Sehr geehrter svengali,
irgendwie bekommt mich ein ungutes Gefühl, dass der Nickname nicht ganz korrekt ist. Vielleicht sollte der Nick eher Triby sein...
Nun denn, langer Text, viel Kommentarmöglichkeiten.
svengali hat geschrieben:Ich habe zwar geschrieben, mich am Forum nicht mehr zu beteiligen, aber diverse Beiträge von Rossobianco zwingen mich einfach dazu. Seine ständigen völlig aus der Luft gegriffenen und verbreiteten „Informationen“ gepaart mit absoluter Inkompetenz kann man nicht so stehen lassen.
Offenbar neigen Sie dazu, sich eine persönliche Fehde mit Rossobianco zu wünschen. Bitte, dann machen Sie das. Aber dann ausserhalb des Forums oder per PN.
svengali hat geschrieben:
Da ich Repräsentant bei einem unserer Sponsoren bin, dieses habe ich auch schon einmal an dieser Stelle offen gelegt, habe ich natürlich auch sehr gute Kontakte zu einigen Persönlichkeiten in der Führung des FCK. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Herr Buchholz die JHV bereits auf Oktober terminieren wollte, also den frühest möglichen Zeitpunkt. Auf Vorschlag und Bitten des Vorstandes wegen Zeitdrucks (Jahresabschlüsse usw.) wurde ebenfalls auf Vorschlag der Vorstände der 03. Dezember terminiert. Dieser Beschluss wurde während einer AR-Sitzung am 13.08 gefasst als eben noch keine Spielpläne bekannt waren.
Da die Vorstände auch bei Auswärtsspielen quasi eine Präsenzpflicht haben, konnte zum damaligen Zeitpunkt nur ein Wochentag beschlossen werden. Rossobianco sollte in seinem blinden, bornierten Hass gegen Herrn Buchholz doch einfach schreiben „der macht Alles falsch, erschießt ihn, ich kann ihn auch nicht leiden“, das würde seinen veröffentlichten Beiträgen gerecht.
Hört sich schon gewichtig an, was Sie da von sich geben. Aber mal im Ernst, glauben Sie wahrhaftig, dass ein Samstag in der zweiten Liga ein Spieltag ist? Wenn der bzw. wie Sie schreiben die Vorstände den 3. Dezember vorgeschlagen haben, was hindert den AR-Vorsitzenden daran, die Versprechen der Vergangenheit zu klären und somit den Mittwoch als "unfreundlichen" Termin abzulehnen. Der AR-Vorsitzende legt den Termin fest, nicht der Vorstand.
svengali hat geschrieben:
Ich darf noch einmal an seine letzten geistigen Ergüsse erinnern. „Buchholz hat Quartalszahlen veröffentlicht, das darf nur der Vorstand“. Dieses hat er dann später mit einem Salto revidiert. Das zeigt, er kennt weder die Satzung noch die Aufgaben eines Aufsichtsrates beim FCK.
Sie ja dann wohl auch nicht - siehe oben.
svengali hat geschrieben:
Dieses beweist auch seine Forderung „Leute für den Bereich Marketing sollten gewählt werden und sportliche Kompetenz fehlt“. Die Erfordernisse eines AR sind ihm absolut fremd.
Welche Erfordernisse braucht denn ein Mitglied des Aufsichtsrat? Der Aufsichtsrat soll den Vorstand als Kontrollorgan überwachen und beraten. Was liegt da näher, als eine entsprechende Qualifikation und Kompetenz in den notwendigen Bereichen vorzuweisen? Sportliche Qualifikation wäre sicherlich sinnvoll, bei einem Sportverein. Marketing sollte auch nicht schaden, da es hier an Vielem in der Vergangenheit mangelte.
svengali hat geschrieben:
Was er über Genossen (SPD) immer unterschwellig verbreitet, muss für Jeden, der sich in diesem Forum äußert, höchst peinlich sein. Ich selbst bin Mitglied der CDU, nur nebenbei erwähnt, gleichwohl habe ich mit Herrn Buchholz schon über viele Jahre ein respektables persönliches Verhältnis.
Das ist jetzt parteipolitisches Gesülze. Ich denke (wohl eher hoffe), dass es letztlich wurschtegal ist, ob jemand ein SPD, ein CDU, ein FDP, ein grünes oder gar kein Parteibuch hat. Am Ende gehe ich davon aus, dass auch Rossbianco in erster Linie nicht auf das Parteibuch schaut, sondern auf die Qualität. Aber das sollte er (Rosso) eher selbst beantworten.
svengali hat geschrieben:Übrigens schätze ich ihn als sehr anständigen und zuverlässigen Geschäftspartner. Die Auszeichnungen so wie es Rossobianco ja mehrere Male höhnisch dargestellt hat, „Unternehmer des Jahres“ und „Gewinner des großen Mittelstandspreises“ finde ich absolut fantastisch und stehen auch einem Aufsichtsrats-Vorsitzendem des FCK in der Öffentlichkeit sehr gut zu Gesicht.
Auszeichnungen sind für die Vitrine. Wenn die Menschen nur auf Auszeichnungen achten, verklärt sich leicht der Blick für das wesentliche. Manager des Jahres waren, man denke mal an die Zeit um 2000 bis 2003, oft auch die später grandios gescheiterten Luftblasen-Herren der Dot-Com Zeit. Hochgelobt, tiefgefallen. Aber nun ja, Manager des Jahres.
Es geht um Ehrlichkeit, Disziplin, Gradlinigkeit, Geschäftssinn gepaart mit Kunden-, in unserem Fall eher Fan-, orientiertem Denken. Der FCK ohne die Westkurve ist nicht der FCK. Und dort schlägt das vielzitierte Herz, dessen Blut einige Herren wohl in der Vergangenheit tiefgefroren und dann an das DRK verscherbelt haben.
svengali hat geschrieben:Meine Erkundigungen bei absolut kompetenten Insidern über die Verpflichtung von Stefan Kuntz haben ergeben, dass Alles, was Rossobianco in diesem Zusammenhang verbreitet hatte, absoluter Schwachsinn ist. Das wurde mir sowohl aus Mainz als auch aus Koblenz von höchster Stelle bestätigt, außerdem sitzt auch ein AR-Mitglied von Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des FCK.
Ihre Erkundigungen bei den sogenannten "absolut kompetenten Insidern" haben sicherlich nicht "absoluten Schwachsinn" im Zusammenhang mit Rossobiancos Posting ergeben. Ein wirklicher Insider, der etwas auf sich hält, wird die Klappe halten. Ansonsten ist es ein Wichtigtuer. Egal wie gut oder schlecht man jemanden persönlich kennt. Internas bleiben Internas, da ändert sich nichts dran, weil jemand etwas schreibt, was den Kern nicht trifft.
svengali hat geschrieben:
Diese zuvor erwähnten Beiträge schaden weniger dem AR des FCK als vielmehr dem Gesamtverein. Gerade Sponsorenvertreter vor Ort melden selbstverständlich diese Dinge ständig an ihre Zentralen weiter. Mehrere Bitten von Sponsoren bzw. Inhabern von Business-Seats, Herrn Kay Schmidt doch im Sinne des Vereins zu stoppen, wurde von der Führung leider abgelehnt: „ Man will psychisch Kranken kein Forum bieten“.
Jetzt wird es lustig. Also ich habe noch nicht vernommen, dass Rossobianco das Stadionmikrofon nimmt und seine Meinung in die Welt über Premiere hinausposaunt. Wenn seine Meinung an Sponsorenvertreter gelangt, wird wohl irgendwer mal wieder "aus dem Forum" zitieren. Aber mal ernsthaft, wen der Sponsoren wird das wohl interessieren. Das wesentliche ist die Außendarstellung des Vereins durch die sportlichen Erfolge und die Presse. Und in beiden Bereichen sind die Postings bei DBB noch nicht zitiert worden (leider...). Im Gegenteil, es gibt dieses Jahr mehr Sponsoren als vorher. Das hat wohl mit dem Vertrag von SportFive zu tun, die plötzlich aktiver sind als vorher. Es ist wohl eher das Gegenteil von dem der Fall, was Sie hier schildern. Und das Thema "psychisch gestört", na ja - mal abwarten was dazu noch kommt.
svengali hat geschrieben:Unter diesen Voraussetzungen – denke ich – wird es Herr Kind verdammt schwer haben, bei der JHV gewählt zu werden. Leider strahlen diese Dümmlichkeiten und Hasstiraden auf alle Mitglieder des Forums ab, es besteht also die Gefahr, dass man alle in eine Schublade steckt.
Das war ne lange Einleitung zum eigentlichen Thema dieses Threads. Altmeister aka. Jürgen Kind hat das gleiche Recht wie jeder, sich der Wahl zu stellen. Die Mitglieder des Forums scheinen Ihrer Ansicht nach keine Meinung zu besitzen. Üble Fehleinschätzung. In eine Schublade stecken wird man nur die, die bisher offenbar ein wenig an der Aufgabenstellung vorbei gearbeitet haben. Aber sicher nicht Altmeister.
svengali hat geschrieben:
Die Biographie des Herrn Kind haben ich und einige Freunde gelesen, leider fehlt mir die Darstellung seines beruflichen Werdegangs (Berufsausbildung). Es erscheint mir ein wenig opportun, wenn er schreibt „Wir selbst streben als Fans aber nur ein Mandat im Aufsichtsrat des FCK an, um die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger zu unterstützen und den Verein weiter nach vorne zu bringen“.
Ist es wirklich wesentlich, welche Berufsausbildung jemand hat? Hm, Stefan Kuntz - Polizist. Angela Merkel, Chemikerin. Ich denke, für die Position eines Aufsichtsrats ist es wesentlich, worin man jahrelange bzw. jahrzehntelange Erfahrung besitzt. Wir sind hier nicht auf der Bewerbung für einen Junior-Sales-Posten. Wenn Altmeister seit Jahren seine Firma leitet, wodurch unterscheidet er sich vom heutigen AR-Vorsitzenden?
svengali hat geschrieben:
Lieber Herr Kind, Ihre Beiträge sind meistens sachlich, aber schlussendlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand nicht unterstützen, sondern kontrollieren.
Ich sehe Ihre Kandidatur absolut neutral und man hat mir Sie persönlich als integeren Menschen geschildert, trotzdem finde ich Ihre Kandidatur nicht gut, im Sinne der Sache. Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand.
Hier zeigt sich erneut die Schwäche bei der AR-Aufgabe von Ihnen, svengali. Der Aufsichtsrat ist ein Kontollorgan und überwacht die Wahrnehmung der Vereinsarbeit duch den Vorstand. Ebenso berät ein guter AR den Vorstand bei wesentlichen Entscheidungen und ist sicherlich auch aufgrund seiner Kompetenz Gesprächspartner in wichtigen Dingen. Genau hier braucht man die Integrität und Loyalität des AR. Natürlich auch dessen Erfahrung. Genau hier liegt eben das Potential von Altmeister aka Jürgen Kind.
svengali hat geschrieben:
Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.
Hier schiessen Sie den Bock ab
Das genau würde Unprofessionalität reflektieren. Somit sind Sie, svengali, gegen das Mitbestimmungsgesetz, dass es Betriebsratsmitgliedern bzw. Gewerkschaftern ermöglicht bzw. gar erzwingt, in den Aufsichtsräten zu sitzen. Es ist der Feind des Unternehmers im Aufsichtsrat. Ihrem Schluss nach, dürfte es in Deutschland nicht eine Aktiengesellschaft geben, die dem Mitbestimmungsgesetz unterliegt, da die Aufsichtsräte und die Vorstände gar nicht erst antreten. Armselig - was anderes fällt mir zu dieser Aufforderung wirklich nicht ein.
svengali hat geschrieben:
Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.
Also mal im Ernst, das alles klingt arg nach einer versteckten Drohung.
1) Sponsoren ziehen sich zurück (siehe altes Posting)
2) Vorstand tritt zurück
3) AR tritt zurück
Das ist, mehr oder weniger, die Quintessenz Ihres geistigen Ergusses.
Bitte, lieber svengali, outen Sie sich. Es wäre schön mit offenem Visier zu kämpfen. Auch gerne auf der Mitgliederversammlung. Ich persönlich sehe der Diskussion gelassen entgegen.
Es ist undemokratisch, Kritiker zu denunzieren oder Wähler einzuschüchtern. Daneben vergessen Sie wohl, dass es Menschen mit Hirn sind, die hier Mitglied sind.
Für mich sind Sie ein armer Mensch, ohne Persönlichkeit aber mit "Verbindungen", die Sie offenbar für wichtig halten.
Ich freue mich auf den 3. Dezember. Bitte heften Sie sich "svengali" an Ihre Anzugsjacke, die Sie ja sicherlich tragen. Ich werde auf Sie zukommen.