Forum

Pfälzer Klüngel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Die Art und Weiße der Berichterstattung lässt außerdem auf eine Art persönliche Abrechnung schließen, vermutlich wurde besagter Journalist als Gast nicht so "hofiert" wie er´s im dekadenten Sündenpfuhl Frankfurt gewohnt war, angekommen in KL wurde ihm zuerst die 16 Jährige verwehrt die er aufs Hotelzimmer bestellte, danach gabs statt teuren Scotch nur Grumbeerschnabbs und die Schlachtplatt düfte wohl kaum dem Garnelen und Störeier verwöhnten Gaumen gemundet haben.

:teufel2:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

pebe hat geschrieben:1) Bayern hat ERFOLG national 2. und nicht 18.!!! 8-)


Erfolg in Unternehmen wird an Zielen gemessen, die vor dem Geschäftsjahr ausgegeben werden. Das war bei uns Platz 15. Da ist Platz 18 nur 3 Plätze schlechter und der 15. ist auch nicht uneinholbar weg. Klar wär ein Abstieg eins der bescheurtsten Dinge, die uns passieren können... Aber wir wussten vor der Saison, was auf uns zukommt und wir wurden von den Verantwortlichen vorgewarnt.


pebe hat geschrieben:2)Bayern installiert leute verschiedener epochen und die haben eine entsprechende mischung in der die hierachie gleichmäßig aufgeteilt scheint. Bei uns sind es ausschließlich weggefährten von SK und er ist der uneingeschränkte "kapitän" Das mag als spieler gut sein aber scheinbar nicht in leitenden positionen der entscheidungsebenen der vereinsstruktur!!!


Wenn irgendjemand nicht der Kapitän ist, dann wohl Hoeneß... Klar...

pebe hat geschrieben:3)Ich denke nicht, dass die bayern über stoibers verwandschaft anwaltskanzleien seiner verwandschaft ...


Nein, Stoiber ist 60-Fan, wenn ich mich recht erinnere...


pebe hat geschrieben:PS: Warum kommt kein sforza, was sagt ein ernst diehl, wieso hört man nix mehr von briegel, was ist mit leuten wie lieberknecht... Um nur einige zu nennen. Alle schön aus dem kuntzjahrgang und das ist schon merkwürdig


Schonmal überlegt, dass ein vertrag eine Saceh ist, bei der 2 Parteien zu etwas zustimmen? Schonmal dran gedacht, dass die von dir genannten Leute gar nicht wollen? Und: Worin beruht Deine, Dir innewohnende Weisheit, die Dir sagt, dass Kuntz ein Vollpfosten ist und diese Leute der Messias in mehrfacher Ausführung sind?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Torben hat geschrieben:Gähn... die Threads zu lesen bei dbb hat mal Spass gemacht, aber was hier in letzter Zeit los ist von immer wieder der gleichen Seite ist bald nicht mehr auszuhalten.

Was die FAZ schreibt ist wo genau noch einmal mit Neuigkeiten versehen? Wenn ich mich wie scheinbar einige hier um den Verstand saufen würde, wär das alles überraschend, aber sonst ist das doch alter Käse und nut ein weiterer Platzfüller auf einer leeren FAZ-SPalte, die es zu füllen ging.
Stefan Kuntz umgibt sich mit Freunden/Bekannten/Weggefährten usw... Ach Gott wie filigran von der FAZ rausgefunden? Und ich dachte immer, man umgibt sich mit Leuten, die einen völlig anderen Stil bevorzugen, zudem man sie auch nicht leiden kann. Mit alten Feinden und charakterlichen Nogos. Danke FAZ, für diese personalplanerische Aufklärung!

Aber hier beim DBB finden sich doch wieder einige dieser superschlauen Harz4ler, die auf den Zug aufspringen.

Aber Dumm-Zeusch! Was zählt ist auf dem Platz am Sonntag!

DBB - quo vadis?


erwartest du unseren ex bp hier? :lol: Thorben geh hoch am samstag, setz dich in die VIP und du wirst die die wahrheit auf dem platz sehen... reicht dir das 16 spiel ohne 3 er in folge? Sorry, bei soviel arroganz und "großmauligkeit"...Viel spass
PS: Ich bin auch oben, wie immer seit eh und jeh und wahrheiten habe ich diese und letzte saison zur genüge gesehen, besonders zu hause...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Bää$cht hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:1) Bayern hat ERFOLG national 2. und nicht 18.!!! 8-)


Erfolg in Unternehmen wird an Zielen gemessen, die vor dem Geschäftsjahr ausgegeben werden. Das war bei uns Platz 15. Da ist Platz 18 nur 3 Plätze schlechter und der 15. ist auch nicht uneinholbar weg. Klar wär ein Abstieg eins der bescheurtsten Dinge, die uns passieren können... Aber wir wussten vor der Saison, was auf uns zukommt und wir wurden von den Verantwortlichen vorgewarnt.


pebe hat geschrieben:2)Bayern installiert leute verschiedener epochen und die haben eine entsprechende mischung in der die hierachie gleichmäßig aufgeteilt scheint. Bei uns sind es ausschließlich weggefährten von SK und er ist der uneingeschränkte "kapitän" Das mag als spieler gut sein aber scheinbar nicht in leitenden positionen der entscheidungsebenen der vereinsstruktur!!!


Wenn irgendjemand nicht der Kapitän ist, dann wohl Hoeneß... Klar...

pebe hat geschrieben:3)Ich denke nicht, dass die bayern über stoibers verwandschaft anwaltskanzleien seiner verwandschaft ...


Nein, Stoiber ist 60-Fan, wenn ich mich recht erinnere...


pebe hat geschrieben:PS: Warum kommt kein sforza, was sagt ein ernst diehl, wieso hört man nix mehr von briegel, was ist mit leuten wie lieberknecht... Um nur einige zu nennen. Alle schön aus dem kuntzjahrgang und das ist schon merkwürdig


Schonmal überlegt, dass ein vertrag eine Saceh ist, bei der 2 Parteien zu etwas zustimmen? Schonmal dran gedacht, dass die von dir genannten Leute gar nicht wollen? Und: Worin beruht Deine, Dir innewohnende Weisheit, die Dir sagt, dass Kuntz ein Vollpfosten ist und diese Leute der Messias in mehrfacher Ausführung sind?


wo habe ich gesagt "vollpfosten"? was ist mit rummenigge und beckenbauer, was macht nerlinger... alleine das sind schon 3 unterschiedliche generationen meines erachtens. Wenn die von mir genannten leute nicht wollen, frage ich warum??? Ach und ob der bazi stoiber heisst oder weigel... Es geht um die inhalte aber wir werden sehen was uns noch blüht. Mir tut es nur weh um den FCK als solches und glaube mir, ich kotze wirklich schon jetzt, wenn das pulverfass explodiert und das wird es... :(
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

- Was die FAS schreibt, ist natürlich relevant und sehr alarmierend, weil das FCK-Management dadurch bundesweit in ein schlechtes Licht gerückt wird.
- Ich kann mir keine rein sportlichen Gründe vorstellen, derentwegen man Wagner geholt hat. Der hat bei keinem seiner bisherigen Vereine öfters getroffen, als es jeder talentierte Mittelfeldspieler tut; warum sollte er dann ausgerechnet bei einem Abstiegskandidaten mit rustikaler Spielweise aufblühen? Gleiches gilt für SuPa.
- Für Außenstehende hat nun ein hochspannendes Spiel begonnen: Kuntz spielt Vabanque, setzt alles auf Rot, Siegen mit Kurz oder Fliegen mit dem ganzen Verein. Spieletheoretiker haben ihre Freude dran. Für Fans ist es eher Geisterbahn.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Danke für den Artikel !!!
Habe die bisherige Diskusion nicht verfolgt weil ich ihn unvoreingenommen kommentieren will.
Ich bin kein Besserwisser/Bessermacher oder Freund/Jünger von irgendwem !


Pfälzer Klüngel

Der Druck auf den 1. FC Kaiserslautern wächst. Noch darf sich Vorstandschef Kuntz seiner Sache sicher sein. Doch langsam formiert sich eine Opposition. Es geht um die Zukunft des Klubs.

[b]Opposition ? Wirf genug Dreck,irgend etwas wird schon hängen bleiben ! ODER
?

Von Michael Ashelm[/b]

[i]...
Nachdem der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende (Martin Sester) vergangene Woche wegen Unstimmigkeiten zurückgetreten war, über Nacht aber zum Weitermachen überredet wurde, hat ein ehemaliges Mitglied aus dem Ehrenrat des Vereins eine rechtliche Prüfung angestrengt. Das Ergebnis: Der Rücktritt gilt. Bis zum Wochenende versuchte der Klub, das Gezänk unter der Decke zu halten.

Wir sind ja auch nicht in Köln.

...
Seit Kuntz, der ehemalige Polizist, Vorstandschef beim FCK ist, besetzt er Positionen im Verein gerne mit alten Weggefährten, Freunden oder auch Verwandten. Die Schwägerin leitet den Fanshop im Fritz-Walter-Stadion, sein Bruder war (WAR) schon als Scout tätig. Mehrere ehemalige Mitspieler aus der Meistermannschaft haben Jobs im Umfeld der Profis bekommen. Mit Marco Haber und Roger Lutz gibt es gleich zwei Teammanager. Frank Lelle leitet seit 2008 das Nachwuchsleistungszentrum. Hier arbeitet nun auch Guido Hoffmann.

Ist leicht anrüchig,aber wer arbeitet in schwierigen Situationen nicht gerne mit (persönlich) vertrauten/vertrauenswürdigen Leuten zusammen.


Außer auf der Torwartposition hat der FCK in den vergangenen Jahren allerdings keinen nennenswerten Jungspieler hervorgebracht, obwohl gerade dieser Verein mit seinen nicht allzu üppigen Mitteln darauf zielen müsste Talente von kleineren Klubs aus der Region gehen woanders hin in der Bundesliga. Bei der Zertifizierung der Nachwuchsarbeit durch die Liga hat der FCK von drei möglichen Sternen bisher keinen einzigen erhalten.

Traurige Wahrheit,hier besteht handlungsbedarf.

Zählen freundschaftliche Verbindungen bei der Personalauswahl mehr als fachliche Qualitäten? Der Verein bestreitet das vehement und verweist auf die "tadellose Arbeit" der Mitarbeiter.

Reine Spekulation als Frage getarnt.

Einer Mehrheit im Aufsichtsrat kann sich Kuntz bisher sicher sein. Bei einigen Mitgliedern genießt der von sich überzeugte Europameister von 1996 volle Rückendeckung. Und er nutzt die Konstellation. Kritik ist nicht erwünscht. Im vergangenen Jahr zog sich schon einmal ein Aufsichtsrat zurück, weil er Entscheidungen offenbar nicht mehr nur abnicken wollte.

Ist Europameister.Der Rest Spekulation.

Auffällig enge Bande verbinden Kuntz mit seinem Vorstandskollegen Fritz Grünewalt. Diesen führte er 2008 in Gesprächen beim Verein als seinen "Vertrauten" ein, bis der zwei Jahre später mit Beschluss des Aufsichtsrates Zweiter Vorstand wurde.

Mit Beschluss des Aufsichtsrates,und nicht im alleingang.

Vorzuweisen hat der 34 Jahre alte Grünewalt eine Werbekampagne, die er mit seiner Agentur für den FCK entwickelte, zudem gilt er als bestens protegiert. Sein Schwiegervater betreibt eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Landau, zu der auch der Sohn des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) gehört. Grünewalts Ehefrau hat den FCK schon in Arbeitsgerichtsprozessen juristisch vertreten. Dass gerade ein Mitgesellschafter aus einer Grünewalt-Firma ohne Jobausschreibung als FCK-Geschäftsführer eingestellt wurde, passt für Kritiker in das System.

Hier versucht man mit Querverweisen Vetternwirtschaft darzustellen.

...
Der Verein müsste in der zweiten Liga kräftig abspecken, weil die Einnahmen in allen Bereichen stark zurückgingen. Schon jetzt steht fest, dass von zwei wichtigen Sponsoren nichts mehr kommen wird. Der Finanzdienstleister DVAG zieht sich nach vielen Jahren endgültig beim FCK zurück, die Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz hat dem Verein die Vertragssumme bis 2014 schon vorab komplett ausgezahlt. Stiege der FCK ab, müsste er von dem Geld aufgrund leistungsbezogener Bedingungen sogar einen Teil zurückzahlen. Vom Budget dürfte der FCK in der zweiten Liga daher eher im hinteren Drittel angesiedelt sein.

Die finanzielle Situation ist nun wirklich kein großes Geheimnis.

Auch vom Steuerzahler ist nichts mehr zu erwarten.

Eine Anspielung auf die Stadt KL und/oder das Bundesland RLP.
...

Wie bereits ganz oben erwähnt: ich bin niemandes "Freund/Jünger".Ich versuche nur mich nicht allzu leicht manipulieren zu lassen.
Es kann sich jeder seine eigene Meinung über den Artikel bilden,meine wird in den Kommentaren wiedergegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Jubel, Trubel, Heiterkeit - Kuntz ist ein Verbrecher, die FAZ hat's bewiesen, alle die gezweifelt haben sollten jetzt echt mal zu Kreuze kriechen (Vorsicht: Ironie!).

Die FAZ mag eine renommierte Zeitung sein;


Die FAZ ist eine rechtkonservative Zeitung und gehört m.W. zum Springer-Konzern. Deren Kritik an den Zuständen beim FCK sind und wollen auch nicht sachlich sein. Sie ist allein politisch motiviert. Wie hier berichtet wurde, hat sich das ehemalige Nummerngirl, letztmalige CDU- Spitzenkandidatin und Mianz 05-Fan Klöckner beim letzten Spiel besonders fanatisch benommen.Obwogl sie m.W. aus der Pfalz stammt. Das ist et2was, was mir als Nichtpfälzer besonders auffällt: Die Pfälzer erscheinen mir manchmal als die Prototypen von Vaterlandverrätern. Wenn es opportun ist, biedern sie sich im badischen Osten an, wenn im Norden mal etwas die Nase vorne, biedern sie sich im rheinhesssischen Norden an, wenn in Lothringen was los, hissen sie mit den Saarländern zusammen die französiche Flagge. Ein besonderes Exemplar von landmannschaftlicher Treue ist ja auch deren TV-Karnavalssitzungspräsident, der sich als Pfälzer Mainz-Fan darstellte. Aber das kann man unter närrischer Torheit verbuchen.

Die Artikel der FAZ über den FCK sind zutiefst politisch motiviert. Sie richten sich gegen Beck und gegen eine FCK-Führung, die aus ihren sozialen Engagemant nie einen Hehl gemacht hat.

@werauchimmer

Deine Kritik, soweit sie die Sache an sich betrifft, ist meiner Ansicht nach gerechtfertigt. Kuntz hat schwere Fehler gemacht, vor allem hätte er Kurz entlassen müssen. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Du entwertest Deine Kritik mit unsachlichen persönlichen Angriffen. Manchmal hab ich den Eindruck, Du hättest mit Kuntz und Grünewalt oder wem auch immer eine Rechnung zu begleichen. Damit erwertest Du Deine berechtigte Kritik an sportlichen Fehlern von Kuntz.

Ungeachtet meiner Kritik an Kuntz bin ich der festen Überzeugung, dass der Weg von Kuntz der richtige ist: Kontinuität um jeden Preis, um den Verein zu stabilisieren. Notfalls auch in der 2. Liga.

Aber vielleicht sieht am nächsten Wochenende alles schon wieder ganz anders aus. Ich habe jedenfalls noch einige Abstiegskandidaten im Auge, die jetzt noch nicht auf den letzten 3 Rängen stehen, so unwahrscheinlich das auch manchem erscheint.

Also werauchimmer, geholzt wird später, wenn überhaupt.

Beitragvon Mcmurphy » 12.03.2012, 17:26
Die Art und Weiße der Berichterstattung lässt außerdem auf eine Art persönliche Abrechnung schließen, vermutlich wurde besagter Journalist als Gast nicht so "hofiert" wie er´s im dekadenten Sündenpfuhl Frankfurt gewohnt war, angekommen in KL wurde ihm zuerst die 16 Jährige verwehrt die er aufs Hotelzimmer bestellte, danach gabs statt teuren Scotch nur Grumbeerschnabbs und die Schlachtplatt düfte wohl kaum dem Garnelen und Störeier verwöhnten Gaumen gemundet haben.


Den Wulf haben die auch nur deshalb gefällt, weil der bei seinem Hauskredit Konditionen bekommen hatte, die noch nicht einmal die bekommen, wo sie doch sonst überall ihre Vorteile rausschlagen können. Auch dort also kein sachliches Anliegen, sondern nur Neid und Missgunst. Bestechung der 4. Gewalt als Systemkonstante. Das ist die Realität in der Demokratie, nicht nur in Deutschland.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 12.03.2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde beide Kommentare von @salamander klasse.
Treffen sie doch voll ins Schwarze, und entlarven den Artikel als das was er ist :
Ein unglaublich plumper Versuch, von einem "Journalisten", der den FCK anscheinend hasst, bei uns Unruhe ins Umfeld zu bringen.
Was ja bei einigen ganz gut funktioniert.

Und @sauewwer - dein schreibstil hat was - ganz ehrlich.
Driftet zwar manchmal ins "experimentelle" - awwer hott was.

Thumbs up ! :teufel2:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

@fcharmonia: Die FAZ gehört nun wirklich nicht zum Springerkonzern und ist in erster Linie als Wirtschafts-und Finanzblatt geschätzt.
Politisch vertritt die FAZ eine konservativ-Liberale Position, aber nicht rechtskonservativ.

SK könnte sich von der demokratischen Unabhängigkeit der FAZ mehr als nur eine Scheibe abschneiden :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@fcharmonia

Den "gemeinen" Pfälzer als Opportunisten oder gar Vaterlandsverräter abzustempeln ist an Unwissenheit und Stumpfsinn wirklich kaum zu toppen, es mag im Einzelfall auf politischer Ebene wohl zutreffen aber wohl kaum in Gänze auf eine Gemeinschaft übertragbar die von jeher, ob historisch oder gegenwärtig wenns besonders eng wurde in unnachahmlicher Eintracht zusammen stand !!!

Und bitte verschone mich DBB als Beispiel einer Gegenthese anzuführen...

Setzen 6....

Ach ja, der "HORNOCHS" musste jetzt noch sein...
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 12.03.2012, 19:28, insgesamt 3-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Die FAZ gehört also zu Springer? Autsch. Die FAZ gehört sich selbst, besser gesagt der Fazit-Stiftung. Und Stoiber ist Vorsitzender des Verwaltungsbeirates und AR-Mitglied beim FC Bayern.... Gefährliches Halbwissen hier, gegipfelt in dubiosen Theorien.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

In iregendeiner Form musste ich mich dem Artikel doch anpassen. :wink:
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

salamander hat geschrieben:Die rote Laterne zieht Geier an. In diesem Fall ist unser geflügelter Freund ein Journalist, der in der Vergangenheit bereits mehrfach durch einseitige Berichterstattung gegenüber dem FCK aufgefallen ist.

Mit Journalismus hat das Ganze ja, wenn man ehrlich ist, auch herzlich wenig zu tun. Eher liest es sich, als hätte man einer Schulklasse die Aufgabe gegeben, aus dem Internet alles Negative über den Verein zu sammeln und dann das alles schön Punkt für Punkt in einen Fließtext zu kleiden. Egal, ist doch bloß Fußball. Und alles, was man braucht, findet man hier bei DBB. Schade nur, dass man das Amedick-Kurz Gerücht nicht mehr verwenden konnte. Mist!!

Ein paar alte Fakten, ein bisschen Gestänkere, Alles nichts Neues, vieles wird auch nur nahegelegt. Es ist ja auch wirklich ein unfassbarer Skandal, dass der Vater von Grünewalts Frau eine Kanzlei hat, in der auch Becks Sohn arbeitet. Sagt zwar nichts aus, klingt aber gefährlich.

Remember Gladbach. Die hatten jahrelang nach der Meinung aller Beobachter eine prima Arbeit gemacht, in guten Strukturen, und Schritt für Schritt die Mannschaft in der Substanz verstärkt.

Dann ging es sportlich mal eine Saison schief und der Orkan brach los. Auf einmal war alles Scheisse, Eberl war eine Wurst, der eine Schrotttruppe zusammen gestellt hatte. Erst tobten die Fans, dann pöbelten die Foren und schließlich stiegen die Zeitungen ein. Die Hysterie steigerte sich soweit, dass sich eine von den Medien gepushte Opposition um Stefan Effenberg (!!) bildete und durchaus viele sahen darin die Rettung des Vereins. Alles war nun Scheisse, was in den Jahren vorher gemacht wurde, das Führungspersonal wurde durchweg verdammt und weil einfache Fehler jeder mal macht und das nicht böse genug schien, wurde ihnen persönliche Bereicherung unterstellt.

Im letzten Moment wurde Effenberg gestoppt und die Klasse gehalten. Und nun zeigt sich, dass eben nicht alles schlecht war, was vorher dort aufgebaut wurde. Dass die Führung nicht korrupt und Eberl kein Trottel war. Dass die Spieler weder Versager noch falsch ausgesucht waren. Es hätte auch anders laufen können. Effenberg an der Macht, Abstieg und dann der Weg des KSC, die auch meinten, einmal richtig aufräumen zu müssen. Was lernen wir daraus?

Artikel wie der aus der FAS gehören zum Spiel. Die Geier folgen dem sportlichen Niedergang. Ihre Profession ist es, aus einer sportlichen Krise mehr herauszuholen. Dass eine Mannschaftohnehin am Limit ist, durch unglückliche Transferentscheidungen geschwächt wird und dann abrutscht, das reicht nicht aus. Da muss schon ein handfester Skandal aufgedeckt werden und wenn es keinen gibt, dann kratzen wir en Dreck aus den Foren zusammen, da findet sich immer was, wenn es sportlich nicht läuft.

Lasst uns 3 Mal in Folge gewinnen (ja, ich weiß...) und die Geier ziehen weiter, zu Hertha z.B. Oder nach Hamburg.

Kein Grund zur Beunruhigung. Solange wir zusammen stehen, kann uns so ein Vogel gar nichts.



Ich muss deinen ausgezeichneten Beitrag doch noch einmal "hervorholen", da sich soviele Use darauf berufen. Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Ich kann nur jedem im Board empfehlen, deine Zeilen genau zu lesen und sich zurückzulehnen:

Als Journalist weiss ich, dass derartige Artikel zum Geschäft gehören. Man beschliesst auf der Redaktionskonferenz einen Artikel über den Tabellenletzten, der, so die Forderung des Chefs, entsprechend stimmig sein muss. Man hat einen "Experten" an der Hand, der über die entsprechenden Kontakte in unsere leider nicht immer homogene Führung verfügt. Und der muss dann im Sinn des Chefs schreiben.

Da kann gut gehen - falls wir absteigen - dann heisst es, wir haben schon immer den Finger in die Wunde gelegt. Muss aber nicht so sein.

Und weil man - die FAS - leider davon ausgeht, dass wir absteigen, versuchen sie uns gleich in die Dritte Liga zu reden, uns auf die Stufe mit Darmstadt 98 oder so zu stellen. Oder den Kickers.

Damit müssen wir leider leben. Die FAS hat den Anfang gemacht. Und die "Abschreiber" werden kommen und noch Einiges dazu dichten. Darauf müssen wir uns in dieser für uns prekären Situation gefasst machen.

Wir, Fans, Mannschaft und der Vorstand, sollten die Zweifler eines Besseren belehren und die Klasse halten.

Und wenn nicht nach dem Motto handeln>
solange ES IN Deutschland Fussball gibt, gibts auch den FCK!!!!!!!!!!!!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

fcharmonia hat geschrieben:In iregendeiner Form musste ich mich dem Artikel doch anpassen. :wink:


Wer sich so sympathisch entschuldigt dem sei verziehen... :wink:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

...??? viele Ungereimtheiten auf der "UNzertörbar" :(

Mir fehlt ganz einfach der "Abstiegskampf"

würden alle "Beteiligten" "Alles" abrufen um den 1.FCK in der 1.Liga zu halten waeren doch "viele"Fans beruhigt.. :x

aber als Tabellenletzter 2 Tage Trainigsfrei... :!: :!: :!:

ich weiss nicht , aber glaubhaft ist das nicht !!! und das stinkt halt "Einigen " verstaendlicherweise..

dazu kommt halt auch leider...dass wir nicht mehr die 1.FCK Fussball-Ideologie...auf dem Platz wiedersehen...

woran liegts...?? Am Pfaelzer Klüngel bestimmt nicht...denn wirds immer geben..!!! egal mit wem...Klüngel oder Neu-Deutsch "Networking" geheort dazu..aber wenn am Ende kein ERFOLG da ist..oder wenigstens der "WILLE zum Erfolg"...wird halt kritisiert...

Und das zurecht...!!

:teufel2:
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

BlaBlaBla
Alles olle Kamellen die da verbreitet werden.
Als wir letztes Jahr 7 wurden hat sich keiner um die Personalien Haber und Co gekümmert.
Außerdem würde sich ja auch jeder aufregen wenn ein Teammanager wird der noch nie beim FCK war.

P.S. Esswein kommt übrigens aus der FCK Jugend. Also immerhin ein Bundesligafeldspieler.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
gringno

Beitrag von gringno »

Freunde:

Was soll der Artikel? Da steht nichts Neues drin. Wir sind im Prinzip ein Ost-Verin im Westen: Strukturschwache Region und keine Sponsoren. In Stuttgart kleben Porsche- und Mercedes-Banden. Sowas gibt es bei uns nicht. Dafpür aber Fritz-Walter-Stadion.

Und ich habe mit Roger Lutz, Oliver Schäfer und Frank Lelle keine Probleme. Gerry Ehrmann hat auch keine Bewerbung geschrieben -- und macht hervorragende Arbeit.

Das Problem sind nicht wir, sondern ist GELD und KAPITALISMUS. Hoffenheim und Mainz haben von geld mehr als wir. In Mainz sind alle schön nett und die Mittelständler pumpen hübsch viel Geld in den Verein. Zu Hoffenheim muss ich nichts sagen -- also wo sollen wir für unsere Talente das Geld hernehmen?

Und weiß man in der FAZ-Redaktion eigentlich, dass wir im A-Jugend-Finale standen?

Man, wir sind in allen Belangen hintwendran -- aber das kann Stefan Kuntz nicht ändern? Oder ist K-Lautern jetzt plötzlich New York City und unser Sponsor Goldman & Sachs mit 100 Mio Boni im Jahr?

Wir überlegen wie das gallische Dorf. Und da hat Obelix auch keinen MBA gemacht, um den Römern trotzdem auf die Fresse zu hauen.

Was mich ankotzt, ist nicht Stefan Kuntz, sondern dass überall immer nur Geld Geld Geld zählt. Das ist ein Scheiß-System und es wird Zeit, dass man es abschafft.
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

@kotteschul

Mit dem Training ist es wie mit dem Schlaf. Nicht auf die Länge kommt es an, sondern auf die Tiefe. Ich bin überzeugt, Kurz diese Woche was an zeitlicher Länge fehlt durch besondere Intensität ausgleichen. Oder etwa nicht? :nachdenklich:

Es hat doch jetzt keinen Sinn mehr, über Kurz und das Training zu lamentieren. Jetzt ist doch nichts mehr zu ändern. Jetzt bleibt doch nur noch, ihn machen zu lassen und zusammnzuhalten, damit es am Ende nicht nocht heisst, die Fans wären schuld.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

fcharmonia hat geschrieben:@kotteschul

Mit dem Training ist es wie mit dem Schlaf. Nicht auf die Länge kommt es an, sondern auf die Tiefe. Ich bin überzeugt, Kurz diese Woche was an zeitlicher Länge fehlt durch besondere Intensität ausgleichen. Oder etwa nicht? :nachdenklich:

Es hat doch jetzt keinen Sinn mehr, über Kurz und das Training zu lamentieren. Jetzt ist doch nichts mehr zu ändern. Jetzt bleibt doch nur noch, ihn machen zu lassen und zusammnzuhalten, damit es am Ende nicht nocht heisst, die Fans wären schuld.



Na geht doch... :prost:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hier sind der Zwischenzeit ja ordentlich die Fetzen geflogen.

Wie war das noch mal mit dem gallischen Dorf? Der Zaubertrank ist vielleicht alle, aber das hindert uns noch lange nicht, uns gegenseitig die faulen Fische um die Ohren zu hauen. Mittlerweile haben selbst diejenigen, die nicht im Verdacht stehen zu den sog. "Doof-Postern" zu gehören Schaum vor dem Mund und halten sich kaum noch mit den Beleidigungen zurück.

Nur der Römer von der FAZ steht still im Hintergrund und freut sich, dass er offensichtlich genau die wunden Punkte getroffen hat.

Eigentlich ganz lustig. Viva DBB!
- Frosch Walter -
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Keine Ahnung was es über diesen Scheissartikel zu diskutieren gibt. Typischer Versuch weiterhin Unruhe zu schürren. Allein der letzte Satz: "Auch vom Steuerzahler ist nichts mehr zu erwarten"
Da spricht doch der blanke Neid der Bembelfurzer, die ohne Korruption längst im Amateurbereich spielen würden.

FAZ
Bier von Binding
Eintracht

Aus Frankfurt kommt nur Dreck!

Wie geil es wäre den Strichern in der Relegation das dumme Maul zu stopfen!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hier sind der Zwischenzeit ja ordentlich die Fetzen geflogen.

Wie war das noch mal mit dem gallischen Dorf? Der Zaubertrank ist vielleicht alle, aber das hindert uns noch lange nicht, uns gegenseitig die faulen Fische um die Ohren zu hauen. Mittlerweile haben selbst diejenigen, die nicht im Verdacht stehen zu den sog. "Doof-Postern" zu gehören Schaum vor dem Mund und halten sich kaum noch mit den Beleidigungen zurück.

Nur der Römer von der FAZ steht still im Hintergrund und freut sich, dass er offensichtlich genau die wunden Punkte getroffen hat.

Eigentlich ganz lustig. Viva DBB!


Volltreffer.
Kennst du "Streit um Asterix" ?
Der FAZ-Schreiberling is ne Kopie von "Tullius Destruktivus" - definitiv.
http://www.comedix.de/lexikon/db/tulliu ... ctivus.php

Sorry für offtopic, aber diese Steilvorlage war zu gut... :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@salamander
dein schönes Beispiel Gladbach hinkt leider gewaltig, da weder die Konstellation im Verein, noch die handelnden Personen, noch der zeitliche Ablauf mit den Verhältnissen in Lautern korrelieren. Das einzige was stimmt ist, daß Gladbach damals -und heute wir- um den Verbleib in der Liga bangte. Zudem war die Mitgliederversammlung in der Effenberg bzw. Effenberg für die Initiative Borussia unter deren Finanzier und Gründer Norbert Kox, die Satzungsänderung durchdrücken wollte, am 29.Mai also nach der Rettung in der Relegation. Sollte etwas ähnliches in Lautern geschehen, wäre ich mit der Rettung selbst sehr einverstanden.

Es läßt sich aber schön Polemik mit so etwas machen.

Die Fakten, die hier im Paket zusammengefaßt werden, sind alle nicht neu, deshalb kann ich die Aufregung einiger nicht verstehen. Allerhöchstens sehe ich es als Bestätigung des 13. Theorems von Tan Daoji Auf das Gras schlagen, um die Schlange aufzuscheuchen
Allerdings ist es nicht die Schlange, die aufgescheucht wird, sondern eine ganze Menge Mäuse und Grashüpfer. :wink:
Vielleicht sollten wir das 15. Theorem anwenden Den Tiger vom Berg in die Ebene locken am besten mit dem 31. Die List der schönen Frau. :D
(oh sorry, das war jetzt ein Insider-Witz)
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mac41 hat geschrieben:...
Die Fakten, die hier im Paket zusammengefaßt werden, sind alle nicht neu, deshalb kann ich die Aufregung einiger nicht verstehen.
...

Eben.

Und der gemeine FCK Fan brauch sich mit Sicherheit nicht von einem FAZ Schreiberling, der lausige Arbeit abliefert, da er eh nur bekanntes neu verpackt, ans Bein pinkeln lassen.

Das können wir als Fans, und Mitglieder selber mit unseren Verinsbossen besprechen, dafür gibts z.b. eine Jahreshauptversammlung.
Da darf und soll Tacheles geredet werden, wenn Bedarf besteht.

Denn auf Störfeuer von aussen können wir gerade jetzt getrost verzichten, oder ?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ gringno:
Deine These zum Mainzer Erfolgskonzept ist völlig unsachlich: Bei aller sportlichen Abneigung gegen die 05er, die auch ich teile, kann der Mainzer Führung, über die letzten 10 Jahre betrachtet, wohl niemad ernsthaft ihr durchdachtes Konzept, mit dem sie aus einst minimalen Mitteln ein Maximum an Erfolg erzielt hat, absprechen. Nicht Masse, nach dem Motto "Einer wird schon irgendwann mal einschlagen", ist die Mainzer Prämisse, sondern gezielte Klasse-Einkäufe mir Hirn und Verstand. Und so hat man verdientermaßen Erfolg. So schwer mir es fällt, dies zuzugeben: Die haben sich alles redlich erarbeitet!

@ fcharmonia:
Sowohl der FAZ eine rechts-populistische Motivation zu unterstellen, als auch diesen Bezug zur Wulf-Aufklärung zu konstruieren, ist haarsträubend! Das Vorgehen der FAZ bei Wulf, wie auch schon vorher bei Gutenberg, war vorbildlicher Journalismus.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 12.03.2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten