

pebe hat geschrieben:1) Bayern hat ERFOLG national 2. und nicht 18.!!!![]()
pebe hat geschrieben:2)Bayern installiert leute verschiedener epochen und die haben eine entsprechende mischung in der die hierachie gleichmäßig aufgeteilt scheint. Bei uns sind es ausschließlich weggefährten von SK und er ist der uneingeschränkte "kapitän" Das mag als spieler gut sein aber scheinbar nicht in leitenden positionen der entscheidungsebenen der vereinsstruktur!!!
pebe hat geschrieben:3)Ich denke nicht, dass die bayern über stoibers verwandschaft anwaltskanzleien seiner verwandschaft ...
pebe hat geschrieben:PS: Warum kommt kein sforza, was sagt ein ernst diehl, wieso hört man nix mehr von briegel, was ist mit leuten wie lieberknecht... Um nur einige zu nennen. Alle schön aus dem kuntzjahrgang und das ist schon merkwürdig
Torben hat geschrieben:Gähn... die Threads zu lesen bei dbb hat mal Spass gemacht, aber was hier in letzter Zeit los ist von immer wieder der gleichen Seite ist bald nicht mehr auszuhalten.
Was die FAZ schreibt ist wo genau noch einmal mit Neuigkeiten versehen? Wenn ich mich wie scheinbar einige hier um den Verstand saufen würde, wär das alles überraschend, aber sonst ist das doch alter Käse und nut ein weiterer Platzfüller auf einer leeren FAZ-SPalte, die es zu füllen ging.
Stefan Kuntz umgibt sich mit Freunden/Bekannten/Weggefährten usw... Ach Gott wie filigran von der FAZ rausgefunden? Und ich dachte immer, man umgibt sich mit Leuten, die einen völlig anderen Stil bevorzugen, zudem man sie auch nicht leiden kann. Mit alten Feinden und charakterlichen Nogos. Danke FAZ, für diese personalplanerische Aufklärung!
Aber hier beim DBB finden sich doch wieder einige dieser superschlauen Harz4ler, die auf den Zug aufspringen.
Aber Dumm-Zeusch! Was zählt ist auf dem Platz am Sonntag!
DBB - quo vadis?
Bää$cht hat geschrieben:pebe hat geschrieben:1) Bayern hat ERFOLG national 2. und nicht 18.!!!![]()
Erfolg in Unternehmen wird an Zielen gemessen, die vor dem Geschäftsjahr ausgegeben werden. Das war bei uns Platz 15. Da ist Platz 18 nur 3 Plätze schlechter und der 15. ist auch nicht uneinholbar weg. Klar wär ein Abstieg eins der bescheurtsten Dinge, die uns passieren können... Aber wir wussten vor der Saison, was auf uns zukommt und wir wurden von den Verantwortlichen vorgewarnt.pebe hat geschrieben:2)Bayern installiert leute verschiedener epochen und die haben eine entsprechende mischung in der die hierachie gleichmäßig aufgeteilt scheint. Bei uns sind es ausschließlich weggefährten von SK und er ist der uneingeschränkte "kapitän" Das mag als spieler gut sein aber scheinbar nicht in leitenden positionen der entscheidungsebenen der vereinsstruktur!!!
Wenn irgendjemand nicht der Kapitän ist, dann wohl Hoeneß... Klar...pebe hat geschrieben:3)Ich denke nicht, dass die bayern über stoibers verwandschaft anwaltskanzleien seiner verwandschaft ...
Nein, Stoiber ist 60-Fan, wenn ich mich recht erinnere...pebe hat geschrieben:PS: Warum kommt kein sforza, was sagt ein ernst diehl, wieso hört man nix mehr von briegel, was ist mit leuten wie lieberknecht... Um nur einige zu nennen. Alle schön aus dem kuntzjahrgang und das ist schon merkwürdig
Schonmal überlegt, dass ein vertrag eine Saceh ist, bei der 2 Parteien zu etwas zustimmen? Schonmal dran gedacht, dass die von dir genannten Leute gar nicht wollen? Und: Worin beruht Deine, Dir innewohnende Weisheit, die Dir sagt, dass Kuntz ein Vollpfosten ist und diese Leute der Messias in mehrfacher Ausführung sind?
Ktown2Xberg hat geschrieben:Jubel, Trubel, Heiterkeit - Kuntz ist ein Verbrecher, die FAZ hat's bewiesen, alle die gezweifelt haben sollten jetzt echt mal zu Kreuze kriechen (Vorsicht: Ironie!).
Die FAZ mag eine renommierte Zeitung sein;
salamander hat geschrieben:Die rote Laterne zieht Geier an. In diesem Fall ist unser geflügelter Freund ein Journalist, der in der Vergangenheit bereits mehrfach durch einseitige Berichterstattung gegenüber dem FCK aufgefallen ist.
Mit Journalismus hat das Ganze ja, wenn man ehrlich ist, auch herzlich wenig zu tun. Eher liest es sich, als hätte man einer Schulklasse die Aufgabe gegeben, aus dem Internet alles Negative über den Verein zu sammeln und dann das alles schön Punkt für Punkt in einen Fließtext zu kleiden. Egal, ist doch bloß Fußball. Und alles, was man braucht, findet man hier bei DBB. Schade nur, dass man das Amedick-Kurz Gerücht nicht mehr verwenden konnte. Mist!!
Ein paar alte Fakten, ein bisschen Gestänkere, Alles nichts Neues, vieles wird auch nur nahegelegt. Es ist ja auch wirklich ein unfassbarer Skandal, dass der Vater von Grünewalts Frau eine Kanzlei hat, in der auch Becks Sohn arbeitet. Sagt zwar nichts aus, klingt aber gefährlich.
Remember Gladbach. Die hatten jahrelang nach der Meinung aller Beobachter eine prima Arbeit gemacht, in guten Strukturen, und Schritt für Schritt die Mannschaft in der Substanz verstärkt.
Dann ging es sportlich mal eine Saison schief und der Orkan brach los. Auf einmal war alles Scheisse, Eberl war eine Wurst, der eine Schrotttruppe zusammen gestellt hatte. Erst tobten die Fans, dann pöbelten die Foren und schließlich stiegen die Zeitungen ein. Die Hysterie steigerte sich soweit, dass sich eine von den Medien gepushte Opposition um Stefan Effenberg (!!) bildete und durchaus viele sahen darin die Rettung des Vereins. Alles war nun Scheisse, was in den Jahren vorher gemacht wurde, das Führungspersonal wurde durchweg verdammt und weil einfache Fehler jeder mal macht und das nicht böse genug schien, wurde ihnen persönliche Bereicherung unterstellt.
Im letzten Moment wurde Effenberg gestoppt und die Klasse gehalten. Und nun zeigt sich, dass eben nicht alles schlecht war, was vorher dort aufgebaut wurde. Dass die Führung nicht korrupt und Eberl kein Trottel war. Dass die Spieler weder Versager noch falsch ausgesucht waren. Es hätte auch anders laufen können. Effenberg an der Macht, Abstieg und dann der Weg des KSC, die auch meinten, einmal richtig aufräumen zu müssen. Was lernen wir daraus?
Artikel wie der aus der FAS gehören zum Spiel. Die Geier folgen dem sportlichen Niedergang. Ihre Profession ist es, aus einer sportlichen Krise mehr herauszuholen. Dass eine Mannschaftohnehin am Limit ist, durch unglückliche Transferentscheidungen geschwächt wird und dann abrutscht, das reicht nicht aus. Da muss schon ein handfester Skandal aufgedeckt werden und wenn es keinen gibt, dann kratzen wir en Dreck aus den Foren zusammen, da findet sich immer was, wenn es sportlich nicht läuft.
Lasst uns 3 Mal in Folge gewinnen (ja, ich weiß...) und die Geier ziehen weiter, zu Hertha z.B. Oder nach Hamburg.
Kein Grund zur Beunruhigung. Solange wir zusammen stehen, kann uns so ein Vogel gar nichts.
fcharmonia hat geschrieben:In iregendeiner Form musste ich mich dem Artikel doch anpassen.
fcharmonia hat geschrieben:@kotteschul
Mit dem Training ist es wie mit dem Schlaf. Nicht auf die Länge kommt es an, sondern auf die Tiefe. Ich bin überzeugt, Kurz diese Woche was an zeitlicher Länge fehlt durch besondere Intensität ausgleichen. Oder etwa nicht?![]()
Es hat doch jetzt keinen Sinn mehr, über Kurz und das Training zu lamentieren. Jetzt ist doch nichts mehr zu ändern. Jetzt bleibt doch nur noch, ihn machen zu lassen und zusammnzuhalten, damit es am Ende nicht nocht heisst, die Fans wären schuld.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hier sind der Zwischenzeit ja ordentlich die Fetzen geflogen.
Wie war das noch mal mit dem gallischen Dorf? Der Zaubertrank ist vielleicht alle, aber das hindert uns noch lange nicht, uns gegenseitig die faulen Fische um die Ohren zu hauen. Mittlerweile haben selbst diejenigen, die nicht im Verdacht stehen zu den sog. "Doof-Postern" zu gehören Schaum vor dem Mund und halten sich kaum noch mit den Beleidigungen zurück.
Nur der Römer von der FAZ steht still im Hintergrund und freut sich, dass er offensichtlich genau die wunden Punkte getroffen hat.
Eigentlich ganz lustig. Viva DBB!
Mac41 hat geschrieben:...
Die Fakten, die hier im Paket zusammengefaßt werden, sind alle nicht neu, deshalb kann ich die Aufregung einiger nicht verstehen.
...