Jubel-Artikel über den "Kult-Klub" St. Pauli gab es in den letzten Tagen wie leichte Mädchen auf der Reeperbahn. Dieser aus der FAZ nähert sich dem Thema wohltuend differenziert....
Das neue St. Pauli
[...]Bei Teilen der Fans gilt Littmann keineswegs nur als Heilsbringer, der dem Klub mit solidem Wirtschaften und viel Netzwerkarbeit eine Rückkehr in die Beletage des Fußballs ermöglicht hat. Sondern als einer, der den Ausverkauf des Klubs und seiner Werte betreibt.
Romantiker gegen Realisten - darum geht es in Stadtteil und Verein
Einer, der Logen und Business Seats ans Millerntor gebracht hat, der eine Bezahlkarte samt eigener Währung, den „Millerntaler“, einführen wollte. Der Werbung für ein Getränk namens „Kalte Muschi“ duldete (was manche sexistisch finden), der sogar den Stadionnamen verkaufen würde, wenn ihn nicht die Mitgliederversammlung bislang daran gehindert hätte. Das alles passt wenig zu einem Klub, der vom Image des Rebellischen, Antikommerziellen lebt, der den Totenkopf wie ein zweites Wappen führt.
„Littmann wird natürlich als Überpräsident in die Geschichte eingehen“, sagt Stefan Schatz, der Fanbeauftragte des Klubs. „Er ist aber auch eine ambivalente Persönlichkeit.“ Ein Geschäftsmann eben, der, so sehen es die Fans, im Zweifel wenig Rücksicht auf ihre Interessen nimmt. Romantiker gegen Realisten - das ist eine Konfliktlinie, die sich durch den Klub zieht.
[...] Wurden die Edelplätze auf der Südtribüne noch als notwendiges Übel hingenommen, fürchten die Fans nach dem nächsten Bauschritt, der Haupttribüne, ein ernstes Ungleichgewicht. Und damit auch eine Verschlechterung der Atmosphäre im Stadion. Schon jetzt sei die Stimmung am Millerntor nicht mehr das, was sie einmal war. „Der Verein lebt immer noch vom Stimmungsmythos von vor 10 oder 15 Jahren“, sagt Schatz, der seit 22 Jahren die Spiele besucht. „Aber den berühmten ,Millerntor-Roar' von dem überall geschwärmt wurde, gibt es heute eigentlich nicht mehr.“
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar