Forum

Spielbericht FCK-VfL 2:2 | Der erste hörbare Fan-Frust (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

otz hat geschrieben:de Tobie is unschulldig am Tor weil ihn de eigne Spieler abgelenkt hat
Dabei sind die eigenen Spieler extra nicht zum Ball gegangen...
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wkv hat geschrieben:Ich hab bei Lakic das Gefühl, er hat sein Mojo verloren.
Ich hatte bei ihm nie wirklich ein Mojo-Gefühl. Aber vielleicht bin das nur ich...

Edit: Yeah. Zweierpost. Mittelgeschickt, sorry.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

otz hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Ich warte die ganze Zeit sehnsüchtig auf einen Kommentar von "otz" zur Lage der Dinge. :?:
de Tobie is unschulldig am Tor weil ihn de eigne Spieler abgelenkt hat
un retted de Ball über des Tor un die Punkte
Ahhh, do isser jo. Hast natürlich vollkommen recht. Wenn ich mich recht erinnere hat Heintz dem Tobie die ganze Zeit an den Brustwarzen rumgespielt und ihn so herbe abgelenkt. Tobie trifft daher keine Schuld, denn auch sonst war er der ausgeglichene Ruhepol unseres Spiels. :daumen:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Runjaic sagte eben in "Flutlicht", dass er nach dem unnötigen Foul von Löwe das 2:2 schon geahnt hätte.

Karl ärgerte sich, dass einigen Mitspielern in der Schlussphase die Spannung gefehlt hätte.

Sebastian Jacob nannte den Stürmer Stefan Kuntz als sein Vorbild.

Kuntz sagte, dass die entscheidenden Fehler gegen Bochum nicht die ganz Jungen gemacht hätten, sondern mit Lakic, Sippel, Löwe und Fomitschow die Erfahreneren. Das sei eine Sache, die Runjaic ansprechen und abstellen werde.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

@Marky:
danke für die zusammenstellung. und fritz grünewalt sagte, der satz, dass der fck aufsteigen müsse, um überleben zu können, gehöre nun der vergangenheit an das könnte eine gute basis für etwas mehr gelassenheit nach verpassten siegen auch in gewissen foren werden, oder?
:daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Dann soll Kuntz noch ein letztes Mal dem Trainer einen Tipp geben, den Müller ins Tor und Zimmer auf Löwes Position zu stellen :wink:
Omnia vincit amor
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Albi: Dann hoffen wir mal, dass das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Aussage von Karl steht, dass einigen zum Schluss die "Spannung" gefehlt hätte :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dann soll Kuntz noch ein letztes Mal dem Trainer einen Tipp geben, den Müller ins Tor und Zimmer auf Löwes Position zu stellen :wink:
Das Wort "abstellen" lässt viel Interpretationsspielraum 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Marky hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dann soll Kuntz noch ein letztes Mal dem Trainer einen Tipp geben, den Müller ins Tor und Zimmer auf Löwes Position zu stellen :wink:
Das Wort "abstellen" lässt viel Interpretationsspielraum 8-)

Würde mich überraschen, aber wer weiß :lol:
Omnia vincit amor
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

zu marius müller -
der fairness halber mal die bilanz dieser saison zum vergleich:

rein statistisch gesehen hat er heute sein viertes spiel im regionalliga-team gemacht -
bilanz von ihm:

1 sieg, 3 niederlagen, 6 gegentore
(pollersbeck 4 gegentore in 8 spielen, bilanz: 5S, 1U, 2N)
(sallinger 3 gegentore in 3 spielen, bilanz: 1S, 2U)

inwiefern er die gegentreffer hätte verhindern können, kann ich allerdings in keiner weise beurteilen, weil ich kein spiel gesehen habe

bei den profis waren es 3 gegentore in 2 spielen

bei sippel stehen 12 gegentore in 11 spielen


sagt diese statistik etwas aus?
ich weiß es nicht -
aber überragend ist müllers bilanz auch nicht, oder?



@Marky

das ist unwahrscheinlich, denn dieses phänomen gibts doch schon seit jahren...
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 10.11.2014, 00:43, insgesamt 3-mal geändert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

harryyy hat geschrieben:Diese ständige reine Fixierung auf zwischenzeitliche oder endgültige Platzierungen und Punktestände zermürbt einfach nur, nimmt den Spaß am Moment und missachtet meines Erachtens einfach auch Wert und Notwendigkeit von Prozessen. Und kein noch so schlauer vermeintlicher Alleswisser kann Erfolg bis ins letzte planen. Es bleibt ein Spiel mit vielen Unkalkulierbarkeiten. Und wenn mindestens 10 Teams die gleichen Ambitionen haben, es aber nur 2 bis 3 schaffen können, dann sind die anderen deshalb nicht gleich Versager.
Lieber harryyy, wieder mal ein interessanter Einwurf von dir :daumen:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
thumbler
Beiträge: 130
Registriert: 06.09.2006, 13:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von thumbler »

Nochmal zurück zum Bochum Spiel, mich kann man nicht gerade als Sippel-Gegner bezeichnen und ich sehe auch diverse Aktionen etwas objektiver als so manch anderer auf DBB oder im Stadion. Nichts desto trotz muss auch ich gestehen, dass die erste Kiste zu 100% und die zweite min. zu 25% auf seine Kappe geht. Nur eines würd mich mal wirklich von allen, die mit aller Gewalt den Wechsel zum Darmstadt Spiel fordern, interessieren:

Regelmäßig hört man folgende Aussagen:

Gerry formt mit die besten Torhüter Deutschlands
Solange de Gerry da is, haben wir kein Torwart Problem
Wenn der Gerry nicht mehr da ist siehts schwarz aus

Wie können diese Aussagen zutreffen wenn Woche für Woche der schlechtere Keeper spielt?

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keineswegs an Gerrys Denkmal kratzen aber irgendwie suggerieren doch die negativ Kommentare gegenüber Sippel das Ehrmann auf das falsche Pferd setzt...

Von daher würde mich eure objektive Antwort auf folgende ketzerische Frage interessieren:

Ist Coach Kosta ein kleiner Diktator der nicht auf seinen TW-Trainer hört und seinen Willen durchsetzt, ist Gerry Ehrmann nicht Objektiv genug in der Leistungsbeurteilung weil er die etwas anderen Typen wie Wiese, Weidenfeller u. Sippel dem Torwart-Typus Trapp, Müller vorzieht oder mag man doch tatsächlich an der Person Ehrmann selbst zweifeln weil er Sippel als den erdfahreneren und kompletteren TW als Müller sieht?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Na da hat der VV ja heute Abend in Flutlicht noch mal schön Werbung gemacht für die aktuellen Aufsichtsräte....

Tja und für den Matze Abel hat er auch einen netten Seitenhieb...jetzt ist der AR-Posten ja easy weil der Verein Top da steht :tadel:

Dabei wollte der VV doch eigentlich neutral bei der Frage bleiben :lol:
1.FCK - Unzerstörbar
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ks_969 hat geschrieben: Dabei wollte der VV doch eigentlich neutral bei der Frage bleiben :lol:
nun ja: dass er an sich neutral sein müsse, sagte er im voraus - da er aber dennoch öffentlich nach SEINER MEINUNG GEFRAGT wurde, sagte er die

das nenn ich ehrlich
(ich schreibe das, da ich immer wieder lese, er tue immer wieder das gegenteil...)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

AlbiundIssi hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben: Dabei wollte der VV doch eigentlich neutral bei der Frage bleiben :lol:
nun ja: dass er an sich neutral sein müsse, sagte er im voraus - da er aber dennoch öffentlich nach SEINER MEINUNG GEFRAGT wurde, sagte er die

das nenn ich ehrlich
(ich schreibe das, da ich immer wieder lese, er tue immer wieder das gegenteil...)
Naja er hätte auch einfach neutral antworten können ohne noch ein Loblied auf die bisherigen Aufsichtsräte zu singen. So kommt doch nur wieder der Verdacht auf, er versteht sich vielleicht zu gut mit dem AR.

Geschmäckle eben....aber im Endeffekt eh egal da der bisherige AR am 23.11 eh wieder gewählt werden wird. Getreu nach dem Motto.....immer schön weiter wurschteln bis 2017, 2018,...
1.FCK - Unzerstörbar
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wird ja hier immer doller. Jetzt wird schon mit Sippel im Tor die erste Heimniederlage prognostiziert, nur weil die Darmstädter mit zwei 1,90 Stürmern antreten.

Hätten Younes und Lakic gleich zu Beginn eingenetzt, hätte das Spiel wohl einen anderen Verlauf genommen.

Bin ein großer Freund des Mentalcoachings, @ salamander hatte dies schon mal kurz thematisiert. Ein solches Training zur Optimierung von Abläufen, verbunden mit aufmerksamkeits- und konzentrationsfördernden Maßnahmen, kann sehr aufbauende und entlastende Wirkungen nach sich ziehen.

In den heutigen Bundeslgaspielen gab es interessante Beispiele, wie man Tore erzielen bzw. erzwingen kann. Hunt ganz cool aus ähnlicher Position wie Younes. Oder die Version BVB: erstmal 15 Chancen versieben, um dann den Gegner dazu zu zwingen - aus Mitleid oder vielleicht auch aus einem Gerechtigkeitsempfinden heraus, den Ball ins eigene Tor zu befördern.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das Problem ist die Torausbeute nicht die Verteidigung - auch nicht Sippel !
Wenn man immer ein Tor mehr schiesst als der Gegner würde man hier nicht zweifeln und versuchen Trainer zu spielen.
Ich persönlich will eigentlich nur, dass der FCK wesentlich torgefährlicher wird. Das will ich schon seit mind. 1 Jahr. - falsche Trainingsarbeit ?!...Nun denn, es ist aber schön zu hören, dass die Mannschaft intern anscheinend funktioniert und evtl. ein Karl der den Laden zusammenhält (obiger Beitrag).
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ein User schrieb beim einen Trainer wurde nicht gekämpft, beim anderen nicht gespielt und jetzt ist beides da! Richtig und auch gut, aber Spiele werden durch Tore entschieden und da haben wir vorne zu wenig und hinten zu viel!
Die Mannschaft braucht jetzt ein klares Saisonziel, daß nur heißen kann Platz 3-1!!!
Das was im Moment als Ziel da ist, ist immer ein Alibi bei unnötigen Punktverlusten, wie es schon einige gab diese Saison jüngst eben gegen Bochum.
Jetzt mal Butter bei die Fische Markus Schupp und Kosta Runjaic.
linesbd
Beiträge: 7
Registriert: 11.06.2008, 07:59

Beitrag von linesbd »

Die diversen Ausfälle in der Mannschaft haben mir beileibe nicht gefallen, scheinen mir in der Nachbetrachtung aber halbwegs erträglich.
Ganz im Gegensatz zu unseren Ultra-Gruppierungen, die mir am Freitag mit ihrem unterirdischen Vorsänger (der unverständlicherweise hier sogar noch gelobt wird) und der Unsinnigkeit den Brauseverein mit Trillerpfeifen und Peinlich-Rote-Karten-Choreo Minuten lang zu verunglimpfen, statt die Mannschaft anzufeuern, mir wieder bewiesen haben, dass das Ultratum nach dem Kommerz der Tod des traditionellen Fußballs ist!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wie sich Runjaic gestern ausdrückt, hat Löwe die Hauptschuld beim 2:2.
Teufel sei Dank, dass sich die Truppe gut versteht und es keine Schuldzuweisungen und Zerfleischungen gibt.
Sippel hat das 0:1 auf seine Kappe genommen.

Es dauert nicht mehr lange dann gewinnt der FCK solche Spiele.
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Eier! Wir brauchen Eier!
Uns fehlt einfach die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. Sonst hätten wir nämlich schon lang 3-1 oder höher geführt und das Tor von Bochum wär nur noch Ergebniskosmetik gewesen.

Es muss endlich geknipst werden. Chancen eiskalt nutzen statt 3-4 Hochkaräter für ein Tor zu benötigen.
Der FCK wird niemals untergehn.....
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wernerg1958 hat geschrieben:..
Jetzt mal Butter bei die Fische Markus Schupp und Kosta Runjaic.
Und dann??
Es ist doch wohl klar, dass man den Aufstieg liebend gerne "mitnimmt", oder?
Warum jetzt total unsinnigerweise als Saisonziel Platz 1-3 ausrufen?

Damit Du Dich bestätigt fühlst und danach durchdrehen kannst?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

So, nachdem ich das ganze Wochenende meinen Frust über die Niederlage (ja, so fühlt es sich an) im Alkohol ertränkt habe und heute morgen merken muss, dass der Frust noch immer nicht weg ist muss ich ein paar Zeilen verfassen. Eigentlich nicht über das Spiel, dazu wurden schon so viele richtige Kommentare abgegeben und welche Spieler das Spiel verkackt haben wissen wir alle und sie wurde ja benannt.

Nein, ich will einfach nochmal in die Runde fragen, was sich unsere Sängerknaben bei diesem Pfeifkonzert vs. RB gedacht haben. Evtl. kann ja ein aktiv Beteiliger mir das näher erläutern? Ich nämlich sehe da keinerlei zusammenhang zwischen dem Spiel gegen Bochum und dem Protest vs. RB. Die Gelegenheit war letzte Woche da um dort bei denen zu protestieren. Die wurde ja aber kläglich vergeben.
!! druff un dewedder !!
simba

Beitrag von simba »

Man täte eindeutig besser daran die eigene Mannschaft vernünftig zu unterstützen als völlig sinnfreie Aktionen gegen RB zu organisieren, die mit dem Spiel absolut aber auch garnix zu tun hatten und einfach nur noch nerven.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Sorry Marky, Dein Bericht ist unfassbar für den Fan eines Traditionsvereins! In anderem Zusammenhang und ohne Namensnennung hätte ich hier klar auf Hoffenheim-, RB-oder Mainz-Anhänger getippt.

GEDULD: „Fakt ist nur, der bislang sehr geduldige FCK-Anhang hat die Faxen dicke.“ Sehr geduldig??? Nach 5 Heimsiegen, 1 Remis und einem 0-1 Pausenrückstand ein Pfeifkonzert loslassen ist total geduldig. Hut ab! Was hat bitte „only sing when you`re winning“ mit dem FCK zu tun? Sind wir die Bayern?

Die Truppe ist sympathisch, kämpft und gibt jedes Spiel Vollgas. Der Trainer hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, sichtbar eine Strategie und macht Team und einzelne Spieler ständig besser. Und unsere Fans, die nach Siegen gerne „Lautern ist der geilste Club der Welt“ anstimmen und sich weiterhin auf Augenhöhe mit BVB, SGE und Schalke sehen, pfeifen die eigene Truppe aus, die zu Hause noch immer nicht verloren hat! Ganz groß.

STURM/CHANCEN: Gegen die mangelnde Chancenverwertung kann man nur eins machen: Das Team - auch nach Fehlschüssen (s.Hofmann gg. Union)- unterstützen. Oder glaubst Du, die Spieler werden abgezockter vor dem Tor, wenn sie bei jedem Fehlschuss ausgepfiffen werden?

SIPPEL: Auch ich halte Müller für den wahrscheinlich besseren Torhüter, richtig beurteilen kann ich es, wie wohl die meisten hier, aber nicht. Fakt ist nur: Derjenige, der bei uns im Tor steht, hat meine 100%ige Unterstützung, alles andere ist kontraproduktiv für die gesamte Mannschaft.

VORSÄNGER: Egal, wie oft ihr noch schreibt, der neue Vorsänger sei super: Er ist ein Stimmungskiller, der 5x hintereinander den gleichen Mist anstimmt und nix dauert länger als 10 Sekunden. Und ich fand Kempf schon nicht prickelnd.

Mit dieser völlig neuen, jungen Truppe und einem exzellenten Trainer können wir diese Saison tatsächlich aufsteigen und ihr tut so, als sei das absolut selbstverständlich!

Macht es nicht kaputt und denkt mal drüber nach warum die Westkurve schon längst kein Bundesliganiveau mehr hat.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Antworten