Forum

Neue Stadtmitte: Satzungsbruch des FCK? (Unter die Haut)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

HintenLinks hat geschrieben:Schon mal daran gedacht das uns also dem FCK das Stadion nicht mehr gehört, sondern der Stadt. Also wird die Stadt im Stadion Plakate aufhängen dürfen wie sie wollen, somit ist der FCK raus. ...
Ach? Kommt dein Vermieter ab und zu vorbei und hängt Plakate in dein Wohnzimmerfenster? :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Manchmal schon!
@keptn bist wohl auch einer der Opposition! Ganz ehrlich ihr habt se doch nicht alle. Ich find das so eine dreckige Schlammschlacht, hier wird versucht dem Vorstand an die Karre zu pissen weil sonst keine andere Fakten zu schaffen sind. Das ist so eine Dummheit die absolut zum kotzen ist. Und ich Depp stehe noch in der Nähe der FY im Block. Da muss ich mich am Samstag echt zusammen reißen damit ich niemanden ins Gesicht springe.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

HintenLinks hat geschrieben:Manchmal schon!
@keptn bist wohl auch einer der Opposition! Ganz ehrlich ihr habt se doch nicht alle. ...
Ach, geht man so mit Kritik um? Und wieso "ihr"? Augenscheinlich bist du dir ja nichtmal sicher ob ich einer von denen bist, sonst müsstest du ja nicht fragen. Aber ich kann dich beruhigen, ich gehöre nicht zu denen, ich gehöre zu den Anderen.
Es gibt immer was zu lachen.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Also eins vorneweg: Ich persönlich werde am Sonntag mit NEIN stimmen, weil ich für das Einkaufscenter bin.

Trotzdem find ich persönlich die Stimmungsmache gegen FY hier zum kotzen. Sicherlich kann man sicherlich einige Dinge von ihnen durchaus kritisch sehen, allerdings ihnen vorwerfen sich von der Opposition kaufen zu lassen entbehren jeglicher Grundlage. Ich gehöre weder dieser Gruppe an noch einer anderen Ultragruppe.

Was mich bei der ganzen Sache hier aufregt ist, dass seitens des Vereins aktiv Wahlpropagande betrieben wird. Das sehe ich hier ziemlich kritisch und auch richtig, dass das einmal angesprochen wird. Und auch der Zeitpunkt find ich net sonderlich schlimm. Es wird hier sicherlich keine Unruhe in den Verein getragen. Nur ganz ehrlich: Einige Leute scheinen hier Kuntz als jemanden zu sehen, der nicht kritisiert werden darf. Und das ist genau das falsche Zeichen in einer Demokratie. Sicherlich haben wir Kuntz viel zu verdanken. Das der Verein heute noch existiert ist sicherlich ein großer Verdienst von ihm. Aber wo kommen wir denn hin, wenn man nur aufgrund dieser Tatsache aufhören soll ihm kritisch auf die Finger zu schauen? Meiner Meinung nach hätte sich der FCK gänzlich aus der Diskussion heraushalten sollen. Jeder Bürger der Stadt hat selbst die Möglichkeit sich zu informieren. Das habe ich auch gemacht. Ich hab das Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht und da mir von den Gegnern des Projekts keine vernünftige Gründe gegen die Mall nennen konnte, werde ich am Sonntag mit NEIN stimmen. Dafür brauch ich aber sicherlich nicht eine Wahlempfehlung vom FCK.

In diesem Sinne: Nein zum Stillstand, Ja zur Demokratie!!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

HintenLinks hat geschrieben:Schon mal daran gedacht das uns also dem FCK das Stadion nicht mehr gehört, sondern der Stadt. Also wird die Stadt im Stadion Plakate aufhängen dürfen wie sie wollen, somit ist der FCK raus.


Ich persönlich bin von der FY sehr enttäuscht. Die werden sich bestimmt von der Oposition schmieren lassen. Nehmt euch ein Beispiel an der GL, die nehmen kein Geld an.


Man wad sind doch für kaputte Leute in unserem Verein.
:lol:

Du bist ja ein putziges Kerlchen. Wenn jemand eine Meinung vertritt die dir nicht in den Kram passt, hat er sich schmieren lassen? Oh Mann. Wenn dein restliches Weltbild auch so Schwarz-Weiß ist, dann gute Nacht.

Aber du lässt dir ja auch vom Vermieter Plakate ins Wohnzimmer hängen. :lol:

Oder, um es mit deinen Worten zu sagen: Was sind doch für kaputte Leute in unserem Verein.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

HintenLinks hat geschrieben:Manchmal schon!
...bist wohl auch einer der Opposition! Ganz ehrlich ihr habt se doch nicht alle. Ich find das so eine dreckige Schlammschlacht, hier wird versucht dem Vorstand an die Karre zu pissen weil sonst keine andere Fakten zu schaffen sind.
Also genau diese Worte kenne ich noch aus der Zeit um Atze/Wieschemann und dann Jäggi/Ruda....
Mit genau sowas wurde HP Briegel mundtot gemacht und später scheue Rehe erlegt...

Der FCK ist Pächter des Stadions, hat dort Hausrecht und auch die wirtschaftliche Verwertung. Er bestimmt also, welche Plakate dort hängen und wer für was wo werben darf. Die ECE hat das Plakat und die Unterstützung durch den FCK mit einer Spende von 25.000 € und durch die guten Beziehungen zu Entscheidungsträgern des FCK "bekommen".
Warum, wie und wieso, ist schon eine Diskussion wert.
Hasta la Victoria - siempre!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Nun jetzt mal im Ernst. Einige haben hier das schön sachlich beschrieben.

Klar sollte man immer mal dem Vorstand und selbst dem Aufsichtsrat auf die Finger geschaut und evtl auch drauf geklopft werden.

Weshalb aber kommt dieser Artikel meiner Meinung nach zu spät? Wie lange hängt das Plakat schon im Stadion.....
Genau dieses lässt doch vermuten das es nur darauf ausgeht eine miese Stimmung zu verbreiten vor der JHV.
Selbst wenn die Opposition nicht dahinter steckt, haben sie jetzt Blut geleckt und springen auf den Zug mit auf.

Meiner Meinung nach hätte man das auch anders klären können in dem man sich direkt an SK oder den Aufsichtsrat angeschrieben hätte. Diese breittreterei verstehe ich absolut nicht.

Ganz ehrlich, wer sollte sonst den Vorsitz machen? Wieder Leute die einen Defizit an Durchblick hatten?

Das will doch keiner.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der Schwabe würde sagen das ganze hat

"Ein Geschmäkle"

Es kommt alles immer wieder, so ist das eben beim FCK, obs gut ich finde Nein
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Und? Kommt LA Galaxy dann zur Eröffnung? :D
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

scheiss fc köln hat geschrieben:Und? Kommt LA Galaxy dann zur Eröffnung? :D
:lol:
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

kepptn hat geschrieben:
HintenLinks hat geschrieben:Manchmal schon!
@keptn bist wohl auch einer der Opposition! Ganz ehrlich ihr habt se doch nicht alle. ...
Ach, geht man so mit Kritik um? Und wieso "ihr"? Augenscheinlich bist du dir ja nichtmal sicher ob ich einer von denen bist, sonst müsstest du ja nicht fragen. Aber ich kann dich beruhigen, ich gehöre nicht zu denen, ich gehöre zu den Anderen.
Ich finde Kritik auch immer gut, wenn sie i) sachlich fundiert, ii) nachvollziehbar für Aussenstehende und v.a. iii) zielorientiert ist.

Den ersten Punkt sehe ich im in Rede stehenden Fall als gegeben an, mit den Punkten 2 und 3 habe ich Bauchschmerzen, ob des Zeitpunkts und der Art und Weise, wie die Kritik kommuniziert wurde.

Bei aller Kritik sollte man aber immer mal eines im Hinterkopf behalten: auch ein Stefan Kuntz hat, schätze ich, ein begrenztes Maß an Leidensfähigkeit und die wird in letzter Zeit aus meiner Sicht schon sehr heftig strapaziert. Die jetzige Aktion ist da ja nur ein Mosaiksteinchen der letzten Wochen und Monate.

Zudem dürfte er der erste FCK-Verantwortliche seit Jahren sein, der ausser dem FCK noch andere adäquate Alternativen am Markt hat, insofern stehen wir immer in einem gewissen Wettbewerb mit anderen potenziellen Interessenten um einen mittlerweile gefragten Fussballmanager. Ich betone, dass das meine persönliche Meinung ist und ich sie keinem anderen aufzwingen möchte.

Falls man das ebenso sieht und findet, dass Kuntz einen guten Job macht, sollte das aber dazu führen, dass man mit Kritik verantwortungsvoll umgeht und nicht gleich jedes Thema in die breite Öffentlichkeit zerrt.

Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben, das Thema in einer anderen Form zu einer anderen Zeit offen anzusprechen und zu diskutieren. Darum geht es mir und ich denke auch einigen anderen hier.

Man muss doch als Verein mal in der Lage sein, einen Dissenz auszuztragen, ohne dass es gleich zu einer Schlammschlacht oder anderen skandalträchtigen Aktionen kommt.
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 21.10.2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Ach wie ist das schön hier :D

Am Samstag gewonnen, das heißt keine negative Stimmung hier für eine Woche... denkste....

Man(n) gewöhnt sich daran 8-)
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Ich habe bei der "Papiertüten-Gewinnspiel-Aktion" beim Spiel gegen Stuttgart, Artikel aus dem FCK-Fanshop im Wert von ca. 150 € gewonnen...u.a. 3 Bücher "Fritz Walter - Kapitän für Deutschland".

Mich würde mal interessieren wie diese Gewinne finanziert wurden und inwiefern der FCK auch hier mitbeteiligt ist!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:...

Man muss doch als Verein mal in der Lage sein, einen Dissenz auszuztragen, ohne dass es gleich zu einer Schlammschlacht oder anderen skandalträchtigen Aktionen kommt.
Ein Satz zum In_Marmor_meißeln (alternativ in Pfälzer Buntsandstein,vgl. Fuß der Nordtribüne).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
teufel58
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2011, 14:37

Beitrag von teufel58 »

Zu diesem Thema habe ich der FCK-Führung bereits am 13.09.2011 eine Mail geschickt.Inhalt unter Fans und Mitgliedern gebe es Gegner und Befürworter und man solle sich doch bitte neutral verhalten.
Antwort, Ich zitiere:"Der 1. FCK und die Stadt Kaiserslautern sind eng miteinander verbunden.Mit ECE unterhält der Verein ein Sponsorship.Bezüglich der Diskussion um die Stadtgalerie befürworten die Roten Teufel das Bürgerbegehren und der Verein behält sich das Recht vor seiner Meinung nach positive Entwicklungen zu unterstützen.Trotzdem berüßen wir als Verein di kritische Diskussion um das Thema.
mfg
Ihr Geschäftsstellen-Team"
Meine Anmerkung:Wenn einem wirklich was am Fritz-Walter-Museum und amVerein liegt ,warum beginnt mann dann erst ein Sponsoring bzw. übergibt eine Spende als feststand dass es zum Bürgerentscheid kommt?
Ein Schelm wer Böses dabei denkt!!!! _
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Dieses Thema ist keiner Dikussion wert. So wenig wie andere Werbepartner hier diskutiert wurden, wenn es nicht gerade um Trikotwerbung oder Stadionnamen geht. Deshalb istes auch nicht erforderlich, daß die FCK-Führung zu den Anliegen Stellung bezieht.

Warum diese Oppositionsgruppe erst jetzt Anstoß nimmt? Ganz einfach deshalb, weil ihr die Felle davon geschwommen sind. Zwar haben die Platzhirsche, die Kaiserslautern mit ihrem Eigeninteressen schon in der Vergangenheit fast ruiniert haben, mit ihrer Klientel gerade noch die notwendigen Stimmen zur Erzwingung des Volksentscheids zusammengebracht, werden aber am Sonntag keine Chance haben.

Wes Geistes diese Clique ist, zeigt sich schon daran, daß sie sich nicht erblödet hat, gezielt alte Menschen verbal mit fingierten Unterlagen zu belästigen und für ihre Zwecke einzuspannen. Fehlt nur noch, daß sie noch auf dem Friehof hausieren gehen.

Diese Clique hat sich aus allen Aktionen zwecks Belebung der Innenstadt immer fein rausgehalten (wie auch gegenüber dem FCK),- Kassieren, aber nichts dafür tun oder geben-, ebenso wie die meisten Pächter (weil Filialisten oder Scientology).

ECE wird den Effekt haben, daß die Ladenmieten auf ein angemessenens Niveau sinken, so daß auch individuelle Einzelhändler wieder eine Chance haben, gewinnbringend dort zu arbeiten und sich nicht weiter zugunsten parasitärer Vermieter selbst auszubeuten.

Außerdem genügt ein Blick auf die Landkarte: Kaiserslautern liegt genau im Zentrum der Pfalz. Alle Wege führen Kaiserslautern. Bis heute hat Kaiserslautern seine Rolle als Zentrum der Pfalz nicht gespielt. ECE ist ein guter Schritt in die richtige Richtung Kaiserslauterns. Und davon werden letztlich auch die profitieren, denen ich es nicht gönne.

Deshalb NEIN, NEIN, NEIN!!!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Piranha hat geschrieben: [...]
Wes Geistes diese Clique ist, zeigt sich schon daran, daß sie sich nicht erblödet hat, gezielt alte Menschen verbal mit fingierten Unterlagen zu belästigen und für ihre Zwecke einzuspannen. Fehlt nur noch, daß sie noch auf dem Friehof hausieren gehen.

Diese Clique hat sich aus allen Aktionen zwecks Belebung der Innenstadt immer fein rausgehalten (wie auch gegenüber dem FCK),- Kassieren, aber nichts dafür tun oder geben-, ebenso wie die meisten Pächter (weil Filialisten oder Scientology).
[...]
Gibt es für die fett hervorgehobenen Aussagen auch Belege oder zumindest Indizien? Der erste Vorwurf ist mir bekannt (ich kann jedoch nicht abschätzen ob er der Wahrheit entspricht oder nicht), der zweite ist mir jetzt neu.

Ansonsten finde ich die Durchführung eines Bürgerentscheids völlig richtig, geradezu vorbildlich. Der Bürger sollte und muss an solchen Themen direkt beteiligt werden, immerhin ist er ja auch direkt davon betroffen.

Im Übrigen gehe ich auch davon aus dass der Entscheid mehr oder weniger deutlich scheitern wird. Im Endeffekt wäre das dann sogar positiv für das Einkaufszentrum, denn dann können die Macher zurecht darauf verweisen dass die Mehrheit derjenigen die ihre Stimme abgegeben haben dieses Zentrum wollten.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

kepptn hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:...
Das musst Du mir mal erklären? Hast Du einen Laden in KL, oder bist Du einer der Ritter?
Nö, muss ich nicht.
Vorweg: Das Nachfolgende dürfte nur Lauterer interessieren.
Die Familie Ritter ist einer der Platzhirschen. Als Eigentümer der Torpedo-Garagen (Mercedes) und seit einigen Jahren der Papierfabrik Glatz in Neidenfels, hat er mehrere Immobilienobjekte in der Kaiserslauterner Innenstadt, u.a. in der Marktstraße, Fackel- und Fackelwoogstarße. Dort hat er seinen bisherigen baufälligen Profitschuppen, wie er im Zuge des Starßendurchbruches, den die Amerikaner durch die damalige Altstadt gezogen hatten, teiweise durch einen Neubau ersetzt. Da er die üblichen überhöhten Mieten fordert, vollzog sich die Neubesetzung der Läden schleppend, eine freie Apotheke hat bislang immer noch nicht den Betrieb aufgenommen. Ich halte diese Verhältnisse für typisch für diejenigen, die sich hinter der Bürgerinitiative vetstecken und scheinbasisdemokratisch auf Dummenfang gehen.

Über "Kepptn´s Bar" in der Innenstadt weiß ich allerdings auch nichts. :lol:
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich komme zwar nicht aus KL oder dem näheren Umfeld. Aber auch unabhängig von einer Parteinahme des FCK in dieser Angelegenheit und aus der Ferne betrachtet, würde ich dem Projekt meine Zustimmung geben.

Und zwar aus der Überlegung heraus, dass man die Basis für weitere Neuansiedlungen in und um Kaiserslautern schaffen könnte, sofern man ein stimmiges Gesamtkonzept entwickelt hat oder weiterentwickeln kann. Und das würde dann auch zukunftsfähige Arbeitsplätze im normalem Einkommensniveau (Tourismus) oder wohl höherem (IT, etc.) nach sich ziehen.

Speziell das Casimirschloss und die Kaiserpfalz stellen da schon touristische Sehenswürdigkeiten dar, die man noch ein bisserl aufwerten muss.

Wenn man als potentieller Großstädter ein Kauferlebnis in der Stadt Lautern suchen möchte, dann möchte man seine Frau dort in der Mall oder in der Stadt abliefern können und sich auf andere Dinge konzentrieren können, die wichtiger sind. :D
Und wenn die dort nicht glücklich wird, weil spezielle Läden fehlen, dann hätte man durchaus ein kleines Problem.

Zudem bin ich auch nicht der Typ, der seinen Kaffee in einer Einkaufsmall trinkt, sondern definitiv außerhalb.


Pebe hat es doch schon ganz gut ausgedrückt: Jede Stadt hat ein Stadion. Das FW Stadion hat eine Stadt. Daher finde ich es auch angebracht, dass sich die Stadt den FCK mit ins Boot holt, wenn es gegen einen "Kontrahenten" wie ECE geht: zum Wohle der Bürger der Stadt.

Und an ECE und eine Opposition im allgemeinem gerichtet sollte man noch erwähnen, dass es nicht nur Fritz Walter gibt, sondern noch andere verdienstvolle Spieler. Unter anderem auch Werner Kohlmeyer, der ein absoluter Chaot war und doch kann man sich auch an ihm ein Beispiel nehmen, wenn man eine Passage in der Berliner Zeitung aus dem Jahre 2003 über das Spiel England gegen Deutschland am 1. Dezember 1954 im Wembleystadion vergegenwärtigt:

... Ähnlich unglücklich wie diese Szene verläuft auch einer der letzten Auftritte von Kohlmeyer im Nationalteam. Am 1. Dezember 1954 spielt der Überraschungs-Weltmeister in Wembley gegen England. Ein Match, das noch heute als eines der größten des legendären englischen Stürmers Stanley Matthews gilt. Kohlmeyer muss gegen ihn spielen. Er versucht alles, vergeblich, wie die Times bildreich berichtet: "Es ist als wolle jemand ein Feuer in einer Streichholzschachtel einsperren." Deutschland verliert das Spiel 3:1, Matthews spielt überragend.

Matthews lobt später, er habe nie gegen einen faireren Verteidiger gespielt als an jenem Tag. Ein wertloses Kompliment. ...
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Alex76 hat geschrieben:[...]
Pebe hat es doch schon ganz gut ausgedrückt: Jede Stadt hat ein Stadion. Das FW Stadion hat eine Stadt. Daher finde ich es auch angebracht, dass sich die Stadt den FCK mit ins Boot holt, wenn es gegen einen "Kontrahenten" wie ECE geht: zum Wohle der Bürger der Stadt.
[...]
Ich weiß nicht ob du dich nur unglücklich ausgedrückt hast oder ob du da etwas missverstanden hast - der FCK und die Stadt positionieren sich beide pro Investor (== ECE). ECE ist nicht der Kontrahent, sondern derjenige der die Mall bauen möchte. ;)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

mster hat geschrieben:
Alex76 hat geschrieben:[...]
Pebe hat es doch schon ganz gut ausgedrückt: Jede Stadt hat ein Stadion. Das FW Stadion hat eine Stadt. Daher finde ich es auch angebracht, dass sich die Stadt den FCK mit ins Boot holt, wenn es gegen einen "Kontrahenten" wie ECE geht: zum Wohle der Bürger der Stadt.
[...]
Ich weiß nicht ob du dich nur unglücklich ausgedrückt hast oder ob du da etwas missverstanden hast - der FCK und die Stadt positionieren sich beide pro Investor (== ECE). ECE ist nicht der Kontrahent, sondern derjenige der die Mall bauen möchte. ;)
Schon richtig verstanden. Ich lasse es aber trotzdem mal so stehen. :)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

oh FCK der Dir die Treue schwört...

Haben sich hier ein paar Ultras verrannt? Wenn man so manchen Beitrag liest mag man es glauben.

Fakt ist, dass hier mit Schlüsselworten bzw. Aussagen um sich geworfen wurde (Entlastung versagen, Satzungbruch, Vorteilsnahme und und und...)
harte Bandagen, vorallem da diese schwerlich zu beweisen sind.
Aber jetzt sind diese Unterstellungen ausgesprochen. Die Stimmung wieder einmal vergiftet. Das ist eine unumkehrbare Tatsache, genauso wie Sippels Rote Karten auf Schalke.

Am aller unangenehmsten dabei auch noch, in einem Zusammenhang welcher außerhalb der "weltberühmten Westpfalz Metrople Kaiserslautern" kaum einen interessiert.
Schlimmer noch. Es wurde dadurch (mal wieder) unnötigerweise Unruhe geschaffen, zu einem Zeitpunkt der einfach nur noch als peinlich empfunden werden muss.
Nicht etwa als das Positionieren des FCK in der Sache aktuell gewesen wäre, nee nee kurz vor der JHV. Blöder gehts nimmer. Alleine dadurch haben sich die Initatoren ein gewaltiges Eigentor geschossen, da nun dem Verdacht, der Instrumentalisierung, Tür und Tor geöffnet worden ist.
Als Folge fallen Name welche ich schon vergessen hatte (verdrängt)

Was aber, wenn nun doch an der geschliderten Sachlage mehr dran ist als man vermutet? Durch den unstrittig falschen Zeitpunkt dieser Veröffentlichung, ist es nicht leichter geworden das zu beweisen.

Die Anti Stimmung welche bislang aufgrund des Fehlstartes Narung erhalten hatte, so darf man sehr wohl vermuten, musste durch den Sieg auf Schalke, scheinbar neu befeuert werden. Auch diesen Verdacht haben ja schon einige vor mir geäußert.

Mal sehen was der Opposition, wer und was auch immer sich als solche im FCK sieht, noch so einfällt um Ihr Ziel die Demission von SK voran zutreiben. Denn nichts anderes kann man mit solchen harten Beschuldigungen wollen, ansonsten gibt man sich der Lächerlichkeit preis.
Zuletzt geändert von Steini am 21.10.2011, 18:12, insgesamt 3-mal geändert.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ob die Stadt Kaiserslautern eine Mall braucht oder nicht, das will ich nicht entscheiden.
Ich kann nur sagen, daß es in der Mall die üblichen Großen geben wird, die das Leben aus dem Zentrum ziehen werden.
Wie eine verödetet Fußgängerzone aussehen wird, ds kann man in Ludwigshafen erleben.
Die Mietpreise werden vielleicht sinken, aber lassen wir das.
Übrigens hat in Lu bereits der erste seine Segel gestrichen.
Was mich stört an der Sache, der Verein hat mit ECE....
Manchmal würde ich gerne wissen wer der Verein ist.
Vielleicht hatten wir in den vergangenen 10 Jahren noch keinen Filz, vielleicht braucht der Verein etwas Filz.
Wenn sich die "blöden" Ultras einen Kopf machen, dann ist das okay.
Wenn die "blöden" Ultras hinterfragen ist das okay.
Wem das ganze jetzt in die Richtung der Nestbeschmutzung geht, der hat in meinen AUgen die letzten 10 Jahre verschlafen.
Politik und Sport, das paßt in meinen Augen nicht.
Macht sich jeder mal seine Gedanken über das was hier passiert ist, aber unterstellt den "blöden" Ultras nicht immer gleich das Schlechteste.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Heyheymymy999
Beiträge: 25
Registriert: 01.07.2011, 16:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Heyheymymy999 »

Also bei der Vorstellung - Kuntz könnte über eine solche Verstrickung stolpern, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Heyheymymy999 hat geschrieben:Also bei der Vorstellung - Kuntz könnte über eine solche Verstrickung stolpern, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Allein der Gedanke ist schon lächerlich! Aber so wie die Mallgegner auf Gutmenschen machen und mit ständigen Falschinformationen auf "Bauernfang" (entschuldigung) gehen, werden sie nichts unversucht lassen und auch das versuchen und Kuntz an Bein pinkeln!
Kann mich noch gut an Herrn Ulmer erinnern als Norbert Thines gestürzt wurde! Unterste Schublade!

Selbst wenn es ein Fehler der FCK-Verantwortlichen gewesen wäre, ist es ein ganz kleiner. Die FCK´ler sind für den Spielbetieb zuständig und das machen sie gut!!! Für Falschparken gibt es auch nicht lebenslänglich!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Antworten