super-jogi hat geschrieben:
Und dabei kann man dann alle unsere Jugendspieler verkaufen. Bei Schuster hätten sie keine Chance. Er lässt aber sehr unattraktiv spielen. Denke nach paar unglücklichen Spielen würden schon viele schreien, dass er das Stadion leer gespielt hat.
Schon möglich, aber aktuell zählt erst mal nur das nackte Überleben. Wenn wir da unten raus kommen, kann und wegen mir auch Fred vom Jupiter trainieren.[/quote]
Schuster wäre in der jetzigen Situation der Richtige. Egal welches System er spielen läßt. Es fehlt dieser FCK-Mannschaft neben System, vor allem verursacht durch ein schwaches Mittelfeld, vor allem an sportlichen Belangen, an Schnelligkeit, körperlicher Robustheit, Fitness, Kondition und Reaktionsschnelligekeit.
Deshalb wäre Schuster eine gute Wahl, weil er nicht nur Vorbild ist, sondern Fitness und sportliche Disziplin auch vorlebt. Er verkörpert eigentlich alles, was dem FCK fehlt.
Defensiv oder offensiv oder was weiss ich. Alles Quatsch!!. Es kann jedenfalls nicht sein, dass eine Mannschaft aus der Defensive garnichts nach vorne zustande bringt, keine schnelle Mittelfeldüberbrückung, keine Konter, selbst wenn Raum ist, und offensiv auch nichts bringt ausser Rumgekrutze. Dieses Manko liesse sich beheben, wenn die einzelnen Spieler auf den Positionen spielen würden, für die sie am besten geeignet sind, und nicht dort, wo die oder die "Einkäufer" glauben, sie dafür "eingekauft" zu haben.
Eigentlich müsste der neue Trainer sofort her. Es ist bereits 5 nach 12. Der FCK kann sich gegen Union Berlin nicht noch eine Niederlage erlauben.
Aus Motivationsgründen müsste auch Briegel sofort eingebunden werden. Dazu wenigstens einen der unnötigen Vorstände sofort entlassen (der andere später, wenn er sich ruhig und loyal verhält) und Briegel installieren, egal wie empfindlich der ist. Das Risiko muss eingegangen werden. Der FCK, sein Umfeld und Anhang müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren.
Sonst ist das grosse Erbe der Walter-Elf verspielt!