziellen Gründen. Die Zeit für den Aufstieg nicht unbegrenzt. Kuntz hat seine Amtszeit als Zeitraum ausgegeben.
Der Weg dorthin sehr schwierig. Man muss kosequent auf junge Spieler setzen, auch und unbedingt aus den eigenen Reihen. Unter Sasic ist mir das zu kurz gekommen. Wie sonst soll es gehen, wenn wenig Mittel da sind.
Lange können wir unsere Leistngsträger nicht halten, deshalb käme der Aufstieg nie zu früh. Die gesamte Situation also sehr schwierig.
Da erklärt sich von selbst das Anforderungsprofil des neuen Trainers. Es stellt sich die Frage ob wir den passenden überhaupt bezahlen können. Deshalb ist in Sachen Trainer alles möglich. Die Verpflichtung doppelt schwierig für Kuntz. Noch einen Rausschmiss kann man sich nicht leisten.

Einzig bei Fiedhelm Funkel könnte ich mir Abstriche beim Gehalt vorstellen, aus der Riege der Erstligatrainer. Sein Herz ist nach wie vor beim FCK. Kontinuität ist mit ihm möglich, das hat Frankfurt gezeigt. Er hat alles erlebt ist und nach meiner Meinung nach eine gute Wahl. Er hat gezeigt das er was aufbauen und aufsteigen kann. Als er zu Frankfurt ging hat er gesagt, wenn sich mal die Möglichkeit ergibt würde er gern mal den FCK trainieren. Ich persönlich würde es ihm gönnen. Ein solider, sachlicher und sympatischer Trainer.
Ein junger unverbrachter Trainer wie Heiko Herrlich ist sicher eine finanziell günstige Lösung. Das Risiko meiner Meinung aber zu groß. DFB und Bundesliga sind zwei paar Schuhe. Der Druck beim FCK aufzusteigen ist da. Das muss man aushalten, schwierige Situationen schon mal erlebt haben. Da kann es schnell passieren das einem die Situation überfordert.

Egal, vielleicht gibt es auch was dazwischen. Von Matthäus bis Fink oder sonst wer. Man muss sich aber vorstellen können, mit diesem Trainer aufteigen zu können. Bei einigen Namen fällt das schwer. Noch eine vorzeitige Trainerentlassung und Kuntz kommt unter Druck. Ich will mir das nicht vorstellen was dann los ist. Deshalb sollte der Neue schon ein bisschen Erfahrung mitbringen. Ein junger ehrgeiziger Trainer der einem im Gespräch und Konzept vollends überzeugt und mitreißt kann es natürlich auch werden.
In der Haut von Stefan Kuntz möchte ich nicht stecken. Stellt euch vor ihr hättet das zu entscheiden. Deshalb viel Glück Stefan.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

LauteRn FaN 4 ever hat geschrieben:
FCKler1982 hat geschrieben:Ich würd echt gern was zum Thema schreiben - aber ich kann nicht! :x

Mir verschlägts echt die Sprache! Wir sind knapp bei Kasse und müssen sehen, dass wir überhaupt jemanden Verpflichten können und haben - sollte es Herrlich werden - einen bekannten Ex-Spieler und Jungtrainer verpflichtet. KEINER von uns kann ahnen wie erfolgreich er sein wird! Eine Frechheit direkt wieder rumzuheulen, drohen, die Mitgliedschaft zu kündigen oder sonst irgendwas. Ihn mit Henke oder Rekdal zu vergleichen muss auch nicht sein. Jeder ist anders! Wir hatten zweimal Pech! Anstatt zusammen in die Saison zu gehen, wird der FCK schon vor der Saison kleingeredet.

... jetzt hab ich ja doch was geschrieben....
Genauso sieht es aus, ich weiß zwar auch net was ich davon halten soll sollte es so sein,aber man sollte doch zusammenstehen und kucken wie es verläuft bevor man den Jungs die Arbeit schon vor Antritt so schwer macht als wäre es net schon schwer genug, dann muß man sich net wundern wenn alles schief geht wenn es denn schief geht !!!
100% Zustimmung
Erstma schauen was wird, ne richtige Trainerlegend kommt nunmal momentan nicht zu uns, aber wer sagt das unser neuer Trainer keine wird und er hat auf jeden Fall mal Potential.
Und der Name passt, kann ja nur Herrlich werden :D
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ratinho17 hat geschrieben:Hier wird aber jemand unterschätzt, daß sich die Balken biegen.
Hat mit der U17 den dritten Platz bei der WM belegt. Ist das
nichts, beste Plazierung seit mehr als 20 Jahren. Hat als Spieler
immer gefightet, bis nichts mehr ging. Hat den Krebs besiegt.
Hat eine super Ausbildung hingelegt. Hat Bundesliga und National-
elf gespielt, bis ihn der Gehirntumor sportlich aus der Bahn warf.
Wenn das kein Kämpfer ist, was soll er denn noch machen, der ist
gerade 37 Jahre und mehr erlebt als die meisten 60jährigen.
Also kommt mir nicht mit Erfahrung, als Spieler hätte ich höchsten
Respekt vor so einem Trainer :!: Für unsere jungen Spieler genau
der Richtige :teufel2:

Und wenn ich so einen Mist höre, der wurde nur aus Mitleid beim
DFB eingestellt, das kann sích selbst der DFB nicht leisten, außerdem
hat er Erfolge vorzuweisen, also bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen


So siehts aus! Das war auch mein erster Gedanke. Kämpferschwein vor dem Herrn, hat mir als Spieler immer gefallen.
Und was noch für ihn spricht, ist dass er Stürmer war. Da is nix mit einer Spitze und Gott hilft bei 30 Meter high-touch-Pässen.
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Heiko wäre ein Mann der für mich in Frage kommt und bei dem ich sehr gespannt auf das Abschneiden wäre.

Er war als Spieler sympathisch, Kämpferisch und vor allem scheint er was im Kopf zu haben!

Einzige Bedenken habe ich das er noch nicht in der Front einer Profimanschaft stand - oder habe ich da was übersehen?

Aber eine muss ja die erste sein - also her mit wenn er sich traut. :D
Einmal Lautern - Immer Lautern
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Erstmal vielen Dank an dbb. Ihr seid mal wieder die ersten, die Informationen aus dem FCK haben und damit beweist ihr wieder mal, dass es keine bessere Inforamtionsquelle über den FCK gibt als euch, auch wenn diese Nachricht mal ein richtiger Schlag unter die Gürtellinie ist.

Es ist zum heulen!!!!

Da suchen wir seit einem Monat einen Trainer, wissen wahrscheinlich schon viel länger, dass wir spätestens ab der Sommerpause einen brauchen und dann kommt: Heiko Herrlich.

Der ist nicht nur als Trainer ein absolutes NICHTS, der war schon als Spieler ein absoluter Unsympath. Als Trainer ist er die schlechte Version von Dieter Eilts.

Bin einfach nur sprachlos. Das ist noch schlimmer als Lothar Matthäus. Hätte nicht für möglich gehalten, dass es so etwas gibt.

Klar wir haben nicht das Geld für eine grossen Trainer. Dann neben wir halt einen kleinen, aber zumindest einen Trainer und nicht so einen DFB-Beamten.

Kann der Aufsichtsrat da kein Veto einlegen?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 05.06.2009, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
tim_price

Beitrag von tim_price »

Alles voller Widersprüche.....

Ein Sforza spaltet, wird aber dennoch von vielen geschätzt, dabei hat er den Club und sein größtes lebendes Idol ganz schön ins Knie gef....
Ein Wollitz und ein Fink (mal abgesehen, dass es zwei absolute Unsympathen sind) haben mal 2 negative Sätzchen über Lautern gesagt und sind für alle Zeiten untendurch. Da wird sich drüber aufgeregt, dass der eine Horst Eckel beleidigt hat und der andere den ganzen FCK. Verglichen mit Sforza ist das ein dicker Pubs.
Und nun die Frage was haben Fink (klasse Saison bei den Ingos haha), Wück (gute Hinrunde bei Ahlen und Aufstieg davor), Sforza (..........) dem guten Heiko Herrlich denn voraus? Viel auf eden Fall nicht.

Ein Problem ist mittlerweile, dass jeder Trainer mit dem verhandelt wird weiß, dass er minimum dritte Wahl ist und da wäre es ein 6er im Lotto wenn wir noch einen dicken Fisch (a la Funkel......der sich vielleicht auch für die Warteschleife erste Liga nächste Saison entschieden hat) an Land ziehen. Und seien wir ehrlich, was können wir mit so Leuten wie Ede Geyer, Vogts oder Auge anfangen (Ausnahmen wie mich abgesehen, aber ich nehm auch Loddar) ? Ede Geyer Trainer vom FCK? Pfffft, wir sind schließlich Lautern, wir brauchen nen Spitzenmann!

Bloß den kriegen wir nicht. Der einzige Spitzenmann, der es wohl noch machen würde wäre HPB und da gibts bekannte Probleme. Wobei der wohl auch absagen würde, wenn man als letztes an ihn denkt.
Kuntz dreht nicht seit 4 Wochen Däumchen. Der hat ne Menge Druck und sollte der Neue ne Gurke sein und sich nachträglich rausstellen, dass er dilettantisch bei der Trainersuche vorging (z.B. zu lange und zu spät auf Foda zu bauen), na dann hat er ein dickes Problem.

Eine Entscheidung für einen Trainer mit der Kragenweite eines Heiko Herrlich wäre ein enormes Risiko für Kuntz und den gesamten FCK, aber langsam aber sicher wird hier jeder Kandidat zum Risiko.

Seine Trainerfähigkeiten können wir leider nicht einschätzen, aber mit HH als Trainer könnte ich trotz des großen Risikos leben.

Bitte Bitte nur nicht Fink, mit dem komme ich alleine optisch nicht klar. Eine Mischung aus Effe/Strunz mit ein paar Genen von Guido Ganz und dann ständig dieses obercoole Gehabe. Der soll nach Österreich zu Red Bull gehen.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Ratinho17 hat geschrieben:Hier wird aber jemand unterschätzt, daß sich die Balken biegen.
Hat mit der U17 den dritten Platz bei der WM belegt. Ist das
nichts, beste Plazierung seit mehr als 20 Jahren. Hat als Spieler
immer gefightet, bis nichts mehr ging. Hat den Krebs besiegt.
Hat eine super Ausbildung hingelegt. Hat Bundesliga und National-
elf gespielt, bis ihn der Gehirntumor sportlich aus der Bahn warf.
Wenn das kein Kämpfer ist, was soll er denn noch machen, der ist
gerade 37 Jahre und mehr erlebt als die meisten 60jährigen.
Also kommt mir nicht mit Erfahrung, als Spieler hätte ich höchsten
Respekt vor so einem Trainer :!: Für unsere jungen Spieler genau
der Richtige :teufel2:

Und wenn ich so einen Mist höre, der wurde nur aus Mitleid beim
DFB eingestellt, das kann sích selbst der DFB nicht leisten, außerdem
hat er Erfolge vorzuweisen, also bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen

Denke auch, daß er - realistisch angesichts unserer knappen Kasse - ein interessanter Kandidat ist. Das ist kein Rekdal - da ja meistens nur gelangweilt dem Training beiwohnte. der vergleich mit eilts stimmt auch nicht, denn der dfb - ich glaube sammer - wollte ja das er geht
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Kuhni
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2009, 17:43

Beitrag von Kuhni »

Geben wir dem Herrlich doch mal Chance.Erst ist jung, unverbraucht, kommt scheinbar gut mit Nachwuchskickern klar...
Laßt uns ,ihm die Zeit geben eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Und wenn wir am Ende der kommenden Saison nicht aufsteigen, ist das auch kein Beinbruch.Sonst eben ein Jahr später- was bringst es denn eine Fahrstuhlmannschaft zu sein. Da sollten wir eher drauf hoffen das wir mit Hilfe des DFB-Pokals Geld scheffeln und es sinnvoll in die Mannschaft stecken sollen. (es sei denn unser 1.Rundengegner heißt wieder jena)

und nun gebt dem herrlich wenn er es denn wirklich wird eine richtige Chance

Als Fan sollten wir in guten und in schlechten Zeiten hinter mannschaft und trainer stehen.
die vergangenheit erinnert mich da leider eher an: ob niederlage oder Sieg, beim 1.FCK herrscht immer Kr..g (ob berechtigt oder nicht steht ja nicht zur debatte)

Ihr werdet schon sehen, auch für den 1.FCK wird wieder die Zeit kommen in der das Wünschen wieder hilft.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das Superdumme an der Sache ist doch grade, dass wir eben keine Zeit haben aufzusteigen! Das sieht man alleine daran, dass Hinz & Kuntz nun "zugegeben" haben schon in der abgelaufenen Spielzeit alles massivst versucht zu haben, um dieses Ziel zu erreichen.

Meine Meinung ist: Keine Experimente, denn vordergründig billig kann schnell verdammt teuer werden!
Zuletzt geändert von Hellfire am 05.06.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:....

Da suchen wir seit einem Monat einen Trainer, wissen wahrscheinlich schon viel länger, dass wir spätestens ab der Sommerpause einen brauchen und dann kommt: Heiko Herrlich.

Der ist nicht nur als Trainer ein absolutes NICHTS, der war schon als Spieler ein absoluter Unsympath. Als Trainer ist er die schlechte Version von Dieter Eilts.

Bin einfach nur sprachlos. Das ist noch schlimmer als Lothar Matthäus. Hätte nicht für möglich gehalten, dass es so etwas gibt.

Klar wir haben nicht das Geld für eine grossen Trainer. Dann neben wir halt einen kleinen, aber zumindest einen Trainer und nicht so einen DFB-Beamten.

Kann der Aufsichtsrat da kein Veto einlegen?
Darf man erfahren woran du deinen Unwillen gegen Herrlich festmachst?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich bin kein Freund von Borussia Mönchengladbach. Im Gegenteil. Aber ich kann mich noch erinner, wir Heiko Herrlich nachdem ein Gladbach Torschützenkönig geworden war, einfach bei denen nicht mehr mittrainiert hat, weil er trotz Vertrag in Gladbach lieber nach Dortmund gehen wollte. Das war unterste Schublade.

Hier der wikipadia-Text dazu:

Im Jahr 1995 wollte Herrlich trotz eines laufenden Vertrags vorzeitig von Mönchengladbach nach Dortmund wechseln und berief sich dabei auf eine angebliche mündliche Zusage vom damaligen Mönchengladbacher Manager Rolf Rüssmann. Dieser bestritt jedoch, eine solche Zusage gemacht zu haben. Herrlich verweigerte daraufhin das Training bei seinem Arbeitgeber und hielt sich stattdessen zwischenzeitlich bei Fortuna Köln fit. Er ließ jedoch davon ab, als er auf das Thema der ungeklärten Versicherungsfragen aufmerksam gemacht wurde. Mönchengladbach bestand auf Vertragserfüllung und es kam zu einem Arbeitsgerichtstermin, in dem der Richter den Spieler an seine Vertragspflicht erinnerte, ohne allerdings bereits ein Urteil zu fällen. Herrlich verweigerte jedoch weiter die Arbeit in Mönchengladbach.

Das war eine superbeschissene Aktion. Gleichzeitig macht er immer einen auf fundamentalen Christ mit Bibelstunden und so. Kann ja jeder machen, wie er will. Aber dann gleichzeitig solche egoistischen und verlogenen Aktionen zu bringen wie damals in Gladbach gegenüber dem Verein, der ihn groß gemacht hat, ist einfach heuchlerisch. So jemand will ich auf dem Betze nicht sehen.

Und schon gar nicht als Trainer der ersten Mannschaft, und damit als zweitwichtigster Mann im Verein, der überhaupt keine Erfahrung hat, ausser dem Kindergarten beim DFB.

Hier sind in den letzten Tage viele schlimme Kandidaten genannt worden. Herrlich ist schlimmer.
- Frosch Walter -
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin kein Freund von Borussia Mönchengladbach. Im Gegenteil. Aber ich kann mich noch erinner, wir Heiko Herrlich nachdem ein Gladbach Torschützenkönig geworden war, einfach bei denen nicht mehr mittrainiert hat, weil er trotz Vertrag in Gladbach lieber nach Dortmund gehen wollte. Das war unterste Schublade.

Hier der wikipadia-Text dazu:

Im Jahr 1995 wollte Herrlich trotz eines laufenden Vertrags vorzeitig von Mönchengladbach nach Dortmund wechseln und berief sich dabei auf eine angebliche mündliche Zusage vom damaligen Mönchengladbacher Manager Rolf Rüssmann. Dieser bestritt jedoch, eine solche Zusage gemacht zu haben. Herrlich verweigerte daraufhin das Training bei seinem Arbeitgeber und hielt sich stattdessen zwischenzeitlich bei Fortuna Köln fit. Er ließ jedoch davon ab, als er auf das Thema der ungeklärten Versicherungsfragen aufmerksam gemacht wurde. Mönchengladbach bestand auf Vertragserfüllung und es kam zu einem Arbeitsgerichtstermin, in dem der Richter den Spieler an seine Vertragspflicht erinnerte, ohne allerdings bereits ein Urteil zu fällen. Herrlich verweigerte jedoch weiter die Arbeit in Mönchengladbach.

Das war eine superbeschissene Aktion. Gleichzeitig macht er immer einen auf fundamentalen Christ mit Bibelstunden und so. Kann ja jeder machen, wie er will. Aber dann gleichzeitig solche egoistischen und verlogenen Aktionen zu bringen wie damals in Gladbach gegenüber dem Verein, der ihn groß gemacht hat, ist einfach heuchlerisch. So jemand will ich auf dem Betze nicht sehen.

Und schon gar nicht als Trainer der ersten Mannschaft, und damit als zweitwichtigster Mann im Verein, der überhaupt keine Erfahrung hat, ausser dem Kindergarten beim DFB.

Hier sind in den letzten Tage viele schlimme Kandidaten genannt worden. Herrlich ist schlimmer.
Na dann hat sich Labbadia als Kandiedat ja auch erledigt. Der versucht im Moment in Leverkusen ja genau das selbe um zum HSV wechseln zu können.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
notman
Beiträge: 107
Registriert: 14.05.2007, 16:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nick-Town

Beitrag von notman »

Mehr als Kindergarten fällt mir zu 90 % der User hier nicht ein!!! :?

Ich nagel euch mal fest!!! Soll SK nach seiner Entscheidung pro Herrlich und es sollte schief gehen auch den Hut nehmen??? Nach euren Beiträgen zu Urteilen wohl schon!

SK handelt nach bestem Wissen und Gewissen!!!
Zuletzt geändert von notman am 05.06.2009, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein! (Werner Lorant)
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

micla hat geschrieben:Funkel- ausgebranntes altes Trainerwrack??!! :nachdenklich:

Mit so einem dermaßen (ich spar mir jetzt das Wort) Kommentar zeigst Du eigentlich, dass Du vom Fußball keine Ahnung hast.
Der Funkel hat überall das erreciht, wofür er verpflichtet wurde, sei es nun Klassenerhalt oder Aufstiege.
Wenn Du einen Herrlich, der seinen DFB Job lediglich Sympathie und Mitleidsbekundungen zu verdanken hat, über einen echten Fußballlehrer wie Funkel stellst, dann tust Du mir echt leid.
@ Micla,
auf deiner persönlichen Schiene wollte ich eigentlich nicht mehr antworten, aber nur um dies klarzustellen: Mein Beitrag bezog sich bestimmt nicht auf das Lebensalter von Funkel, sondern Einstellung und Handeln dieser sog. „alten Hasen“, die schon ewig im System Bundesliga drin stecken, von Verein zu Verein ziehen und in der Regel überall verbrannte Erde hinterlassen. Ein guter Kollege von mir ist eingefleischter Eintrachtfan, mit dem unterhalte ich mich wöchentlich mehrmals auch über die Eintracht und der würde dir hier genau dasselbe über deinen funkelnden Funkelstern sagen.
Mein Tipp: Besser mal aus erster Hand informieren, nicht nur die Bulitabelle im Auge haben ... und sich zum Beispiel Gedanken machen, warum die jetzt so total happy wegen Skibbe sind ...
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Zur Trainerfrage möchte ich mich gar nicht äußern,da das ja hier schon genügend Kenner der Szene mehr oder weniger geistreich tun.Was mir nur so langsam Sorgen macht,ist die Tatsache,das wenn man noch mehr Zeit verstreichen lässt,man auch keine vernünftigen Spieler mehr bekommt.Wenn die Frage 1 (Trainer) geklärt ist,geht es an Frage 2(Spieler).Dann dann bekommen wir auch da nur noch die,die sonst keiner will.Personalpolitik will gut überlegt sein,aber hier glaube ich,hat man zu lange auf die Falschen gesetzt und nachdem die sich halt nicht für uns entschieden haben,sitzt man jetzt mit leeren Händen da.
Echt Scheiße gelaufen,aber egal wer jetzt kommt,jeder hat eine Chance und unsere Unterstützung verdient.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lestat hat geschrieben:Na dann hat sich Labbadia als Kandiedat ja auch erledigt. Der versucht im Moment in Leverkusen ja genau das selbe um zum HSV wechseln zu können.
Wenn Leverkusen Labbadia jetzt nicht gehen lassen würde, weil sie den Vertrag erfüllen wollen und Labbadia käme dann nächstes Saison trotzdem einfach nicht mehr zum Training. Das wäre vergleichbar.

Heiko Herrlich war übrigens in dem gleichen Bibelkreis wie Paulo Sergio damals in Leverkusen. Der war ja auch eine absolute linke Nummer auf dem Platz (wenn ich da nur an den unfairen Einwurf denke, durch den wir dann abgestiegen sind) und hat zwischen den Spielen immer einen auf total heilig gemacht.

Das ist aber alles gerade zweitrangig. Viel schlimmer ist Herrlichs absolute Unerfahrenheit als Clubtrainer.
- Frosch Walter -
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Sancho&Pancho hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Hier wird aber jemand unterschätzt, daß sich die Balken biegen.
Hat mit der U17 den dritten Platz bei der WM belegt. Ist das
nichts, beste Plazierung seit mehr als 20 Jahren. Hat als Spieler
immer gefightet, bis nichts mehr ging. Hat den Krebs besiegt.
Hat eine super Ausbildung hingelegt. Hat Bundesliga und National-
elf gespielt, bis ihn der Gehirntumor sportlich aus der Bahn warf.
Wenn das kein Kämpfer ist, was soll er denn noch machen, der ist
gerade 37 Jahre und mehr erlebt als die meisten 60jährigen.
Also kommt mir nicht mit Erfahrung, als Spieler hätte ich höchsten
Respekt vor so einem Trainer :!: Für unsere jungen Spieler genau
der Richtige :teufel2:

Das stimmt natürlich aber er hat auch schon als Jugendtrainer des BVB
sehr gute Arbeit geleistet wie man hört und einmal mußt du ja mal
deine Karriere starten. Die Argumente, die du vorbringst sind mir
durchaus geläufig und schlüssig, aber ich glaube der Mann hat es
drauf und passt zu uns, auch wenn er in Carl Benz Stadt geboren wurde.
Ne der macht das schon...
Und wenn ich so einen Mist höre, der wurde nur aus Mitleid beim
DFB eingestellt, das kann sích selbst der DFB nicht leisten, außerdem
hat er Erfolge vorzuweisen, also bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen
Seinen Erfolg mit der U17 in allen Ehren, aber eine Nationalmannschaft für 5-6 Spiele motivieren zu könne oder über 34 Spieltage eine Mannschaft aufzubauen, is ein riesiger Unterschied. Klinsmann is doch hier das beste Beispiel.

Anderer Ansatz: In der NAtionalmannschaft hast du die BESTEN des Jahrgangs. Da is es natürlich einfacher mit denne zu arbeiten. Wir haben gute Spieler und weniger gute Spieler, dh die Leistungenschwankungen/-unterschiede sind bei uns größer. Das macht die Aufgabe naütrlich schwerer.

Ich habe nichts gegen Herrlich. Ich finde es nur gefährlich und als Vergleich hinkend, nen Bundestrainer und nen Vereinstrainer zu vergleichen.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Off-Topic:

Heynckes neuer Leverkusen-Trainer

Quelle: n-tv
Freund der Liebe
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2008, 09:23

Beitrag von Freund der Liebe »

Wir haben mit Trainerlehrlingen schlechte Erfahrungen gemacht, das ist Fakt. Ich will jetzt hier Heiko Herrlich nicht in Sippenhaft nehmen, aber mir erscheint er doch sehr unerfahren. Ich will nicht seine Kompetenz als Fussballer anzweifeln, aber ich bin mir nicht sicher, wie er mit Druck aus dem Umfeld umgeht, wenn es mal nicht rund läuft. Mir wäre da ein erfahrener Trainer lieber, auch wenn er nicht den großen Namen trägt.

Wenn er kommt, gehen wir m. E. ein hohes Risiko.
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Gesperrt