werauchimmer hat geschrieben:@Ktwon
Du bist ein intelligenter Typ, Dein Post ist lesenswert. Du interpretierst derart viel in einen erbärmlichen Grottenkick, dass ich fast geglaubt habe ein anderes Spiel gesehen zu haben.
Nach einer so freundlichen Eröffnung fällt mir die Replik fast schwer; inhaltlich, vollkommen ohne Polemik, gibt's auf diese Aussage aber nur eine Antwort, präziser: philosophische Frage. Habe ich das alles "reininterpretiert" oder hast Du es nur nicht gesehen?
Ich finde die Vorstellung, dass sich in das mittlerweile durchprofessionalisierte Millionengeschäft Bundesliga ein "Felix Krull" einschleicht, der keine Ahnung von Taktik hat und das was eine zwei- bis dreistellige Anzahl an Forums-Usern am Fernseher sieht nicht sehen kann/will, ehrlich gesagt niedlich bis erheiternd. Du darfst meinen Post in diesem Zusammenhang als den Versuch eines Fans sehen, den Begriff "Taktik" ernst zu nehmen und nachzuvollziehen, welche Aufgabenstellungen gestern auf unsere Mannschaft zukamen. Das große Ganze erschließt sich immer recht einfach. Und dessen Beschreibung (non-existente Offensive) und meine Hinweise auf die konkrete Arbeit auf dem Platz mit Stärken und Schwächen schließen sich ja auch nicht aus. Der Einzige Unterschied: Wer nur hinterher nach dem Prinzip "Daumen hoch/Daumen runter" urteilt, landet meist bei der Vorstellung, die Leistung einer Fußballmannschaft lasse sich ganz einfach als eine Skala von "grottig" bis "fantastisch" bewerten - und da wird so ein Spiel wie das gestern an den Rande der Arbeitsverweigerung gerückt, von "Rumpelfußballern" gesprochen usw.; meine persönliche Erfahrung mit dem detaillierten Blick ist die, dass man plötzlich feststellt, wie nah eine tolle und eine ärgerliche Leistung oft beieinander liegen; es sind oft nur kleine "Stellschrauben" (z.B. das Fehlen einer Anspielstation im MF; sucht Euch doch mal ne beliebige Totale aus dem gestrigen Spiel und schaut, wen z.B. Kostas bei Ballbesitz anspielen konnte), die eine große Auswirkung auf die globale Wahrnehmung haben.
werauchimmer hat geschrieben:Aber dann kommt mir wieder eine Frage, vieleicht sogar die einzige Frage im Fussball: Was bringt das alles?
Die Frage möchte ich auch Dir stellen.
Welchen Sinn macht eine Taktik im Fußball (so denn eine da ist und nicht alles auf blankem Zufall basiert), die exakt 0 Torchancen und 0 Torschüsse in 90 Minuten hervorbringt?
Bei mir ist das eine sportliche Bankrotterklärung, bei Dir das Ergebnis höchster Fussballkünste (mal übertrieben dargestellt).
Da fällt die Antwort einfacher aus:
Vor dem Platzverweis war das Torschussverhältnis 0:1 bzw. 0:2 aus unserer Sicht (je nachdem, ob man die Bälle in Richtung Tor oder aufs Tor zählt), den Elfer inbegriffen! Ich saß wie gesagt auf der Geraden und konnte mir schön reinziehen, wie sich das Spiel bis zum Platzverweis entwickelt hat: 2 Teams, die sich auf 30-40m um die Mittellinie in taktischer Formation "verhakt" haben, auf beiden Seiten über mehr als 20min erfolglose Versuche, durch physischen Druck die letzte Reihe des Gegners zu durchbrechen. Ein enorm enges Spiel mit hohen Abwehrreihen. Vereinfacht ausgedrückt: Stell Dir ein umgekehrtes Seilziehen vor; 2x 11 Leute, die versuchen den Gegner am anderen Ende einer Stange über eine Linie zu drücken; und dass dabei eine Situation entstanden ist, wo über mehr als 20min nix mehr vor und nix zurück geht, Patt. Und dann nimm aus einem Team einen raus...
Und mit Fußballkünsten hat das auch für mich nix zu tun. Komplexität der Situation und Können sind zwei paar Schuhe. Wir haben gut verteidigt, offensiv jedoch keinen Plan B gefunden. Und alles ab Minute 34 (Unterzahl auswärts beim Klassenprimus) läuft eh unter "Ausnahmesituation". Und wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass ich unser Spiel damit durchaus kritisch beschreibe. Oder um es "en retour" zu formulieren:
Bei mir klingt es nach Profifussball, bei Dir nach Kreisklasse (gar nicht mal so übertrieben dargestellt

).