
Es ist als "letzter Mann" eben ein Spiel mit dem Feuer. Ein IV ist auch Fußballer mit Ansprüchen und möchte seinen Marktwert steigern (das hört er sicher auch von seinem Berater). Ich glaube weder daran, daß Runjaic "Notlösungen" verboten hat und schon gar nicht, daß Fünfstück sie diktiert.salamander hat geschrieben:Mir leuchtet es jedenfalls ein, dass man individuelle Fehler provoziert, wenn man einen IV dazu anhält, Situationen spielerisch zu lösen, wenn er sich damit angesichts seiner Fähigkeiten nicht wohl fühlt und den Ball lieber wegdreschen möchte.
Schau noch mal in das Duisburg-Spiel. Runjaic hat das wohl erkannt, daß er nicht mehr den Kader der letzten Saison zur Verfügung hat und hat ab dem ersten Spiel der neuen Saison seine Spielweise an den jetzigen Kader angepasst.salamander hat geschrieben:Das passt nicht, ich brauche dann entweder anderes Personal oder muss den Spielstil anpassen.
Eben nicht "am Ende", sondern von Anfang der Saison an. Alles andere ist doch Legendenbildungsalamander hat geschrieben:Das letztere hat Runjaic am Ende noch ein Stück weit probiert, ...
Ja ja, jetzt kommen die Ausreden.hessenFCK hat geschrieben:... ...
...mein lieber, du mußt genau lesen - ich meinte die 2-3 Mannschaften die momentan einen Lauf haben, Pauli, Bochum, Heidenheim z.b. - ...
...und genau da hast du recht - gibt wenige hier, die das so sehen - eine Niederlage kann man verzeihen, wenn die Einstellung stimmt - und die machen und tun auf dem Platz - das ist dann wieder der FCK, der FCK der sich rein hängt. Übrigends es hat schon immer bessere Mannschaften gegeben als den FCK....Weschtkurv hat geschrieben:"Fußballerisch war das Lauterer Spiel zwar nicht besonders ansprechend. Ansehnliche Kombinationen stehen auf Fünfstücks Plan nicht an oberster Stelle. Kampfstark, leidenschaftlich und unbequem ist Kaiserslautern aber allemal. Der FCK verwickelt seine Gegner ständig in Zweikämpfe, nervt sie, ist eklig: Es gibt derzeit dankbarere Aufgaben, als gegen Fünfstücks Team zu spielen."
Und genau DAS wollen wir. Da verzeih ich auch mal gern ne Niederlage, weil man sieht : Die geben alles.
Betze halt.![]()
Kompletter Text : http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... deren.html
...noch mal, genau lesen...Lonly Devil hat geschrieben:Ja ja, jetzt kommen die Ausreden.hessenFCK hat geschrieben:... ...
...mein lieber, du mußt genau lesen - ich meinte die 2-3 Mannschaften die momentan einen Lauf haben, Pauli, Bochum, Heidenheim z.b. - ...![]()
![]()
Die hattest du nicht erwähnt.
Aber ok, denen kann man eine kurzen Zwischenlauf gönnen, mehr aber auch nicht.
Des hat des Mädle aber durch die blauweisse Brille gesehen... besser gehörtfeierbatscher hat geschrieben:Herrlich.Endlich wieder den Fussball den ich auf dem Betze sehen will. Kämpfen ,beissen ,Kratzen. DEn Tiki-Taka Fussball müssen wir den Bayern überlassen weil die die spielerischen Mittel dazu haben. 5Stück hat das im Gegensatz zu Runjahic schnell erkannt und auch die "Fehlkäufe" von Schupp richtig integriert und auf die richtige Position gestellt. Ausserdem die im Moment grössten Unsicherheitsfaktoren Heubach und Ring auf die Bank verdammt. Ich hoffe jedoch das beide wieder ihre Form finden und er sie aufbauen kann.Sind beide sehr wichtig was man letzte Saison bei Tim ja gesehen hat.Mal sehen wo das noch hin führt in dieser Saison wo wir nicht als Favoriten gehandelt werden.
Zur Stimmung muss ich sagen "na ja".Stand selber lange Jahre in der West und muss sagen war schon mal lauter.War mit meiner Frau auf dem Betze.Für sie zum erstern mal.Muss zu meiner Schande gestehen das sie KSC Fan ist (noch)
. Sie sagte nur."Das hatte ich mir viel lauter vorgestellt,ist nit viel anders als in Karlsruhe" Da blutete mir das Herz.Also Jungs.Gebt wie die Mannschaft alles.
daachdieb hat geschrieben:Es ist als "letzter Mann" eben ein Spiel mit dem Feuer. Ein IV ist auch Fußballer mit Ansprüchen und möchte seinen Marktwert steigern (das hört er sicher auch von seinem Berater). Ich glaube weder daran, daß Runjaic "Notlösungen" verboten hat und schon gar nicht, daß Fünfstück sie diktiert.salamander hat geschrieben:Mir leuchtet es jedenfalls ein, dass man individuelle Fehler provoziert, wenn man einen IV dazu anhält, Situationen spielerisch zu lösen, wenn er sich damit angesichts seiner Fähigkeiten nicht wohl fühlt und den Ball lieber wegdreschen möchte.Das Problem war das KR grundsätzlich emotionslos ist.... und das passt überhaut nicht auf den Betzesalamander hat geschrieben:Das passt nicht, ich brauche dann entweder anderes Personal oder muss den Spielstil anpassen.
Schau noch mal in das Duisburg-Spiel. Runjaic hat das wohl erkannt, daß er nicht mehr den Kader der letzten Saison zur Verfügung hat und hat ab dem ersten Spiel der neuen Saison seine Spielweise an den jetzigen Kader angepasst.Eben nicht "am Ende", sondern von Anfang der Saison an. Alles andere ist doch Legendenbildungsalamander hat geschrieben:Das letztere hat Runjaic am Ende noch ein Stück weit probiert, ...
Was ihm schwer gefallen ist war der "Neuanfang" nach 2 Jahren als Trainer. Da hat er sich über die Monate in eine Situation gebracht, daß er etablierte Spieler (Heubach / Ring) nicht so einfach auf die Bank setzen konnte - oder wollte. Das kommt aber in den besten Familien (Vereinen) vor. Die Halbwertzeit eines Trainers liegt nicht umsonst bei knapp über 2 Jahren. Da war er also bei uns ganz gut im Schnitt.