Nun möchte ich dann auch mal meinen Senf zu gestern abgeben:
Schon vor Spielbeginn war draußen zu hören, das es heute ein Heimspiel wird. Als wir dann im Block H2 (Sitzplatz hinterm Tor neben dem FCK Block) ankamen, war ich wieder einmal positiv überrascht, wie viele FCK'ler dort waren. Und es war wirklich laut! Ein Bekannter von mir (Wattenscheid Fan und Bayern Anhänger war mit von der Partie) und kam aus dem Staunen nicht mehr raus, was wir 120 Minuten (insbesondere die ersten 90 Minuten) für einen Support hingelegt haben. Das war einfach spitze, Weltklasse und wieder einmal der Beweis:
Lau, lauter, LAUTERN!
Zum Spiel:
ich habe ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Lustig war die Tatsache, das die letzten drei Spiele, die ich zuvor mit meinem Bekannten gesehen habe, allesamt 0-0 ausgegangen sind. Wir hätten es also wissen müssen
Zum Keeper:
Müller war in den ersten 90 Minuten der Garant, das die Null stand. Jede Flanke sicher gepflückt, drei richtig gute Paraden gezeigt. Wenn er unser neuer Stammkeeper wird in der (hoffentlich) ersten Liga, wird mir NICHT Angst und Bange. ganz im Gegenteil. Ruhig, groß, gute Sprungkraft, sicher im FESThalten der Bälle. Das wird einer.
Davor hat unsere 4er Kette nichts anbrennen lassen. Manchmal war ich mir nicht sicher, ob die Verengungstaktik am eigenen 16er wirklich richtig ist, aber bei der Zweikampfbilanz der Defensive hat Kosta alles richtig gemacht. Heubach stach dabei sicherlich heraus. Aber auch ein Demirbay, der lediglich mit seinen Standards nicht zwingend für Gefahr sorgen konnte, wusste ebenfalls zu gefallen. Manchmal hatte ich so den Eindruck das er den einen oder anderen Zweikampf gescheut hat, aber ansonsten hat er das Spiel immer wieder gut dirigiert und clever sowie schnell den Seitenwechsel eingeschaltet. Matmour ist so viel gelaufen und dabei noch gut gespielt, das er in DIESER Verfassung nicht zu ersetzen wäre.
Mir persönlich hat Jean Zimmer wieder einmal gefallen. Er ackert viel, kämpft, setzt offensive Impulse und arbeitet defensiv stark mit, faire Tacklings...das wir dein GANZ GROßER! Zoller vorne mit der schwierigsten Aufgabe, die er aber sehr gut gelöst hat. Alles zusammengefasst ein fantastischer Auftritt, der nach 90 Minuten für Leverkusen eigentlich hätte zu Ende sein müssen. Auch der Stratege Toprak und Spahic hätten die Verlängerung nicht erleben dürfen. Aber gut so ist Fußball, damit kann ich leben. Wobei der Schiri schon merkwürdige Entscheidungen getroffen hat.
In der Verlängerung hatte ich direkt so den Eindruck, das unsere Jungs platt sind. Und beim Freistoß war es in vielen Gesichtern schon geschrieben: Der Ball wird reingehen. Calmundnoglu oder wie der heißt, kann es einfach. Klar wenn Karim hochspringt, passiert nichts. Nichts desto Trotz ist die Schusstechnik schon beeindruckend. Der Ball fiel wie ein Stein ins flache Eck.
Ich persönlich empfand en Wechsel von Zoller zu Hofmann als Offensivbruch, ich weiß Zoller konnte nicht mehr. Aber ich war erschrocken, wie schwer es Hofmann gefallen ist, in die Partie zu kommen. Das war wirklich mal gar nichts von ihm. Hoffentlich macht er es gegen Union besser.
Und da sind wir auch schon beim Stichwort! UNION...nichts anderes zählt mehr als ein SIeg bei Union.
Dort muss der Coach ebenfalls die richtige Taktik finden, die Jungs genauso einstellen und der FCK sollte an sich gewarnt sein. Denn letztes Jahr nach dem LEV Spiel hat es einen ziemlichen Bruch bei uns gegeben.
Unsere Mannschaft ist gespickt mit jungen, deutschen Spielern/Talenten. Es wird immer mal wieder Einschläge geben (siehe Frankfurt). Aber ich kann nur für mich sprechen: Lieber so eine junge, leidenschaftliche Truppe als ein Haufen alternder Profis, die nur noch mal Kohle abzocken wollen. Ich glaube fest daran, das wir dieses Jahr dran sind, direkt hochzugehen. Also..pack mers...
Und nochmal zu gestern: ALTER war das geil auf den Tribünen
