Jeans hat geschrieben:Rangnik wurde am 16.03.99 bei Ulm Entlassen!
OK, da war die Saison schon fast vorbei!
....und Ulm hatte schon ein ordentliches Punktepolster auf die Nichtaufstiegsplätze. Einigt Euch einfach darauf, dass Rangnick in SSV bis auf die Zielgerade und Andermatt über die Ziellinie geführt hat....
Liebe Betzepowerwurst,
dann war es 1999 als Andermatt mit Ulm in die Bundesliga aufstieg.
Er hat ein Feingespür für Talente, ist Aufstiegserprobt, ist kein junger unerfahrener Trainer mehr und ist Schweizer.
Mit denen haben wir ja siehe Sforza keine so schlechten Erfahrungen gemacht.
Wenn so einer nicht in Frage kommt, zumal er ja auch nicht abgeneigt ist, den Job zu machen, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Marco Kurz jedenfalls hat diese Anforderungsprofil in meinen Augen jedenfalls nicht und das ist nun mal fakt.
rudideivel hat geschrieben:Liebe Betzepowerwurst,
dann war es 1999 als Andermatt mit Ulm in die Bundesliga aufstieg.
Er hat ein Feingespür für Talente, ist Aufstiegserprobt, ist kein junger unerfahrener Trainer mehr und ist Schweizer.
Mit denen haben wir ja siehe Sforza keine so schlechten Erfahrungen gemacht.
Wenn so einer nicht in Frage kommt, zumal er ja auch nicht abgeneigt ist, den Job zu machen, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Marco Kurz jedenfalls hat diese Anforderungsprofil in meinen Augen jedenfalls nicht und das ist nun mal fakt.
"und ist Schweizer"....würde ich nun lieber nicht zu laut sagen...Jäggi war auch ein solcher
Also,
wenn so ein erfahrener Mann wie Andermatt gerne zu uns wechseln will,
und Kuntz doch lieber auf die Karte Kurz setzt,
dann habe ich für unseren VV wirklich kein Verständnis mehr.
Denn was Hat denn ein Marco Kurz bisher erreicht als Trainer?
Andermatt wäre bestimmt auch finanziell machbar.
Andermatt war von Anfang an auf meiner persönlichen NO GO-Liste...aber man wird ja schmerzfrei mit der Zeit!
Kurz, Wück, Hock, Andermatt...wenn man mich direkt nach Milans Rausschmiss mit diesen Namen konfrontiert hätte, hätte ich Milan noch ein paar Tränen mehr hinterher geweint...
Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Buchner wird offiziell als Neuzugang bestätigt (anderer Thread). Warum ich hier poste: Da alle Neuzugänge ja laut Kuntz mit dem neuen Trainer abgesprochen werden sollen; denkt Ihr, die Einigung ist da?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)