Forum

Debakel im Derby: FCK verliert mit 0:4 gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Könnte wetten, wenn Hajri wieder au die Tribüne verschwindet und TH von Tribüne auf die Bank wird's besser laufen...
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Hajri sollte man besser schon vorgestern fristlos feuern. Unfassbar wie man so einen offensichtlich Unqualifizierten seit einem Jahr einen Kader zusammenstellen lässt.

Seit Ewigkeiten haben wir eine riesige Baustelle in der Defensive und was macht man? Kauft einen ganzen Sack voll Offensiv"kräfte" von der Resterampe. Bis auf Kaloc - und auch der scheint sich von diesem Virus anstecken zu lassen - bleibt jeder einzelne der Winterneuzugänge seinen sportlichen Anteil schuldig.

Seit Oktober rührt man panisch in der Suppe rum, die man vorher versalzen hat und kippt ohne Sinn und Verstand weitere Zutaten oben rein. Viel hilft viel. Vielleicht hätte man RECHTZEITIG besser die Suppe weggeschüttet und sauber von vorne angefangen.

Ich hab immer noch ne 12cm Halsschlagader und 479 Puls und der Abpfiff ist nun schon fast 7,5 Stunden her.

"Unnattraktiver Schusterball", "Stillstand ist Rückschritt", "Wir brauchen 3-5-2 und Offensive", Offensive am Arsch :x
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 24.02.2024, 23:38, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Da kennst Du aber die Chefetage schlecht...die sind nie dran schuld.
Sieht man ja...sind die Trainer,Spieler,der Osterhase.

Und wenn der FCK abgestiegen ist, kommt der nächste Chef, der einen "Experten" einstellt.
Pälzer Bub
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2015, 21:46

Beitrag von Pälzer Bub »

Natürlich war das heute ein desolater und erbärmlicher Auftritt unserer Mannschaft und eines FCK absolut unwürdig. Da hat es von vorne bis hinten nicht gepasst, egal ob Einstellung, Passspiel, Zweikampfführung, etc. Hatte mit 2. Liga 0,0 zu tun und das gegen einen noch nicht mal überragenden Gegner. Wenn man aus dem Auftritt auch nur was minimal positives ziehen kann, dass nun auch dem letzten Spieler klar sein dürfte, dass es mit dem überheblichen "wir sind ja eigentlich besser als wir in der Tabelle stehen" vorbei sein sollte und es so nicht weitergehen kann. Da wird es jetzt hoffentlich ein reinigendes Gewitter geben und Funkel wird die Zügel mit Sicherheit auch anziehen, da bin ich mir sicher. Nächste Woche wird es ne Reaktion der Mannschaft geben und wir fahren hoffentlich 3 Punkte an der Ostsee ein. Dann kann der Turnaround noch gelingen, auch wenn es aktuell bizarr klingt. Ich seh uns aber noch lange nicht in der 3. Liga.
Freund der Liebe
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2008, 09:23

Beitrag von Freund der Liebe »

Williball hat geschrieben:Klar, Fußball ist ein Mannschaftsspiel und dass sich jeder, der auf dem Feld steht, voll reinhaut für alle, ist auch wichtig. Aber eine Mannschaft besteht aus Einzelspielern, und da muss ich - leider - auch darauf achten, was der einzelne Spieler zu leisten im Stande ist. Was Jean Zimmer bringt, ist zu wenig: Ja, er kämpft wie ein Löwe. Aber er kriegt die meisten Kopfbälle nicht, er steht desöfteren falsch und seinem Spiel nach vorne fehlt die Tiefe und Präzision. Oder Kevin Kraus: Ja, er ist ein toller Kopfball-Spieler, aber er hat eine miserable Technik und - was das größte Manko ist - Kevin ist ungelenk und extrem langsam.

Das alles weiß auch der Gegner. Egal, was sich also Friedhelm Funkel für ein System ausdenkt: Wir laufen schon mit mindestens zwei Handicaps ein, wenn die beiden auf dem Aufstellungsbogen stehen. In manchen Spielen kommt das nicht zum Tragen, in vielen aber schon. Auch gegen Karlsruhe. Das ist ein Aufstellungsluxus, den wir uns momentan nicht leisten können. Vielleicht hat jemand eine Idee?

Funkel nun vorzuwerfen, wie das einige hier tun, seine Spielauffassung sei aus den 90-ern und habe schon Moos angesetzt, ist einfach nur lächerlich. Die Spieler müssen sich auf dem Platz durchsetzen (können!), sonst kannst du jede Trainer-Idee, auch die "modernste", in der Pfeife rauchen.
Ja, da bin ich bei Dir. Zu viele Ausfälle, zu wenig Fitness, zu wenig Fussball usw. Gefühlt gab es keine Ballstaffeten über mehr als 3 Stationen, keinen flachen Pass... Kraus ist als Innenverteidiger ok, solange Beton angerührt wird und die IV im eigenen 5er steht. Spätestens wenn etwas aufgerückt werden muss, kommen die Probleme zu Tage. Ich glaube, dass Kraus jetzt auch wieder draußen ist, ebenso Zimmer, wenn Ronstadt wieder fit ist. FF muss die Balance zwischen stabiler Abwehr und kontrollierter Offensive finden. Wird schwer, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich habe heute im Zug gesagt ich brauche ein Pause, das tut meiner Familie nicht gut. Ich fahre alle 2 Wochen auf den Betze und Zuhause bleibt alles liegen. Macht euch das mal klar!

Wir haben keine Nanny die sich um die Kinder kümmert und haben auch kein Hausmeister oder einen "Angestellten"

Wenn ihr das nicht schafft mit der 2. Liga war es dass Feierabend, Schluss aus, Licht aus.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

WaltersFrosch hat geschrieben:Ich habe die taktische Ausrichtung unserer Mannschaft in der ersten HZ weder verstanden noch nachvollziehen können.Nach 13. Minuten in der 2.HZ war diese aber nachträglich selbsterklärend und im Moment anscheinend das einzige STILMITTEL um nicht schon in der HZ hoffnungslos in Rückstand zu liegen. :shock: :o
Noch einen Satz zu unserem Torsteher: 4 Schüsse auf's Tor- 4 Gegentore. :?:
@WalterFrosch

… das darfst Du so nicht sagen! Alle unhaltbar!
Er ist der unumstrittene Fels in der Brandung. Wenn einer der Vorredner von „einer Chance für alle Ersatzspieler“ geschrieben hat, dann gilt das weder für Spahic, noch für Himmelmann … :cry: Schon überhaupt nicht mehr für Luthe, der das offenbar rechtzeitig erkannt hatte.
Der Spruch von Otto Rehagel, wonach sinngemäß ein Spieler auf dem Platz besser sein muss, als am Mikrofon, gilt ebenfalls für die gesamte Mannschaft - außer für den Torwart. Also, was soll diese Frage! :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Einzig logische Erklärung:
Die Mannschaft musste seit Bekanntwerden des Alkoholverbotes, in und ums Stadion herum, bis heute das Ganze Zeug abpumpen müssen, damit es nicht schlecht wird.
Unter 3 Promille ist da nix über den Platz in FCK Trikots gewackelt.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Hoffentlich holt sich Schalke jetzt nicht Schuster als Trainer, da die wohl bald auch aktiv werden.....
Coelle
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2016, 23:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Coelle »

flammendes Inferno hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Wieviele Punkte mit Schuster in der Rückrunde der letzten Saison?
manche lernen es nie :nachdenklich:
Ich halte es user zille zumindest zu gute, daß er nach wie vor im Forum präsent ist und an seiner Meinung festhält. Habe gerade mal nachgeschaut: Der account Schönheim, der nicht nur den Begriff "Schusterball" im Forum eingeführt hat sondern auch die Treibjagd auf Schuster hier im Forum eröffnet hat, ist seit Entlassung von Dirk Schuster inaktiv und inzwischen gelöscht (klar, mission accomplished).

Da kommt man ja schon ins Grübeln, ob Schönheim nicht vielleicht ein U-Boot der Investorengruppe war, um unter uns Fans gegen den bei den Investoren ungeliebten Trainer Stimmung zu machen und dann diese miese Stimmung Thomas Hengen gegenüber als zusätzliches Argument für die Harakiri Entscheidung an die Hand zu geben. Nicht zu vergessen, daß wir auch dieses verquere "Stagnation" in Relation zum "Schusterball" zuerst in diesem Forum gelesen haben.

Weiß nicht, was mich mehr ankotzen würde: Solch' eine U-Boot Aktion (nicht ganz unbekannt beim FCK und bei DBB), oder daß der Untergang in Form eines Taktik- wie Trainerwechsels zur Unzeit wirklich von unzufriedenen und ungeduldigen Fans ("diese Truppe kann auch Aufstieg") herbeigeschrieben wurde; wir wissen ja, daß Hengen ein Auge auf DBB und ein Ohr für die Fanszene hat....

Stand heute habe ich nicht viel Hoffnung, daß wir nächstes Jahr Zweitligafussball sehen werden. Ein Abstieg kann passieren, und ich bleibe ein roter Teufel ob in der ersten, dritten, oder Kreisliga - aber die Art, wie der doch immer wahrscheinlichere Abstieg zustande kam, die ist bitter.
Zuletzt geändert von Coelle am 25.02.2024, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
The_Hirsch
Beiträge: 13
Registriert: 21.12.2009, 15:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von The_Hirsch »

Ich bin komplett desillusioniert. Klar es sind noch viele Punkte zu holen und es ist noch lange nichts verloren, aber mir fehlt mittlerweile wirklich die Fantasie wann und wie diese Trendwende noch kommen soll. Wir haben von den letzten 12 Spielen 10 verloren. Mit FF pfuscht nun schon der dritte Trainer in diese Mannschaft und es wird immer schlimmer, statt nur ansatzweise besser.

Der neue Ansatz scheint nun zu sein sich hinten reinzustellen und zu hoffen irgendwann vielleicht mal die 0 halten zu können, aber sind wir ehrlich mit dieser Mannschaft wird das in dieser Saison vermutlich nicht mehr passieren. Für ein so defensiv orientiertes Spiel ist dieser Kader auch gar nicht ausgerichtet. Wir haben mit die schnellsten Spieler der Liga und die große Stärke war das Umschaltspiel. Wir hatten unter DS einen der höchsten durchschnittlichen xG-Werte der Liga und 25 unserer 35 Tore bisher kommen aus dieser Zeit.

Wenn ich mir das Spiel heute anschaue dann ist davon gar nichts mehr übrig. Mit dieser taktischen Einstellung berauben wir uns einer der wenigen Stärken, die dieser Kader überhaupt hat. Da frage ich mich dann halt auch, wie sinnvoll es ist einen so defensiv spielenden Trainer wie FF zu holen, wenn man dafür das Spielermaterial nicht hat.

Und noch zu der Aussage „Wenn es 3 verschiedene Trainer nicht hinbekommen, kann es nicht am Trainer liegen.“ Doch kann es, und zwar wenn man zweimal den falschen Trainer holt ganz einfach. Für dieses Urteil ist es nach nur zwei Spielen unter FF zu früh ich weiß, aber er hat nicht viel mehr Zeit und das was ich bisher gesehen habe lässt mich nichts gutes erahnen.

Ob es die richtige oder falsche Entscheidung war DS zu entlassen wird man am Ende der Saison ohnehin ganz einfach anhand der Ergebnisse und Leistungsdaten bewerten können.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

@Coelle

Egal was zutrifft, im Endeffekt bedeutet das, dass sich die "ahnungslosen" Investoren ins Tagesgeschäft einmischen und außerdem Wert auf den Segen der Fans legen, in Situationen in denen die Meinung der Fans einfach kein Faktor sein darf.

Beides sind katastrophaler Amateurfehler.
Sowas darf es in einem professionell geführten Verein eigtl nicht geben.

Ich hoffe du irrst dich...
Zuletzt geändert von Aufsichtsrat am 25.02.2024, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Yogi hat geschrieben:
WaltersFrosch hat geschrieben:Ich habe die taktische Ausrichtung unserer Mannschaft in der ersten HZ weder verstanden noch nachvollziehen können.Nach 13. Minuten in der 2.HZ war diese aber nachträglich selbsterklärend und im Moment anscheinend das einzige STILMITTEL um nicht schon in der HZ hoffnungslos in Rückstand zu liegen. :shock: :o
Noch einen Satz zu unserem Torsteher: 4 Schüsse auf's Tor- 4 Gegentore. :?:
Ich hab nur die ersten 3 gesehen
Und da, soll Krahl schuld sein
Dein Ernst?
OK Wenn Krahl alleine spielt hast du definitiv Recht
@Yogi
Sorry, mein Freund!
Diesen Fakt könnte man so auslegen, von „Schuld“ wird hier aber nicht gesprochen. Tatsächlich hat er auch gehalten, gezählt habe ich die nicht.
Vielmehr darf aber doch (ohne das Menschliche in Frage zu stellen) jede Position in der Mannschaft bei dieser (Abwehr-) Leistung auf den Prüfstand gestellt werden dürfen! Warum nicht!?
Das geschieht/geschah regelmäßig bei Zimmer, Kraus, und und und … - selbst ein Boyd musste sich das gefallen lassen, als seine Tore ausblieben. Nach (anderen) Gründen wurde da aber nicht, bzw. nur zaghaft gefragt.
Ebenso bei Durm, Luthe z. B.
Nochmal, Krahl ist für mich nicht der „Schuldige“, aber wesentlicher Teil, wenn nicht sogar der wichtigste Teil der Abwehr. Zumindest aber der prägendste.
Kann man sich vllt. darauf „einigen“?
Ich war und bin hier im Forum noch nie ein Freund von negativer Einzelkritik.
Das gilt auch für Krahl. Aber einen Heiligenschein hat er deshalb noch lange nicht (verdient). Meine Meinung, nach wie vor.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

zille hat geschrieben:Wieviele Punkte mit Schuster in der Rückrunde der letzten Saison?
Erinnere dich doch einfach mal an die letzte Saison von Liverpool. Oder die Bundesliga 2014/15: Da stand der BVB nach 19(!) Spieltagen auf dem LETZTEN Platz. Muss ja ein vollkommen untauglicher Kacktrainer sein dieser Jürgen Klopp. Manche raffen es einfach nicht.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Ich muss es einfach jetzt mal hier loswerden... die letzten Spiele waren schon nah an einer Zumutung, aber heute habe ich mich im Stadion als Fan spätestens ab der 2. Halbzeit wirklich verar...t gefühlt. Es wurde sich jämmerlichst komplett gelassen, Bälle blind zum Gegner geschlagen, nicht angelaufen, bei Ballverlust zum Teil obwohl aussichtsreich unnötig nicht nachgesetzt... es war einfach nur erschreckend. Dabei war das Stadion zu Beginn komplett da, es war Enthusiasmus zu spüren - nur nicht auf dem Platz. Es war das schlechteste Spiel das ich jemals live sehen "durfte".

Der Zug mit Trainerwechsel ist jetzt abgefahren, es gibt dafür was wir heute gesehen haben absolut keine Entschuldigung mehr. Die Spieler MÜSSEN das besser können. Ich will hier jetzt keine einzelnen Spieler nennen aber es gab mindestens ein Dutzend katastrophale Situationen in denen man das könnte. Es ist jetzt einfach an unseren Spielern ihren Job zu machen.

Denn so wie heute würden wir auch aus der 4. Liga definitiv verdient absteigen. Aus der 2. sowieso. Für diese Nichtleistung sollte sich einfach jeder aus dem Team schämen, und dann auch noch im Derby.... so vergrault man die Stadiongänger
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

roterteufel81 hat geschrieben:Zurück vom Betze und ich kann und will mich einfach nicht beruhigen.

Ich mache ja echt alles mit und kann selbst mit einer so herben Derbyklatsche leben.

Womit ich aber ein echtes Problem habe ist mangelnder Wille, Einsatz, Fighten, Kratzen, Beißen, das Herz auf dem Platz lassen.

Das spreche ich dieser Ansammlung von Einzelspielern heute komplett ab.

Blutleerer Auftritt, gefolgt von Selbstaufgabe.

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man über die volle Spieldistanz so eine Nicht-Leistung abliefern kann. Das war einfach nur schlecht.

Man kann nichts herausheben, Spieler, Spielweise, Plan, System, wirklich alles einfach schlecht. Keine Einzelkritik nötig.

Die Spieler sollten sich echt schämen so einen Auftritt vor 49.327 Zuschauern abgeliefert zu haben, einem ausverkauften Betzenberg.

Erste Niederlage im Derby gegen den KSC auf dem Betze seit 1992 und dann so eine Klatsche.

Das Stadion weit vor Abpfiff mindestens halb leer gestolpert.

Interviews mit Sätzen a la „Nächste Woche“ „Anderes Gesicht zeigen“, spart es Euch einfach. Ich kann es nicht mehr hören und lesen.

Ich bin maßlos enttäuscht, dass ich für so eine Vorstellung heute so viel Geld, Zeit und meine nicht vollkommen vorhandene Gesundheit investiert habe, mir 90 Minuten den Allerwertesten abgezittert.

Ich bin enttäuscht, richtig enttäuscht.

Wie soll da noch was gehen? Rostock ist motiviert bis in die Haarspitzen nächstes WE, Osnabrück holt heute n 3er gegen H96, schwere Zeiten die da auf uns zukommen.

Die Ansammlung von Einzelspielern nimmt diesen Kampf einfach nicht an, kein Wille es zusammen zu wuppen. Der Defibrillator steht schon auf Maximum, aber es kommt kein Herzschlag :?
@roterteufel81

Zurück vom Betze und mehr oder weniger sprachlos ob des Gesehenen ist die 100%ige Zustimmung zu Deinem Post dann auch meine letzte Äußerung zu dem heutigen Auftritt der FCK-Mannschaft!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Honnefteufel
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2023, 11:50

Beitrag von Honnefteufel »

Ich muss einfach sagen, dass mir der heutige Spieltag, unabhängig vom Ergebnis, noch stark in den Knochen hängt.
Ich fahre seit Jahren auf den Betze und seit 1 Jahr mit meinem Sohnemann (6). Ich glaube ich kann die Anreise (Bad Honnef 200km), die kniffligen Stellen (Sperrung Kreisel, Eingänge etc.) gut abschätzen. Aber was da heute am Werner-Kohlmeyer-Tor war, ist einfach nur beängstigend und ein Sicherheitsrisiko.
Wir sind leider kurz nach der Sperrung am Tunnel angekommen. Haben uns dann, um nicht in die Masse gedrückt zu werden, ein ganzes Stück abseits auf die Wiese zu den Fussballfiguren des Philipp-Mees-Platz gestellt. Als dann nach ner ganzen Weile der Tunnel wieder frei war, sind wir mit den ganzen aufgestauten Personen den Betze nuff.
Oben gegen kurz nach 12.00 angekommen, war es natürlich schon sehr voll. Aber das geht ja in der Regel und man kommt schon zu seinem Eingang.
Mit meinem Großen gehen wir natürlich gerne in die Nähe des Familienblocks, wo die meisten anderen Familien mit Kindern sind, die keine Dauerkarte oder Karte im Familienblock haben. Diesmal hatten wir uns für den 21er entschieden.
Wir mussten somit durch das Werner-Kohlmeyer-Tor. Und da fing der Horror an. Schnell ca. 20 Meter davor festgestellt, dass über die komplette breite von Zaun(Stadion) zu Zaun(Wiese) alle Personen standen und dort rein wollten. Es ging nichts vorwärts. Dann kamen auch noch Leute aus der anderen Richtung, die irgendwie versucht haben durchzukommen.
Nach kurzer Zeit ging auch nach hinten nichts mehr und es drücken immer mehr Leute von hinten nach. Um uns herum waren viele Leute mit ihren Kindern und versuchten, genau wie ich, ihren kleinen Menschen (meiner ist 128cm) Platz zu verschaffen. Die Stimmung wurde immer gereizter und es ging in keine Richtung weiter. Das ging 40Minuten so! Keine Polizei, keine Durchsage, keine zusätzlichen Ordner/Security Personal. Ich habe meinen Großen dann nur noch versucht zu tragen und mich mit anderen Erwachsenen mit Rücken nach Außen die Kinder in der Mitte zu schützen.
Um 13.04. liefen dann alle Leute hinter uns auf einmal auf die Südeingänge zu und hinter uns war frei. Wir kamen dann raus! Wir sind dann über die Südeingänge ins Stadion gekommen. Dort hing ein A3 Plakat am Fenster „hier auch Übergang zu 22.1“. Was eine unfassbare sch… Kommunikation.
Wir waren letztendlich um 13.14 am Platz. Dann war aber noch keine Chance das Spiel zu schauen. Ständig kamen genervte fertige Leute. Viele hatten kein Bock ihre Plätze zu suchen und waren froh sich hinzusetzen. Dann kamen die nächsten Genervten und haben festgestellt, dass ihr Platz besetzt ist. Stimmung war absolut mies. Jeder hat die passive Taktik, der 1. Halbzeit über sich ergehen lassen. Über die 2.Halbzeit muss ich nix sagen.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Das ganze Konstrukt wurde im Winter kaputt gemacht !!!!!!
Wieso hat man ohne Not soviel neue Spieler geholt ?
Simakala, abiama etc.
Welcher Blindgänger hat solche Spieler bitte gescoutet?
Das hätte ich auch hinbekommen !
Hengen muss wieder mehr voran gehen , runter auf die Bank zusammen mit funkel das Ruder rumreisen .
Und bitte schmeißt diesen völlig ahnungslosen Amateur Sportdirektor hajri raus !
Er ist der Kopf der stinkt !
Seit er da ist und für den Kader zuständig ist geht’s doch bergab !
Und genauso eine Flasche hatten wir mit Boris Notzon schonmal und wo das endete wissen wir alle .
Lieber Gott erlöse uns von hajri
Wenn der nächste Saison egal in welcher Liga wir dann spielen , nochmal einen Kader planen darf , wäre das der Untergang unseres geliebten Vereins !
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Man meint ja immer, dass es nicht mehr schlimmer werden kann: Oh doch!

Wo ich vor allem bei Braunschweig sehe, dass sie den Kampf um den Klassenverbleib angenommen haben, sehe bei den Roten Teufeln eine wachsende Unsicherheit, eine Unsicherheit, die sich heute in einer noch nicht dagewesenen Ideenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Harmlosigkeit und Hilflosigkeit zeigte.

Es liegt an der Mannschaft und damit am dem, der sie zusammengestellt hat und nicht am Trainer!

Wir Fans schenken unserer Mannschaft einen vollen Betzenberg, Support, Treue und verzeihen so in gewisser Weise die bisher miese Saison. Und was bekommen wir zurück? Eine krachende Heimklatsche gegen eine Mittelfeldmannschaft der 2. Bundesliga.

Nicht wenige meinen, dass man das Halbfinale im DFB-Pokal herschenken solle, um so mehr Fokus auf die Liga legen zu können. Ich habe hin-und her überlegt, und bin der Meinung, dass man einen solchen Schritt in einer früheren Pokalrunde, jedoch nicht mehr im Halbfinale machen kann. Schenkt man das Pokal- Halbfinale her, so wird im Kopf jeden Spielers der Gedanke zementiert sein, dass man "so kurz davor" war, aber alles "aus Gründen der 'Vereinsräson'" aufgeben musste. Sehr viele Profifußballer haben genau ein Mal in der Karriere die Chance ein Halbfinale und ein Finale im DFB-Pokal zu spielen Dies aufzugeben, einzig und alleine damit man etwas erreichen (Nicht-Abstieg) kann, bei dem ein großer Unsicherheitsfaktor enthalten ist, wird sehr lange in den Köpfen herumspuken, wenn an Ende der Fokus auf die Liga für die Katz war.

So hart es ist: die Mannschaft muss sich da jetzt durchbeißen, so wie sie wieder das Kämpfen und Rackern für den Erfolg lernen muss. Spielerisch sehe ich nach der heutigen Leistung, da keine Chance.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Das Beste war heute:
-Die Gedenkminute für Andi Brehme
-Die Fans, die nach dem Spiel den Kickern den Marsch geblasen haben (immerhin hat sich die Mannschaft gestellt)
Anonsten habe ich schon lange nicht mehr so einen unmotivierten, blutleeren und schwachen Auftritt des FCK gesehen. Ich konnte mich nicht mal mehr darüber aufregen, so fassungslos war ich über diesen Auftritt.
Derby, volle Hütte, Abstiegskampf, warum wird nicht gekämpft, gebissen und Gras gefressen? Man kann verlieren, das würden die Fans auch verzeihen, aber nicht so einen Aufritt in der momentanen Situation abliefern.
Also Jungs: Haut Euch ENDLICH rein, es ist nicht kurz vor 12, sondern bereits nach 12. Wer das jetzt nicht begriffen hat, soll gehen!!!
An Funkel liegt es sicher nicht, es ist die Mannschaft, die einfach nicht liefert und sich reinhängt. Ich denke, momentan würde nicht mal Alonso als Trainer was bewegen.
Also, jetzt enlich mal anfangen, zu kämpfen und die nächsten Spiele irgendwie gewinnen. Wir Fans stehen hinter Euch, aber gebt uns auch endlich mal was zurück!!
Schönen Sonntag
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Seit Hajris Einstellung läuft es nicht mehr rund.
Die Transfers zünden nicht mehr.
Er wäre aus meiner Sicht der erste der gehen muss!

Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen warum man Schuster entlassen hat. Mein Gefühl sagt mir er hätte das Ruder wieder rum gerissen.
Das Spiel war taktisch deutlich flexibler unter ihm.
Er konnte die Mannschaft auf einen Gegner einstellen.
Die Halbzeit Ansprachen haben gefruchtet.
Absoluter Fehler!!!
Wahrscheinlich getrieben von Größenwahn der Investoren.

So zerlegt sich der FCK mal wieder von selbst.
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Was hätte man nach HZ1 anders machen müssen? Wenn man mehr nach vor machen will...

- Kraus raus, Tomiak in die IV (Speed)
- Für Tomiak dann Niehus mit Kaloc (hat doch schon gut funktioniert)
- Toure für Zimmer o. Zollinski (Toure's Leichtsinn wurde bestraft, jetzt brauchen wir ihn wieder)

- Ritter - Raschel wäre meine spätere Option gewesen...
The_Hirsch
Beiträge: 13
Registriert: 21.12.2009, 15:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von The_Hirsch »

Carsten2707 hat geschrieben:Man meint ja immer, dass es nicht mehr schlimmer werden kann: Oh doch!

Wo ich vor allem bei Braunschweig sehe, dass sie den Kampf um den Klassenverbleib angenommen haben, sehe bei den Roten Teufeln eine wachsende Unsicherheit, eine Unsicherheit, die sich heute in einer noch nicht dagewesenen Ideenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Harmlosigkeit und Hilflosigkeit zeigte.

Es liegt an der Mannschaft und damit am dem, der sie zusammengestellt hat und nicht am Trainer!.
Das interessante bei Braunschweig ist ja, dass die in der Hinrunde eigentlich schon abgeschlagen waren und deren Fans sich teilweise schon damit abgefunden haben, dass der Kader nicht gut genug für die 2.Liga ist. Die 180° Wende kam hier durch den Trainerwechsel zu Daniel Scherning.

Wir haben nun schon den zweiten Wechsel und gab es ansatzweise eine Verbesserung? In Braunschweig war das Einstellungskriterium offenbar nicht der so genannte Stallgeruch oder Sympathien im Verein.

Ich glaube auch nicht, dass unser Kader schlechter ist als deren, die haben halt jemand an der Seitenlinie mit einem klaren Konzept. Dass unsere Mannschaft konkurrenzfähig sein kann, hat sie in der Hinrunde mehr als einmal bewiesen und die Transferperiode in der Winterpause kann keine Ausrede sein, weil bis auf Terrence Boyd noch alle relevanten Spiele aus dieser Zeit da sind.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Ich finde seltsam, dass hier einige Leute schreiben es liegt allein an der Mannschaft. Es ist die selbe Mannschaft, mit unter vor Wochen guten Angriffsfusball gespielt hat.

Der arme Funkel muss ich auch Kritik gefallen lassen mit so einer antiquierten Mauertaktik aufzufahren.

Ich konnte es auf dem Betze nicht glauben, dass beide äußeren Mittelfeldspieler in der Verteidigung eine 6ER-Kette gebildet haben, EINE 6ER-KETTE! Wie willst Du da Zugriff bekommen geschweige Anspielstationen im Mittelfeld um Konter starten?

Man kann defensiv spielen aber wo war das Umschaltspiel?

Ich bin bei Leibe kein Pessimist, aber aber diese Saison kann nur der liebe Gott helfen, denn ein weiteres Mal werden wir den Trainer nicht wechseln…
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Sind wir mal ehrlich: so spielt ein Absteiger. Falls der Friedhelm nicht doch zaubern kann wird genau das passieren, der Abstieg. Den Grund dafür sehe ich in der Kaderplanung. Die Abwehr ist unsere mehr als sprichwörtliche Achillesferse. Mentalität und Charakter sind auch kaum vorhanden. Die Wintertransfers sind, mit Ausnahme von Kaloc, außen vor. Also wenn der Niedergang einen Namen hat, dann ist es Enis Hajiri. Wir waren auf einem guten Weg und sind von diesem abgekommen... sad bud true.
Antworten