Forum

Spielbericht MSV-FCK 3:1 | Zum Abwinken (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

LDH hat geschrieben: Nee. Der passt nicht zu uns. Hat ne eigene Meinung und scheut sich auch nicht die zu sagen.
Doch! Zu uns schon. Aber nicht zur aktuellen Führung.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Aber irgendwie haben die Herren recht, zu lachen. Schließlich verdienen sie im Monat soviel wie andere im ganzen Jahr nicht. Klar, dass da eine grinsende Grundstimmung da ist.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

oskarwend hat geschrieben:... ... Gut gelaunt rumgekaspert. Trotz Niederlage. Erinnert mich irgendwie an unseren Pressesprecher, der nach außen immer gut drauf ist. Haben wir gelacht!

Vielleicht nur eine Übersprungshandlung.
Jedes Mal? Ohne entsprechende Reaktion im nächsten Spiel?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BacktoGlory
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2019, 14:14

Beitrag von BacktoGlory »

Vielleicht etwas Off-Topic,aber meiner Meinung nach immens wichtig:
Gibt es nicht irgendeine Chance,die AOMV zu einem früheren Termin als den 01.12. zu machen ?
Kann da der Ehrenrat oder irgendjemand die richtigen Hebel in Bewegung setzen??
Jeder Tag,der in dieser jetzigen Konstellation an Verantwortlichen dort oben vergeht, ist verloren und wird uns noch verdammt wehtun !!!
Wir haben verdammt nochmal KEINE Zeit mehr zu verlieren !!!
" ... a heart set in the past and eyes to watch the future ... "
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

BacktoGlory hat geschrieben:Vielleicht etwas Off-Topic,aber meiner Meinung nach immens wichtig:
Gibt es nicht irgendeine Chance,die AOMV zu einem früheren Termin als den 01.12. zu machen ?
Kann da der Ehrenrat oder irgendjemand die richtigen Hebel in Bewegung setzen??
Jeder Tag,der in dieser jetzigen Konstellation an Verantwortlichen dort oben vergeht, ist verloren und wird uns noch verdammt wehtun !!!
Wir haben verdammt nochmal KEINE Zeit mehr zu verlieren !!!
Ich denke wir können froh sein, wenn sie am 01.12. stattfindet. Ich trau dem ganzen noch nicht.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Da2759
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2019, 20:10
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Da2759 »

Werde bei der AOMV anwesend sein am 1. Dezember Trotz 155Km Anfahrt. Jede Stimme zählt.
Tomspot
Beiträge: 106
Registriert: 05.01.2011, 00:42

Beitrag von Tomspot »

Yogi hat geschrieben::D
Tomspot hat geschrieben:Ich sehe da keine Mannschaft auf dem Platz.

Hier wird sich nicht aufgebaut, hier rennt niemand für den anderen.
Wir bräuchten mal einer, der auch mal eine schöne Sense auspackt, natürlich eine Erfolgreiche, um mal ein Zeichen zu setzen. Einer, der die Mannschaft mal pusht, ein Abklatschen auf dem Feld nach einer gelungenen Aktion.

Quasi einen Führungsspieler.

Aber wen haben wir denn da? Auf Anhieb fällt mir da keiner ein.

Und da sehe ich ein gewaltiges Problem. Wenn man nach jedem Gegentor auseinanderfällt, die Motivation und das Selbstvertrauen verliert, dann verliert man auch die Spiele.

Da kann der Trainer meiner Meinung nach trainieren was er will. Da ist der Kader nicht stimmig.

WIR HABEN KEIN TEAM AUF DEM FELD!
Die Spieler kicken so auf dem Platz , wie die Autorität des Trainers ist...ganz einfach.
Hab mir das Spiel gestern nochmal komplett angesehen.
Beim 2. Tor spielen 5 !!! rote die Begleitung für den Duisburger der dann unbedrängt zu Stoppelkamp passt.
Ein MF das sich in einer Kette positioniert aber NIEMAND geht zum Ball der MSV konnte sich 7 , 8 mal unbedrängt die Bälle zu spielen.Beim 1:0 begleitet PIck den Flankengeber , das Stellungsspiel der beiden IV unterirdisch.
BS hat keine Autorität und kein Standing.
Wenn er in der PK schon von den Spielern spricht und diese Pikki , Kühli,usw. nennt. Das geht gar nicht in einem, immer noch Proficlub! Kindergartensprache.
Was soll da rauskommen , die Spieler lachen , nehmen den doch gar nicht erst, sieht man dann auch nach der Niederlage wenn man vom Platz geht und lacht..
Seit Jahren nur "Trainer" ? ohne Ansehen die nichts vorzuweisen haben. Das kann nicht funktionieren in so einer präkeren Lage .
sorry, wenn ich das aber mal so sage: Wie viele Tráiner haben es mit dieser Truppe versucht? Mal auf den Gedanken gekommen, dass es vielleicht an den Spielern liegt?
BacktoGlory
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2019, 14:14

Beitrag von BacktoGlory »

@Super Jogi
das hoffe ich doch ganz stark, dass die AOMV nicht NOCH weiter nach hinten verschoben wird, bloss nicht.
Ich meinte nur, um wertvolle Zeit zu gewinnen, ob nicht irgendwas unternommen werden kann die AOMV vorzuziehen oder sogar die Terminierung in andere Hände zu legen (Ehrenrat oder was weiß ich) ...
" ... a heart set in the past and eyes to watch the future ... "
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

oskarwend hat geschrieben:Aber irgendwie haben die Herren recht, zu lachen. Schließlich verdienen sie im Monat soviel wie andere im ganzen Jahr nicht. Klar, dass da eine grinsende Grundstimmung da ist.
Weil die anderen, die bei weitem nicht so viel verdienen, bei entsprechender "Minderleistung", sofortige Konsequenzen zu spüren bekommen... da kann man doch schon mal fett grinsen, wenn man genau weiß, dass man abliefern kann was man will und es keine Folgen hat...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Ungekürzt aus dem U21 Thread

@jg
Warum spielen diese Jungs (u.a. Morabet, Singer, Scholz) nicht in der Ersten ?!?
Was spricht denn jetzt noch für die (u. a. Hemleins, Fechners, oder Sternbergs) Möchtegernprofis ?!?

"Verbrennen" ist auch nicht mehr, denn diese paar guten Jungs, die in der Zweiten spielen und noch nicht mal JETZT eine Chance bekommen, spielen ab spätestens nächsten Sommer woanders in der dritten Liga. Beim FCK aber bestimmt nicht mehr.

Die letzten guten Spieler der vergangenen Jahre die der FCK hatte kamen ALLE aus der Zweiten. Kein externer Neuzugang konnte sich wirklich durchsetzen gegen die Orbans, Heintz, Sickinger, Jonjic, Kühlwetter, Zimmer, Wooten, Linsmeier, Pick, Pollersbeck, Grill, Koch, Glatzel, etc.

(Nationalspieler Robin Koch!)

Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig. Und noch länger ist die Liste der externen Zugänge der letzten 6 Jahre, die vom FCK nur das beste wollten...
nämlich sein (spärliches) Geld...
Schommers schlägt nun auch wieder in die gleiche Kerbe.

Da werden Woche für Woche Alibi-Kicker vor den Jungs aus der Zweiten in den Kader und auf den Platz geschickt, obwohl genau die Woche für Woche enttäuschen und den FCK sterben lassen.
KastelerTeufel
Beiträge: 44
Registriert: 07.09.2019, 15:41

Beitrag von KastelerTeufel »

Das ist echt die letzte P*mmeltruppe die wir auf dem Platz haben. Wie kann man bitte so hardcore schlecht sein? Bitte einfach die Zweite aufstellen und Pick. Bringt sicherlich dieselbe Punktausbeute bei gleichwohl niedrigeren Personalkosten. Da freut sich jeder Controller!
Verpiss dich Google Adsense [Bot]
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@KastelerTeufel:
Schad darf auch mitspielen!
Sehe ich auch so. Stellt die 2. auf und gebt den Jungs ein paar ordentlich Verträge dass man bisschen Geld macht wenn der Eine oder Andere einschlägt und verkauft wird.
Sehe die lieber kämpfen und verlieren als dienaktuelle „Erste“ ab und zu mal durch Zufall gegen eine Mannschaft aus der 2. Tabellenhälfte zu gewinnen.
Ist nicht der Trainer Leute...einfach ein Haufen unmotivierter Durchnittskicker denen es völlig bumms ist ob sie ein FCK Trikot tragen oder ein Trikot es 1.FC Dontgiveafuck....
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Ich habe mir inzwischen das Spiel auch noch einmal angeschaut. So völlig entspannt sieht man manche Situationen ganz anders.
Ich möchte meinen Beitrag mal in 3 Teilen darstellen :
1. Man kann das ganze mit Recht so sehen : Die ersten 70 Minuten waren wir nicht mehr als ein besserer Sparrings-partner. Der MSV war uns technisch, kämpferisch und läuferisch klar überlegen. Unsere Abwehr zum Teil total überfordert. Trainer hat falsch aufgestellt und von Taktik war nicht viel zu erkennen.
Das jedenfalls der Tenor der meisten Schreiber hier, wobei ich davon überzeugt, dass die Mehrheit das Spiel überhaupt nicht gesehen.
2. Hätte, hätte … Trotzdem hat der beste Sturm der Liga nur 2 Tore reinbekommen. Wir hatten alleine in der ersten Hälfte 6 ! Chancen, davon 3 Hundertprozentige.
Hätte Kühlwetter nur eine reinbekommen, hätte das ganze schon ganz anders ausgesehen. Nachdem 3:1 ging merklich ein Ruck durch die Mannschaft und wir haben tatsächlich mit Fußballspielen begonnen. Und das war garnicht so schlecht. In der Schlussphase war Duisburg am Ende und hat sich nur noch durch 2 nichtgegebene Elfer retten können. Hätten wir nur den ersten 100%igen bekommen, hätten wir noch einen Punkt mitnehmen können.
3. Fazit. In Duisburg kann man verlieren, werden wohl auch 2/3 der Liga, muss man aber nicht, wie die Schlussphase bewiesen hat. Wir schaffen es einfach nicht über ein ganzes Spiel konzentriert ein konstant gute Leistung abzurufen.
Auch wenn der Tabellenstand kein Grund zu ausufernder Freude ist, ist auch Untergangsstimmung nicht angesagt und das Gebashe gegen jeden und alles ist sicherlich eher contraproduktiv.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Wenn ich höre es liegt nicht am Trainer :o liegt es auch nicht nur aber zum großen Teil wer stellt die manschaft auf?? Das ein kühlwetter in jetziger Form in der startelf steht da fragt man sich schon warum nicht mal ein Nachwuchs Spieler eine Chance bekommt. Wenn ich das dumme Gelaber höre wir brauchen zeit, die haben wir haben aber nicht!! Und wenn wir nicht langsam mal 2 Spiele am Stück gewinnen dann muss alles hinterfragt werden auch Spieler. Wie einige schon geschrieben haben ein Zeichen setzten und bis auf 2-3 spieler die komplette 2 manschaft aufstellen.
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

In welcher Dimension leben eigentlich unsere Spieler ?

Grill erzählt heute in der Rheinpfalz das die Moral stimmte in der zweiten Halbzeit und das man absolut eine Struktur sieht .
Hemlein erzählt beim swr vor der Kamera das sie zu 100% alles geben und sich reinhauen...!
Schommers faselt von guter zweiter Halbzeit.

Die Fakten sind ganz andere. Wir kamen nach dem 3:0 der Duisburger etwas besser ins Spiel,da diese sich dann zurücklehnten und den Fuß vom Pedal genommen haben. Genau wie wir auch gegen Gonsenheim am Ende treffen konnten,da diese k.o waren. Gegen Jena war es auch keine gute zweite Halbzeit bis zu dem glücklichen 2:1...!

Mir fehlt hier jeglicher Realismus bei ALLEN Beteiligten.Keiner ist dabei der das Kind beim Namen nennt.

Wir haben wieder Spalier gestanden und der Gegner konnte in aller Ruhe das Spiel aufbauen . Keinerlei Pressing,nur halbherziges anlaufen von Kühlwetter. Die Reihe dahinter stand wie IMMER(!) viel zu tief und dann haben wir kein Zugriff. Man würde ich es mal gerne sehen das man den Gegner schon beim abstoss zustellt und diesen zu einem langen Ball zwingt. Ist das so schwer? Ist das zu viel verlangt?

Die Spieler sind sich zu fein dazu eng beim Gegner zu stehen. Stattdessen kommen die durchgehend einen Schritt zu spät.
Schaut euch doch mal die Tore an.
Frei zum Kopfball beim 1:0...frei am 16er Raum beim 2:0...frei vor Grill beim 3:0.

Schommers hat jetzt 6 Kisten bekommen in 2 Auswärtsspielen. Von Stabilität reinbringen wie er es angeblich in München gemacht hat,kann keinerlei Rede sein.

Stattdessen macht er einen auf frontzeck und spricht davon das er 4 Punkte geholt hat und eine Bilanz von 4:1 Toren ...(wohlgemerkt das Pokalspiel hat er einberechnet)

Man müsste tatsächlich die Mitgliederversammlung vorverlegen. Man muss ja nicht im Stadion diese abhalten. Es gäbe unter anderem die Fruchthalle...! Aber man will ja gar nicht vorher.

Und meine tägliche Frage...was macht Bader? Er traut sich nicht mehr vors Mikro. Ich hoffe diese null bekommt nie mehr einen Job im bezahlten Fußball. Seine Arbeit ist dermaßen schlecht,da kann man weit suchen wer noch schlechter arbeitet und man wird niemanden finden.
Was waren seine Worte ? Schommers ist genau der richtige. :lol:

Und noch etwas an euch Fans. Ich will niemanden hören der meint sagen zu müssen man solle Schommers erstmal eine Vorbereitung zugestehen bevor man urteilt.
Das wäre rausgeworfenes Geld und Zeit.

Sogar die Gurken aus Uerdingen wechseln den Trainer und gewinnen 1:0 in München. Wahnsinn!

Das schlimme ist,wir kennen alle das Drehbuch. Achtung Spoiler...!!!

In Chemnitz wird verloren. Wahrscheinlich 3:2 und genau so dumm wie in Münster. Am besten noch durch den Schiri dann hat man wieder einen aufregen intern.

Dann gurkt man gegen Würzburg ein 0:0 zusammen und es geht haargenau so weiter.
Werft diese Zeilen in die Zeitkapsel und wettet darauf!
BetzeBubb
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2007, 14:33
Dauerkarte: Nein
Wohnort: Rödershem-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von BetzeBubb »

d1eter hat geschrieben:Ich habe mir inzwischen das Spiel auch noch einmal angeschaut. So völlig entspannt sieht man manche Situationen ganz anders.
Ich möchte meinen Beitrag mal in 3 Teilen darstellen :
1. Man kann das ganze mit Recht so sehen : Die ersten 70 Minuten waren wir nicht mehr als ein besserer Sparrings-partner. Der MSV war uns technisch, kämpferisch und läuferisch klar überlegen. Unsere Abwehr zum Teil total überfordert. Trainer hat falsch aufgestellt und von Taktik war nicht viel zu erkennen.
Das jedenfalls der Tenor der meisten Schreiber hier, wobei ich davon überzeugt, dass die Mehrheit das Spiel überhaupt nicht gesehen.
2. Hätte, hätte … Trotzdem hat der beste Sturm der Liga nur 2 Tore reinbekommen. Wir hatten alleine in der ersten Hälfte 6 ! Chancen, davon 3 Hundertprozentige.
Hätte Kühlwetter nur eine reinbekommen, hätte das ganze schon ganz anders ausgesehen. Nachdem 3:1 ging merklich ein Ruck durch die Mannschaft und wir haben tatsächlich mit Fußballspielen begonnen. Und das war garnicht so schlecht. In der Schlussphase war Duisburg am Ende und hat sich nur noch durch 2 nichtgegebene Elfer retten können. Hätten wir nur den ersten 100%igen bekommen, hätten wir noch einen Punkt mitnehmen können.
3. Fazit. In Duisburg kann man verlieren, werden wohl auch 2/3 der Liga, muss man aber nicht, wie die Schlussphase bewiesen hat. Wir schaffen es einfach nicht über ein ganzes Spiel konzentriert ein konstant gute Leistung abzurufen.
Auch wenn der Tabellenstand kein Grund zu ausufernder Freude ist, ist auch Untergangsstimmung nicht angesagt und das Gebashe gegen jeden und alles ist sicherlich eher contraproduktiv.
3 Siege in dieser Saison! Ein Sieg gegen die schlechteste 3. Liga Mannschaft aller Zeiten (aktuell).
Einen Siegt gegen gegen Großaspach (17.) mit einem Mann mehr gerade so ins Ziel gebracht.
Nebenbei erwähnt für Aspach ist jedes Jahr ohne Abstieg ein Erfolg.
Der Sieg gegen Zwickau.

4 Unentschieden Zuhause:
Magdeburg über die Zeit gerettet, gegen den Waldhof über die Zeit gerettet
gegen Haching und Ingolstadt solide Spiele gehabt.

Dazu kommen dann 5 Niederlagen und jede mit mindestens 3 Gegentoren!
davon eine Niederlage gegen Preußen (18.), die Niederlage gegen München (15) oder die klatsche gegen Meppen (14.)

Das sind alles Mannschaften, die als ganz klares Ziel von Beginn der Runde an "Klassenerhalt" haben :

Man kann auch gerne gegen Braunschweig und Duisburg verlieren, die Frage ist aber wie!

Mit Chemnitz(19.) kommt jetzt schon das zweite 6 Punktespiel... sollte man verlieren wird mal wohl selbst danach 19.ter sein.
Einen Verein sucht man sich nicht aus man wird hinein Geboren!!!!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Nachdem ich gestern Abend den Tatort im ersten Programm gesehen habe,kenn ich Martin Baders zweites Standbein. Er schreibt jetzt Drehbücher für den Tatort. :wink:
Auch Grills Statement die Fans müssen sensibeler reagieren, kann ich nur unterstützen. Bei Auswärtsspielen zuhause bleiben. Wie würdet ihr reagieren, ihr fahrt jemanden besuchen und 1500 bis 2000 Menschen folgen euch. Bei Heimspielen, versteckt euch liebe Fans. Ihr wollt auf der Arbeit auch nicht, daß euch dauernd über die Schulter geschaut wird. Ab und zu ein aufmunterndes Wort, z. B. "Kühli für dich wird die Sonne auch mal wieder scheinen" oder wir Fans sammeln für einen Pendel, den schenken wir dann Kraus. Dann trifft er auch mal wieder einen Kopfball. Ein Navi für Fechner, damit er nicht so orientierungslosen auf dem Platz rumstolpert. Die Sachspenden natürlich anonym, um ja keinen Druck aufzubauen.
So noch ein Wort zu unserem Kapitän. Der Christoph will, er kann nicht. Er ist ein Gefangener seines Nachnamens. Hemlein setzt sich aus den Worten Hemmung und Männlein zusammen. Also gehemmtes Männlein. Merkt ihr lieben Fans, welch eine Bürde dieser junge mit sich herumschleppt.
Auch unser Torwart Lennhart, sieht jeden Sonntag die Sendung "Grill den Hensler". Seine größte Angst ist zu lesen, "Grill den Lennhart".
Also bißchen mehr Mitgefühl und Anerkennung für diese geschundenen Seelen und alles wird gut.
Ein Denkanstoss von Fußballpfarrer Buntschuh aus der KKZ-Redaktion. :wink: :p :wink:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3551
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@BetzeBubb

genau so sieht es (leider) aus.

Wir haben sehr wenige Spiele in dieser Saison "überzeugt". Es waren Spiele dabei, die waren gut (Ingolstadt, Mainz), das muss man auch mal sehen, aber der Großteil war eben das Gegenteil. Und dazu waren viele Spiele dabei, da hätten wir immer eine Klatsche bekommen können. Und das erschreckt mich. Wenn wir punkten, dann eher glücklich und nicht mal überzeugend.
Man muss ehrlicherweise aber auch sagen, dass diese 3. Liga brutal ist und es jeden Spieltag immer wieder neu darum geht zu liefern. Einen Lauf zu bekommen, in dem man die Spiele immer gewinnt, das schafft man nicht nebenher (hat sinngemäß auch Lieberknecht nach dem Spiel in der PK gesagt).
Aber trotzdem vermisse ich bei uns irgendwie eine Entwicklung, eine Struktur, eine Reaktion nach einer Niederlage. Man darf ruhig 2mal hintereinander gewinnen.

Das Fatale daran, gerade jetzt benötigt unsere Mannschaft unsere Unterstützung, aber ich kann verstehen, wenn man gerade jetzt die Schnauze voll hat.

Dazu Frage ich mich, wie oft muss es bei uns solche Spiele noch geben, damit eine Reaktion von den Verantwortlichen kommt?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht. Wo liegt das Problem des FCK? Wie kann man es ändern. Ich will dazu sagen, es ist nur meine Meinung, jeder kann es anders sehen, aber ich empfinde ich es so.

Das Problem ist, dass keiner bei uns im Verein wirklich Erfahrung mit der Liga 3 hat. Kein Vorstand, kein Trainer und auch die Fans nicht. Der Herr Bader hat sich beschwert, dass die Fans die Dritte Liga nicht annehmen. Dafür wurde er kritisiert. Ich meine er hat recht. Klar waren beim 1. SPiel der letzten Saison 40K Zuschauer da. Aber da haben 99% de3r Fans gedacht, wir spielen 1 Jahr 3. Liga, reisen zu ehemaligen Traditionsvereinen, ballern alles weg, gewinnen den Verbandspokal und sind wieder in der 2. Liga ohne Probleme.

Das Problem vieler ist, sie kennen nur den FCK und interessieren sich sonst 0,0 für Fußball, haben sich nie mit der 3. Liga oder sonstiges beschäftigt, haben außer beim FCK keine Ahnung vom Fussball. Hierfür 4 Beispiele.

1.In einem Forum schrieb ein Fan, dass er es unmöglich findet, dass beim FCK die SPieler nicht an die Hand genommen werden, so SPieler wie Matuwila, der ja alleine in einem fremden Land lebt. Sorry, er ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, soviel zum Thema, fremdes Land.

2. Als Schommers verpflichtet wurde, haben viele geschrieben, wer ist denn das?? kenne ich nicht. Er war sogar Trainer der Bundesliga. Es wird(wie bei 90% der Trainer) nur auf den PUnkteschnitt verwiesen. Dass Nürnberg aber keine Konkurrenzfähige Mannschaft hatte(weil wie wir kaum Geld), sie in der Hinrunde ständig einen auf den Sack bekommen haben und Schommers in der Rückrunde die Mannschaft besser gemacht hat, aber selbst Guardiola den Glubb niemals hätte retten können, sieht keiner, weil niemand sich mal mit anderen Vereinen beschäftigt.

3. Es wird über die Spielweise der Mannschaft gemeckert, es wird gemeckert, dass nur 3. klassige Spieler zu uns kommen, oder 4. 5. Liga. Es ist 3. Liga, da spielt keine Mannschaft gut. Es sei denn man steigt ab, kann die Mannschaft behalten und kann dann wieder aufsteigen, sonst ist es immer noch 3. Liga und Rumpelfussballer. Was meint ihir, warum SPieler die bei uns in der 2. Liga total versagt haben, bei einem Drittligisten durchstarten und jetzt in der 2. Liga wieder keine Schnitte bekommen???

4. Als Schommers und Hildmann verpflichtet wurden, wurde hier gemosert, ob wir keinen bessern Trainer bekommen könnten?? NEin Mann, wir sind 3. Liga, wir müssen froh sein, dass bei uns Chaosverein überhaupt einer hin will. Mit dem Namen FCK verplichtetst du keinen Spieler und keinen Trainer mehr. Das ist so ein Schleudersitz, wer tut sich das denn alles an??? Wir sind 3. Liga, für Namen kann man sich nix kaufen.

Es würde allen gut tun, vor allem den Fans, sich mal mit andereren Ligen zu beschäftigen und sich was abzugucken. Auch SChommers hat keine Erfahrung in der 3. Liga, er versucht Ballbesitzfussball in der 3.l Liga spielen zu lassen, das wird nicht gut gehen, daher häätte ich mir lieber einen Antwerpen als Trainer gewünscht.

Ich empfehle jeden mal sich auch mal andere Spiele anzusehen. Ein Kumpel und ich, wir sind Groundhopper, wir sehen uns Jährlich 10 - 15 Spiele an, egal wer da Spielt. Im In- und Ausland. Er ist Fan von ST. Pauli, er sagte, ein Jahr 3. Liga ist schon geil, geile Stadien, aber man muss das alles annehmen, dass ist eine Schweineliga, da gewinnt keiner den SChönheitspreis. Gewinnen egal wie und nach spätestens 2 Jahren wieder hoch, sonst ist man für längere Zeit da unten gefangen.

So und nun nehmt mich auseinander, weil ja die tollen Fans die Liga angenommen haben. Wirklich?? Es geht nicht darum, dass 40 K im Stadion sind, sondern das man endlich realisiert, dass wir kein Großer mehr sind, wir spielen in einer 3. Liga und sind aktuell ein sehr kleiner Verein, der sich nix mit Tradition und seinen Namen kaufen kann. Bis das nicht verstanden wir, kehrt hier nie ruhe ein.
BacktoGlory
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2019, 14:14

Beitrag von BacktoGlory »

Tja, was soll man denn da noch sagen/schreiben :?:

Hoffen, dass spätestens am 01.12. das Team Merk übernimmt, die Verantwortlichkeit beim FCK KOMPLETT runderneuert wird und bis dahin unsere 2. Mannschaft bis zur Winterpause versuchen lassen zu holen was zu holen ist.

Was mich als FCK-Fan betrifft nur noch pure Verzweiflung :o :shock: :(
" ... a heart set in the past and eyes to watch the future ... "
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:@BetzeBubb

genau so sieht es (leider) aus.

Wir haben sehr wenige Spiele in dieser Saison "überzeugt". Es waren Spiele dabei, die waren gut (Ingolstadt, Mainz),
Sorry, auch Ingolstadt und Mainz waren nicht gut. Gegen Mainz sehr glücklich gewonnen. Ingolstadt war nur defensiv ein gutes Spiel, da haben sich die Leute vom Ergebnis täuschen lassen
GerryTarzan1979
Beiträge: 3551
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

alaska94 hat geschrieben:
Sorry, auch Ingolstadt und Mainz waren nicht gut. Gegen Mainz sehr glücklich gewonnen. Ingolstadt war nur defensiv ein gutes Spiel, da haben sich die Leute vom Ergebnis täuschen lassen
In meinen Augen schon, das heißt nicht, dass wir besser waren, aber im Gegensatz zu den andern gefühlten 20 Spielen davor waren das Spiele, die Betze-Feeling hatten. Und der Kampf hat gestimmt, der Einsatz, gerade Ingolstadt sehe ich nicht so kritisch wie andere hier.

Noch was zu deinem anderen Beitrag:

@Alaska, ich will diesen gar nicht auseinandernehmen, dennoch bin ich anderer Meinung. :wink:

Zum Einen: Ja, es gibt die „Fans“, die die 3. Liga nicht annehmen (wollen), es gibt auch einige, die Schommers nicht gekannt haben, es gab jemand, der bei Matuwila und seiner Herkunft falsch gelegen hat. Aber das sind alles nur wenige Einzelfälle in meinen Augen.

Es gibt genug, deren Horizont weiter geht als der FCK. Es gibt auch viele, die sich Gedanken machen, die die 3. Liga gut kennen.

Aber es stimmt, Schommers hätten wir niemals verpflichten dürfen. Einen Trainer, der noch jung ist, zwar lernfähig, aber der die 3. Liga nicht kennt. Das ist Fatal, da gebe ich dir Recht.
Und ja, Bader wurde für seine Aussage kritisiert, leider hat es sich in meinen Augen eher nach einer Entschuldigung angehört, falls es nicht mit dem Aufstieg klappen sollte.

Ja, wir haben die 3. Liga nicht angenommen, aber das sehe ich eher bei den Verantwortlichen. 3. Liga auf Pump, man will es sich gemütlich machen, wir müssen nicht aufsteigen etc. Es gibt einige Punkte mehr...

Wie du sagtest, nach 2 Jahren sollte man aus der Liga rauskommen (besser nach oben raus als nach unten), sonst bekommt man gewaltig Probleme.
Ich gebe zu, dass ich anfangs die 3. Liga unterschätzt habe, aber jeder Fan ist lernfähig. Ich denke, dass viele das können und realistisch mit der Sache umgehen.

Leider haben es einige von unseren Verantwortlichen echt verkackt und deswegen stehen wir da. Wir spielen gegen den Abstieg, wir spielen vor leeren Rängen (für unser Verhältnis), wenn wenigstens bei uns Fans das Gefühl da wäre, dass sich jeder (Spieler, Verantwortliche) den Ar… aufreißt, wenn man ehrliche Arbeit auf und abseits des Platzes abliefern würde, dann honorieren das die Fans. Dann wäre die Bude voller und die Gegner hätten mehr Respekt. So haben wir uns Schritt für Schritt abgewirtschaftet…

Die Quittung sehen wir jetzt. Und das liegt nicht unbedingt an den Fans, die die 3. Liga nicht annehmen.

Und ich bin der Meinung, dass wir immer noch die Möglichkeit gehabt hätten einen rennomierten Trainer zu bekommen. Ob Lieberknecht oder jemand anderes. Aber man musste auf irgendwelche Datenbanken vertrauen, die aber für die 3. Liga nicht geeignet ist. Vielleicht hätte man wirklich keinen Anfang, Keller oder so bekommen, aber hat man die überhaupt gefragt?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@GerryT
Mal wieder ein sehr gutes Statement von dir
:daumen:

Wir haben in den bisherigen 12 Spielen zum 6. mal!!! mindestens.3 Gegentore in einem Spiel kassiert.
Den 6 Tore Horror aussen vor gelassen sollte doch offensichtlich sein wo der Schuh drückt.
Am besten spielen wir zukünftig ein 8-1-1 damit die Defensive etwas stabilisiert wird.

Das Stimmungsbarometer zeigt 1.69.
Es fehlen noch 0,02 Punkte um die schlechteste Stimmung von vor knapp 2 Jahren zu erreichen.
Bin davon überzeugt dass wir das auch noch hinkriegen.

Bader raus!
Notzon raus!

Wenn es Herrn Schommers gelingt seinen Punkteschnitt aus Nürnberger Zeiten (0,54) zu erreichen sind wir Geschichte.
Selbst wenn er seinen Punkteschnitt verdoppelt....aber das könnt ihr euch selbst ausdenken.
Ich wünsch mir K5 zurück.

Da kriegt man das große Kotzen was bei uns abgeliefert wird.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Wann wachen auch wir Fans mal auf und verstehen das ständiges "Draufhauen" auf den Verein und Mannschaft zu nichts führt.

Der FCK kommt definitv erst wieder in die Spur wenn Ruhe und Kontinuität im Verein herrschen und alle an einem Strang ziehen.

Man kann nur hoffen das nach dem gefühlt 100sten Neuanfang dann unter Merk auch mal die Entscheidungen die getroffen werden mitgetragen werden und die Handelnden Personen nicht gleich wieder für jede Entscheidung kritisiert werden.
In den letzten Jahren hatte niemand beim FCK wirklich eine Chance sondern von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Egal ob Funktionär, Trainer oder Spieler!

Also alles auf Null setzen - JHV mal wieder für einen Neuanfang nutzen darauf hat man ja hingearbeitet und dann Unterstützung bis zum bitteren Ende! Eine andere Möglichkeit und noch eine weitere Chance wird es nicht geben!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Tomspot hat geschrieben:
sorry, wenn ich das aber mal so sage: Wie viele Tráiner haben es mit dieser Truppe versucht? Mal auf den Gedanken gekommen, dass es vielleicht an den Spielern liegt?

Gegenfrage: wieviel Trainer waren denn dabei, die auch schon bewiesen haben, dass sie es können? Fast alle unsere Trainer der letzten Jahre waren bis auf wenige Ausnahmen bei vorherigen Klubs teilweise krachend gescheitert. Dazu muss ein Trainer zum Kader passen, nicht umgekehrt, wie bei uns gerne gemacht wird.
Antworten