Rheinteufel2222 hat geschrieben:Finanzvorstand Michael Klatt auf der PK hat geschrieben:„Unser Schiff ist auf Grund gelaufen und wir müssen wieder Wasser unter den Kiel bekommen. Ja, wir sind jetzt wieder manövrierfähig. Nein, wir sind noch nicht über den Berg.“
Wundert mich, dass diese bemerkenswerte Aussage hier noch nicht thematisiert worden ist. Man sollte sie sich im Hinblick auf den alten Vorstand einmal auf der Zunge zergehen lassen.
Es ist absolut keine gute Nachricht, dass der 1.FC Kaiserslautern gezwungen ist, 3 Millionen leihen zu müssen, weil das Schiff nicht weniger als "auf Grund" gesetzt wurde. Gut an der Meldung ist ausschließlich, dass es Klatt gelungen ist, das Geld in dieser schwierigen Situation auch zu bekommen. Dafür vielen Dank, Michael Klatt!
Ist aber fraglich, wie er das genau meint.
Auf Grund gelaufen heißt für mich, es war kein Geld mehr für Transfers da.
Das leiht man sich nun, und ich frage mich halt, wie man es zurück zahlen will, sollten wir nicht aufsteigen.
Da man am Profi-Kader nicht sparen will/kann, müssen mehr Einnahmen her. Die jetzigen Sponsoren wurden zwar gehalten/zurück geholt, aber ob dies soviel aus macht ?
Sind überhaupt weitere Sponsoren möglich (anderer Getränkelieferant? Rückkehr von Via-gogo? Verkauf des Stadion-Namens oder weiterer Tribünen-Namen?).
Weitere Einsparungen in größerem Umfang sehe ich auch nicht, sonst hätte man mehr als die bisher entlassenen Mitarbeiter gekündigt.
Bleibt nur eine Reduzierung der Masse im Kader, aber finden wir auch die Abnehmer ? (Alomerovic,Schulze...).
Und sollten noch 3-4 Spieler kommen (IV,RV,RM,ST),dann kosten die auch erstmal, und müssen eigentlich alle einschlagen, große Fehler können wir uns nicht leisten.
Ist dies der Grund, warum die Kaderplanung trotz 3 monatiger Pause noch andauert ?
Bisher konnten wir uns einigermaßen über Wasser halten, indem wir Transferüberschüsse erzielten (Zoller,Heintz,W.O.,Zimmer,Müller,Bödvarsson...).
Geht das auch so weiter ? Wirklich alle konnten wir nicht ersetzen, was man an unserer Defensive erkennt. Und das Mittelfeld ist durch den Abgang von Jenssen, Zimmer und Matmour nicht gerade torgefährlicher geworden.
Schließlich waren auch Zoller und Idrissou nicht zu ersetzen.
Ich hoffe, man nutzt die Kohle, um zum einen Leistungsträger zu binden, aber auch Qualität zu kaufen, und die gibt es eben nicht immer zum Nulltarif, denn es sind leider auch andere Vereine oftmals dran.
Letztlich hoffe ich auf eine Erhöhung der TV-Gelder, durch den neuen Rechte-Vertrag,eine finanzielle Lösung für den Fröhnerhof, sowie einen Schulden- und damit Zinslast- Abbau.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".