
Ja, da bin ich bei Dir. Zu viele Ausfälle, zu wenig Fitness, zu wenig Fussball usw. Gefühlt gab es keine Ballstaffeten über mehr als 3 Stationen, keinen flachen Pass... Kraus ist als Innenverteidiger ok, solange Beton angerührt wird und die IV im eigenen 5er steht. Spätestens wenn etwas aufgerückt werden muss, kommen die Probleme zu Tage. Ich glaube, dass Kraus jetzt auch wieder draußen ist, ebenso Zimmer, wenn Ronstadt wieder fit ist. FF muss die Balance zwischen stabiler Abwehr und kontrollierter Offensive finden. Wird schwer, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.Williball hat geschrieben:Klar, Fußball ist ein Mannschaftsspiel und dass sich jeder, der auf dem Feld steht, voll reinhaut für alle, ist auch wichtig. Aber eine Mannschaft besteht aus Einzelspielern, und da muss ich - leider - auch darauf achten, was der einzelne Spieler zu leisten im Stande ist. Was Jean Zimmer bringt, ist zu wenig: Ja, er kämpft wie ein Löwe. Aber er kriegt die meisten Kopfbälle nicht, er steht desöfteren falsch und seinem Spiel nach vorne fehlt die Tiefe und Präzision. Oder Kevin Kraus: Ja, er ist ein toller Kopfball-Spieler, aber er hat eine miserable Technik und - was das größte Manko ist - Kevin ist ungelenk und extrem langsam.
Das alles weiß auch der Gegner. Egal, was sich also Friedhelm Funkel für ein System ausdenkt: Wir laufen schon mit mindestens zwei Handicaps ein, wenn die beiden auf dem Aufstellungsbogen stehen. In manchen Spielen kommt das nicht zum Tragen, in vielen aber schon. Auch gegen Karlsruhe. Das ist ein Aufstellungsluxus, den wir uns momentan nicht leisten können. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Funkel nun vorzuwerfen, wie das einige hier tun, seine Spielauffassung sei aus den 90-ern und habe schon Moos angesetzt, ist einfach nur lächerlich. Die Spieler müssen sich auf dem Platz durchsetzen (können!), sonst kannst du jede Trainer-Idee, auch die "modernste", in der Pfeife rauchen.
@WalterFroschWaltersFrosch hat geschrieben:Ich habe die taktische Ausrichtung unserer Mannschaft in der ersten HZ weder verstanden noch nachvollziehen können.Nach 13. Minuten in der 2.HZ war diese aber nachträglich selbsterklärend und im Moment anscheinend das einzige STILMITTEL um nicht schon in der HZ hoffnungslos in Rückstand zu liegen.![]()
![]()
Noch einen Satz zu unserem Torsteher: 4 Schüsse auf's Tor- 4 Gegentore.
Ich halte es user zille zumindest zu gute, daß er nach wie vor im Forum präsent ist und an seiner Meinung festhält. Habe gerade mal nachgeschaut: Der account Schönheim, der nicht nur den Begriff "Schusterball" im Forum eingeführt hat sondern auch die Treibjagd auf Schuster hier im Forum eröffnet hat, ist seit Entlassung von Dirk Schuster inaktiv und inzwischen gelöscht (klar, mission accomplished).flammendes Inferno hat geschrieben:manche lernen es niezille hat geschrieben:Wieviele Punkte mit Schuster in der Rückrunde der letzten Saison?![]()
@YogiYogi hat geschrieben:Ich hab nur die ersten 3 gesehenWaltersFrosch hat geschrieben:Ich habe die taktische Ausrichtung unserer Mannschaft in der ersten HZ weder verstanden noch nachvollziehen können.Nach 13. Minuten in der 2.HZ war diese aber nachträglich selbsterklärend und im Moment anscheinend das einzige STILMITTEL um nicht schon in der HZ hoffnungslos in Rückstand zu liegen.![]()
![]()
Noch einen Satz zu unserem Torsteher: 4 Schüsse auf's Tor- 4 Gegentore.
Und da, soll Krahl schuld sein
Dein Ernst?
OK Wenn Krahl alleine spielt hast du definitiv Recht
Erinnere dich doch einfach mal an die letzte Saison von Liverpool. Oder die Bundesliga 2014/15: Da stand der BVB nach 19(!) Spieltagen auf dem LETZTEN Platz. Muss ja ein vollkommen untauglicher Kacktrainer sein dieser Jürgen Klopp. Manche raffen es einfach nicht.zille hat geschrieben:Wieviele Punkte mit Schuster in der Rückrunde der letzten Saison?
@roterteufel81roterteufel81 hat geschrieben:Zurück vom Betze und ich kann und will mich einfach nicht beruhigen.
Ich mache ja echt alles mit und kann selbst mit einer so herben Derbyklatsche leben.
Womit ich aber ein echtes Problem habe ist mangelnder Wille, Einsatz, Fighten, Kratzen, Beißen, das Herz auf dem Platz lassen.
Das spreche ich dieser Ansammlung von Einzelspielern heute komplett ab.
Blutleerer Auftritt, gefolgt von Selbstaufgabe.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man über die volle Spieldistanz so eine Nicht-Leistung abliefern kann. Das war einfach nur schlecht.
Man kann nichts herausheben, Spieler, Spielweise, Plan, System, wirklich alles einfach schlecht. Keine Einzelkritik nötig.
Die Spieler sollten sich echt schämen so einen Auftritt vor 49.327 Zuschauern abgeliefert zu haben, einem ausverkauften Betzenberg.
Erste Niederlage im Derby gegen den KSC auf dem Betze seit 1992 und dann so eine Klatsche.
Das Stadion weit vor Abpfiff mindestens halb leer gestolpert.
Interviews mit Sätzen a la „Nächste Woche“ „Anderes Gesicht zeigen“, spart es Euch einfach. Ich kann es nicht mehr hören und lesen.
Ich bin maßlos enttäuscht, dass ich für so eine Vorstellung heute so viel Geld, Zeit und meine nicht vollkommen vorhandene Gesundheit investiert habe, mir 90 Minuten den Allerwertesten abgezittert.
Ich bin enttäuscht, richtig enttäuscht.
Wie soll da noch was gehen? Rostock ist motiviert bis in die Haarspitzen nächstes WE, Osnabrück holt heute n 3er gegen H96, schwere Zeiten die da auf uns zukommen.
Die Ansammlung von Einzelspielern nimmt diesen Kampf einfach nicht an, kein Wille es zusammen zu wuppen. Der Defibrillator steht schon auf Maximum, aber es kommt kein Herzschlag
Das interessante bei Braunschweig ist ja, dass die in der Hinrunde eigentlich schon abgeschlagen waren und deren Fans sich teilweise schon damit abgefunden haben, dass der Kader nicht gut genug für die 2.Liga ist. Die 180° Wende kam hier durch den Trainerwechsel zu Daniel Scherning.Carsten2707 hat geschrieben:Man meint ja immer, dass es nicht mehr schlimmer werden kann: Oh doch!
Wo ich vor allem bei Braunschweig sehe, dass sie den Kampf um den Klassenverbleib angenommen haben, sehe bei den Roten Teufeln eine wachsende Unsicherheit, eine Unsicherheit, die sich heute in einer noch nicht dagewesenen Ideenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Harmlosigkeit und Hilflosigkeit zeigte.
Es liegt an der Mannschaft und damit am dem, der sie zusammengestellt hat und nicht am Trainer!.