Hier die offizelle Pressemitteilung aus Cottbus
08.12.11
Einvernehmliche Trennung
Der FC Energie entspricht der Bitte von Pele Wollitz um Freistellung
Der FC Energie Cottbus und Pele Wollitz haben einvernehmlich ihren laufenden Vertrag aufgelöst. Somit ist der Trainer ab sofort und auf eigenen Wunsch von seinen Aufgaben freigestellt. Bis auf Weiteres wird Co-Trainer Markus Feldhoff die sportliche Verantwortung tragen.
In Auswertung der beendeten Hinrunde 2011/2012 kam Claus-Dieter Wollitz demnach zu dem Entschluss, aus persönlichen, sportlichen und vor allem auch familiären Gründen um die Entbindung von seinen Aufgaben zu bitten. „Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht und denke, eine intakte Mannschaft zu übergeben und ein bestelltes Feld zu hinterlassen. Die vergangenen Monate haben in meiner Funktion als Cheftrainer mit Managementfunktion viel Kraft gekostet“, erklärt Pele Wollitz und bedankt sich beim FC Energie Cottbus: „Ich durfte hier als Trainer den nächsten Schritt machen, fand hervorragende Bedingungen vor und habe mit fantastischen Spielern zusammen gearbeitet. Das habe ich versucht bestmöglich zurück zu geben. Vertrauen und Rückendeckung speziell von Präsident UIrich Lepsch habe ich stets gespürt.“ (...)
zum FC Energie
08.12.11
Danke, Pele!
Der FC Energie Cottbus profitierte vom Enthusiasmus des Trainers
Die Verabschiedung fiel ihm sichtlich schwer. Von seiner Mannschaft, vom Präsidenten, vom Funktionsteam, vom Verein. Pele Wollitz hat den FC Energie Cottbus geprägt und großen Anteil am positiven Image.
Die veränderte Wahrnehmung des Fußballstandortes Cottbus in den vergangenen zweieinhalb Jahren ist nicht zuletzt mit dem Trainer verbunden. Pele Wollitz trug die Botschaft bundesweit hinaus: Der FC Energie ist ein top-geführter Verein, sympathisch obendrein und bietet hervorragende Bedingungen für Profifußball. (...)
zum FC Energie