Forum

Spalvis trifft doppelt: 2:1 in Braunschweig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

MarcoReichGott hat geschrieben:Das Problem ist aber halt, dass sobald Osawe den Ball in der offensive hat es vollkommen klar ist, dass der Gegner demnächst den Ball bekommen wird. Er hat massiv technische Mängel, ein schwaches Spielverständnis und Null Durchsetzungsvermögen in Zweikämpfen.
Deshalb war ich auch etwas erstaunt, dass Frontzeck zuerst Jenssen, dann Seufert und schließlich Spalvis vom Feld genommen hat. Osawe wäre meine erste Option gewesen. So wurde die Mannschaft eher destabilisiert, ohne dass man bei Kontern, seiner technischen Schwächen wegen, einen Vorteil gehabt hätte. Ich hätte in der 2. HZ Andersson für ihn gebracht, der kann auch mal die Bälle halten und ablegen.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

pfuideiwel hat geschrieben:full quote, aber nicht weil ich dir zustimme, sondern weil die Mannschaft mit dieser Vita heute in Braunschweig diese Leistung gezeigt hat. Die Realität ist, dass jedes Konzept eine Basis braucht und auf der Leistung von heute kann man aufbauen.
Ja, wäre schön, wenn man darauf aufbauen würde; aber die Basis für den heutigen Sieg wurde nicht von Bader und Frontzeck gelegt, die war schon da.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

marburger hat geschrieben:
sacred hat geschrieben:Ich hab mir den Lattenkracher kurz vor Schluss nochmal angeschaut, es sieht so aus als wäre Sievers eventuell noch minimal am Ball gewesen?! Nicht ganz aufzulösen.

Auf jeden Fall ein starkes Spiel von Ihm, allerdings sollte er sich, zur Beruhigung des Spiels, gegen Ende des Spiels öfters mal auf den Ball legen.
Vucur ist da halb verzweifelt und hat sich die Seele aus dem Leib geschrieen. Das schien Sievers aber gar nicht zu interessieren.
Was Vucur !!!! zu unserem Keeper sagt !das soll Er für sich behalten ! Denn Er ist ein Spieler auf den der FCK nicht bauen kann !Er ist einer gewesen! der uns schon einige Punkte gekostet hat
und da steh ich zu ! man soll ein spieler aus der eigenen Mannschaft nicht kritiesieren ! aber ein Herr Vucur muss sich selber mal hinterfragen ,wieviel mal er seine Mitspieler bei Aue und beim FCK kritisiert hat!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Die Mannschaft hat heute für Bader und Frontzeck gespielt. Das ist die Basis und die war nicht unbedingt zu erwarten.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Was da wieder nach einem Spiel rausgelesen wird. Welche weitgreifenden Schlüsse da gezogen werden. Fakt ist, dass der Trainer mit einer gewagten Aufstellung (für die er bei einer Niederlage vom Berg gejagt worden wäre) eine sehr gute erste HZ spielen ließ und am Ende mit einem guten Quäntchen Glück gewonnen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Dass sich im Team was tut und dass die Neuen Vieles verbessert haben, sieht man deutlich. Wichtig ist allerdings, das Ganze über mehrere Spiele zu halten und nicht wieder, wie nach jeder positiven Entwicklung der letzten Zeit, einen Gang zurück zu schalten. Ob MF das gut managen kann, werden wir erst in den nächsten Spielen sehen, momentan sollten wir uns nur über den Sieg freuen und uns davor hüten, voreilige Schlüsse zu ziehen.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

ChrisW hat geschrieben:Was da wieder nach einem Spiel rausgelesen wird. Welche weitgreifenden Schlüsse da gezogen werden. Fakt ist, dass der Trainer mit einer gewagten Aufstellung (für die er bei einer Niederlage vom Berg gejagt worden wäre) eine sehr gute erste HZ spielen ließ und am Ende mit einem guten Quäntchen Glück gewonnen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Dass sich im Team was tut und dass die Neuen Vieles verbessert haben, sieht man deutlich. Wichtig ist allerdings, das Ganze über mehrere Spiele zu halten und nicht wieder, wie nach jeder positiven Entwicklung der letzten Zeit, einen Gang zurück zu schalten. Ob MF das gut managen kann, werden wir erst in den nächsten Spielen sehen, momentan sollten wir uns nur über den Sieg freuen und uns davor hüten, voreilige Schlüsse zu ziehen.
Du sprichst mir aus der Seele. :daumen:
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

SpeyerLautern hat geschrieben: War das die Szene in der Nachspielzeit ?
Wenn ja, dann kann ich das voll nachvollziehen. Knappe Führung und der Gegner macht Druck ohne Ende...wenn ich dann als Keeper jeden Ball den ich habe sofort rausdresche anstatt 20 oder 30 Sekunden rauszuholen, dann würde ich auch schreien.
Ja Vucur hat ihn paar mal angeschrien, dass er sich hinwerfen soll wenn er den Ball fängt. Kann man so oder so sehen. Braunschweig hat alles nach vorne geworfen, sogar der Torwart ging recht früh mit nach vorne. Ein schneller Ball von Sievers und ein erfolgreicher Konter und die Sache wäre durch gewesen. Aber da waren wir nicht clever genug, von daher wäre es wohl besser gewesen etwas Zeit zu schinden.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Zamorano hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Das Problem ist aber halt, dass sobald Osawe den Ball in der offensive hat es vollkommen klar ist, dass der Gegner demnächst den Ball bekommen wird. Er hat massiv technische Mängel, ein schwaches Spielverständnis und Null Durchsetzungsvermögen in Zweikämpfen.
Deshalb war ich auch etwas erstaunt, dass Frontzeck zuerst Jenssen, dann Seufert und schließlich Spalvis vom Feld genommen hat. Osawe wäre meine erste Option gewesen. So wurde die Mannschaft eher destabilisiert, ohne dass man bei Kontern, seiner technischen Schwächen wegen, einen Vorteil gehabt hätte. Ich hätte in der 2. HZ Andersson für ihn gebracht, der kann auch mal die Bälle halten und ablegen.
Die Auswechslung ist wohl damit zu begründen, dass sich beide Spieler schon eine gelbe Karte eingehandelt hatten. Das Risiko war dem Trainer wohl zu hoch, dass die beiden sich in der aufregenden Schlussphase noch die gelb/rote Karte einfangen.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

RedDevil16 hat geschrieben:
SpeyerLautern hat geschrieben: War das die Szene in der Nachspielzeit ?
Wenn ja, dann kann ich das voll nachvollziehen. Knappe Führung und der Gegner macht Druck ohne Ende...wenn ich dann als Keeper jeden Ball den ich habe sofort rausdresche anstatt 20 oder 30 Sekunden rauszuholen, dann würde ich auch schreien.
Ja Vucur hat ihn paar mal angeschrien, dass er sich hinwerfen soll wenn er den Ball fängt. Kann man so oder so sehen. Braunschweig hat alles nach vorne geworfen, sogar der Torwart ging recht früh mit nach vorne. Ein schneller Ball von Sievers und ein erfolgreicher Konter und die Sache wäre durch gewesen. Aber da waren wir nicht clever genug, von daher wäre es wohl besser gewesen etwas Zeit zu schinden.
Ja war gegen Ende. Unabhängig ob das Vucur oder sonst wer gerufen hat, habe ich in dem Moment mir das gleiche gewünscht. Zeitspiel sollte er noch lernen ansonsten bis auf 1-2 mal Strafraumbeherschung war das sehr gut von ihm.
Thomas
Beiträge: 27256
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit Nachbericht und Fotos vom DBB-Team in Braunschweig:

» Spielbericht BTSV-FCK 1:2 | Da ist das Signal

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt