
Joschie65 hat geschrieben:Hab das Spiel gesehen, weiß gar nicht, was es jetzt nach zwei Spielen schon wieder für ne Untergang Stimmung ist!
Haben erstes Spiel gegen eine 2liga Mannschaft, sehr gut gespielt 1Punkt geholt, heute gegen einen wahrscheinlichen Absteiger 1:0 verloren!
Jetzt ist wieder alles schlecht, Trainer, Sportlicher Leiter, Spieler, wird schon wieder von Abstieg geredet!
Und immer Pourie nicht hergeben dürfen, glaube nicht dass wenn der heute die Kopfballchance von Hanslik gehabt hätte, er nicht an Latte gescheitert wäre!
War ja bestimmt Absicht von Hanslik das er den nicht macht oder Wunderlich drüber schießt, gehört auch glück dazu!
Wir haben in Meppen schon schlechter gespielt als heute, ohne Torchance! Einfach mal Füsse still halten. Wir spielen uns doch Torchancen raus!
Man merkt das der Druck auf Antwerpen wächst. Er hat mit der Aussage quasi die Schuld von sich auf einen Teil der Spieler geschoben. Normalerweise schützen Trainer ihre Spieler! Was ist/war sein Grund dafür? Gibt es internen Zoff im Team???LDH hat geschrieben:Also wenn der Trainer nach dem zweiten Spiel schon Spieler öffentlich in Frage stellt, frage ich mich, warum wir Fans keine Kritik üben sollen dürfen. Das sind eindeutige Aussagen. Ausreden gibt es jetzt wohl keine mehr. Für mich hört sich das aber alles auch an als müsste der Trainer mit Spielern arbeiten mit denen er nichts anfangen kann.
woinem77 hat geschrieben: Also wartet mal ab. Es war auch nicht Pourie der uns am Ende der letzten Saison gerettet hat sondern eine Teamleistung und auch die Herchers und Hansliks
Glotterteufel hat geschrieben: Wir haben fast alle die Verantwortlichen für ihre Personalpolitik gelobt. Wenn wir sie jetzt schon kritisieren, müssen wir uns mit hinterfragen.
Entscheide dich mal. Spielen wir mit diesem Kader jetzt im Mittelfeld oder gegen den Abstieg?Philippee hat geschrieben:Ich bleibe dabei: mit dieser Offensive spielen wir höchstens um einen Platz im Mittelfeld! Huth hat seitdem er hier ist nicht ansatzweise überzeugen können. Warum sollte sich das blitzartig ändern? Hanslik konnte ebenfalls über weite Strecken der Saison nicht überzeugen. Zimmer strahlt kaum Torgefahr aus und über unsere linke Offensive Seite brauchen wir erst gar nicht sprechen. Vielleicht spielen wir in dieser Saison noch häufiger Unentschieden als in der letzten. Da fehlen definitiv noch 2,3 Sehr gute Spieler, die uns sofort weiterhelfen und sich einen Stammplatz erkämpfen (IV, St, LA). Bleibt der Kader so zusammen, spielen wir erneut lange Zeit gegen den Abstieg!
Das ist einfach nicht das Spiel von Huth. Stell ihn in den 16er und ballere ihm von außen die Bälle um die Ohren - dann macht er auch seine Tore. So spielen wir aber leider nicht. Wenn Du ihn auf dieser Position in so einem Spiel wie gestern bringst, kannst Du auch mit 10 Mann spielen. Ein ähnliches Problem sehe ich bei Hanslick. Der sieht genauso wenig Bälle. Woher denn auch? Da ist halt auch das Trainerteam gefordert.Teamgeist hat geschrieben: Huth - keine Ahnung, wie er es in Zwickau geschafft hat, so stark zu scoren? Bei uns: macht keinen Ball fest, rennt wahllos vorne umher und strahlt null Torgefahr aus
….immer Ansichtssache…hätte Pourie 30% der Grosschancen genutzt wären wir auch nicht in den Schlamassel gekommenSuperBjarne hat geschrieben:woinem77 hat geschrieben: Also wartet mal ab. Es war auch nicht Pourie der uns am Ende der letzten Saison gerettet hat sondern eine Teamleistung und auch die Herchers und Hansliks
Ein Hoch auf das Kurzzeitgedächtnis!
Leider wird in dem Überschwang über die paar Tore im Saisonfinale vergessen, dass Hanslik durch seine unterirdischen Leistungen in der Hinrunde überhaupt erst mitgeholfen hat, dass wir in dem Schlamassel gelandet sind....
Ich denke schon, das Antwerpen mit diesen Aussagen (aus seiner Sicht) auch richtig liegt.BetzeSchweiz hat geschrieben:Ich schätze Marco Antwerpen sehr und denke das dieser Trainer zum
FCK voll passt.
Aber wir werden ihn messen müssen an seinen Ausagen:
- Er war sehr zufrieden mit der Vorbereitung und mit dem Spielermaterial
- weiter ist die Truppe eingespielt und wurde mit Wunschspieler ergänzt
- Am Donnerstag hiess es an der PK: wir haben eine enorme Qualität.
Wir wollen dies vollumfänglich auf dem Platz sehen!!!
Naja, Antwerpen soll sich mal an die eigene Nase fassen. Der hat genug Spiele bei uns schon taktisch völlig vercoacht und nun macht er da weiter, wo er in den ersten Spielen bei uns gestartet war. Ich weiß auch nicht wie lange das noch ziehen wird da immer öffentlich auf die Spieler draufzuhauen. Er hat nun auch seine Mentaltiäts-Wunschspieler Wunderlich und klingenburg bekommen und seine Qualitätswunschspieler Zimmer, Götze, Hanslik konnten gegen Ablösezahlungen behalten werden. Irgendwann muss ich mich als Trainer dann auch mal anfangen zu fragen, ob ich alles am richtig machen bin. Die grottenschlechten Spiele sind unter Antwerpen ja keine Ausnahme, sondern treten mit einer erschreckend regelmäßigen Häufigkeit auf.BetzeDubbe hat geschrieben: Der war sauer, weil das fast so ausgesehen hat, wie gegen Magdeburg letzte Saison. Und weil er dachte, diese Art Auftritt und Motivation hätten wir überwunden.