Forum

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Parson
Beiträge: 82
Registriert: 11.12.2006, 13:23

Beitrag von Parson »

Drexxx hat geschrieben:alles schön und gut, aber kämpfen und laufen reicht einfach nicht mehr, und "so ein spiel mal gewinnen" auch nicht!!! guter wille ist zu wenig!

die lichter gehen aus....


Kämpfen und laufen,ja wenigstens haben sie das heute mal gemacht man muss sich halt erhlich eingestehen das sie aber auch nicht mehr können.
:cry:
bizennn
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2008, 11:52

Beitrag von bizennn »

oglum hat geschrieben:Mir gehts auch so. Nach über 25 Jahren nehme ich innerlich immer mehr Abschied. Man lebt als Lauterer nur noch in der Vergangenheit. Dieser Verein hat nichts - aber auch gar nichts - mehr mit dem Klub zu tun, den ich lieben gelernt habe, für den ich jedes 4. Wochenende 1000 KIlometer fahre; mit Ausnahme des Namens.

Ich habe einen letzten Wunsch: Lasst uns eher absteigen als am letzten Spieltag - wie damals in LEv und Wob.
Aber vermutlich muss man DAS auch noch mitmachen.

Und dann wird es eben ein paar JAhre kein reges Interesse am Fußball mehr geben - aber mit Fußball hat das, was seit JAhren am Betze passiert eh nichts mehr zu tun.


Man. Du sprichst mir aus der Seele. Dieser Verein ist wirklich der allerletzte Abschaum geworden. Wenn ich mir diese Arschlöcher da oben anschaue die im Vorstand sitzen. Da hat noch keiner in seinem ganzem Leben einen Fussball am Fuss gehabt. Aber so wies aussieht haben Sie einige Bälle an den Kopf bekommen.....
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau

Punktgewinn gegen den SC Freiburg

Heute war der SC Freiburg zu Gast auf dem Betzenberg. Die Breisgauer wollten nach dem späten Unentschieden letzte Woche gegen Mainz etwas gut machen und den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten. Auf Seiten des FCK zählt inzwischen jeder Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Der 1.FC Kaiserslautern musste Emeka Opara mit einer Oberschenkelverhärtung und die ebenfalls verletzten Georges Mandjeck sowie Aimen Demai ersetzen. Gegenüber der Aufstellung gegen Paderborn vertraute Milan Sasic heute Sascha Kotysch und dem nach seiner Rot-Sperre wieder spielberechtigten Josh Simpson.
Die erste Chance des Spiels hatte Marcel Ziemer: Eine wunderschöne Flanke von Benjamin Weigelt setze der gebürtige Wormser mit dem Kopf nur Zentimeter links neben das Tor (12.). Die Lauterer diktierten klar das Geschehen in der Anfangsphase. Erneut Ziemer verpasste eine Flanke von Axel Bellinghausen nur knapp (15.).
In der Folgezeit erarbeiteten sich beide Teams nur wenige Torchancen, der FCK konnte seine leichte Feldüberlegenheit in dieser Phase nicht nutzen. Noch eine Chance gab es für die Gäste in der Nachspielzeit: Nach einem Foul von Bellinghausen an Matmour kassierte dieser die gelbe Karte. Den fälligen Freistoß brachten die Freiburger hoch in den Strafraum, der darauffolgende Kopfball ging jedoch über Sippels Gehäuse. (45.+1). Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine.

Die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang hatten die Breisgauer: Nach einem Zuspiel von Banovic schoss Pitroipa jedoch über das Tor (46.). Dann ein Aufschrei im Fritz-Walter-Stadion: Sebastian Reinert knallte einen Ball aus 25 Metern Entfernung an die Unterkante der Latte, das Leder sprang aber genau auf der Linie auf den Boden (48.). (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html

Nach intensiven 90 Minuten auf dem Betzenberg 07.03.2008
SC Freiburg und 1. FC Kaiserslautern trennen sich torlos

Der SC Freiburg trennte sich am Freitagabend mit einem 0:0-Unentschieden vom 1. FC Kaiserslautern. Beim über weite Strecken sehr intensiv geführten Süd-Südwest-Derby sah sich Cheftrainer Robin Dutt schon früh zu Wechseln gezwungen. Zunächst hatte sich Heiko Butscher (Foto) bei einem Ellenbogeneinsatz von Marcel Ziemer das Nasenbein gebrochen (31.). Für ihn kam Oliver Barth in die Partie. Nur wenige Minuten später erlitt Dennis Aogo bei einem harten Einsteigen von Stefan Lexa eine Bänderverletzung und wurde durch Eke Uzoma ersetzt (37.). In der zweiten Halbzeit nahm die Partie endlich auch spielerisch deutlich Fahrt auf. Aber beide Teams leisteten sich zu viele Ungenauigkeiten im Abschluss. Nach der Punkteteilung belegt der SC vor den noch ausstehenden Partien des 23. Spieltags den sechsten Tabellenrang, kann am Sonntag aber noch von 1860 München und dem SV Wehen-Wiesbaden überholt werden. Einen ausführlichen Spielbericht, Stimmen zum Spiel und eine Spieltagsübersicht finden Sie hier: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/lastgame

Quelle: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/news/

SC verpasst den Sprung auf Platz drei - Lautern mit vier Punkten Rückstand
Ein Punkt ohne wirklichen Nutzen

Die Partie in Kaiserslautern, die wegen ihrer brisanten Tabellensituation eine interessante Begegnung versprach, enttäuschte über weite Strecken. Beide Teams wirkten in ihren Aktionen häufig ideenlos und überhastet. Jedoch zeigten sie 20 Minuten lang ihr vorhandenes Können. Dennoch blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten Unentschieden und einem Punkt für beide Mannschaften, der ihnen nicht wirklich viel hilft.

Kaiserslauterns Trainer Milan Sacic stellte seine Anfangself im Vergleich zum 0:0 in Paderborn auf zwei Positionen um. Opara musste auf der Bank Platz nehmen. Außerdem fiel Mandjeck wegen einer Entzündung aus. Simpson und Kotysch durften die Partie beginnen. Auf der gegnerischen Seite sah Freiburgs Coach Robin Dutt nach dem 1:1 gegen Mainz keinen Handlungsbedarf und vertraute den gleichen elf Akteuren wie am Montag. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808066

Freiburg mit "Nullnummer" in Kaiserslautern

Der SC Freiburg hat wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen gelassen. Beim abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern kamen die Breisgauer nicht über ein 0:0 hinaus.[/b]

Der 1. FC Kaiserslautern tritt im Abstiegskampf der 2. Bundesliga weiter auf der Stelle. Die Pfälzer kamen im Südwest-Duell gegen den SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus, blieben damit zum siebten Mal in den letzten acht Partien ohne Sieg und liegen mit 21 Punkten weiter auf dem drittletzten Tabellenplatz. Die Freiburger verpassten derweil den zwischenzeitlichen Sprung auf einen Aufstiegsplatz. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid198541

Fußball: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 0:0

Nullnummer auf dem "Betze": Der 1. FC Kaiserslautern verpasste den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf, der SC Freiburg den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. In einem niveauarmen Spiel trennten sich die Ex-Bundesligisten am Freitagabend vor 21 533 Zuschauern torlos 0:0.

Damit drohen sowohl der SC Freiburg als auch der 1. FC Kaiserslautern ihre Saisonziele in der 2. Fußball-Bundesliga aus den Augen zu verlieren. Mit 21 Punkten stecken die „Roten Teufel“ auch nach dem 23. Spieltag als 16. im Tabellenkeller fest. Freiburg rückte mit 36 Zählern zumindest bis zum Sonntag auf Rang sechs vor, verlor aber weiter Boden auf die Konkurrenz. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.badische-zeitung.de/fussball ... c-freiburg
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Parson
Beiträge: 82
Registriert: 11.12.2006, 13:23

Beitrag von Parson »

Nidda-Teufel hat geschrieben:@Parson
Das war ironisch gemeint.



Ironie on

Achsoooo,dann mach ich euch mal Mut,wir schaffen es weiss nur noch nicht wie.

Ironie off
Betze_Bubi
Beiträge: 56
Registriert: 14.12.2007, 21:48

Beitrag von Betze_Bubi »

Parson hat geschrieben:
Drexxx hat geschrieben:alles schön und gut, aber kämpfen und laufen reicht einfach nicht mehr, und "so ein spiel mal gewinnen" auch nicht!!! guter wille ist zu wenig!

die lichter gehen aus....


Kämpfen und laufen,ja wenigstens haben sie das heute mal gemacht man muss sich halt erhlich eingestehen das sie aber auch nicht mehr können.
:cry:


reicht eben einfach nicht für zweite liga, deshalb werden wir auch in wiesbaden eins auf die mütze bekommen.Und denen die es dann immer noch nicht eingesehn haben dass wir absteigen, kann ich auch nicht mehr helfen :(
:doppelhalter: Man(n) kann mehrere Frauen lieben aber nur einen Verein :schild: :schal:
der Teufel aus dem Norden
Beiträge: 189
Registriert: 11.08.2006, 14:43
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neumünster

Beitrag von der Teufel aus dem Norden »

Hmm was soll man zu dem Spiel und zu dem einen Punkt sagen??? Gut gekämpft und viel gelaufen besonders Lexa,aber nach vorne ging mal wieder gar nichts! Wie schon gesagt unter Sasic werden wir keinen Sieg holen(ausnahme Fürth) meine fresse, was wieder für eine taktische Meisterleistung. Ziehmer OM Simpson ST und Kotysch DM, was ist das für ein Mist? Er muss doch sehr das Freiburg grottenschlecht war und bleibt trotzdem bei seiner scheiss Taktik. So gewinnen wir kein einziges Spiel mehr. Hoffentlich geht er nach der Saison, er bringt uns egal in welcher Liga kein Schritt weiter.

Ansonsten respekt an die Fans man hat euch bei Premiere ziemlich oft und auch lautstark gehört und nur ganz ganz selten Pfiffe. Und das bei dem Trauerspiel!
Wollen gehen oben! (J. Simpson)Bild
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Die waren wieder garnicht darauf aus zu gewinnen,mit dem Punkt sind die zufrieden.Ich glaubs net,der Trainer spinnt,nur eine Spitze,kaum Torchanchen,wie will man da 3Punkte holen???Nach jedem Spiel dieselben dummen scheiß Durchhalteparolen,zufrieden toll gekämpft,alles gegeben,Punkt gewonnen.Das erzählen die noch nach dem 34.Spieltag,hoffentlich merken sie dann,daß die Runde rum ist und wir abgestiegen sind.Was eine Scheiße,ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln,arme Zuschauer,die sich das alles wieder angetan haben.Fußball ist was anderes.Dort oben ist nur noch Gequetsche von einer Gurkentruppe namens FCK.
bakero
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2007, 01:59

Beitrag von bakero »

was kommt nach dem FCK? eigentlich bleibt dann nur noch alle zwei jahre der nationalmannschaft bei einem turnier zuzusehen. ansonsten ist fussbal nicht mehr interessant. naja, es gibt noch andere schoene dinge im leben... was soll's?!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Betze_Bubi hat geschrieben:
Parson hat geschrieben:
Drexxx hat geschrieben:alles schön und gut, aber kämpfen und laufen reicht einfach nicht mehr, und "so ein spiel mal gewinnen" auch nicht!!! guter wille ist zu wenig!

die lichter gehen aus....


Kämpfen und laufen,ja wenigstens haben sie das heute mal gemacht man muss sich halt erhlich eingestehen das sie aber auch nicht mehr können.
:cry:


reicht eben einfach nicht für zweite liga, deshalb werden wir auch in wiesbaden eins auf die mütze bekommen.Und denen die es dann immer noch nicht eingesehn haben dass wir absteigen, kann ich auch nicht mehr helfen :(


Ihr seid so negative eingestellt - wir sind seit 2 Spieltage ungeschlagen, jetzt was aus der Wasserfilterarena mitbringen und gegen Offenbach gewinnen..........

Ich fand das Spiel war o.k., bei etwas Glück hätte man das auch gewinnen können. Die nächsten Spiele sind entscheidend, Offenbach, Osnabrück, das sind die berühmten "Sechspunktespiele", beide gewinnen wären dann zwölf Punkte.

Die Mannschaft war bemüht (gekämpft wird ja immer), es wurde über außen gespielt und ein paar Chancen waren ja auch da.

Immer Kopf hoch und daran glauben - wer glaubt gewinnt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
bakero
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2007, 01:59

Beitrag von bakero »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Betze_Bubi hat geschrieben:
Parson hat geschrieben:
Drexxx hat geschrieben:alles schön und gut, aber kämpfen und laufen reicht einfach nicht mehr, und "so ein spiel mal gewinnen" auch nicht!!! guter wille ist zu wenig!

die lichter gehen aus....


Kämpfen und laufen,ja wenigstens haben sie das heute mal gemacht man muss sich halt erhlich eingestehen das sie aber auch nicht mehr können.
:cry:


reicht eben einfach nicht für zweite liga, deshalb werden wir auch in wiesbaden eins auf die mütze bekommen.Und denen die es dann immer noch nicht eingesehn haben dass wir absteigen, kann ich auch nicht mehr helfen :(


Ihr seid so negative eingestellt - wir sind seit 2 Spieltage ungeschlagen, jetzt was aus der Wasserfilterarena mitbringen und gegen Offenbach gewinnen..........

Ich fand das Spiel war o.k., bei etwas Glück hätte man das auch gewinnen können. Die nächsten Spiele sind entscheidend, Offenbach, Osnabrück, das sind die berühmten "Sechspunktespiele", beide gewinnen wären dann zwölf Punkte.

Die Mannschaft war bemüht (gekämpft wird ja immer), es wurde über außen gespielt und ein paar Chancen waren ja auch da.

Immer Kopf hoch und daran glauben - wer glaubt gewinnt!



Bloedsinn... immer diese durchhalteparolen....
Betzepur
Beiträge: 145
Registriert: 28.10.2006, 09:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzepur »

1 PUNKT :nachdenklich: Zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel
unser Stadion ist nur noch ein Sebstbedienungsladen für die gegnerischen Mannschaft ,kämpfen allein reicht leider nicht und das Glück hat uns schon lange verlassen (außer in Fürth )ständen wir unter den ersten 5 wäre das Ding von Reinert reingegangen,Hätte wenn und aber .bin zwar zu tode betrübt ,aber ich werde den harten tränenreichen Weg bis zum bitteren Ende mitgehn,Leider muß unsere junge unerfahrene Mannschaft den steinigen Weg in Liga 3 gehn ,wer es immer noch nicht glauben will schaue bitte auf die Tabelle . Hoffe auf ein gutes Konzept für Liga 3 mit dem wir ne chance haben und um den Aufstieg mitspielen können ,wie es gehen kann hat uns der KSC vorgemacht ,aber es wird ein langer steiniger Weg bis wir mal wieder da sind wo wir auch hingehören,in Liga 1 :weinen: :(
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

"...If I could turn back time - if i could find a way..." sang Cher einst.

Passen geht's nimmer oder? Man oh man...noch 11 Spiele...und heute nahmen viele von uns wieder ein Stück mehr "Abschied" vom FCK.

Das einzigste positive am negativen ist das wir diese Blutsaugende Zecke von Göbel diesem Arschloch dann echt hoffentlich EIN für ALLEMAL LOS sind!!!
Und die andere Herren um ihn herum---> idealerweise bitte gleich mit verpissen!!!! DANKE FÜR NICHTS!!!!!!!!!


geht noch ein paar mal zum Betze...denn nach dem Länderspiel am 27.05 gehen die Lichter aus für eine sehr sehr lange Zeit......wir sind machtlos.

Das ist nicht mehr der Verein für den ich einst alles geld und jede minute freizeit geopfter habe wo es nur ging. Urlaubstage geopfert---ü-stunden geschoben. mühen und sonst noch alles auf mich genommen.

Dies ist absolut nicht der kleinste Ansatz einer Mannschaft. Ein Haufen Söldner.

"...die letzten Ihrer Art sagen gute Nacht - der letzte macht das Licht aus WIR gehn.."
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Betze_Bubi
Beiträge: 56
Registriert: 14.12.2007, 21:48

Beitrag von Betze_Bubi »

Betzepur hat geschrieben:1 PUNKT :nachdenklich: Zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel
unser Stadion ist nur noch ein Sebstbedienungsladen für die gegnerischen Mannschaft ,kämpfen allein reicht leider nicht und das Glück hat uns schon lange verlassen (außer in Fürth )ständen wir unter den ersten 5 wäre das Ding von Reinert reingegangen,Hätte wenn und aber .bin zwar zu tode betrübt ,aber ich werde den harten tränenreichen Weg bis zum bitteren Ende mitgehn,Leider muß unsere junge unerfahrene Mannschaft den steinigen Weg in Liga 3 gehn ,wer es immer noch nicht glauben will schaue bitte auf die Tabelle . Hoffe auf ein gutes Konzept für Liga 3 mit dem wir ne chance haben und um den Aufstieg mitspielen können ,wie es gehen kann hat uns der KSC vorgemacht ,aber es wird ein langer steiniger Weg bis wir mal wieder da sind wo wir auch hingehören,in Liga 1 :weinen: :(


So etwas wie der KSC oder auch der club werden wir wohl nicht schaffen, denn wir müssen dann in die neue 3.liga und dann spielen wir gegen mannschaften wie düsseldorf oder meinetwegen auch die 2. von bremen.
In der alten RG süd hätten wir "nur" gegen sandhausen oder andere kleine clubs spielen müssen.Da hätt ich noch ein bisschen hoffnung gehabt.....
Aber realistisch gesehn würde ein einstelliger tabellenplatz in liga 3 möglich sein. :oops:
:doppelhalter: Man(n) kann mehrere Frauen lieben aber nur einen Verein :schild: :schal:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich war seit langer Zeit wieder auf dem Betzenberg, hatte meinen Bruder mit seinen beiden Kindern und meinen Cousin mitgenommen, alles in der Hoffnung das endlich der Knoten platzt. Mit meinem Cousin war ich zum letzten mal zusammen in Köln bei der Meisterschaft in einem Fussballstadion und dann dieses Spiel. "Gewollt und nit gekonnt" "Not gegen Elend.
Und wenn da jemand Kampf gegen den Abstieg gesehen haben will, dann sah er viel Abstieg und wenig Kampf. Alle versuchten sich mehr oder weniger aus der Affäre zu ziehen, aber die technische Unfähigkeit fast aller Spieler, gepaart mit der Hemmung in den letzten Ball hineinzugehen, das war nicht zu übersehen.
21.533 Zuschauer, all die Dauer- und Vip-Karten Inhaber mitgezählt, die es vorgezogen hatten, nicht zu erscheinen und die nichts verpasst hatten.

Es ist traurig zu sehen, wie von einer Mannschaft, ohne Persönlichkeit aber auch ohne Persönlichkeiten, in der 2. Liga so ein Scheiss abgeliefert wird. Das bei einem Gegner, der auch nicht gerade Bäume aussriss. 1 Chance, 1 Ecke in der 1. Halbzeit, hat der FCK zuhause gespielt? Die Aufstellung mit 2 hängenden Halb-Spitzen war Auswärtstaktik und dann wurde Stürmer gegen Stürmer gewechselt, der Druck nicht erhöht.

Grottenschlecht war das. Nicht mal Zweitligareif.
Schade.
Zuletzt geändert von Mac41 am 07.03.2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Sasic ist stolz. Ich bin auch stolz. War das nicht ein tolles Spiel? Man hat in jeder Sekunde gespürt, dass die Mannschaft einen Sieg brauchte und diesen erzwingen wollte. Immer in der Vorwättsbewegung, da wusste jeder, dass ein Punkt nicht reicht. In der letzten Viertelstunde bedingungslose Offensive, man, war das aufregend. Auch das Offensivspiel hat sich im Vergleich zu früher deutlich verbessert. Endlich kamen schöne Anspiele in die Spitze und herrliche, scharfe Flanken von den Außen. Chance auf Chance in der zweiten Hälfte, man hatte immer das Gefühl, da geht noch was. Und die Doppelpässe Bellinghausen-Weigelt, das hatte Hand und Fuß. Schon jetzt hat sich der Wechsel zu Sasic volll gelohnt, die Spielweise ist ganz anders, dieses Offensivkonzept überzeugt einfach, gerade, weil wir Punkte brauchen. Und die Standards - ein Gedicht. Da springt der Funke über!

Mann, ich ärgere mich so sehr, dass ich heute Abend nicht im Stadion sein konnte. Endlich gehts aufwärts und ich hab einen beruflichen Termin -so ein Pech. War bestimmt ein tolles Erlebnis, zu sehen, wie da ein neues Team entsteht auf dem Rasen. Wer das Spiel gesehen hat, dem muss nicht bange sein. Und hatte etwa Jemand mit einem Sieg gerechnet? Also, dass wir zu Hause mehr Tore als der Gegner schießen? Das wäre ja wirklich zu viel verlangt, gegen Freiburger, deren 3 beste Spieler verletzt waren und die schwer verunsichert wirkten. Und ein Punkt ist doch wirklich gut für uns, oder etwa nicht?

Ich finde, heute hat sich auch gezeigt, dass solche geilen Aktionen wie die der Fanclubs voll fruchten. 90 Miinuten Dauersupport und schon laufen die Angriffe vor das Freiburger Tor. Hut ab! Und bloß keine Pfiffe, man sieht ja, dass sie es können! Das Team hat Potenzial, die sind bloß durch uns Fans verunsichert. Jeder hats gesehen: Die Mannschaft hat sich heute geradezu verzweifelt gegen den Abstieg gestellt, beachtlich vor allem das Powerplay am Schluss. Sie haben halt gemerkt, dass die Freiburger geschwächt waren - und dann haben sie richtig Druck gemacht. Power-Fussball mit großer Leidenschaft, wie Offenbach in seinem letzten Heimspielö. Kein Vergleich mehr mit der Rekdal-Zeit. Und die leuchtenden Augen von Beda nach dem Abpfiff, da weiß man doch gleich, der würde sein letztes Hemd für den FCK geben. Und wie Sasic aufs Feld gerannt ist nach dem 0:0 und jedem gratuliert hat. Da wusste man gleich, der Mann hats drauf, das ist ein Fighter. Und was sind schon 7 Punkte Rückstand, da hat Herr Sasic allen Grund, euphorisch auf dem Platz herumzuhüpfen und die Spieler zu pushen. Und wie der Abging, der Hexer. Wie soll das erst nach dem nun sicheren Klassenerhalt werden?

Das alles wurde nur noch übertroffen von unserem Vorstandssprecher in der Premiere-Pause. Endlich mal ein fundiertes Interview. Man sieht, Sasic für Rekdal, Bauckhage für Göbel, Ziemer für Opara, dass sind die Wechsel, die Erfolg bringen. Dass viele meinen, der Bauckhage sei peinlich und noch unter dem Niveau unseres Angriffsspiels, verstehe ich offen gesagt nicht. "Der Verein wird alles dafür tun, dass er die Lizenz für die dritte Liga erhält". Was für ein Satz, wie in Stein gemeißelt. Das ist neu, das ist doch endlich mal ein klares Statement und nicht so ein Politikergeschwätz. Da kann man sich drauf verlassen, genau wie auf unsere gefährlichen Eckbälle. Und wenn es doch zum Abstieg kommt, dann stellen wir sicher ein Spitzenteam in Liga drei, das ist schon heute absehbar.

Nein wirklich, das Spiel der Mannschaft und das Auftreten der Führung bewegen sich auf ein und demselben Niveau.

Nun gehts nach Wehen. Da werden wir punkten, ist doch klar. Unser zwingendes Spiel wird die Wehener in die Abwehr drängen und vorne haben wir ja das Strafraumgespenst Opara, schade, dass er heute verletzt war. Da bekommt die Mannschaft noch mal einen Push. Und dass mir keine Pfiffe kommen, wenn der dicke Ziemer nach 87 Minuten zum ersten mal aufs Tor schiesst, das ist kein Unvermögen sondern Sasic-Taktik. Denn Pfiffe der eigenen Anhänger, das ist überhaupt das alllerschlimmste im Fussball, nur durch Pfiffe sind wird so weit unten gelandet.

Wenn jetzt alle bedingungslos hinter der Mannschaft stehen und 90 Minuten "Auf gehts Lautern schiesst ein Tor..." singen, wenn jeder schreit, so laut er kann, wenn wir die verdammte Kritik an Vorstand, Trainer und Mannschaft endlich lassen und bedingungslos supporten, dann klappts auch mit dem Nichtabstieg. Ganz bestimmt. Und wenn nicht, dann wars ne schöne geile Abschiedstournee. Wir müssen nur ein Team sein, von der Nummer B wie Bauckhage bis Z wie Ziemer. Vielleicht sollten wir auch Jäggi und Atze zurück in die FCK-Familie holen, auch die können supporten und etwas für den Club tun.

Deshalb: Schluss mit dem Gemotze in den Foren. 300 % FCK. Und fürs heutige Spiel: Danke Milan, Danke an die Mannschaft!

Nur gemeinsam!
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

DANKE DANKE DANKE

Zum Glück hab ich mich richtig entschieden und bin nicht hochgefahren!!!

Ja Entschuldigung, wie war es eben zu lesen: Punktgewinn gegen Freiburg :shock:

Hat denen schon wieder einer ins Gehirn gesch***??? I :x

Haaaaaaaallo? Wir stecken ganz unten drin, wenns beschi*** läuft, werden es sieben Punkte sein! Mir ist es wurscht, ob wir gegen den Angstgegner gespielt haben. Fakt ist auch: Gegen diese Freiburger wäre was drin gewesen!!!

Ich vergesse natürlich nicht den genialen Schuss von Reinert. Leider war der nicht drin oder auch am Schluss die Chance von ihm. Leider!

ABER

Es zählen nur Siege!!! Das Spiel wurde "verloren"...
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Mit dem defensiv Gekicke werden wir nicht mehr oft gewinnen.Hoffentlich sagt das mal einer unserem Trainer.Die stellen sich noch vor die Kameras und sind hochzufrieden,welch eine unsagbarer Dünnschiß.Ohne Siege kommen wir nicht mehr da unten raus,was nützten uns da zwei 0:0 in Folge,garnichts im gegenteil,die konkurrenz lacht sich schlapp.Mit mehr Mut zum Risiko,wären ganz schwache Fbrger heute zu schlagen gewessen,aber ein Punkt ist ja so toll.Naja noch 11mal leiden,dann ist es zum Glück rum.
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

@Salamander

Du, Dein ironischer Beitrag könnte von einigen FALSCH verstanden werden... :D
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Gegen Freiburg verlierst du halt mal ganz ganz leicht wenn zu offensiv ausgerichtet, da war die Mauertaktik heute erfolgversprechender als 5:1 zu verlieren.
Hat irgendwer geglaubt wir gewinnen heute ausgerechnet gegen die Breikauer?? Leute...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Hellfire hat geschrieben:Gegen Freiburg verlierst du halt mal ganz ganz leicht wenn zu offensiv ausgerichtet, da war die Mauertaktik heute erfolgversprechender als 5:1 zu verlieren.
Hat irgendwer geglaubt wir gewinnen heute ausgerechnet gegen die Breikauer?? Leute...


Du, es wäre aber zumindest ein ganz netter Versuch gewesen.... weißt Du, mir persönlich geht es grade jetzt um 3 Punkte....

Freiburg war heute nicht stark. Die haben sich unserem Niveau hervorragend angepasst.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Tja, wir haben nicht ein Punkt gewonnen, sondern 2 verloren.
Gegen schlechte Freiburger (eigentlich eine der schlechtesten Leistungen von ihnen, die ich auf dem Betze gesehen habe) hat man es wieder einmal nicht schafft, bis auf den Glückslattentreffer, Gefahr vor dem Gegnerischen Tor zu erzeugen. Fast alle Aktionen basieren auf Glück und Zufall. Das erkennt man daran, dass Bälle wahllos rausgeschlagen werden und keine Bewegung im Mittelfeld stattfindet. Bei Kontern haben die Freiburger unseren Leute ein ums andere mal den Schneid abgekauft und die Bälle abgelaufen. Leider wird sich dies die nächsten Spiele mit Sicherheit nicht ändern. Nur mit Glück kann man nicht noch 7 notwendige Spiele gewinnen.
Na ja, wenigsten scheint die Lizens für Liga 3 (nach inoffiziellen Gerüchten) gesichert. Stadt und FCK scheinen eine Einigung für die Stadionnutzung gefunden zu haben....

WKA
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Also ich weiss echt nicht, was hier manche haben.

Ich war heute echt zufrieden!!!! Seit langem mal wieder. Und das ist jetzt keine Ironie. Es hat jeder gekämpft und man hat Freiburg nicht ins Spiel kommen lassen?

Was erwartet ihr denn hier? Mit 3 Spitzen spielen und sich 2 Konter einfangen und dann wärs das gewesen.

Klar ist der Punkt zu wenig, das weiss ich auch. Klar waren die Ecken wieder scheisse.

Aber manche Leute hier erwarten Dinge von der Mannschaft, die sie nicht kann. Man erwartet Qualitäten, die sie einfach nicht hat.

Deswegen mein Fazit: Ich bin zufrieden nach Hause gegangen! Freiburg kaum zu Chancen kommen lassen, und mit etwas Glück hätte man das Spiel gewonnen - und das sicher nicht unverdient. Gegen solch einen spielstarken Gegner muss man aus einer sicheren Abwehr agieren. Gerade mit dieser jungen Mannschaft.

ich kann Sasics Aussage voll zustimmen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Sicherlich richtig, Uli. Drei Punkte wären wichtig gewesen aber eine Klatsche wäre noch viel schlimmer gekommen, dann wär der Sack echt zu gewesen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

bakero hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Betze_Bubi hat geschrieben:
Parson hat geschrieben:
Drexxx hat geschrieben:alles schön und gut, aber kämpfen und laufen reicht einfach nicht mehr, und "so ein spiel mal gewinnen" auch nicht!!! guter wille ist zu wenig!

die lichter gehen aus....


Kämpfen und laufen,ja wenigstens haben sie das heute mal gemacht man muss sich halt erhlich eingestehen das sie aber auch nicht mehr können.
:cry:


reicht eben einfach nicht für zweite liga, deshalb werden wir auch in wiesbaden eins auf die mütze bekommen.Und denen die es dann immer noch nicht eingesehn haben dass wir absteigen, kann ich auch nicht mehr helfen :(


Ihr seid so negative eingestellt - wir sind seit 2 Spieltage ungeschlagen, jetzt was aus der Wasserfilterarena mitbringen und gegen Offenbach gewinnen..........

Ich fand das Spiel war o.k., bei etwas Glück hätte man das auch gewinnen können. Die nächsten Spiele sind entscheidend, Offenbach, Osnabrück, das sind die berühmten "Sechspunktespiele", beide gewinnen wären dann zwölf Punkte.

Die Mannschaft war bemüht (gekämpft wird ja immer), es wurde über außen gespielt und ein paar Chancen waren ja auch da.

Immer Kopf hoch und daran glauben - wer glaubt gewinnt!



Bloedsinn... immer diese durchhalteparolen....


Dann bleib doch zu Hause.

Blödsinn,das immer "...wir sind abgestiegen.....wir steigen ab" skandiert wird.
Kommt mir fast so vor als würde das manchen Spaß machen.
Noch ist niemand abgestiegen.
Sich der Realität stellen.........das kann und muss man am 34 Spieltag.Warum sich jetzt was einimpfen was noch gar nicht feststeht?
Jetzt heißt´s dran zu glauben,obwohl manches dagegen spricht.
Wo sind die vielgerühmten besten Fans der Liga?
Heute hab ich nur 21 000 im Stadion gesehen.Erbärmlich.Und wir sollen keine "Erfolksfans" sein?
Mag sein das diese Truppe mit Abstand die schlechteste ist die wir je hatten.Aber sie repräsentieren unseren Verein.Und unsere Aufgabe sollte es sein,Sie in ihren Aufgaben zu unterstützen!
Viele rechneten wieder mit ner Klatsche.Daneben Jungs.
Ein Punkt gegen den "Angstgegener".Wo ist das Problem?
Natürlich in anbetracht der Lage nicht viel aber die Bigpoints müssen wir dann gegen Offenbach holen.
Es ist noch nix aber noch gar nix verloren!!!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Sancho&Pancho hat geschrieben:Klar ist der Punkt zu wenig, das weiss ich auch. Klar waren die Ecken wieder scheisse.

Aber manche Leute hier erwarten Dinge von der Mannschaft, die sie nicht kann. Man erwartet Qualitäten, die sie einfach nicht hat.


Kann man nicht erwarten, dass ein Lexa oder ein Müller oder ein Bellinghausen mit dem Ball, den sie sich erkämpft haben, an der Seitenlinie entlang spurten ohne das sie den Ball selbst ins Aus treten???

Sei ehrlich, 2. Liga Spieler müssten dies können!
Gesperrt