Richtige Beschreibung des Phänomens. Und deine Antwort auf die simple, aber richtige Frage des von dir zitierten Users ist gar nicht so dünn, wie du vielleicht glauben magst.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Simple Frage, aber richtige Frage.frosch76 hat geschrieben:warum kann diese mannschaft nicht zurück fighten ??
Das KSC-Spiel war seltsam. In den drei Spielen vorher unter Fünfstück haben wir auch nicht gerade den Npbelpreis in Fußball gewonnen, aber der Fight hat gestimmt und der Punkteschnitt (2,0) auch. Aber das war in Karlsruhe alles wie weggeblasen. Was ist da falsch gelaufen? Eine bessere Erklärung als das Fehlen von Jean Zimmer fällt mir da auch nicht ein, aber diese Erklärung ist zugegeben etwas dünn.
Denn es liegt meiner Einschätzung nach in erster Linie nicht an den Trainern, sondern der Kader ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schwächer geworden.
Im Angriff haben wir uns nicht verbessert, das Mittelfeld ist in Folge der Abgänge von Stöger, Younes, Demirbay und Matmour spielerisch klar erkennbar geschwächt worden. Das waren bei aller Ineffizienz allesamt gute Techniker, die nicht ersetzt werden konnten. Nur Halfar ragt diesbezüglich unter den Neuen heraus. Und Ring ist schon eine gefühlte Ewigkeit nur noch ein Schatten seiner selbst, hat die Form der vergangenen Hinrunde nie mehr erreicht.
In der Abwehr, das sehen wir nun immer deutlicher, konnten die Abgänge ebenfalls nicht kompensiert werden. Heubach meiner Meinung nach überschätzt, Vucur und Mockenhaupt fehlt es vermutlich an Qualität.
Wenn dann noch ein Stammspieler und Kämpfer wie Zimmer ausfällt, dann macht sich das schnell über die Maßen bemerkbar.
Die ersten beiden Spiele unter Fünfstück verbuche ich unter den klassischen Effekt des Trainerwechsels. Das Problem bleibt die Schwächung des Kaders. Und das möglicherweise nicht nur auf uns selbst bezogen, im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch noch relativ im Vergleich mit den anderen Teams.