Forum

Spielbericht FCI-FCK 2:0 | Rückschlag in Bayern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Wir hatten mindestens einmal profitiert. Das 2:0 der Bochumer war regulär. Den Elfer gegen 1860 pfeift auch nicht jeder.

Ist aber auch egal, unterm Strich stehen ärgerliche Schiedsrichterentscheidungen. Trotzdem hätte man die meisten Spiele auch so gewinnen können und das macht es richtig bitter, oder?
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Wieviele Gegentore bekamen wir durch individuelle Fehler im Mittelfeld u.o.abwehrverbund.
Einen absolut überflüssigen,vermeidbaren Ballverlust im Mittelfeld haben wir in beinah jedem Spiel,schon seit Jahren.dann rennen ein zwei Gegenspieler auf unser Tor zu.und meistens rappelts.
Auch in dieser Statistik werden wir weit oben stehen.
Wenn mal eines Tages der Müller im Tor steht und wird von. Seinen vorderLeuten dermassen auflaufen lassen,wird auch er ein paar mal hinter sich greifen müssen.
Ist aber für ihn einfacher weil er zehn Zentimeter grösser ist
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Giggs hat geschrieben:Wir hatten mindestens einmal profitiert. Das 2:0 der Bochumer war regulär. Den Elfer gegen 1860 pfeift auch nicht jeder.

Ist aber auch egal, unterm Strich stehen ärgerliche Schiedsrichterentscheidungen. Trotzdem hätte man die meisten Spiele auch so gewinnen können und das macht es richtig bitter, oder?
Ok mit Bochum hast du Recht, am Ende können wir froh sein einen Punkt aus dieser Partie mitgenommen zu haben. Und gegen 1860, pfeift nicht jeder heißt nicht dass es irregulär war. :)
Aber sicherlich hast du Recht, wir haben auch Spiele aus eigener Dummheit oder Unerfahrung, etc(wie man es nennen will) verloren.

Trotzdem ist es sehr ärgerlich, dass wir die Mannschaft sind die am meisten benachteiligt wurde.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Den Aalener Elfer von Domme "verschuldet" pfeift auch niemand und wir bekamen ihn gegen uns.
Kircher wollte gestern einen fliegen sehn und fertig.
Wer Zeit und Lust hat sieht sich mal das Spiel Leipzig vs Ingos an, 56 Fouls und keinen Platzverweis!
Da hat man wohl mehr als 2 Augen zugedrückt, bei uns hingegen werden sie weit aufgerissen.
Das waren hitzköpfige Fouls, nicht so Pillemanndinger wie den Fuss bissi drüber oder unabsichtlich "dümmlich" reinrutschen.
In dieser Partie war Gift, da hätte man Zeichen setzen müssen und nix geschah.
Es gab 9 gelbe Karten, weil Geldscheißer im Hintergrund sitzen dürfen alle 22 Feldspieler regulär den Platz verlassen.
Achtet in Zukunft mal darauf.
Klar haben wir auch ne Fehlentscheidung wegen des Abseits bei den Ingos, uns wurde auch eine gute konterchance mit Überzahl genommen.
Trotzdem wurde es einseitig ge(ver)pfiffen.
Wir sind noch von der letzten Saison klar im Minus was Fehlentscheidungen betrifft, es fehlt die Konstanz bei den Schiris.

http://www.ran.de/datenbank/fussball/2- ... statistik/
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

:verbeug: @daachdieb

Wir diskutieren nach der Vorrunde (17 Spiele) über mangelhafte Chancenverwertung. Unser etatmäßiger Stürmer hat in den letzten beiden Jahren alle vier Spiele mal getroffen :!:

Chapeau vor soviel Fußballsachverstand:
"Deshalb war Karls Vorstoß mit Foul in der 30. Minute für mich die entscheidendere Szene (was ja andere auch so sehen)." :verbeug:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:Es gibt auch eine Benotungstabelle beim Kicker.
Was Torhüter angeht.
Willst du Sippel oben seh' n, musst du die Tabelle dreh'n.
Don Jupp
Beiträge: 189
Registriert: 27.04.2010, 15:40

Beitrag von Don Jupp »

In Sachen Effektivität könnte man sich ggf. deutlich verbessern, ist halt nur die Frage, ob Lazio und der dortige Edel-Joker da mitspielen :wink:

Man sucht doch nen Knipser und Leader aufm Feld :!:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Der Unterschied zwischen dem Sehen von Tatsachen und deren subjektiver Wahrnehmung ist in Deutschland historisch und aktuell wieder ein großes Problem und hat jetzt auch dieses Forum erreicht.

1. Bis auf die Chancenverwertung und die Zeit nach dem Platzverweis hat die Mannschaft ein gutes Spiel gemacht. Ausgenommen die Chancenverwertung. Der FCK stellt wie im letzten Jahr mit Abstand die beste Mannschaft der 2. Liga. Daß das sich nicht in Punkte auszahlt, liegt einmal an taktischer Unbeholfenheit und an den Schiedsrichtern (der in Ingolstadt war wieder einmal miserabel).

2. Sippel. Ich bin zwar kein Freund von ihm, aber wo ist da ein Fehler von Sippel?! Alle FCK-Spieler waren am Mann. Allerdings wieder mit Stellungsfehlern und zu unentschlossen. Wo ist der Fehler beim 2. Tor? Heintz macht einen furchtbaren Stellungsfehler. Oder war das der Sippel und der im Tor der Heintz? :?:

3. Wo hat der Ingolstädter beim 2. Tor ein Handspiel gemacht? Die Hand hat zwar den Ball berührt, aber wenn es jemals ein unbeabsichtigtes Handspiel gegeben hat, dann dieses. Der ganze Bewegungsablauf spricht gegen absichtliches Hand.

4. Die Benachteiligung durch den Schiedsrichter lag nicht in solchen spektakulären Szenen, sondern in den allgemeinen Spielszenen. Da hat er durch einseitige Entscheidungen dem FCK den Schneid abzukaufen versucht und immer wieder das Spiel zugunsten von Ingolstadt gedreht bzw. den Druck auf die herausgenommen.

5. Der Platzverweis für Younes war natürlich ungerechtfertigt. Younes hält den Fuß nicht drauf, sondern versucht sogar etwas mit dem Außenrist den Ball zu berühren und der Ingolstädter zieht voll durch. Eigentlich rücksichtsloses brutales Spiel des Ingolstädters.

6. Anerkennenswert, daß sich der kleine Runjaic da mal auf die Hinterbeine stellt und sich beim langen ins Kraut geschossenen Schiedsrichter beschwert. Seine Selbstbeherrschung ist allerdings bewundernswert. Wenn so eine schwarze Flasche da vor einem rummacht, kann man ihm auch ruhig mal eine reinhauen. Das geht vor Gericht immer als Notwehr durch.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Im Grunde genommen war das Spiel am Sonntag ein Abziehbild der gesamten Hinrunde, eine aufschlussreiche Zusammenfassung in 90 Minuten.

Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gesehen, mit tollem Zusammenspiel und mit guten Tormöglichkeiten. Wobei man aber nicht unbedingt von einem Versagen der jeweiligen Spieler vor dem Tor sprechen kann.

Karl spielt in dieser Spielzeit stark verbessert, aber die besagte Szene beleuchtet eindeutig seine Grenzen, mit Defiziten im technischen Bereich und in der Spielanbahnung.

Das Zweikampfverhalten von Younes ist ausbaufähig. Sein Zupfen, wofür es gelb gab, war unnötig, hätte er auch ablaufen können. Bei seiner zweiten Gelben muss er cleverer abblocken, zumal Kircher ihn bereits angezählt hatte. War mir schon vorher klar, dass, wenn er Karl nicht gekrallt bekommt, ein anderer dran glauben muss... Und Amin ist schön in die Falle getappt.

Kircher hatte wenig grobe Schnitzer drin - wie das nicht gegebene Foul an Demirbay oder die Hand vor dem ersten Gegentreffer. Aber er pfiff tendenziell eindeutig in seinen Auslegungen gegen den FCK. Intensive Monologe mit unseren Spielern, während die Ingos ungeschoren davon kamen. Das verschafft den Gegnern jeweils Vorteile, teilweise spielentscheidende.

Das hatten wir schon die ganze Saison über. Die gegenerischen Spieler spüren das und handeln dementsprechend: Halten, kleine, aber effektive taktische Fouls, theatralische Hinfaller um Gelb zu provozieren.

Die wahre Tabelle zeigt eine allzu eindeutige Tendenz. Selbst Runjaic scheint nicht mehr so unbedingt von seiner These, nach der sich über die Saison alles ausgleiche, überzeugt zu sein. Auch Schupp verliert die Geduld. Es wird auch hier Zeit für einen Perspektivenwechseln, hin zu öffentlicher Beschwerde.

Bei allen positiven Elementen braucht unser Spiel weniger Schnörkel, muss geradliniger werden, benötigt dringend mehr vertikale Anspiele in den Strafraum bzw. in die Schnittstellen, die Flanken müssen präziser werden. Lakic beispielsweise bekommt die Dinger zwar irgendwie ganz gut gepeilt, aber man muss es ihm einfacher machen.

Zudem müssen mehr Spieler auf Tore brennen, verstärkt Tordrang ausstrahlen, auch wirklich Treffer erzielen wollen > siehe Beitrag von @kadlec

Auffallend finde ich, dass bei unseren Spielen in der zweiten Halbzeit zu selten noch was bewegt wird. Auch da gilt es anzusetzen. Auch sind andere Teams sind eindeutig bestrebt, vor dem gegnerischen Strafraum Freistöße herauszufordern. Da sind wir zu blauäugig. Mir geht es dabei nicht um Schauspielkunst, aber unsere Jungs fallen nach Fouls einfach zu plump. Um effektiv davon zu profitieren, müssen unsere Standards aber an Gefährlichkeit gewinnen.

Hinten links, auf den Flügeln und im spielerischen Segment Strafraum herrscht noch Optimierungsbedarf. Vielleicht ergibt sich dort noch was in der Winterpause.

Das Fazit der Hinrunde zeigt wieder einmal: destruktive Mannschaften scharen sich haufenweise im vorderen Tabellendrittel. Schade um den Fußball. Aber der moderne Fußball ist gnadenlos auf Effizienz getrimmt. Und dem muss dann zwangsläufig auch unser Team Rechnung tragen. Eindeutig das Aufgabengebiet unserer Übungsleiter, inklusive Notzon.

Stehe nach wie vor vollumfänglich hinter unserer Mannschaft. Die Jungs haben auch weiterhin unsere Unterstützung verdient. Den Spielern fehlt es (noch) an Cleverness und Abgebrühtheit. Viele sind viel zu brav für das Geschäft.


P.S. Diese Dialoge von @daachdieb & wkv gehen mir schon lange auf die Makrone. Diese Besserwisserei und Rechthaberei ist langweilig, nervtötend und hält viele vom schreiben ab.
Wenn das so weitergeht mache ich noch eine Blitzausbildung zum Schlachthofveterinär. Besser wäre es, Thomas richtet denen eine eigene Kampfstätte ein. Noch besser wäre es, wenn ihr beiden euch mal ein bisschen bremst.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Meine geschätzte Ferse, was muss der Kerl mir auch immer widersprechen?
Es wäre alles so viel einfacher, er würde einfach akzeptieren, dass ich immer recht habe und er nicht.

Bild
bank24
Beiträge: 121
Registriert: 02.03.2011, 21:59

Beitrag von bank24 »

Was mir hier noch untergeht bei der Bewertung von Kircher: Der hat Demirbay komplett aus dem Spiel geholt! Alle Szenen wurden gegen ihn gepfiffen. Von der ersten Sekunde an...
Man, Bonn ich immernoch sauer!!!
Nur zur Vollständigkeit: Ja, wir müssen trotzdem die Chancen machen, unabhängig vom klasse Schiri!
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ bank24

Genau das habe ich im ersten Thread geschrieben (vgl. Beitrag am 14.12., 16:26 h). Gerade Demirbay hatte schöne und auch regelkonforme Balleroberungen, die abgepfiffen wurden. Das Foul an Demirbay (Solo in der 2. HZ) wurde dann "konsequenterweise" nicht geahndet. Runjaic hatte sich darüber aufgeregt und wurde von der gelben Pfeife ermahnt. Ich glaube schon, dass eine Serie von Fehlentscheidungen den Spielverlauf beeinflussen kann.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 16.12.2014, 09:23, insgesamt 5-mal geändert.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Keine Zeit zum Wunden lecken. Gegen unsere Löwenfreunde (so leid es mir tut) muss gewonnen werden. Ohne wenn und aber.
!! druff un dewedder !!
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Also wer Kircher unterstellt, uns verpfiffen zu haben, dem fehlt es einfach an Objektivität. Natürlich hat er nicht jeden Zweikampf richtig bewertet, das tut kein Schiedsrichter auf der Welt. Aber das hielt sich die Waage und auch in Grenzen. Eine gewöhnliche unauffällige Schiedsrichterleistung. Die spielentscheidenden gelben Karten waren glasklar und sein einziger grober Fehler war eine falsche Abseitsentscheidung zu unseren Gunsten.

Uns hat die Effektivität gefehlt und ein 6er auf der Bank. Wer hätte letzte Saison gedacht, dass Ring und Karl mal so wichtig sein könnten? :wink:
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

alles schiri-gerede hilft uns nicht weiter, wir machen einfach zu wenige tore aus unseren
möglichkeiten.
gehen wir 1:0 in führung dann sieht alles ganz anders aus. wir brauchen nach wie vor mit unerem umständlichen spielsystem viel zu viel kraft und aufwand um dann kaum was zählbares mitzunehmen. das passt alles nicht zusammen.

das spielsystem kann mich einfach nicht überzeugen weil unser potenzial aus meiner sicht sogar höher ist als die punkteausbeute.
ich kritisiere nach wie vor, dass wir kurzpassspiel wie barcelona spielen lassen und uns wundern dass wir gerade im sturm garnicht die leute haben die dieses spiel technisch leisten können!

wer schnell und präzise angespielt wird muss den ball auch entsprechend verarbeiten können.
ein lakic oder hoffmann können das aber nicht und unser mittelfeld ist zu ungefährlich!
summasummarum haben wir die schlechteste torstatistik im verhältnis zu chancen.

sicher kann es auch reichen wenn wir die schwachen gegner wie pauli schlagen, zumindest das
sollte gelingen was aber auch nicht immer passiert ist.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das ist unser Problem. Wir wandeln bei den Schiedsrichtern bestenfalls von unauffällig über tendentziell gegen uns bis hin zu verpfiffen.

Sagt mir mal ein Spiel die letzten 2 1/2 Jahre das so klar für uns gesteurt wird wie es zum Beispiel die Bibi zuletzt gegen uns gemacht hat. Da sind es ja echt nichtmal einzelne Entscheidungen. Aber wenn Du ein Gegentor bekommst und dann alle offensiv Bemühungen durch ständige Pfiffe des Schiedsrichters zunichte gemacht werden (das hatten wir zu Hause oft genug) dann wird es irgendwann schwer. Und so blasse Truppen wie Aalen und Ingolstadt bleiben davon verschont oder werden in der Tendenz eben sogar bevorteilt.

Man wünscht sich ja mal einen richtigen Wutausbruch eines Verantwortlichen. Kaputt machen können wir beim DFB eh nichts. Es wäre nur mal an der Zeit Klartext zu reden.

Übrigens sind wir diese Runde mit den "namenlosen" Schiedsrichtern meist ganz gut gefahren. Probleme gibt es immer dann wenn die angeblichen "Top" Schiedsrichter auftauchen. Von der Quotenfrau ganz zu schweigen...
Omnia vincit amor
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Der alter FCKler hat geschrieben:Ich lach mich schlapp, ich stelle mir gerade Ingolstadt nächstes Jahr auf Schalke oder in Dortmund vor! Wie tief darf der Fussball bei uns noch sinken? :kotz:
Als alter FCKler wirst du dich bestimmt noch an die SG Wattenscheid 09 erinnern.
Nach heutigem Maßstab das pure Böse.
Einen Mäzen im Rücken, eine handvoll Zuschauer.
Und dutzende FCK-SGW Freundschaftsfanartikel, von Aufnähern über Mützen und Schals alles dabei.

Vielleicht gab es diese Neiddebatten und Schwanzvergleiche mit offensichtlich kürzer bestückten damals aber auch einfach nicht, weil wir von oben auf sie herab blicken konnten...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Vorweg: Ich habe das Spiel nicht gesehen, wweder live noch re-liv, nur etwas gelesen.

Meine Frage an die Experten :
Wie sind die Auswechslungen, speziell Jacob für Karl beim Stand von 0:0, zu erklären?
Warum musste Zimmer raus?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
HansWorschd
Beiträge: 33
Registriert: 30.04.2013, 18:35

Beitrag von HansWorschd »

Schlossberg hat geschrieben: Meine Frage an die Experten :
Wie sind die Auswechslungen, speziell Jacob für Karl beim Stand von 0:0, zu erklären?
Warum musste Zimmer raus?
Das kann dir nur der ausgebuffte Taktikfuchs von der Seitenlinie erklären.
Klar, Karl war Gelb-Rot gefährdet und Zimmer hatte IMHO nicht seinen besten Tag. Kann ich soweit mit Leben. Mal davon abgesehen, daß er besser Younes rausgenommen hätte.
Aber die Einwechslung von Jacob und Hofmann ist für mich zu dem Zeitpunkt, bei dem Spielverlauf und gegen den Gegner absolut unbegreiflich.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

>jürgen rische 1998<

"... Probleme gibt es immer dann wenn die angeblichen "Top" Schiedsrichter auftauchen. Von der Quotenfrau ganz zu schweigen..."


Bei der Quotenfrau wundert mich das nicht. Bei der Passivität unserer Führungsriege und unseres Betreuerstabes. Alles überaltert und nur noch einhgeschränkt funktionsfähig. :daumen:

Aber das ist noch entschuldbar. Die Umstellung auf die Quotenregelung ist ja in Deutschland in vollem Gange. Da muß sich der ein oder andere bisherige anständige Leistungsträger damit abfinden, daß sich der Maßstab für Leistung ändert.

Noch ein Wort zu einem der letzten Kommentare hier, der eine objektive Schiedsrichterleistung gesehen haben will. Der Kircher oder wie der heißt hat keine spektakuläre spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen. Aber er hat in der gesamten Spielzeit alle Zweikämpfe einseitig zugunsten von Ingolstadt bewertet.

Die Ingolstädter haben eine übermotivierte Kloppertruppe, die auch in anderen Spielen durch rücksichtslosen Einsatz, z.B. dem bei dem Platzverweis, auffällt -und dabei von den DFB-Schiedsrichtern offensichtlich unterstützt wird.
Auch Leipzig bewegt sich bei den meisten Spielen im rechtsfreien Raum, unterstützt vom DFB und seinen schwarzen Willensvollstreckern.

Wie kommt das?

Ich hab mich jedenfalls bei dem Spiel an ein Spiel vor Jahren in Leverkusen erinnert (damals spielte der jüngere Allofs noch beim FCK). Dort spielte der FCK die Heimmannschaft in der 1. Hz. geradezu an die Wand und führte 2:1. Nach der Pause drehte der damalige Schiedsrichter Osmers das Spiel auch nicht durch spektakuläre Fehlentscheidungen, dazu war er zu schlau. Aber er allein kaufte den FCK-Spielern dadurch den Schneid ab, daß er jeden Zweikampf gegen den FCK pfiff, gegen Leverkusen nur 2 bis 3 ganz grobe Fouls. In der Presse stand davon nichts. Nicht einmal in der heimischen.

Ich frage mich bis heute, wie hat es Leverkusen, auch ein Werksclub, fertig gebracht, den Schiedsrichter derart zu korrumpieren?
Mir fallen da nur die leistungsfägigen PR-Abteilungen größerer Konzerne ein, die auch mit "erheblichen Mitteln" ausgestattet sind.

Da steht natürlich eine so mickrige PR-Abteilung mit dem dilettierenden Roß....(?)auf verlorenem Posten, zumal er die fehlenden Mittel durch persönlichen Einsatz nicht ausgleichen kann. :D

Aber es ist auch richtig, was "mipa" schreibt:

"... wir brauchen nach wie vor mit unerem umständlichen spielsystem viel zu viel kraft und aufwand um dann kaum was zählbares mitzunehmen. das passt alles nicht zusammen."
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 16.12.2014, 12:18, insgesamt 3-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Als Ergänzung zu den Schiri-Entscheidungen am Sonntag: Gestern fand Markus Schupp auf der Pressekonferenz ein paar klare Worte:
Markus Schupp:"Gestern viele zweifelhafte Situationen für uns, die der Schiedsrichter nicht geahndet hat."
Link: Rote Teufel auf twitter
Markus Schupp:"Auf der anderen Seite wurde in zweifelhaften Situationen zugunsten des FCI entschieden. Das war schon ein komisches Gefühl."
Link: Rote Teufel auf twitter

Leider sind die Aussagen im youtube-Zusammenschnitt nicht enthalten. Dafür aber noch mit zwei, drei Ergänzungen auf der FCK-Homepage:
Markus Schupp über…
…die Leistung der Schiedsrichter in Ingolstadt: „Aus meiner Perspektive gab es am Sonntag viele strittige Aktionen von Herrn Knut Kircher und seinem Team. Vor allem was die Beurteilung von taktischen Fouls anging, hatte ich das Gefühl, dass wir oftmals in vergleichbaren Situationen benachteiligt wurden. Da hat mir persönlich das Fingerspitzengefühl gefehlt. Generell kann man behaupten, dass wir in der Hinrunde nicht unbedingt von den Schiedsrichtern bevorteilt wurden.“
Link: fck.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Nur noch kurz, weil der Name Demirbey bei Benachteiligung fiel: Den hätte der FCK schon längst mit einem Vertrag an sich binden müssen. Gegen Ende der Saison wird es wieder zu spät sein -wie bei Sam. Bei ihm allein sehe ich von den Leihspielern kein Risiko.

An die FCK-Experten: Sachverstand erkennt man daran, daß man rechtzeitig etwas erkennt und danach handelt, wenn es andere noch nicht erkannt haben.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 16.12.2014, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wozuauchimmer hat geschrieben:Nur noch kurz, weil der Name Demirbey bei Benachteiligung fiel: Den hätte der FCK schon längst mit einem Vertrag an sich binden müssen. Gegen Ende der Saison wird es wieder zu spät sein. Bei ihm allein sehe ich von den Leihspielern da kein Risiko.
(...)
Na jetzt überlege mal, ob das realistisch ist. Warum hat man Demirbay wohl "nur" ausgeliehen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sehe da keine große Chance, dass Hamburg ihn uns verkauft. Der Junge hat unheimlich Potential. Und genau das kann der HSV brauchen. Van der Vaart wird auch nicht jünger und teuer ist er dazu. Ich schätze die planen fest mit Kerem ab der nächsten Runde.
Omnia vincit amor
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Sehr schade!!!
Aber: Man weiß, was bis dahin mit Hamburg ist.
Antworten