Die sich anbahnende Planlosigkeit und Lotteriewirtschaft konnte man im Prinzip bereits spätestens nach der SWR4-Sendung in der Kammgarn erahnen. Als Banf zunächst belehrend vom Blatt ablesen musste und dann in der Fragerunde unterging und später auch noch von Rainer Kessler vorgeführt wurde.
Vorher - seit Januar - und nachher war als roter Faden der Weg von Klatt, Bader, Banf und Grotepass gepflastert von Tricksereien, Indiskretionen und Verschleppung dringend anliegender Themen.
War anfangs die Quelle der Durchstechereien manchem noch etwas unklar, so verfahren mittlerweile Banf & Co ganz offen per Bildzeitung und RP-Konzok. Vereinspolitik bzw. die Wahrung der Eigeninteressen der Protagonisten per Presse. Wir sind so frei. Konzok hat den Job von Roßkopf übernommen. Mein Vorschlag zur Auflockerung: Rollentausch auf der PK - Konzok sitzt oben und Roßkopf hampelt unten bei den Journalisten rum. Wird bestimmt wieder lustig. Hat Bader eigentlich schon sein großkotziges Kaffeekränzchen abgehalten?
So richtig ging das Intrigenstadl los, als Bader mit allen Mitteln seine Vertragsverlängerung durchbekommen wollte. Littig wird bei Becca als Störenfried angeschwärzt. Die Folge: Littig wird weggeekelt.
Bader darf tatsächlich weiter machen und seine Veredelung des Kaders hat uns auf den Abstiegsplatz katapultiert. FCK-Fans wie lange wollte ihr euch eigentlöich noch an der Nase herumführen lassen. Von unserer Vereinskamarilla plus Becca?
Becca hat sich von Banf und Bader einen Bären aufbinden lassen. Meinte wohl er habe über seine Erfahrungen aus der beschaulichen Luxemburger Fußballwelt alles im Griff, um auch in der gewachsenen deutschen Fußballwelt erfolgreich mitmischen zu können. Von wegen. Als er begriffen hat, dass er drittklassischen Fußballfunktionären aufgesessen ist, fing er an selbst initiativ zu werden.
Erst wird populistisch von Becca die Verpflichtung eines "guten" Stürmers gefordert. Für dessen Gehalt dann nicht Becca - wie suggeriert wurde - sondern auch noch der FCK aufkommen muss. Und das, obwohl die Fußallexperten unter uns einen Bedarf im kreativen und im defensiven Bereich für wichtiger angesehen hatten. Superverpflichtung: Röser sitzt vor allem auf der Bank... Und dann - wie von Beccaleuten hinter den Kulissen bereits schon lange so angekündigt - wurde "endlich" Sascha Hildmann entsorgt. Mit vollem Erfolg, wie man sieht.
Fazit: Becca hat das Chaos durch sein Eingreifen noch potenziert. Eingezahlt hat Becca bis auf den heutigen Tag nicht einen Cent. Der FCK wird mit dem Nasenring durch die Manege gezogen. Banf und Co lassen sich von Becca wie die Schoßhunde vorführen.
Was man so mitbekommt, selbst die Naivsten haben die Schnauze so richtig gestrichen voll. Das bekommt man in den Gesprächen mit, da braut sich etwas zusammen. Banf, Grotepass, de Buhr müssen sich diese Woche sehr warm anziehen. Schluss mit lustig. Die Fans sind mit ihrer Geduld am Ende. Nicht die Anhänger sind das Problem, wie ihnen monatelang eingetrichtert wurde - nein - es sind die, die das Desaster angerichtet haben. Sie stehen in der Verantwortung und werden das diese Woche im Stadion von uns zu spüren bekommen.
Wir wissen jetzt, warum die Mitgliederversammlung mit allen Tricks behindert, verhindert und verschleppt wurden. Warum wohl findet die Hauptversammlung der GmbH & Co KG vor der JHV statt?
Und die von vielen ungeduldig erwartete vierte Säule wurde - wie wir jetzt wissen - deswegen nicht geöffnet, weil ansonsten Fans und Kleininvestoren dort eingezahlt hätten. Und dann hätte man diese - jetzt ganz im geheimen stattgefundene - Hauptversammlung nicht geheim halten können... Man hat die Anhänger schlicht und ergreifend verarscht!!
Tobias Frey hat sich wie folgt geäußert:"Unwahr und falsch ist die Aussage auf fck.de und nicht die vom Kicker". Das heißt übersetzt: Sieht danach aus als würde von der Vereinsswebseite nicht die Wahrheit verbreitet. Das ist starker Tobak! Die Glaubwürdigkeit von de Buhr ist nicht mehr gewährleistet. Herr de Buhr muss zurücktreten. Was macht eigentlich der Ehrenrat? Hat es diesem Gremium die Sprache verschlagen? Oder wurde etwa dieses Gremium klammheimlich entsorgt?
Beim 1. FC Kaiserslautern, dem einst die Fritz-Walter-Tugenden wie selbstverständlich in allen Poren eingepflanzt waren, hat sich eine traurige Wende vollzogen: Die fußballerische Energie wurde in destruktive und kriminelle Energie umgewandelt. Hauen, Stechen, Tricksen, Intransparenz, taktisches Verhältnis zur Wahrheit bei Verantwortlichen, jeder sucht seinen Vorteil entgegen der eigentlich vorgegebenen Agenda vom Zusammenhalt.
FCK-Fans steht endlich auf und holt euch euren FCK wieder zurück! Last euch nicht weiter für dumm verkaufen! Euer FCK soll verscherbelt, entkernt und seinem Selbstverständnis beraubt werden. Wenn die Entwicklung nicht endlich gestoppt wird, dann wird alles, was diesen Verein so stark gemacht hat, dem Erdboden gleich gemacht.
Ein Verein wie der FCK ist nur dann auf dem Platz stark, wenn die Betze-Tugenden berücksichtigt werden. Das muss ein Investor berücksichtigen. Ansonsten kann er das Geld gleich in den Gulli schmeißen. Und deswegen ist es auch ein von Konzok lanciertes Märchen, dass Becca von Toppmöller beraten wird. Auch so eine Lüge. Denn der hätte Becca klar gemacht, eine FCK-DNA tritt man nicht mit den Füßen. Becca fehlt der Respekt vor dem FCK!
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 29.10.2019, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ich hab mal eine Frage an Dich, aber bevor ich diese an Dich stelle, muss ich etwas ausholen, um meine Frage verstaendlich zu machen. Beim Jena Spiel bist Du an mir vorbeigelaufen als wuerdest Du mich nicht kennen (was vielleicht fuer Dich persoenlich eine sehr kluge Entscheidung war), gegen die Jungs aus Luxemburg bist Du nicht mal in die Naehe des Platzes gekommen um mich nicht mal aus der Ferne zu sehen. Persoenliches Gespräch also nicht möglich. Da es fuer whatsapp zu lange ist, schreibe ich Dir einmal ueber diesen Weg weil ich weiss, dass Du es liest.
Wir kannten uns, bevor Du in den Aufsichtsrat gewaehlt wurdest. Wir waren keine Westkurvenfreunde von Kindesbeinen an, doch das Thema Ausgliederung brachte uns zusammen. Wir diskutierten viel, gerne auch mal heftiger aber immer konstruktiv. Das hatte ich an Dir geschaetzt, Diskussionen heftig aber beim naechsten Thema gabs einen Reset und es ging wieder bei Null los. Nicht Imme reine Meinung aber eins hat uns geeint: Die absolute Ablehnung der Ausgliederung aufgrund der Gefahr eines starken Investors, der den Verein bestimmt. Ich war komplett gegen Investoren generell, bis heute uebrigens, Du zumindest gegen einen starken Investor. Wir sassen oder standen oefter zusammen, mal lose, mal etwas organisierter. Ferner hast Du Fehlinformationen und Lügen seitens des Vorstands gehasst. Kunz und Gruenewalt brachten Dich soweit, "aus der Haut zu fahren", wie Du es genannt hast. Brüder im Geiste waren wir. Oftmals sagtest Du laut, du würdest "die Lügner am liebsten persoenlich rausschmeissen".
Vor exakt 3 Jahren, am 29.10.2016 waren wir sehr lange zusammen, weil wir gemeinsam zum Auswaertsspiel des FCK fuhren. Eine schoene Fahrt mit gutem Ausgang fuer uns. 5 Stunden im Auto bei der wir sehr viel ueber den FCK plauderten, dazu ein Sieg der Teufel. Wir redeten vornehmlich über Vereinspolitik. (Ich stellte Dir nach dem Spiel sogar noch einen potentiellen Geschaeftspartner des FCK vor, eine Person, die zumindest eine sehr grosse Tuer haette oeffnen koennen)
Auf der Fahrt unterhielten wir uns u.a. intensiv darueber, was passiert, wenn man mal wirklich ausgliedert und was passiert, wenn ein Investor gemeinsam mit einem fehlgeleiteten Vorstand den Verein feindlich uebernehmen wuerde entgegen aller Versprechungen. Du weisst, dass dies seit jeher der Hauptgrund meiner Ablehnung gegen Investoren jeglicher Art ist, daher redeten wir darueber intensiv.
Interessanterweise argumentierten wir beide mit Artikel 20, Absatz 4, des Deutschen Grundgesetzes, auch wenn wir beide wussten, dass dieser Artikel rechtlich nicht 1:1 auf den FCK zu uebertragen ist.
"Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht moeglich ist."
Dieses Recht ist beim FCK nicht manifestiert, schon gar nicht in der Satzung, aber als zwei Leute mit demokratischem Verstaendnis, ich selbst als Person, die damals 9 Jahre eine Mischung aus Kommunismus und Diktatur hinter mir hatte und es genoss, zurueck in der Demokratie zu sein, sahen wir den Verein als demokratisches Konstrukt, dass den Mitgliedern gehoert und niemals von machthungrigen Institutionen oder Personen oder Geschaeftspartnern uebernommen werden kann. Und wir beide teilten die Meinung, dass "Das Fussballvolk losmarschieren muss wenn uns jemand den Verein wegnehmen will".
Auch wenn es als unwahrscheinlich propagiert wurde, so ist diese Gefahr bei einer Ausgliederung da, und wir beide waren ueberzeugt, dass in solch einem Falle die Mitglieder aktiv einschreiten muessten.
Deine Sichtweise war, dass
a) alles daran gesetzt werden muss, dass es niemals eine Uebernahme des Vereins durch einen einzelnen Investor sowie eines nicht vereinsintegren Vorstand geben duerfe.
und
b) in einem solchen Falle die Fans und Mitglieder aufstehen muessten und "den Ehren- und Aufsichtsrat zwingen muessen, den Vorstand umgehend zu verjagen, notfalls selbst mit einigen Leuten hochgehen und die Aufsicht uebernehmen muessen." Du selbst sagtest sinngemaess weiterhin, dass es viele Leute im Umfeld gaebe, die dies nicht zulassen wuerden und in dem Falle Partner bereit stehen wuerden, um "gemeinsam Randale zu machen". Ich betone hierbei, dass das Wort "Randale" rein verbal gemeint war aus Deinem Mund und jegliche Gewalt ablehnen ist. Aber mit Randale meintest Du, physisch auf dem Betzenberg vorstellig werden und die Diskussion suchen. Auge in Auge mit dem Verantwortlichen bis diese ein Einsehen haben oder verschwinden.
Deine Worte klingen mir bis heute in den Ohren, ich war beeindruckt, eine Person meiner Denkweise gefunden zu haben. Deshalb hatte ich auch Deine Kandidatur für den AR seinerzeit unterstuetzt (welche uebrigens ja keine rein persoenliche Kandidatur war, sondern ein Anliegen aus einer bestehenden Gruppe heraus, bei der Du vorgeschlagen wurdest) und gesagt, "Der Grotepass ist ein Guter".
Irgendwie kam vieles anders und heute hab ich ein anderes Bild. Auch hat sich die Situation beim FCK extrem veraendert.
Aber nun ist die Zeit gekommen, Dich zu fragen:
Sollten wir die Jochen Grotepass Idee, also Deine eigene Wertvorstellung, umsetzen, vor allem, die in b) genannt ist? Konkret gefragt: Findest Du nicht, dass die Zeit gekommen ist, dass die Geschaeftsfuehrung (damals wars noch der Vorstand) und Aufsichtsrat umgehend zu verjagen sind und dass 'einige Leute' umgehend die Aufsicht des Vereins uebernehmen? Sollten die Mitlieder nun nicht hoch auf den Berg gehen, und Geschaeftsfuehrung und Aufsichtsrat verbal in die Mangel nehmen und nicht weichen, ehe die Ordnung wieder hergestellt ist?
Es muss doch in Deinem Interesse sein, dass Deine Wertvorstellungen umgesetzt werden. Du selbst hast immer betont, geradlinig zu sein, auch wenn Leute Dich als Umfaller bezeichnet haben. Dann sei jetzt geradlinig und unterstütze die Taten, die Du vor 3 Jahren angekündigt hast: alles zu mobilisieren, um die Leute wegzubringen, die dem FCK schaden.
Vielleicht bin ich schon völlig gaga, aber die Unterhaltung von oskarwend, niederrheiner, bybybon liest sich wie ein Selbstgespräch von WernerLs Sohn. Immer schön das Dickgedruckte lesen.
Tobias Frey schreibt (Zitat): Insbesondere wurde ich als Vorstandsmitglied nicht schriftlich durch Übersendung einer Einladung nebst Tagesordnung über die Versammlungen der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und/oder Hauptversammlung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG informiert.
Dies hat zur Folge, dass ich zu keiner Zeit schriftlich informiert war, dass eine Wahl eines Aufsichtsrates terminiert wurde. Ich muss erwähnen, dass ich nicht in der Lage war, an den vorgenannten Sitzungen (Terminierung zu Mittagszeiten) teilnehmen zu können.
Wenn ein Vorstandsmitglied erst nach einer Sitzung informiert wird, dass weitreichende Entscheidungen getroffen wurden (Wahl des Aufsichtsrates des KG) sehe ich das Vertrauensverhältnis derart gestört, dass ich mein Amt als Vorstandsmitglied am heutigen Tag mit sofortiger Wirkung niedergelegt habe.
Die Rheinpfalz schreibt heute morgen sinngemäß: "Herr Frey konnte nicht teilnehmen, da er beruflich verhindert war."
Lest Euch den Beitrag von Playball gut durch liebe Freunde des FCK. Es ist Zeit aufzustehen und den Herren da oben zu zeigen das wir uns unseren FCK von diesen Lügnern und Betrügern nicht kaputt machen lassen!
Wer jetzt noch glaubt das Becca der Gute ist und uns mit Millionen versorgt sollte lieber weiterschlafen. Wer jetzt noch an das Gute an unserem Aufsichtsrat und übrig gebliebenen Vorstand glaubt sollte ebenfalls einfach weiterträumen...
Es ist Zeit aufzustehen!!! Seid laut und lasst uns unseren Verein zurückholen!
Zuletzt geändert von Orschel am 29.10.2019, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
WM1954 hat geschrieben:Tobias Frey schreibt (Zitat): Insbesondere wurde ich als Vorstandsmitglied nicht schriftlich durch Übersendung einer Einladung nebst Tagesordnung über die Versammlungen der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und/oder Hauptversammlung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG informiert.
Die Rheinpfalz schreibt heute morgen sinngemäß: "Herr Frey konnte nicht teilnehmen, da er beruflich verhindert war."
Wie nennt sich das, was Ihr da macht?
Das nennt sich "Informationen bewußt zurückhalten"
Man bekommt mittlerweile den Eindruck als würde von Stadt und bestimmten "unabhängigen" Medien absichtlich Informationen zurückgehalten um das ganze in eine bestimmte Richtung zu drehen.
Die Einladung zu dieser Sitzng wurde ja angeblich am 16.09 fristgerecht an den Vorstand des FCK e. V. versendet.
Ich gehe mal davon aus da Stand auch schon die Uhrzeit (Mittagszeit drin) muss ja!
Erst 3 Tage später (19.9) wird Frey Vorstandsmitglied.
Hier von Betrug oder Absicht zu reden ist die eine Sache ok ....ich würde sagen aber auf jeden Fall zu 100% höchst unprofessionel vom FCK Vorstand des e. V. wenn hier kein Informationsfluss stattgefunden hat.
Was einen Beigeschmack hat ...in der Einladung vom 16.09 müsste ja dann auch schon der Tagesordnungspunkt "Neuwahl Aufsichtsrat der KGaA gestanden haben und das obwohl der alte noch überhaupt nicht zurückgetreten war
Gut es kann ja noch sein das er turnusmäßig eh an dem Termin gewählt werden hätte müssen das weis ich nicht! mal sehen was da die Tage noch so kommt ....
Achtung Betzebayer, nicht der letzte Woche neu gewählte Aufsichtsrat der KGaA ist zurückgetreten, sondern der Aufsichtsrat des Vereins.
Ich bin kein Jurist, aber unter diesen Gesichtspunkten dürfte es das mit der Anfechtbarkeit der Wahl gewesen sein.
Auf einem ganz anderen Tablett steht die Tatsache, dass Frey nicht von de Buhr nachträglich informiert wurde. Das war mindestens unprofessionell, aus meiner Sicht aber eher böswillige Absicht.
Aus der eigenen Personalratstätigkeit ist ein Sachverhalt ganz klar:
1.Die Einladungen werden persönlich zugestellt
2.Gibt es zwischen der Einladung und dem Sitzungstermin personelle Veränderungen, erhält ein neues Mitglied die Einladung inklusive der Tagesordnung und aller für die Sitzung relevanter Unterlagen.
3.Jedes Mitglied hat dann die Möglichkeit / Pflicht sich für eine Nichtteilnahme im Vorfeld der Sitzung zu entschuldigen
Der Rheinpfalz-Artikel suggeriert, es sei alles ordnungsgemäß abgelaufen - mitnichten!!!!
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Betzegeist hat geschrieben:Achtung Betzebayer, nicht der letzte Woche neu gewählte Aufsichtsrat der KGaA ist zurückgetreten, sondern der Aufsichtsrat des Vereins.
Ich bin kein Jurist, aber unter diesen Gesichtspunkten dürfte es das mit der Anfechtbarkeit der Wahl gewesen sein.
...
Also ich sehe da schon noch Hoffnung, da der zurückgetretene Aufsichtsrat auch gleichzeitig den Beirat besetzt hat, der zu diesem Zeitpunkt gleichbesetzt war mit dem Aufsichtsrat der KGaA. Von daher sind die Herren gleichzeitig aus Aufsichtsrat e.V. UND Aufsichtsrat KGaA zurückgetreten. Von daher hat Betzebayer recht.
Aus der heutigen Rheinpfalz zum Rücktritt von Frey:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Kommentar zum FCK: Selbstzerstörung – Folge 999
(...)
Nach RHEINPFALZ-Informationen wurden die Einladungen fristgerecht am 16. September per E-Mail von den beiden FCK-Kapitalgesellschaften an den Verein als Mehrheitsgesellschafter verschickt. Nicht aber explizit an Frey und das andere Vorstandsmitglied Markus Römer – da waren sie noch nicht berufen. Römer indes hat wie der Vorstandsvorsitzende Wilfried de Buhr mitabgestimmt, Frey war beruflich verhindert. (...)
Miro.Klose hat geschrieben:
deswegen gestern hier meine Frage an Ken was passieren soll wenn der fck die Frist nicht einhält, dass ist mir noch nicht so ganz klar
Ja nix. Was soll denn passieren?
Außer, dass eine Führung, die keine mehr ist, ihren schlechten Ruf für viele weiterhin bestätigt.
Aber brauchs hierfür noch Beweise für manche?
Man gräbt und gräbt, die Presse hilft mit.
Die Einstellungen sind verfestigt, vieles für viele klar und bestätigt, eindeutig.
Wie neulich formuliert bei Völler damals 2003 im Interview. Ein weiterer Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Für was?
Tiefpunkt um der Tiefpunkt Willen?
Man hat bisher keine Antworten bekommen und wird sie auch weiterhin nicht bekommen.
Das bisschen wie Sisyphos...
Michimaas hat geschrieben:Vor 2 Wochen wurde ich hier gesperrt, weil ich die Machenschaften einer übergewichtigen Person, mit Mafia ähnlichen Machenschaften verglichen habe. Dann liebes DBB Team, wie findet ihr denn diese Vorgänge? Äussert ihr euch doch auch einmal..!!. Dann sperrt mich halt wieder....
Ja, im Sperren sind sie schnell.
Ich bin auch dauernd dabei.
Mich erinnert Becca an Jabba the Hutt, der unsere Arschkriecher: Banf, de Buhr &Co an der Kette vor sich tanzen lässt.
Miro.Klose hat geschrieben:
deswegen gestern hier meine Frage an Ken was passieren soll wenn der fck die Frist nicht einhält, dass ist mir noch nicht so ganz klar
Ja nix. Was soll denn passieren?
Außer, dass eine Führung, die keine mehr ist, ihren schlechten Ruf für viele weiterhin bestätigt.
Aber brauchs hierfür noch Beweise für manche?
Man gräbt und gräbt, die Presse hilft mit.
Die Einstellungen sind verfestigt, vieles für viele klar und bestätigt, eindeutig.
Wie neulich formuliert bei Völler damals 2003 im Interview. Ein weiterer Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Für was?
Tiefpunkt um der Tiefpunkt Willen?
Man hat bisher keine Antworten bekommen und wird sie auch weiterhin nicht bekommen.
Das bisschen wie Sisyphos...
P.S.
Ist heute nicht der 29.10.?
Glückwunsch Herr Gregorius
Ich meine hier die Tage von jemanden was gelesen zuhaben bzgl rechtliche Möglichkeiten, vonwegen zur Verantwortung ziehen... nichtigkeit.... aber habs nicht mehr gefunden deswegen dachte ich da gäbe es vielleicht einen Zusammenhang oderwas
DerRealist hat geschrieben:
Ja nix. Was soll denn passieren?
Außer, dass eine Führung, die keine mehr ist, ihren schlechten Ruf für viele weiterhin bestätigt.
Aber brauchs hierfür noch Beweise für manche?
Man gräbt und gräbt, die Presse hilft mit.
Die Einstellungen sind verfestigt, vieles für viele klar und bestätigt, eindeutig.
Wie neulich formuliert bei Völler damals 2003 im Interview. Ein weiterer Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Für was?
Tiefpunkt um der Tiefpunkt Willen?
Man hat bisher keine Antworten bekommen und wird sie auch weiterhin nicht bekommen.
Das bisschen wie Sisyphos...
oskarwend hat geschrieben:
Ihr Träumer!! Ihr habt dafür gestimmt, auszugliedern. Mit über 90 Prozent!
Würde Dein Vertrag wieder aktiv geschaltet?
Super Argumente.
Aber klar, ich steh bei Becca auf der Lohnliste und muss nicht mehr arbeiten gehen
Ich versteh das nicht. Erst wird von erwachsenen Menschen ausgegliedert und nach einem Investor gerufen. Ist dann einer da, wird von allen Seiten auf ihn eingeprügelt. Was hat man sich vorgestellt? Die Sparkasse Altenkirchen als Investor oder die Bäckerinnung?
Falls noch nicht bemerkt: Unser FCK ist über die Jahre finanziell komplett ruiniert worden.
@oskarwend
Du sagst ja, dass du es nicht verstehst.
Sieht man daran, dass du sagst es wäre einer da.
Den Leuten geht es nicht darum, dass einer da ist. Den Leuten geht es darum, dass einer die 50+1-Regel zusammen mit dem 4 Säulenmodell, mit freundlicher Mithilfe evtl Insolventer Geschäftsmänner im kommissarischen Aufsichtsrat, bespuckt und dabei noch keinen Cent investiert hat. Somit ist auch kein Investor da.
Miro.Klose hat geschrieben:Bin gespannt was heute Abend passiert denn der FCK wird der Forderung von FCKjezt denke ich nicht ausreichend nachkommen!
Auf der einen Seite, ist eine solche Fristsetzung ein zahnloser Tiger, auf der anderen Seite kann sich jeder seinen Teil denken, sollte keine Antwort erfolgen. Wenn auf solch profane Fragen, die von jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand und halbwegs ausgeprägtem moralischem Kompaß beantwortet werden können, keine Antwort kommt, dann ist das eben auch eine Aussage. Denn bei den ganzen Handlungen der letzten Monate verschwimmen zwei Dinge miteinander: Es gibt Handlungen, die sind schlicht nicht erlaubt. Sie verstoßen gegen Recht und Ordnung. Darüber hinaus gibt es aber Dinge, die kann man machen - sie sind aber offensichtlich nicht gewollt und teilweise sogar schädlich. Nur weil ich etwas tun darf, heißt es eben noch lange nicht, dass ich es tun sollte. Dagegen hilft in unserer Situation nur öffentlicher Druck. Sagt den Akteuren deutlich was ihr von dem Schinluder haltet, der da getrieben wird. Laut und deutlich. Am Mittwoch im Stadion. Gerne Face to Face, falls der ein oder andere Verantwortliche die Eier hat vor die West zu kommen.
Hinsichtlich der Diskussion, wer, wann wen über welche Hauptversammlung informiert hat. Das ist ganz einfach:
Eine Entlastung von Herrn Bader und Herrn Klatt, sowie den Herren Beiräten und Aufsichtsräten der Kapitalgesellschaften ist in der aktuellen Situation absolut nicht möglich solange ich kein Votum und kein Stimmungsbild meiner Mitglieder habe. Das einzig richtige Vorgehen des Vorstand des e.V. egal wie er heißt wäre gewesen: Wir Verschieben jede dieser Versammlungen auf die Zeit nach der JHV. Ende der Durchsage. Setzt ihr trotzdem eine HV an, findet keine Entlastung statt.
Eine Neuwahl des Aufsichtrates der Kapitalgesellschaft im Vorfeld der Jahreshauptversammlung ist in der aktuellen Situation absolut nicht möglich solange ich kein Votum und kein Stimmungsbild meiner Mitglieder habe. Das einzig richtige Vorgehen des Vorstand des e.V. egal wie er heißt wäre gewesen: Wir Verschieben jede dieser Versammlungen auf die Zeit nach der JHV. Ende der Durchsage. Setzt ihr trotzdem eine Wahl an, lehnen wir jeden Kandidaten mit unserer Stimmenmehrheit ab.
Das der alte Vorstand seine neuen Vorstandskollegen nicht sofort - ausgiebig mit Hochdruck und mit aller Transparenz - über die Einladung zu den anstehenden Sitzungen informiert und seine Positionierung dazu intern abstimmt. Das er seine Mitglieder nach solchen Entscheidungen nicht informiert sondern diese Dinge über informelle Quellen durchsickern müssen, das zeigt eigentlich alles. So schafft man kein Vertrauen bzw. das Restvertrauen, was vielleicht noch da war ist dann auch noch weg. Das war schon bei der Betzeanleihe und Kapilendo so, die ohne die Reputationsleihe von Harald Layenberger und anderen niemals in diesem Umfang platziert worden wäre. Und es ist eben das Gegenteil von dem was Investoren suchen. Denn die Basis jeder Investition ist Vertrauen und Vertrauen in die Fähigkeit und das Handeln der Verantwortlichen beim FCK, dass ist schon lange nicht mehr vorhanden. Erst wenn das wieder vorhanden ist, können wir über alternative Konzepte reden.
Briggedeiwel hat geschrieben:@oskarwend
Du sagst ja, dass du es nicht verstehst.
Sieht man daran, dass du sagst es wäre einer da.
Den Leuten geht es nicht darum, dass einer da ist. Den Leuten geht es darum, dass einer die 50+1-Regel zusammen mit dem 4 Säulenmodell, mit freundlicher Mithilfe evtl Insolventer Geschäftsmänner im kommissarischen Aufsichtsrat, bespuckt und dabei noch keinen Cent investiert hat. Somit ist auch kein Investor da.
Sagen wir es so: Es ist einer da, aber der hat noch nichts investiert.
Will er sich vorher absichern? Wird wohl ein schöner Batzen Kohle im Raum stehen. Den steckt man nicht so ohne weiteres in einen ruinierten Kickerverein.