carpe-diabolos hat geschrieben:wir werden den Klassenerhalt schaffen,
Die nächste Saison muss sich aber dringend im sportlichen Bereich einiges ändern!
Nein,
es muss sich im finanziellen Bereich etwas ändern, der die Voraussetzung für den Sport grundregelt.
Halten wir erneut wieder kaum einen Spieler und müssen wieder alles was halbwegs spielen kann verkaufen und Umbrüche gestalten, dann sind wir auch 2018 direkter Abstiegskandidat.
Es liegt nicht an den FCK verantwortlichen, dass wir so schlecht sind sondern an unseren schwachen Rahmenbedingungen (und damit meine ich nicht den Etat)
die unsere Führung zu gewissen Handlungen zwingt die man sonst gar nicht tätigen würde!
Viele sehen es genau falsch herum. Stöver müsse doch gut einkaufen, dann kämen die Ergebnisse und damit das Geld.
Das stimmt auch irgendwo, ist aber nicht planbar sondern oft Zufall.
Der FCK benötigt gute Finanzen im Hintergrund und kein strukturelles Problem welches uns veranlasst und zwingt ständig alles zu verkaufen, denn die Neuen können auf die Schnelle nicht alles kompensieren und benötigen Zeit die ihnen nicht gegeben wird.
Die Stärke des FCK war früher eine eingespielte Stammmannschaft die über sehr viele jahre zusammen war mit entsprechenden Schlüsselspielern.
Der FCK war nicht umsonst auch deshalb so stark weil man mit dem Stadion ordentlichen Besitz und Geld im Rücken hatte, anstatt seit Jahren zu fürchten insolvent zu gehen selbst in guten Jahren und Platz 4 in der 2. Liga.
Der größte Fehler der dann dazu kommt wie jetzt gerade einfach schnell neue Köpfe zu fordern anstatt die Strukturen zu ändern!
So kann die Leistungsfähigkeit eines Stöver doch garnicht beurteilt werden!