Forum

Sippel, Hoffer und Moravek bei Abstieg weg? (transfermarkt.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

SEAN hat geschrieben:Hoffer mit Lakic würde funktionieren, wenn Lakic in vorderster Reihe die Bälle annehmen würde und Hoffer in die Schnittstellen laufen würde und Lakic ihm die Kugel ablegt. Genauso umgekehrt, Hoffer geht steil und legt dem nachrückenden Lakic auf.

Richtig, da stimm ich dir zu, siehe Osnabrück-Spiel, da hats zweimal genau mit der Methode geklappt. Aber ich bezweifle, dass Kurz dann zur Anfang der Saison gesagt hat, dass sie das so nicht machen sollen.
Bis Freiburg (oder Gladbach?) wurde meist im 4-4-2 gespielt, aber so wirklich gepasst hat das doch mit Hoffer nie und das lag imo nicht an der taktischen Einstellung, man hatte sie ja gerade so, wie Hoffer sie anscheinend braucht, sprich einen "Ableger" neben sich, genützt hat es aber irgendwie nichts.
Wenn Hoffer für kleines Geld zu haben sein sollte wäre ich auch für eine Weiterverpflichtung, aber allzu viel Geld würde ich da nicht reinstecken.


@V
Danke :wink:
Im 4-4-1-1 sehe ich aber auch kein Platz für Hoffer, sondern halt eher für Nemec, aber das Thema gabs ja schon vorm Dortmund-Spiel. Das Problem bei dem System ist imo das Mittelfeld.
Einer muss dan weichen, am wahrscheinlichsten ein 6er (also Petsos), was zur Schwächung der Defensive führen würde oder man lässt zwei Sechser, dann muss aber Moravek weichen, auch nicht gerde toll.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Muß denn jeder durchsichtige Mist hier zur Diskussion gestellt werden. Die Absicht müßte doch selbst solchen Intelligenzbolzen, die dieses Heftchen lesen, erkennbar sein. Die Absicht ist, die Unruhe, die mit den Vorgängen um Lakic entstanden ist, nicht abflauen zu lassen.
Das einzige, was jetzt Mannschaft und Fans zu interessieren hat, ist das nächste Spiel - und sonst nichts.
Wen interessiert jetzt, ob und wohin die gehen, wenn der FCK sich jetzt nicht fängt? Für die dürfte dann wichtiger sein, ob sie bleiben dürfen, und nicht, ob sie gehen.

Man muß nicht jedem publizistischen Quertreiber auf den Leim gehen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Kollias hat geschrieben:Richtig, da stimm ich dir zu, siehe Osnabrück-Spiel, da hats zweimal genau mit der Methode geklappt. Aber ich bezweifle, dass Kurz dann zur Anfang der Saison gesagt hat, dass sie das so nicht machen sollen.
Bis Freiburg (oder Gladbach?) wurde meist im 4-4-2 gespielt, aber so wirklich gepasst hat das doch mit Hoffer nie und das lag imo nicht an der taktischen Einstellung, man hatte sie ja gerade so, wie Hoffer sie anscheinend braucht, sprich einen "Ableger" neben sich, genützt hat es aber irgendwie nichts.
Wenn Hoffer für kleines Geld zu haben sein sollte wäre ich auch für eine Weiterverpflichtung, aber allzu viel Geld würde ich da nicht reinstecken.




Haben die 2 ja auch nicht. Gerade am Anfang ging es ja:
1. Spiel Hoffer - 1 Vorlage - 90 min gespielt.
2. Spiel Hoffer - erst 12 min vor schluss reingekommen
3. Spiel Hoffer - 1 Vorlage - Startelf, bis 68 min gespielt
4. Spiel Hoffer - 2 Tore - 90 min gespielt.
Danach ist man davon etwas abgekommen. Es würde also funktionieren.
:wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich an keine Hoffer-Vorlage in Köln erinnere, wieso hats dann später nimmer funktioniert?
Streng genommen hats gegen Hoffenheim schon nicht funktioniert, nur mit dem Unterschied, dass es Hoffer da auch alleine auf die Reihe bekommen hat. Wieso das danach nie wieder geklappt hat ist mir ja auch ein Rätsel, aber nach dem Hoffenheimspiel kam halt nichts mehr von ihm und das schon bevor das System umgestellt wurde.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Kollias hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich an keine Hoffer-Vorlage in Köln erinnere, wieso hats dann später nimmer funktioniert?
Streng genommen hats gegen Hoffenheim schon nicht funktioniert, nur mit dem Unterschied, dass es Hoffer da auch alleine auf die Reihe bekommen hat. Wieso das danach nie wieder geklappt hat ist mir ja auch ein Rätsel, aber nach dem Hoffenheimspiel kam halt nichts mehr von ihm und das schon bevor das System umgestellt wurde.


Nach dem Hoppenheimspiel kam unsere Super Serie von 5 pleiten in folge. Da ist Kurz von den 2 Spitzen abgekommen, um mit einem 2ten 6er mehr Sicherheit hinten reinzubekommen. Ein Stürmer kann auch nur soviel vorne machen, wie er Bälle bekommt. Da Lakic einen Lauf hatte, wurde eben nur auf ihn gebaut.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
gangsterkl
Beiträge: 220
Registriert: 11.01.2009, 21:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von gangsterkl »

son dummer Artikel!

könnense ja gleich Insolvenz anmelden und absteigen in die Bezirksliga!
so kommt das rüber!

wer so eine denkweise an den Tag legt der steigt auch sicherlich ab-!
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Jawoll jetz alle los gegen Sippel - für 2,5Mio.? Wo müssen wir unterschreiben?

Sippel spielt alles andre als eine grandiose Saison, aber Sprüche wie, "Sippel verkaufen und mit dem Geld Moravek halten" sind absolut daneben. Für mich liest sich das nämlich eher als eine Art "Treuebekenntnis".

Steigen wir ab, kann er nur dann gehn wenn einer 2,5Mio. hinlegt. Ich bin mir nicht sicher, ob sich Sippel und sein Berater da wirklich derart verspekuliert haben, oder ob das - sollte es wirklich einen geben der zahlt - eher eine Art Erste Hilfe bei der Sanierung werden könnte.
Kurz: Du unterschreibst doch nich n Vertrag für beide Ligen und setzt dann ne ziemlich hohe Ablöse fest.

Das einzige Problem ist: Mit Trapp steht wohl einer hinten an, der mit Sippel mithalten kann, wenn nicht sogar besser ist. Das gibt uns aber nicht das Recht so gegen Sippel nachzutreten. Er stellt sich nicht selbst auf.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Was ich hier wieder alles lese.Söldner.Den verkaufen.Der bringt nix.Das ist ne Pfeife den fahr ich selbst mit denm Auto zu nem anderen Verein...usw....
WIR ALLE sollten uns mal selbst hinterfragen ob wir mit einer solchen Einstellung nicht ein ähnliches Niveau an den Tag legen das wir so lautstark kritisieren.
"Fansöldner" die nur den kurzfristigen Erfolg sehen und denen alles Andere egal ist.
Wenn ein Spieler sich wie zB Amri verhält (offensichlich eher lustlos, den Verein nicht schätzt etc) DANN kann ich, aber auch nur vielleicht, in diese Richtung argumentieren.Aber bei Sportlern die täglich ihr Bestes geben und ein gewisses Talent mitbringen muss ich andere Masstäbe anlegen.Gerade als FCK Fan weil wir von Zusammenhalt leben.WIR tragen Spieler mit Unterstützung zu Leistungen und genau das macht auch oft den Unterschied zu echten Söldnertruppen wie Wolfsburg oder Hoffenheim.
Ich verstehe unter Support den Gegner auspfeifen und den eigenen Spielern den Rücken stärken, es sei denn es sind echte Vollpfosten.Und das sind aktuell gaanz Wenige.
Aber vielleicht sind das noch die alten Geister die uns Fans verfolgen. Denn jahrelang waren eben echte Vollpfosten bei uns. Aber die Zeiten sind vorbei Freunde.Es hat alles Hand und Fuss nur in den Himmel wachsen die Bäume nicht über Nacht, dafür waren wir zu lange weg vom Fenster.
Achso: ich glaube übrigens NICHT dass wir absteigen aber es wird ne harte Nummer.Da müssen wir zusammenhalten.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Kinners, was ist hier los? Wieso wird hier über Abstieg diskutiert?
Wir steigen nur ab, wenn die Fans zuviel Unruhe in den Verein bringen. Ansonsten sieht es diese Saison doch richtig gut aus! Ok, ein paar Punkte mehr könnten es schon sein, aber gibt schlimmeres!

Das ausgeliehene Spieler am Saisonende zu ihrem Heimatverein zurückkehren, dürfte nun wirklich nicht die überragende Neuigkeit sein. :wink:
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Um hier nochmals den einen oder anderen Punkt zu verdeutlichen:

Man sollte weder auf Erwin Hoffer rumhacken noch ihn zum Heilsbringer machen: gegenwärtig ist er ein Ergänzungsspieler, der leider nicht in unser System passt. Man kann hier auf dem virtuellen Papier noch so sehr an einem Angriffssystem rumbasteln, Fakt ist aber, dass es bisher auf dem Platz nur in Ausnahmefällen funktioniert hat. Daher gibt es derzeit auch keinen Grund, Hoffer weiter zu verpflichten. Damit will ich jedoch nicht sagen, dass ich Hoffer sofort aus der Mannschaft haben möchte. Ganz im Gegenteil: ich gönne ihm den Durchbruch, sofern er ihn bei uns schafft. So lange er das Trikot unseres FCK trägt, werde ich ihn auch auf jede erdenkliche Weise unterstützen. Hier im Forum fällt es dem einen oder anderen manchmal wohl schwer, sinnloses Rumgehacke von (meiner meinung nach angebrachter) Kritik zu unterscheiden. Wenn es um die Weiterverpflichtung eines Spielers geht, muss man eben Kosten und Nutzen abwägen. Nach seinen bisherigen Leistungen übersteigen die Kosten für einen Hoffer Transfer jedoch wohl seinen tatsächlichen Nutzen für unser Team. Ich kann das nun nicht beziffern, gehe aber davon aus, dass er uns im Falle einer Weiterverpflichtung eine gewisse Summe kosten wird. Die Bewertung seiner Leistung mache ich im übrigen nicht an den Kicker-Zensuren fest, auch nicht an irgendwelchen Zahlen aus Fußball-Datenbanken: sondern einfach von meinem persönlichen Eindruck aus den Spielen, die ich bisher gesehen habe. Und das waren nicht gerade wenige.

Auch wenn uns Srdjan Lakic am Ende der Saison verlassen wird, augenblicklich ist er unser einziger Angreifer, der regelmäßig das Tor getroffen hat (wenngleich er derzeit Ladehemmungen hat; das allerdings nochmals genau zu erörtern, sollte nicht an dieser Stelle diskutiert werden, weil es den Rahmen sprengt). Daher steht er zurecht vor Erwin Hoffer in der Stürmer Hierarchie. Und die Argumentation, ein Hoffer habe ja bisher noch nicht so viele Chancen erhalten wie Lakic, ist dann doch sehr abenteuerlich. Denn: Warum hat Lakic denn mehr Chancen erhalten? Zum einen seine mehr als ordentliche Trefferquote in der Hinrunde, dazu seine Kompatibilität mit unserem System ... und abschließend: ja, letztlich werden auch die Leistungen abseits des Bundesliga-Alltags eine Rolle gespielt haben. Lakic wird seine Leistungen im Training schon unter Beweis gestellt haben. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Hoffer so oft auf der Bank sitzen würde, hätte er im Training überdurchschnittliche Torjägerqualitäten aufblitzen lassen. Also: auch ich würde mich über den Durchbruch von Erwin Hoffer freuen, so lange dieser aber ausbleibt macht es wohl keinen Sinn, über ein längerfristiges Engangement am Betzenberg zu disktuieren, sofern dieses mit einer höheren Ablöseforderung verbunden ist.

Der Fall Sippel ist für mich ebenso klar: es ist schon mit einer gewissen Doppelmoral verbunden, wenn hier immer wieder lautstark ein Verkauf von Sippel gefordert wird. Auf der einen Seite fordert nahezu jeder FCK Fan dazu auf, sich an alten Werten zu orientieren: Solidarität und Vereinstreue. Man verlangt von den Spielern, dass sie sich im besten Fall ewig an den Verein binden sollen, tun sie das nicht, werden sie als moderne Söldner beschimpft. Hat sich aber der Mob auf einen Spieler eingeschossen und ihn zum Sündenbock auserkoren, dann werden all diese moralischen Vorstellungen über Bord geworfen. Plötzlich werden die Traditionalisten zu Kapitalisten und wollen ihre geliebten Spieler aus der Region verkaufen, sofern der Preis stimmt. Noch unfairer wird es dann, wenn man die Kritik am Spieler nichtmal annähernd untermauern kann. Tobias Sippel mag nicht zur Riege der Welklassetorhüter gehören - das steht außer Frage. Wäre dies der Fall, würde er wohl auch nicht bei uns im Kasten stehen, sondern in München, Machester oder Madrid. Aber er hat in dieser Saison einen recht überzeugenden Job gemacht. Es waren einige Fehler dabei, das steht außer Frage. Auf der anderen Seite hat er uns aber auch einige Punkte retten können. Es mangelt teilweise an einer erstklassigen Strafraumbeherrschung, dafür überzeugt er durch grandiose Reflexe. Er ist zudem eine Integrationsfigur, ein Junge aus der Region ... sowas wird hier doch immer gefordert, oder? Und damit hat er ohne Wenn und Aber das Zeug zum Stammtorhüter eines Bundesligisten im unteren Tabellendrittel. Es gibt also eigentlich keinen Grund den Torwart zu wechseln - würde eine Degradierung Sippels nicht noch mehr Unruhe in die Mannschaft bringen. Klar, wir haben einen Kevin Trapp in der Hinterhand und das ist auch gut so. Aber hat ihn irgendjemand schonmal auf Bundesliga-Niveau spielen sehen? Wer sagt uns, dass Trapp nicht auch Fehler macht? Er hat noch kein Bundesliga-Spiel auf dem Buckel, ob er wirklich für die Erstklassigkeit taugt, ist daher unklar. Talent hat er ohne Zweifel ... aber das hat Sippel auch. Und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass man sich hier im Forum vor einigen Jahren einig war, dass Tobias Sippel das VIEL größere Torwarttalent als Florian Fromlowitz sei, ohne Zweifel das größte Torwart Talent in unseren Reihen. Wo sind denn nun all die Befürworter hin? Aber diese paradoxe Haltung gegenüber unserer Nummer Eins habe ich ja bereits ausführlich erleutet.
Soll also heißen: man sollte nicht andauerend von einem Torwart-Problem sprechen, wir haben auf anderen Positionen sehr viel größere Sorgen. Kann man bei einem jungen Spieler wie Tobias Sippel nicht mal über kleinere Fehler hinwegsehen und ihn sich entwickeln lassen? Kann man im Umgang mit verdienten Spielern (und Sippel hat in seiner jungen Karriere bereits einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir da stehen, wo wir jetzt stehen - nämlich in der ersten Liga) nicht die selben Maßstäbe ansetzen, wie man sie von den Spielern selbst im Umgang mit dem Verein verlangt.

Oh ja ... das Söldnertum im modernen Profifußball ist scheiße, ohne Frage. Aber auf den eigenen Spielern (die sich dann auch noch so sehr mit dem Verein identifizieren) grundlos rumzuhacken und sie dann austauschen und beim erstenbesten Angebot vom Berg jagen zu wollen, ist genau so beschissen. Denn letztlich ist es doch das selbe?!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Bei aller Liebe zu alten Werten - der FCK kann nur überleben, wenn er einen permanenten Selektionsprozess in Bezug auf Mannschaft und Kader betreibt. Manuel Hornig war ein total sympathischer Zeitgenosse, der sich zu 100 % mit dem FCK identifiziete - aber leider fußballerisch limitiert. Sippel ist ein Torhüter, der sehr gute Reflexe auf der Linie hat, aber nie ein wirklich guter Torhüter werden kann, da er zu klein ist. Seine schwache Strafraumbeherrschung bei Flanken hat mit der Körpergröße zu tun. Es ist also absolut legitim irgendwann Trapp zu bringen, weil Sippel uns dieses Jahr einige Punkte gekostet hat. Seine Kerze im Pokalspiel leitete die Niederlage ein; was nicht heißen soll, dass er der Alleinverantwortliche bei der Niederlage war. Aber ein guter Torhüter hilft einer Mannschaft auch mal, einen dreckigen Sieg einzufahren. Fällt das erste Tor - aus heiterem Himel - nicht, kann das Spiel einen ganz anderen Verlauf nehmen. Weltklasse war seine Doppelparade gegen Schalke in der 1. HZ. Ideal wäre eine leichte Verletzung von Sippel (z.B. Muskelzerrung), damit Kurz Trapp bringen muss, ohne ihn zu sehr unter Stress zu setzen.
Dass bei dieser Analyse (Trapp als Zukunft) das Prinzip Hoffnung
mitschwingt, ist klar. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass jemand bereit ist, 2,5 Mill. Euro für Sippel zu bezahlen. Dass Sippel verlängert hat, dürfte auch damit zu tun haben, dass keine Angebote anderer Vereine vorlagen - bei Amedick sehe ich dies ähnlich.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kollias hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich an keine Hoffer-Vorlage in Köln erinnere, wieso hats dann später nimmer funktioniert?
Streng genommen hats gegen Hoffenheim schon nicht funktioniert, nur mit dem Unterschied, dass es Hoffer da auch alleine auf die Reihe bekommen hat. Wieso das danach nie wieder geklappt hat ist mir ja auch ein Rätsel, aber nach dem Hoffenheimspiel kam halt nichts mehr von ihm und das schon bevor das System umgestellt wurde.

Kollias, wenn Hoffer mal die Geduld entgegengebracht bekäme, wie es Lakic von Beginn an hatte, könnten wir vergleichen.

So aber nicht.
Saaleteufel
Beiträge: 31
Registriert: 07.09.2010, 12:49

Beitrag von Saaleteufel »

Wenn Sippel am Saisonende nach WB geht, spielt er doch dann in der 2. Liga, oder ??? :D
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Da wir nicht Absteigen ist das ganze hier hinfällig !!!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Piranha hat geschrieben:Muß denn jeder durchsichtige Mist hier zur Diskussion gestellt werden. Die Absicht müßte doch selbst solchen Intelligenzbolzen, die dieses Heftchen lesen, erkennbar sein. Die Absicht ist, die Unruhe, die mit den Vorgängen um Lakic entstanden ist, nicht abflauen zu lassen.
Das einzige, was jetzt Mannschaft und Fans zu interessieren hat, ist das nächste Spiel - und sonst nichts.
Wen interessiert jetzt, ob und wohin die gehen, wenn der FCK sich jetzt nicht fängt? Für die dürfte dann wichtiger sein, ob sie bleiben dürfen, und nicht, ob sie gehen.

Man muß nicht jedem publizistischen Quertreiber auf den Leim gehen.


Was soll man noch mehr sagen?
So sieht es aus.
Das Geschreibsel ist nur ein weiteres Störfeuer, deswegen sollten wir dem nicht allzu viel Beachtung schenken und die Konzentration auf das nächste Spiel legen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Loweyos hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Kurz und Bündig !!!!

Wir werden nicht absteigen weil wir Lautrer sind und bi7s zum umfallen kämpfen werden !!!

Natürlich sind wir Lautrer. Gekämpft wurde auch immer bis zum umfallen.
Dummerweise sind wir trotzdem schon zweimal abgestiegen.


Da gebe ich Dir recht ! Aber es kann ja auch mal anders laufen für uns !!!
Ein Abstieg währe schon fatal ! Wir haben ja nicht die kompletten Spiele gespielt wie ein Absteiger, wir haben echt nur viel Pech gehabt !
Aber nur gut Spieln aber am Ende keine Pkt holen , damit ist auch noch niemand in der Liga geblieben !

Fan seit 20 Jahren !!!!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Nordsee-Paddy hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Natürlich sind wir Lautrer. Gekämpft wurde auch immer bis zum umfallen.
Dummerweise sind wir trotzdem schon zweimal abgestiegen.


Da gebe ich Dir recht ! Aber es kann ja auch mal anders laufen für uns !!!
Ein Abstieg währe schon fatal ! Wir haben ja nicht die kompletten Spiele gespielt wie ein Absteiger, wir haben echt nur viel Pech gehabt !
Aber nur gut Spieln aber am Ende keine Pkt holen , damit ist auch noch niemand in der Liga geblieben !

Fan seit 20 Jahren !!!!



Irgendwer hat doch mal gesagt, in einer Saison gleichen sich Glück und Pech aus. Pech hatten wir natürlich auch aber was ist mit unvermögen? Wird das auch von irgendwas ausgeglichen? Wenn ja, dann gehts ja bald bergauf...Wir waren in fast allen Spielen in der Vorrunde nicht zu schlecht, um zu gewinnen, sondern einfach zu dämlich.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Also ich befasse mich mit dem Thema erst, wenn es eintreffen sollte...
Was mir aber zu denken gibt ist, dass hier unseren Spielern "leichte" Verletzungen gewünscht werden... Dann wünsche ich mal dem/den User/n "leichte" Intelligenzsteigerung (so von IQ 5 aus 5,5)! Hirnamputiertere Ideen hab ich noch nirgends gelesen...
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

devil86 hat geschrieben: Auf der einen Seite fordert nahezu jeder FCK Fan dazu auf, sich an alten Werten zu orientieren: Solidarität und Vereinstreue. Man verlangt von den Spielern, dass sie sich im besten Fall ewig an den Verein binden sollen, tun sie das nicht, werden sie als moderne Söldner beschimpft. Hat sich aber der Mob auf einen Spieler eingeschossen und ihn zum Sündenbock auserkoren, dann werden all diese moralischen Vorstellungen über Bord geworfen. Plötzlich werden die Traditionalisten zu Kapitalisten und wollen ihre geliebten Spieler aus der Region verkaufen, sofern der Preis stimmt.


Das sehe ich genauso. Spieler kommen und gehen. Natürlich sind sie moderne Söldner. Aber das zieht sich doch vom Weltklassespieler bis nach unten in die Kreisligen durch. Inzwischen wechseln da sogar schon Spieler wegen ein paar Fußballschuhen und etwas Spritgeld den Verein.
Für mich ist entscheidend, dass sich ein Spieler bis zum Ende des Vertrages mit vollem Einsatz einbringt. Wie es sich eben für einen Söldner gehört. Tut er das, wie z.B. Altintop in unserer letzten Abstiegssaison, dann nehme ich ihm den Wechsel nicht übel. Deshalb kommt es für mich auch bei Lakic, Illicevic, usw. nur darauf an, dass sie sich bis zur letzten Minute der Saison engagieren.
Und nur dann wenn es einem passt von Werten wie Tradition und Treue zu sprechen ist dann doch etwas heuchlerisch.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Profispieler
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2010, 11:23

Beitrag von Profispieler »

1. Wir halten die Klasse
2. SK wird eine gute Mannschaft zusammenstellen
3. Auch nächste Saison werden talentierte Leihspieler zum FCK kommen,
weil es geil ist auf dem Betze zu spielen
Briegel: Arm gebrochen - weitergespielt - Weltklasse !!!
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

nur mal so nebenbei zu Sippels Leistung:
1. Pokalspiel in Osnabrück, 1. BL-Spiel in Köln, Hinspiel in Hamburg (2. Treffer), Auswärtsspiel in Freiburg, Heimspiel gegen Hannover (auch letzte Woche in Hannover sieht er bei den ersten beiden Treffern schlecht aus), beide Spiele gegen Hoffenheim (Freistoß im Hinspiel, erste beide Treffer im Rückspiel), Pokalspiel in Duisburg...
Das fällt mir so auf die Schnelle ein, es gibt noch viele weitere haarsträubende Aktionen, die nicht bestraft wurden... Mit Ausnahme des Fehlers in Köln haben uns alle anderen Fehler Punkte im Abstiegskampf gekostet und zwar ne ganze Menge!!! Hätten wir bloß 6 Punkte mehr, sähe die Welt ganz anders aus...
Bitte versteht mich nicht falsch, auch unsre anderen Spieler machen Fehler, die werden aber nicht glorifiziert! Sippel als Leistungsträger? Das geht echt zu weit... Und der nette Herr Konzok gibt ihm in Hannover ne 2 und gegen Duisburg ne 3... Ein wenig Objektivität schadet vllt auch nichts!
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

2,5 Mio. für einen Torwart dem ab Verlassen der Torlinie die Bundesligatauglichkeit fehlt? Der vor jedem Eckball oder Freistoß wie ein Kaninchen auf seiner Torlinie steht und sich hektisch die Handschuhe auf und zu macht? Der keinerlei Ausstrahlung hat, weder auf seine Vorderleute noch auf die Gegner?

Oh Mann, das wär wahrhaftig wie ein 6er im Lotto. Wo sind die Magath's und Hoeneß' dieser Welt? Greift zu!
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Muß denn jeder durchsichtige Mist hier zur Diskussion gestellt werden. Die Absicht müßte doch selbst solchen Intelligenzbolzen, die dieses Heftchen lesen, erkennbar sein. Die Absicht ist, die Unruhe, die mit den Vorgängen um Lakic entstanden ist, nicht abflauen zu lassen.
Das einzige, was jetzt Mannschaft und Fans zu interessieren hat, ist das nächste Spiel - und sonst nichts.
Wen interessiert jetzt, ob und wohin die gehen, wenn der FCK sich jetzt nicht fängt? Für die dürfte dann wichtiger sein, ob sie bleiben dürfen, und nicht, ob sie gehen.

Man muß nicht jedem publizistischen Quertreiber auf den Leim gehen.


Was soll man noch mehr sagen?
So sieht es aus.
Das Geschreibsel ist nur ein weiteres Störfeuer, deswegen sollten wir dem nicht allzu viel Beachtung schenken und die Konzentration auf das nächste Spiel legen.


die bösartige presse will unruhe in den verein bringen. schmierfinken!! ziel der internationalen presseverschwörung ist die entgültige zerstörung des 1.fc kaiserslautern.

publizistische quertreiber - lächerlich!! geht's noch hysterischer?

mal die paranoia beiseite geschoben, von der substanz her kann man nämlich drei dinge festhalten:

kein scheich dieser welt zahlt 2,5 millionen für den straufraumgott sippel.
moravek kann man nicht halten.
hoffer wird man nicht halten.

und jetzt drei punkte gegen den hsv, sonst kann man schon mal sein navi mit den zweitliga-stadien programmieren.
Scheiß TuS Koblenz
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nach einem verlorenen HSVspiel sind noch 30 Pkt. zu holen.
Nur keine Panik.
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

man wird sich nicht mehr lange mit der aussicht auf die noch zu gewinnenden punkte trösten können. man muss punken - diese absolut banale einsicht hat mit panik nichts zu tun.
Scheiß TuS Koblenz
Antworten