Mac41 hat geschrieben:@salamander
Na, Na mein Guudsder, würden sie hier im Osten sagen, als Wetterfähnchen würde ich dich nicht bezeichnen, aber drehen tust du dich doch. Warst du noch bis in den Januar hinein einer der wortakrobatisch angenehmeren Zeitgenossen der "Stefan wir folgen dir" -Truppe, so hattest du ja zwischenzeitlich mal echte Bedenken und zweifeltest am Trainer und seinem Meister. In der Zwischenzeit bist du zu dem von dir oben beschriebenen Denkansatz gekommen:
Es ist nicht alles Gold was glänzt, da wir aber uns kein Gold leisten können, nehmen wir halt das, was da ist. 
Ich zweifele am Klassenerhalt und das hab ich auch oft genug geschrieben. Ich halte ihn aber immer noch für möglich.
Ich gehöre keiner Fraktion an. Meine Fraktion ist der FCK. Ich finde einfach, der Kuntz hat unter dem Strich einen guten Job gemacht seit 2008 und ich habe nun hier wirklich oft genug dargelegt, warum ich dieser Ansicht bin. Ich habe Kuntz auch immer wieder hart kristisiert, wenn er aus meiner Sicht Anlass zur Kritik gab. Beispiele, die mir spontan einfallen: Beim Trainerverpflichtungstheater vor der Aufstiegssaison, bei den Umsetzungen altgedienter Südtribünenfans, bei den voreiligen Bücklingen gegenüber Hopp, in Bezug auf die diesjährigen Neueinkäufe. Ich habe nicht Hosianna geschrien als er kam und ich werde nicht nach dem Tränenröhrchen greifen, wenn er geht. Momentan scheint er mir einfach die beste Option für den FCK.
Jeden, der sich nicht der Fundamentalkritik an SK anschließen will, als dessen (kritiklosen und tumben) "Jünger" darzustellen, ist einfach ein KO-Argument und verhindert die Diskussion.
Zu Kurz: Ich habe nichts von ihm erwartet, als er kam und er hat mich Schritt für Schritt durch seine Arbeit überzeugt. Ich weiß noch gut, als er sich zu Beginn seiner Tätigkeit Respekt erwarb, weil die Mannschaft zum ersten Mal seit Jahren wieder Fußball SPIELTE. Was fast noch wichtiger ist: Kurz hat zweimal veritable Krisen gemeistert, er kann Abstiegskampf.
Mir ist klar, dass ein Trainer, der ein Desaster wie das in Mainz verantwortet, nur noch wenige Argumente und keinen Rückhalt bei den meisten Fans hat. Die Theorie, dass sich ein Trainer mit der Zeit verbraucht und ab einem gewissen Punkt die Mannschaft nicht mehr erreicht, ist ja allgemein akzeptiert. Ich persönlich bin mir da nicht so sicher, aber da vertrete ich eine Minderheitenposition. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es Kurz schafft und wir ein Modell Schaaf fahren können. Ob das so kommt, das wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.