Nein. Nicht korrekt. Nicht mal annähernd!Miro.Klose hat geschrieben:Der Name Klose ist nicht nur ein Nachname, in diesem Fall ist er auch Kloses Künstlername.
Es ist ein Unterschieb ob ich privat in ein Geschäft gehe mir das Beflocken lasse mit Klose ODER ob ich ein Trikot mit dem Künstlernamen (und Künstlernamen sind Rechtlich geschützt, siehe Beispiel der Wendler... der sich den Nachnamen als Künstlername hat sichern lassen. Seid jahren gibt es einen älteren Herren der Wendler mit Nachname heisst und seinen Namen öffentlich nicht verwenden darf da der Wendler die Rechte daran hat) öffentlich ins Netz stelle... und das in verbindung mit einem Verein usw... hier dient sein Künstlername als marketeingstragie und das kann meiner mienung nach ohne rückpsrache nicht in ordnung sein...
Korrekt ?!
Schon das Beispiel mit "der Wendler" ist gleich doppelt falsch, da
a) der Mann mit Nachnamen gar nicht "der Wendler" heißt.
b) Deine Darstellung falsch ist: http://www.stern.de/kultur/musik/urteil ... 86604.html und dann gings wohl noch ein wenig weiter ...
Außerdem ist es höchst unwahrscheinlich, daß sich Klose seinen Namen als Künstlernamen hat eintragen lassen, denn
a)
undUnter einem Künstlernamen ist ein von einem bürgerlichen Namen abweichender Name zu verstehen, der in bestimmten Lebensbereichen in Zusammenhang mit einer künstlerischen / freischaffenden Tätigkeit geführt wird und anstelle des Namens die Identität und die Individualität der Person ausdrückt.
b) Fußball wird als "Kunst" nicht anerkannt, siehe Fall "Zecke", der erst irgendwelche Bilder ausstellen mußte, daß er den Künstlernamen "Zecke" in den Paß bekam und ihn dann auch auf dem Trikot spazierentragen durfte (Bei Brasilianern sieht der Fall anders aus, die haben keinen deutschen Paß, in den der Künstlername ggf von einer deutschen Behörde einzutragen wäre).
Falls Miro Klose öfters gegen die mißbräuchliche Verwendung seines Namens vorgehen würde, wäre ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig ...
(Und ich kanns mir nicht verkneifen: http://www.seidseit.de)