Forum

Steuerzahlerbund sieht illegale staatliche Beihilfen - FCK widerspricht - EU prüft (AZ, RP, fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
R_Sharpe
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2012, 20:58

Beitrag von R_Sharpe »

ks_969 hat geschrieben:
Naja also wenn wir mal ehrlich sind dann sind wir schon die letzten 10 Jahre sportlich nicht wirklich erfolgreich. 10 Jahre können einen Verein durchaus finanziell in die Knie zwingen wie ich finde.
Stimmt. Aber es gab zwischendrin auch den Aufstieg etc. Also keine andauernde Phase des niedergangs, auch wenn das einige hier anders sehen. Erwartungshaltung zurückschrauben, den Nachwuchskräften ne Chance geben - das bedeutet, wenn nicht alles schief geht, weniger Kosten, mehr Indentifikation. Nur muss man das auch durchstehen können und nicht jedes Jahr vom Aufstieg oder DFB-Pokalsieg reden. Einfach mehr Demut. Besser als der finale Crash und von heute auf morgen keinen FCK mehr - das wäre unvorstellbar - einfach unvorstellbar....
"...God save Ireland!"
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

R_Sharpe hat geschrieben:Würde man Herrn Q dafür haftbar machen, säßen - mal im Quante-Stil behauptet - alle Politiker weltweit hinter Gittern ... eigentlich kein schlechter Gedanke :teufel2:
:lol: Und zocken Karten mit Uli Hoeneß :lol:
Egal was passiert ich bleibe treu
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die Kommunikationsabteilung des FCK muss sich langsam wirklich fragen lassen, warum sie Geld bekommt.
Geradet trudelt der neuste Newsletter des FCK bei mir ein:
Themeliste:
- Abstimmung das beste Stadionmagazin
- Mit den Roten Teufeln nach München
- Training nach dem 0:0
- Nachlese Spiel gg. Köln
- Portrait Chinedu Ede auf Youtube
- Spieltermine 31 & 32
- Neu FCK Becher Sondermotive

Kein Wort zur Pressekonferenz
Keine Klarstellung zu den Subventionsvorwürfen
Hasta la Victoria - siempre!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

R_Sharpe hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:
Naja also wenn wir mal ehrlich sind dann sind wir schon die letzten 10 Jahre sportlich nicht wirklich erfolgreich. 10 Jahre können einen Verein durchaus finanziell in die Knie zwingen wie ich finde.
Stimmt. Aber es gab zwischendrin auch den Aufstieg etc. Also keine andauernde Phase des niedergangs, auch wenn das einige hier anders sehen. Erwartungshaltung zurückschrauben, den Nachwuchskräften ne Chance geben - das bedeutet, wenn nicht alles schief geht, weniger Kosten, mehr Indentifikation. Nur muss man das auch durchstehen können und nicht jedes Jahr vom Aufstieg oder DFB-Pokalsieg reden. Einfach mehr Demut. Besser als der finale Crash und von heute auf morgen keinen FCK mehr - das wäre unvorstellbar - einfach unvorstellbar....
Sicher wäre das ne Möglichkeit oder ein Weg....die Frage ist nur ob wir das durchstehen können? Und zwar auch finanziell. Das Problem ist eben das wir ein 2.Liga Club sind mit eine 1.Liga Stadion, das zudem im Schnitt auch mehr kostet als die 1,8 Mio. die andere Zweitligisten zahlen. Hätten wir ein 30.000er Stadion wäre eine längere Phase in der 2.Liga sicher einfacher zu realisieren. Muss ja auch Gründe geben warum unsere Vereinsführung auch Jahr für Jahr den Aufstieg anpeilt. Würde man ja nicht tun wenn es für den Verein nicht notwendig wäre. So sehe ich das....
1.FCK - Unzerstörbar
fanatischerfckler
Beiträge: 84
Registriert: 26.04.2010, 22:14

Beitrag von fanatischerfckler »

@mac41: das liegt bestimmt an deinem provider, bei mir kam der newsletter um 13:24 uhr an.

awwer hauptsach die gosch uffgerisse, gell? :teufel2:
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Der Bund der Steuerzahler, wie ich ihn kenne. Tendenziös, aufgeblasen, einseitig, unseriös und plakativ. Gäbe es nicht die jährliche Headline in der Blöd-Zeitung, würde von diesem Verein ohnehin keiner Notiz nehmen.

Davon ab ist die Stellungnahme des FCK für mich zunächst stichhaltig und nachvollziehbar. Abwarten ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

fanatischerfckler hat geschrieben:@mac41: das liegt bestimmt an deinem provider, bei mir kam der newsletter um 13:24 uhr an.

awwer hauptsach die gosch uffgerisse, gell? :teufel2:
Bestimmt stehe ich ganz hinten auf der Liste!
Wer weiss warum?
Und was ändert das daran, das der FCK das Thema offensichtlich nicht richtig ernst nimmt und der Kommunikationsoffensive gewisser Kreise nichts entgegensetzt?
awwer hauptsach die gosch uffgerisse, gell?
Hasta la Victoria - siempre!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Mac41 hat geschrieben:
Bestimmt stehe ich ganz hinten auf der Liste!
Wer weiss warum?
Und was ändert das daran, das der FCK das Thema offensichtlich nicht richtig ernst nimmt und der Kommunikationsoffensive gewisser Kreise nichts entgegensetzt?
awwer hauptsach die gosch uffgerisse, gell?

Also es gab doch eine PK, eine Video-Interview auf Youtube (Facebook, Twitter) und ich habs auch im Radio schon gehört vorhin (swr3).

Was sollen Sie denn noch machen? Bei dir an der Haustür klingeln?
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben:
R_Sharpe hat geschrieben:
PPS: ..und komm mir jetzt nicht einer mit seinen Nulpenbussen...
Die Nulpenbusse, mein Kandidat für das "Unwort des Jahres".
Jaja....stimmt...oder nicht Unart der letzten Jahre? :D :lol:
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

FCK wehrt sich gegen Steuerzahlerbund

(...) Auch die Stadiongesellschaft hielt dem Steuerzahlerbund entgegen, dass der Preis von 2,6 Millionen Euro durch ein Gutachten abgesichert sei. Die beiden Geschäftsführer der Stadiongesellschaft nannten das Vorgehen des Steuerzahlerbundes "populistisch" und "unseriös".

http://web.de/magazine/sport/fussball/2 ... rbund.html
Also selbst die Geschäftsführer der Stadiongesellschaft reden von Populismus...
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Bestimmt stehe ich ganz hinten auf der Liste!
Bestimmt 8-)
Mac41 hat geschrieben:Wer weiss warum?
Hast du mal einen Newsletter an ca. 15000 Adressen verschickt? Könnte mir vorstellen, daß man das in kleinen Einheiten macht.
Vielleicht nach Mitgliedsnummer?
Vielleicht alphabetisch nach Nachnamen?
Vielleicht alphabetisch nach email-Adresse?
Vielleicht hast du es dir auch einfach verdient?
Mac41 hat geschrieben:Und was ändert das daran, das der FCK das Thema offensichtlich nicht richtig ernst nimmt und der Kommunikationsoffensive gewisser Kreise nichts entgegensetzt?
Die Kommunikationsoffensive gewisser Kreise" sollte man zwar nicht unter den Teppich kehren, aber auch nicht zu ernst nehmen.
Das Zentralkomitee hat doch angemessen reagiert.
Zeitnahe Pressemeldung. PK am Tag darauf inkl. ausführlicher Stellungnahme.


Immerhin ist es eine Meldung, die in deren Jahresbericht zusammen mit so weltbewegenden news wie "subventioniertem Hahnensperma" einzuordnen ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

daachdieb hat geschrieben: Die Kommunikationsoffensive gewisser Kreise" sollte man zwar nicht unter den Teppich kehren, aber auch nicht zu ernst nehmen.
Das Zentralkomitee hat doch angemessen reagiert.
Zeitnahe Pressemeldung. PK am Tag darauf inkl. ausführlicher Stellungnahme.
Immerhin ist es eine Meldung, die in deren Jahresbericht zusammen mit so weltbewegenden news wie "subventioniertem Hahnensperma" einzuordnen ist.
Mit solchen Kommentaren müßte es den ganzen Tag weiter gehen......
simba

Beitrag von simba »

Der Typ gehörte verklagt wegen Rufschädigung..sitze hier in Karlsruhe im Büro und alle gefühle 20 Sekunden kommt ein hämisch grinsender KSC-Fan rein, klopft mir auf die Schulter und sagt mitleidsvoll "Na ? wieder krumme Dinge gelaufen beim FCK ? " und rennt breit grinsend wieder zur Tür raus..es kotzt mich an..da nutzen irgendwelche Gegendarstellung ÜBERHAUPT garnix, es bleibt bei allen nur die Unterstllung hängen, als in Stein gemeiselte Tatsache, und die Schmierblätter wie die BNN nutzen das als gefundenes Fressen, da werden die Anschuldigungen abgedruckt, aber keine Gegendarstellung
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Wenn ich höre den Stadionnamen verkaufen.
Klar ist das eine gute Idee, aber mal ehrlich gesagt wer wäre denn bereit diesen zu kaufen???

Leute wir haben nicht einmal mehr einen Hauptsponsor und Ihr sprecht vom Verkauf des Stadionnamens :?

So hart das klingt, aber das ist pure Realität :!:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Möglicherweise habe ich was verpennt. Wurde Bitburger nicht mal als heißer Anwärter auf den Hauptsponsor gehandelt??
Weiß da jemand, wie dort der Stand der Dinge ist?? Danke schon mal :wink:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was den Stadionnamen angeht ist das Stadion nicht dem FCK also was hätte der FCK nach dem ja der neue Vertrag zwischen Stadiongesellschaft und FCK vereinbart wurde vom Sponsor für den Stadionnamen.

Aus meiner Sicht Nix! Diskussion darüber also sinnlos aus FCK-Sicht, die Stadiongesellschaft kann das tun wenns Kohle bringt sollte sie es auch tun, siehe Diskussion in Sache Beihilfe.

Was aber nichts daran ändert, daß wie es aussieht zur Zeit in Sache Sponsor und Vermarktung für den FCK nichts positives bekannt ist, was im schlimmsten Fall bedeutet Tafelsilber verscherbeln zu müßen, was wiederum den Weg in Liga 1 immer länger und steiniger werden lässt.
Eine beschi... Situation, da man finanziell anscheinend nur auf den Aufstieg gesetzt hat.

Wie wird's ausgehen................. :nachdenklich:
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Hier übrigens das Finanzierungsmodell der cowface-arena:
Wikipedia hat geschrieben:Der Kostenrahmen beträgt insgesamt 60 Millionen Euro. Die Finanzierung des Stadionbaus in geschätzter Höhe von 45 Millionen (Bau- und Planungskosten) wird vorrangig über Kommunalkredit (32,5 Millionen Euro), Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Mainz getragen. Pachtzahlungen des Vereins als Pächter und zukünftigen Betreiber finanzieren dann die Kosten der Kredite. Mainz 05 zahlt an jährlicher Pacht 2,3 Mio. bei Zugehörigkeit in der 2. Liga und 3,3 Mio. Euro in der Bundesliga. Darüber hinaus bringt der Verein Eigenkapital in Höhe von 7,5 Millionen Euro ein. Dieser Betrag bleibt dem Verein erhalten und wird, sofern er im Verlaufe der Nutzungsdauer durch Abschreibung erwirtschaftet ist, dem Verein wieder zurückgezahlt. Für die Erschließung und Infrastruktur, die nicht nur dem neuen Stadion sondern auch der Hochschule und den Bauflächen (Bebauungsplan B 158) der hochschulnahen Gewerbeansiedlungen dient, werden von Stadt und Land weitere 15 Mio. Euro aufgebracht. Die Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt hatte den Grunderwerb für das Stadionareal und die Erschließungstrassen (10,7 Hektar) vorgenommen. 1.200 Parkplätze sollen zukünftig in unmittelbarer Stadionnähe zur Verfügung stehen. Auch eine Schwächung der Finanzkraft der Stadt im April 2009 durch eine finanzielle Schieflage bei der Wohnbau Mainz konnte das Fortschreiten der Realisierung nicht stoppen. Im Untreueprozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Wohnbau Mainz, Rainer Laub, soll die Zahlungsfähigkeit des Vereins zu verschiedenen Zeitpunkten der Unterstützung durch die kommunale Wohnungsgesellschaft geklärt werden.[13]
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Coface_Arena

Da kann ich jetzt nicht so viel Unterschied erkennen! Hat das der BdStZ übersehen oder wird hier etwa mit zweierlei Maß gemessen?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ist der FCK ein „Subventionsfass“?
Bund der Steuerzahler: Stadt und Land schustern Zweitligisten 120 Millionen Euro zu

dpa

Der 1. FC Kaiserslautern steht wegen seines Finanzgebarens am Pranger. Der Steuerzahlerbund hält der Stadt und dem Land Rheinland-Pfalz vor, dem Traditionsclub indirekt staatliche Beihilfen zukommen zu lassen. (Veröffentlicht am 20.03.2014)in der Saarbrücker Zeitung

Kuntz sagte auch: „Sollten die Bedenken gegen das Pachtmodell zum Tragen kommen, wäre bei uns keine seriöse Planung und auch kein Rückkauf des Fröhnerhofs mehr möglich. Dann müssten wir wieder Teppiche flicken wie bisher.“

Oder mit Brettern Löcher stopfen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Werner
Wie es ausgehen wird?
alleine die Frage zeigt wenig Vertrauen in die handelnden Personen beim FCK!!!

SK hat gesagt es wird EU rechtlich geprüft und ich gehe auch davon aus bstätigt, dann kann der FCK investieren...

also ist das thema im grunde erledigt..
das ganze kam doch jetzt eh nur auf weil in bester wulffscher tradition hahnebüchene Anschuldigungen und Witzzahlen präsentiert wurden...
Einfach mal 100 Mille ind den Topf geworfen...

Das ist einfach nur rufschdigend!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
McQuade
Beiträge: 347
Registriert: 03.06.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms

Beitrag von McQuade »

Es gibt eine Lösung wie wir den Mainzer Abschaum davor abhalten können mit Landesinternen Steueraffären zu prangern.

Wir entsagen uns dem Bundesland Rheinland Pfalz und Gründen ein eigenes Bundesland.

Wir lassen die *Pfalz* neu aufleben und trennen uns vom schnöden Rest.
Somit können diese vor ihrer eigenen Türe kehren und uns den Buckel runter rutschen.

Wer wollte den damals bei der WM mitmischen?
Die Landesregierung.
Wieviel Stadien gab es den die in der Region dafür möglich waren?
Wäre die WM nächstes Jahr, würde sie in Hoppenheim ausgetragen und alle wären Glücklich.

Nein wir haben diese Sch.... doch nur am Hals weil die Landesväter und der Ex Sportdirektor von Adidas sich das ganze bei einem viertel Wein ausgedacht haben.
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Sollte SK wirklich nur auf das Pferd -direkter Aufstieg- gesetzt haben,dann haben wir wohl ein Problem und können wir wirklich nur hoffen,dass wir wenigstens Platz 3 am Schluss tabellarisch einnehmen.
Dann würden wenigstens,unabhängig vom Ausgang die Einnahmen vom Hin-und Rückspiel noch in die Kasse fließen.
Von einem direkten Aufstiegsplatz kann man ja gegenwärtig nur noch träumen.Und selbst Platz 3 könnte nach 2-3 weiteren Niederlagen endgültig begraben sein.
Realistisch sind zwar noch nicht alle, jedoch viele Messen bereits gelesen.
:nachdenklich:
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Ich habe das üble Gefühl, dass uns dieses Thema noch sehr viel kosten wiegt und schwere Konsequenzen nach sich trägt... :(
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@wernerl

Du hast leider nicht auf meinen Artikel geantwortet unter den ich schrieb " wie wirds ausgehen ", dieser Satz bezieht sich auf meinen Artikel und nicht auf den Unsinn vom BdStz
Gruß

Werner
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Keine Sorge...der FCK wird das Kind schaukeln--

ich weiss garnicht warum hier rumdiskutiert wird..

der FCK hat die beste Führung denn je...was Finanzen angeht ohnehin..endlich mal..

und wenn ich eben Mitarbeiter habe die auch mal studiert haben und die notwendige Erfahrung mitbringen dann kann der FCK auch finanziell schwierige Lagen überstehen..und das tut er...!
Es wird von den meisten Fans nur nicht gewürdigt weil man die Arbeit dahinter nicht sieht..das ist wie in jeder Firma..

nur wenns dann brennt dann wird vom schlechten Management gesprochen...
das der ganze Laden aber vorher überhaupt gelaufen ist da will niemand hören..weil die meisten eh auch nicht verstehen..!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mxhfckbetze hat geschrieben: Mit solchen Kommentaren müßte es den ganzen Tag weiter gehen...
und dann das...
mxhfckbetze hat geschrieben:Kuntz sagte auch: „Sollten die Bedenken gegen das Pachtmodell zum Tragen kommen, wäre bei uns keine seriöse Planung und auch kein Rückkauf des Fröhnerhofs mehr möglich. Dann müssten wir wieder Teppiche flicken wie bisher.“
Oder mit Brettern Löcher stopfen.
Meint er damit:
Bisher war bei uns keine seriöse Planung möglich?
Wir mussten Teppiche flicken und mit Brettern Löcher stopfen?
:?
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten