Vielleicht versteht der Verein das ja auch genau so unter "Selbstreingungsprozess". Leider ist die Vereinsführung offentsichtlich nicht gewillt, sich dieses leidigen Thema´s anzunehmen.
Aber dann bitte nicht beschweren, wenn es knallt, der Verein hat lange genug untätig dieses unsägliche Treiben teilnahmslos hingenommen.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
W.Schnarr hat geschrieben:Pässe und Flanken werden dann ungenau (und das bemängelst Du) wenn ich wenig Anspielstationen habe.
Die werden in erster Linie dann ungenau, wenn man technisch nicht die Möglichkeiten hat einen sauberen Ball zu spielen (zB Dick) oder aber viel zu hektisch und unkonzentriert ist, um ihn spielen zu können (Sahan, Kouemaha, Bugera).
Das Problem war nicht unbedingt ein fehlender zweiter Stürmer (wobei der vermutlich irgendwo im Strafraum gewesen wäre), sondern das zu langsame Nachrücken der Mittelfeldspieler.
Was Kurz so mit ziemlicher Sicherheit nicht wollte.
Ansonsten ist diese Milchmädchenrechnung 2 Stürmer sind zwangsläufig offensiver als einer reichlich albern, da kommt es letztendlich immer noch auf das Personal an.
Und das sehe ich bei uns nicht wirklich als 4-2-3-1 tauglich, da einfach die torgefährlichen Mittelfeldspieler fehlen.
So sieht das alles nach brotloser Kunst aus, allerdings war das auch im 4-4-2 nicht wesentlich anders, da uns auch irgendwo die torgefährlichen Stürmer abgehen...
Ich steh im 6.1er & selbst da ist man von den Fahnen betroffen wie noch was. Des Tor auf seiten der Westkurve zu sehen ist ein Ding der unmöglichkeit! Auch im 6.1er werden die Rufe gegen die Fahnen immer lauter & ich könnte wetten das es spätestens Anfang der Rückrunde eskaliert!
Zu dem Dauergesang der Ultras:
Wenn so viele dagegen sind (ich bin es auch! bei einem 0-2 für den Gegner anfangen zu singen forza fck blablabla. halte ich echt für sinnlos!) stimmen wir doch einfach mal was andres an? also ich glaub das genügend leute mitmachen würden, wenn es einer mal Anstimmen würde!! Am Anfang der Saison wurde öfters mal was aus dem "oldschool Block" angestimmt so ältere Lieder & auch Spielbezogen da haben nach kurzer Zeit eigentlich relativ viele Leute mitgemacht & es hat sich auch einige Male auf die ganze Kurve verteilt! WARUM WURDE ES NICHT WEITER GEMACHT?
& ansonsten würd ich mal das Gespräch mit dem "neutralen" Fanvertreter suchen & wenn alles nichts bringt dann gibts halt mal eine & dann is ruh!
Du bist ein Forumstroll und nervst mit deinem Gehetze und Dummgebabbel!
"Wir waren mal die besten Fans der Liga und durch die Ultras sind wir austauschbar und nicht mehr die besten"
Ich habe selten so ein Schwachsinn gelesen!
Aufpassen lieber Atti: Mich nervt das sinnlose Fahnenwedeln und der ab und an aufkommende Nena Sing Sang auch an. ABER: Dann mach dein Maul auf. Geh in den Old School Block oder schrei Heja FCK oder EF EF EF CE KA.
Dein Gehetze gegen die Ultras nervt, weil du keine Ahnung hast, dich an Spieltagen hier im Forum rumtreibst anstatt im Stadion zu schreien.
Man Man Man. Was haben dir manche Fans getan? Durftest du bei denen nicht mitmachen oder haben sie dir dein Pausenbrot oder die Pferdefrikadelle geklaut?
Zum Spiel: Die Mannschaft wollte und war in der ersten Halbzeit stark! Mit etwas mehr Cleverness gehen wir mit 1:0 in die Pause.
Macht Kevin nicht den Fehler verlieren wir das Ding nicht!!!
Naja, Mund abwischen. In Nürnberg geht was!!!
Ostseeteufel hat geschrieben:
Aufpassen lieber Atti: Mich nervt das sinnlose Fahnenwedeln und der ab und an aufkommende Nena Sing Sang auch an. ABER: Dann mach dein Maul auf. Geh in den Old School Block oder schrei Heja FCK oder EF EF EF CE KA.
Dein Gehetze gegen die Ultras nervt, weil du keine Ahnung hast, dich an Spieltagen hier im Forum rumtreibst anstatt im Stadion zu schreien.
Ähm, was denkst du denn, was ich bei unseren Heimspielen mache? Ich stehe bei unserem Fanclub in der West und schreie mit.
Du bist ein Forumstroll und nervst mit deinem Gehetze und Dummgebabbel!
"Wir waren mal die besten Fans der Liga und durch die Ultras sind wir austauschbar und nicht mehr die besten"
Ich habe selten so ein Schwachsinn gelesen!
Aufpassen lieber Atti: Mich nervt das sinnlose Fahnenwedeln und der ab und an aufkommende Nena Sing Sang auch an. ABER: Dann mach dein Maul auf. Geh in den Old School Block oder schrei Heja FCK oder EF EF EF CE KA.
Dein Gehetze gegen die Ultras nervt, weil du keine Ahnung hast, dich an Spieltagen hier im Forum rumtreibst anstatt im Stadion zu schreien.
Man Man Man. Was haben dir manche Fans getan? Durftest du bei denen nicht mitmachen oder haben sie dir dein Pausenbrot oder die Pferdefrikadelle geklaut?
Zum Spiel: Die Mannschaft wollte und war in der ersten Halbzeit stark! Mit etwas mehr Cleverness gehen wir mit 1:0 in die Pause.
Macht Kevin nicht den Fehler verlieren wir das Ding nicht!!!
Naja, Mund abwischen. In Nürnberg geht was!!!
Jetzt bass ähmoö uff! Fangesänge, Anfeuerungen etc. müssen aus der Situation kommen und nicht nach einer oder zwei Personen, die durch Megas mir vorschreiben wollen, was gerade zu Singen ist! Auch das Ultrasingsang ist modern(er Fußball). Ich habe nix gegen ULTRAS, da mein Sohn selber einer ist, doch der scheint das so langsam auch einzusehen, wenn ich im von der alten Stimmung in den 80ern oder von der Zeit, wo wir noch kein Dach hatten und der Anteil der "WESTKURVE"!!!! Leute bei weitem nicht so groß war, wie das heute auf der Westtribüne der Fall ist. Gescheppert hat es damals bei fast jedem Spiel auch mal untereinander, das war keiner Rede wert. Die größte Betzefahne war damals in der Mitte des Blocks postiert (die Alten^^ werden sich erinnern - alter Schwede) und wurde geschwenkt, wenn es Zeit dafür war! Stimmung ging von einzelnen Personen aus und es wurde gedrückt und geschoben, was die Muckis hergaben. Nach nem Tor passierte es, daß man sich zehn Reihen von seinem ursprünglichen Platz wiederfand und dann noch drei Leute auf dir lagen. Wenn ein voller Bierbecher dich traf war das cool und und und....!
Klar, Zeiten ändern sich, doch man muß sich jetzt immer mehr damit befassen, wenn ich den ganzen Kleinkrieg hier lese! RED EMPIRE
Betzehörb hat geschrieben:
...
Fangesänge, Anfeuerungen etc. müssen aus der Situation kommen und nicht nach einer oder zwei Personen, die durch Megas mir vorschreiben wollen, was gerade zu Singen ist!
...
Die größte Betzefahne war damals in der Mitte des Blocks postiert (die Alten^^ werden sich erinnern - alter Schwede) und wurde geschwenkt, wenn es Zeit dafür war!
... http://www.roteteufel.de/showthread.php ... erslautern
Schön beschrieben!!
Da wir die Ultras eh nicht mehr loswerden, sind es solche Berichte die vielleicht (*träum*) dazu führen könnte, dass in Lautrer Ultrakreisen nicht mehr so sehr darüber nachgedacht wird was man als Ultra im Stadion so macht,(Dauerwedeln, Dauersingen, etc..)sondern wie es als FCK Fan Tradition hat. Stichwort: Spielbezogener Support.
Die Ultraszene kokettiert doch immer so schön mit Tradition. Dann hört euch doch mal an was die Lautrer Fanszene in den letzten Jahrzehnten ausgemacht hat.
Kleiner Tip: Pyro wars jedenfalls nicht. Zumindest nicht ausschließlich..
Seltsamerweise sind es gerade die selbsternannten Hüter von Fankultur und Tradition, die irgendwie immer neue Sachen erfinden...
Gabs früher Doppelhalter? Wurden früher 90 Minuten lang Fahnen geschwenkt, so dass manche Probleme haben das Spiel zu sehen? Auf manche Doppelhalter und Fahnen ist auch mehr Werbung für die eigene Gruppe, als für den Verein der da unten auf dem Platz spielt.
Ich kann dieses Selbstverständnis (wie es für Außenstehende wirkt) nicht nachvollziehen und finde es schade, da die Jungs sicherlich Potential haben und ja trotz allem ein Teil des FCKs sind...
Die FY scheint nicht umsonst immer mehr ein negatives Image zu haben... Egal mit wem ich rede, man hört eher negative Sache. Passend dazu der Vorfall am Samstag. Ich frag mich, ob das im Sinne der Gruppe ist... Laut HP (siehe mein Post eine Seite vorher) hat man ja eigentlich andere Prinzipien...
Unser Problem in den letzten Heimspielen heisst auch TIFFERT. Welche Position spielt der eigentlich ??? Hängende Spitze , oder im offensiven Mittelfeld auf der 10 .... Auf den Flügeln geht garnicht weil er viel zu langsam ist und nicht am Mann vorbei kommt und defensiv ist er momentan auch schlecht und meckert nur rum !! Als zweitoffensivster Mann nach dem Stoßstürmer ist er jedenfalls aktuell auch eine absolute Fehlbestzung.... Ich glaub Kurz weiss grad auch nicht richtig wohin mit ihm .
el butre hat geschrieben:Unser Problem in den letzten Heimspielen heisst auch TIFFERT. Welche Position spielt der eigentlich ??? Hängende Spitze , oder im offensiven Mittelfeld auf der 10 .... Auf den Flügeln geht garnicht weil er viel zu langsam ist und nicht am Mann vorbei kommt und defensiv ist er momentan auch schlecht und meckert nur rum !! Als zweitoffensivster Mann nach dem Stoßstürmer ist er jedenfalls aktuell auch eine absolute Fehlbestzung.... Ich glaub Kurz weiss grad auch nicht richtig wohin mit ihm .
Tiffert gehört neben Kirch oder Petsos auf die Doppel-Sechs. Da vorne wo er jetzt rumturnt, hat er nichts verloren, denn er ist dafür einfach nicht torgefährlich genug.
ich halte es nicht für "dummes Geschwätz" wenn man die Heimauftritte des FCK als Angsthassenfußball bezeichnet.
Pressing dient der Erschwerung des gegnerischen Spielaufbaus und der Balleroberung. Aber wenn Du den Ball dann hast - was machste damit ? Selbst angreifen ? Wie denn ohne Stürmer ?
quote]
Hast absolut recht.
Schau dir mal die deutsche Nationalelf oder die Spanier an, die spielen ebenfalls unseren Angsthasenfussball mit nur einem Stürmer.
es liegt bei weitem nicht NUR an den Ultras...egal welche Gruppierung.
Auch die ganzen "Girls" in der Kurve.
du verlierst 0:2 - dazu Tore von zwei "ehemaligen". Wut im Bauch...Stimmung sing sang und dann fliegen Fäuste zwischendurch.
Was passiert nach dem Spiel?
Kategorie "ich hab ne tolle Handtasch" genießt noch ein paar Weinschorlte und tanzt in der Kurve "rythmisch" zu den klängen diese verkackten Stadionradios welches uns mit aller lei "Müll" beschallt.
Iwie ist das für mich immer wieder unbegreiflich. Nunje vllt. die "neue" Art mit Niederlagen umzugehen?
Den Ultras würde ich in der Tat einfach sehr nahe legen schon alleine aus RESPEKT den umherstehen gegenüber auch mal für 5-10-15 min NICHT zu schwenken. Einfach als kl. erstes Zeichen dafür das es NUR GEMEINSAM geht!
Mensch da stehen Leute die schon 10-20 Jahre länger ne DK im Block "XY" haben. Denkt auch mal die.....Selbstdarsteller hatten wir beim FCK wahrlich genug seit 1998.
EINE Kurve - EINE Mannschaft!
Hoffe die entsprechenden Stellen nehmen die doch vermehrt aufkommen Kritik wirklich mal ernst und kommunizieren diese entsprechend in ihren "Kreisen".
Sonst könnte es bei allem Respekt nicht bei der "einen" Rangelei am Freitag bleiben. Und DIESE Schlagzeilen mag sicher KEINER von uns!!
Die Megaphonanlage ist sicher ein Hauptproblem. Früher stimmten verschiedene Fanclubs was an, die Gesänge liefen eine Zeitlang parallel und der stärkste Gesang setzte sich durch. Durch dieses Anarchische, sich langsam Aufbauende, dauerten die Gesänge dann auch länger. Dann kam das Megaphon und erreichte einen eher kleinen Kreis Ultras am Zaun. Die wurden dadurch kompakter und lauter und setzten ihre Gesänge öfter durch. Bei den anderen Zuschauern kam vom Megaphon aber nichts an, es war für die also immer noch ein gewohnter Support, nur mit dominanteren Ultras. Dann kam die Anlage und die Blöcke 6, 7, 8 kamen nun auch in den Genuss der Beschallung. Das war nun schon kein Gesang (der Ultras) mehr, der sich erhob, sondern das war Vorgekautes, dem man sich anschließen konnte oder eben nicht. In den weiter nördlich gelegenen Blöcken aber konnte man das Gekrächze oft gar nicht verstehen, die Belästigung (oder Gängelung) hielt sich in Grenzen. Und immer noch erhob sich der ein oder andere Gesang aus der Kurve und Kempf (aber eben nur der) bemühte sich, den aufzunehmen, wenn er ihn denn hörte. Meistens aber verreckte das, bevor es die Hörschwelle des Capo überschritt. Oder es passte nicht ins ultralastige Konzept. Mittlerweile haben wir mit dem Ausbau der Megaphonanlage eine neue Stufe der Evolution erreicht, ich nenne sie einmal Kurvenradio. Der Vorsänger ist überall laut und klar zu verstehen. Er stimmt nicht nur an, er singt ganze Strophen vor und er moderiert und conferenciert bisweilen. Akustisch ist das so, als würde Schömbs vorsingen. Nun werden auch die Fans in den Blöcken 9 und 10 vom Kurvenradio beschallt, die das nicht wollen. Denn anders als bei Frankfurt besteht die Kurve bei uns aus einer überwältigenden Mehrheit an Nicht-Ultras. Diese Normalos leben den Stadionbesuch anders als Ultras, sie leben aus der Emotion. Läufts gut, dann wollen sie klatschen und singen. Pfeifft der Schiri Mist, dann wollen sie Wutgesänge. Ist ein Spiel verloren, dann ist ihnen nicht nach Dauergesang zumute, sondern sie können dann auch mal das Maul halten und trauern, ohne dass sie sich wegen des ausbleibenden Supports schämen. Vor allem wollen sie dann nicht alle 2 Minuten "Westkurve, was ist los mit Euch?" hören. Denn was soll schon los sein? Wir verlieren und das ist scheisse und beim nächsten Mal auf ein Neues. Das ist der Gemütszustand der Leute.
Natürlich ist es so, dass mittlerweile kaum noch Jemand etwas anstimmt, sondern alle auf den Vorsänger warten. Das ist dann besonders peinlich, wenn in den tollen "werbefreien 2 Supporterminuten" mal die Vorsängerstimme wegbleibt und alles schweigt, anstatt, dass sich an mehreren Stellen Gesänge erheben. Damit haben die Megaphonanlagenbefürworter natürlich das Argument "Ohne Anlage ginge gar nichts". Das stimmt zwar, aber Schuld hat eben auch die Anlage. Die Ultra-Argumentation "Die Kurve ist halt zu groß und deshalb funktioniert das nicht mehr wie früher" kann ich nur zum Teil nachvollziehen, denn man hat es in den letzten Jahren ja nie wirklich probiert. So, wie es in Hoffenheim ohne Megaphon über mehrere Tribünen geklappt hat, so köännte sich ein Gesang doch auch in Block 7 und 8 durchsetzen und wenn die erstmal singen fällt der Rest auch ein - jedenfalls nicht weniger, als wenn ihnen der Vorsänger was vorgibt.
Lösungen für das Problem habe ich auch nicht. Man müsste es vielleicht mal mehrere Spiele in Folge ohne Anlage probieren. Das Anstimmen aus der Mitte der Kurve müsste erst mühsam wieder erlernt werden. Und man müsste es gerade am Anfang auch aushalten können, dass es bei schlechtem Spielverlauf auch mal ruhiger und leiser, ja sogar still, wird. All das wollen die Ultras nicht, freiwillig geben die die Kontrolle über die Kurve nicht mehr her. Und von daher ist der Betze (ganz seltene Spiele wie das gegen Stuttgart oder in Pokal gegen Lev ausgenommen) heute stimmungsmäßig ein Stadion wie jedes andere. Dieselben Lieder, dieselbe Lautstärke. Nichts Anarchistisches mehr, keine Überraschungen, nichts Inspirierendes, und schon gar kein spezielles Betze-Feeling. Wir haben uns stimmungsmäßig irgendwo zwischen Hannover und Hamburg angesiedelt.
Wenn man sich die bisherige Saison anschaut, dann ergibt sich:
Der FCK ist in 6 von 13 Spielen ohne eigenen Torerfolg geblieben hat aber in 12 von 13 Spielen mindestens ein Gegentor gefangen.
Eine sehr bedenkliche Kombination. An einer Stellschraube muß spätestens zur Winterpause dringend gedreht werden.
Dabei ist die Abwehr nicht mal schlecht. Aber, wenn's jedesmal einen reinhaut, dann müssen immer schon mindestens zwei Tore her um ein Spiel zu gewinnen. Setzt sich Trend fort, gilt das auch wieder in Nürnberg...
Hast absolut recht.
Schau dir mal die deutsche Nationalelf oder die Spanier an, die spielen ebenfalls unseren Angsthasenfussball mit nur einem Stürmer.
Du darfst Dir nicht nur das System anschauen, Du musst auch die ganze Spielerqualität anschauen.
Sowohl die Spanier als auch die deutsche Nationalmannschaft haben hinter der nominal einzigen Spitze noch drei Vollblutstürmer rumturnen, oder zumindest Leute die man so bezeichnen kann. Oder wie würdest Du Müller, Özil, Götze und Kroos benennen ?
Nenn mir die vergleichbaren Leute beim FCK.
Solche Vergleiche bringen nichts.
salamander hat geschrieben: Denn anders als bei Frankfurt besteht die Kurve bei uns aus einer überwältigenden Mehrheit an Nicht-Ultras. Diese Normalos leben den Stadionbesuch anders als Ultras, sie leben aus der Emotion. Läufts gut, dann wollen sie klatschen und singen. Pfeifft der Schiri Mist, dann wollen sie Wutgesänge. Ist ein Spiel verloren, dann ist ihnen nicht nach Dauergesang zumute, sondern sie können dann auch mal das Maul halten und trauern, ohne dass sie sich wegen des ausbleibenden Supports schämen. Vor allem wollen sie dann nicht alle 2 Minuten "Westkurve, was ist los mit Euch?" hören. Denn was soll schon los sein? Wir verlieren und das ist scheisse und beim nächsten Mal auf ein Neues. Das ist der Gemütszustand der Leute.
Genau so sieht es aus salamander.
Am liebsten ist es mir übrigens, wenn der Schiri schon am Anfang gegen uns pfeift, wir gegen einen Hassgegner spielen wie z.B. Frankfurt oder Bayern oder Mainz. Dann kocht es in der Westkurve und da brauchen wir erst recht keine Beschallung. Dann ist der Betze so wie früher, auch heute noch.
Wenn die Mannschaft dann zusätzlich noch grätscht, kämpft, beißt und spuckt, dann ist das der Sahnezipfel obendrauf.
Auch wenn ein Marco Kurz letztens meinte, dass das nicht die Spielweise eines FCK ist. Ich widerspreche ihm selten, hier schon.
Auf dem Betze wurden enge Spiele meistens durch Kampf für den FCK entschieden und nicht durch Schönspielerei. Ähnlich war es immer auf den Rängen. Es gab Zeiten, da waren die Schiedsrichter froh, wenn sie vom DFB nicht für ein Betze-Heimspiel eingeteilt wurden. Linienrichter vor der Nordtribüne sowieso.
Leider ist die erste Reihe der Nord mittlerweile viel zu weit weg. Und leider sitzen dort heute auch eher ruhigere Zeitgenossen als noch in den Achzigern/Neunzigern.
"Und das sehe ich bei uns nicht wirklich als 4-2-3-1 tauglich, da einfach die torgefährlichen Mittelfeldspieler fehlen."
Aber Hallo, hier schreibst Du doch selbst wo der Frosch die Locken hat.
Wenn also die torgefährlichen Mittelfeldspieler fehlen, und Du nur einen einzigen Stürmer hast, wie willst Du denn dann einen Druck aufbauen wie er in einem Heimspiel notwendig ist - zumal auf dem heiligen Berg !?
Tut mir leid, ich verstehe Deine ganze Argumentation nicht. Ausserdem halte ich unseren Kader für besser als er hier ständig abgebügelt wird.
Das ist alles nicht schlüssig oder nachvollziehbar.
Die Taktik auswärts kann er ja so spielen, obwohl es schön wäre wenn er da auch etwas flexibler wäre oder schneller handeln würde.
Aber zuhause ? Es gibt keine einzige Mannschaft in der Bundesliga die zuhause ein ähnliches Schisserverhalten zeigt.
Man sollte nicht immer schwarz/weiß malen. Ich bin gerne bereit auch die Vorzüge von Kurz zu sehen. Aber die Glorifizierung hier durch einige bringt garnichts.
Mir persönlich dauert auch die Bestrafung von Rodnei zu lange. Das ist unser zweikampfstärkster Abwehrspieler. Wenn ich mir Abel/Amedick anschaue dann wird es höchste Zeit daß Rodnei wieder spielt. Er hat mal einen Denkzettel gebraucht aber keine Dauerbestrafung.
Oh jetzt gehts hier nicht mehr ums Spiel sondern mal wieder die Stimmung, die Megaphonanlage, die Ultras gegen den Rest der Kurve.
Gehört eigentlich schon länger in ein eigenes Thema...Stimmung im Stadion, aber mittlerweile driften wir nach jeder Heimniederlage in diese zwar wichtige aber nicht zum Spiel passende Diskusion.
Nochmal zum Spiel:
Ein Stürmer zu hause hat sich nicht bewährt. Es wurde bereits mehrfach geschrieben... Drei Heimniederlagen zu Null in einer Halbserie, dass ist deutlich.
Steini hat geschrieben:
Gehört eigentlich schon länger in ein eigenes Thema...Stimmung im Stadion, aber mittlerweile driften wir nach jeder Heimniederlage in diese zwar wichtige aber nicht zum Spiel passende Diskusion.
Steini, ich teile deine Meinung nicht. Gerade hier im Spieltagsfred sind die meisten Mitleser, viele klicken gar nicht auf die Unterforen bzw. wissen nicht, wo sie zu finden sind.
Man sollte die Diskussion ruhig hier weiterlaufen lassen. Sie ist längst überfällig!
Steini hat geschrieben:Oh jetzt gehts hier nicht mehr ums Spiel sondern mal wieder die Stimmung, die Megaphonanlage, die Ultras gegen den Rest der Kurve.
Gehört eigentlich schon länger in ein eigenes Thema...Stimmung im Stadion, aber mittlerweile driften wir nach jeder Heimniederlage in diese zwar wichtige aber nicht zum Spiel passende Diskusion.
Nochmal zum Spiel:
Ein Stürmer zu hause hat sich nicht bewährt. Es wurde bereits mehrfach geschrieben... Drei Heimniederlagen zu Null in einer Halbserie, dass ist deutlich.
W.Schnarr hat geschrieben:Ich habe es bereits vor der Saison geschrieben: wenn wir nicht zurückkehren zu unserem mutigen, angriffslustigen und unbändigem Offensivgeist in den Heimspielen, der sogar die Bayern jahrelang, Real Madrid und Barcelona in die Knie gezwungen hat, dann steigen wir ab.
So einfach ist das.
Zumindest spielen wir dann bald vor 13.000 Zuschauern, der Rest geht lieber ins Kloster, dort ist mehr Unterhaltung geboten....!
Der Mythos Betze nimmt derzeit schweren Schaden, H$$p freut sich wie ein Schneekönig.
Drei Heimniederlagen zu null, ohne reele Torchance, null Stimmung, keine Atmosphäre - das ist definitiv nicht akzeptabel und so wohl noch nicht in der Häufigkeit da gewesen.
Um Gottes Willen - der Mythos Betze ist in Gefahr.... Wo war der denn 1996 oder 2006? Gibt es den überhaupt noch? Woran wird der fest gemacht? Daran, die Bayern mal mit 2:0 besiegt, oder gegen Stuttgart ein 0:3 umgebogen zu haben? Junge, Junge... jetzt versucht man dem kompetentesten und erfolgreichsten Trainer der vergangenen Dekade (mindestens) schon die beabsichtigte Schädigung eines Mythos in die Schuhe zu schieben. Sicher - der Kurz möchte geren 34 Unentschieden in der Saison abliefern, um dann zu schauen ob´s am Ende ausreicht. Und dann stellt er sich hin und sagt: "Ich bin unbesiegbar.".........
Steini hat geschrieben:Oh jetzt gehts hier nicht mehr ums Spiel sondern mal wieder die Stimmung, die Megaphonanlage, die Ultras gegen den Rest der Kurve.
Gehört eigentlich schon länger in ein eigenes Thema...Stimmung im Stadion, aber mittlerweile driften wir nach jeder Heimniederlage in diese zwar wichtige aber nicht zum Spiel passende Diskusion.
Nochmal zum Spiel:
Ein Stürmer zu hause hat sich nicht bewährt. Es wurde bereits mehrfach geschrieben... Drei Heimniederlagen zu Null in einer Halbserie, dass ist deutlich.
Steini, das Problem dabei liegt nicht an den Alten, die motzen, sondern an den Ultras, die sich einfach nicht an der Diskussion beteiligen, sondern einfach nur ihr Ding durchziehen wollen.