Sport: 1. FCK
Kreative Morgengabe
Von A bis Z - Die Neuen beim FCK (6): Jan Moravek spielt auf Leihbasis - Eine Mischung aus
Technisch stark und elegant: Jan Moravek (links). Foto: Kunz
Er wähnte sich fast schon bei Hannover 96. Als sich Jan Moravek aber hingehalten fühlte, ging alles ganz schnell in eine andere Richtung: Der 20 Jahre alte tschechische Mittelfeldspieler heuerte auf Leihbasis beim Fußball-Bundesligisten 1.
FC Kaiserslautern an. Der Vertrag des Technikers beim FC Schalke 04 läuft bis 2013.Jan Moravek gilt in seiner Heimat als eines der ganz großen Talente. Ein Mann mit Spielmacherqualität - und torgefährlich: Zwei Länderspiele hat der in der starken U21 bewährte Mittelfeldmann gar schon bestritten. Vor einem Jahr kam der damals blutjunge Profi mit viel Vorschusslorbeer nach Schalke - den Durchbruch hat er bei Königsblau auf Anhieb nicht geschafft. Sieben Bundesliga-Einsätze, zwei Tore
"Nach einem Jahr in Schalke habe ich mit Felix Magath gesprochen und ihm gesagt, dass ich glaube, es wäre besser zu wechseln, damit ich spielen kann. Ich bin jung, ich will spielen, ich muss spielen", sagt Moravek. Magath pflichtete ihm bei.
"Ich bin nach Hannover gefahren, dachte, ich kann, ich soll da unterschreiben", erzählt der junge Mann, der gut Deutsch spricht. Plötzlich, so wundert sich Moravek, hieß es, er solle drei Tage bleiben. Dann vernahm er Gerüchte, "96" wolle nun doch Elson behalten. Zeitspiel
Der Draht zu Marco Kurz aber war ein heißer - und ein schneller. Dazu kamen
überzeugende Argumente seiner Landsleute Jan Simunek und Jiri Bilek, die beim FCK in Lohn und Brot stehen. "Jiri hat gesagt: Komm, komm zu uns! Hier ist alles super, die Leute, der Klub", erzählt der 20-Jährige. Nun spielt er ein Jahr auf Leihbasis für den FCK. Eine Kaufoption besteht nicht - Schalke 04 legte Wert darauf, die Entwicklung des Rohdiamanten beobachten und dann entscheiden zu können. (...)
Weiterlesen: Zur Rheinpfalz