Forum

Google Earth: Stadionraten

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Auch in der Champagne gibt es schöne Stadien... Deines ist das "Stade Auguste-Delaune" in Reims. Hier wurde ein Spiel der Weltmeisterschaft 1938 ausgetragen. Damals hörte das Stadion jedoch noch auf den Namen "Stade Vélodrome Municipal".

Hier geht es weiter:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Der Pontiac Silverdome in Michigan (ca. 80.000 Plätze). Dort fanden vier WM-Spiele statt, unter anderem das Erste, dass nicht unter freiem Himmel ausgetragen wurde. Für die WM kam extra echter Rasen rein, sonst wurde auf Kunstrasen gespielt. Der Laden steht seit Jahren leer und sollte im April wiedereröffnet werden.

Und hier das Nächste unter dem Motto "Es nagt der Zahn der Zeit":
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Im "Estádio Durival Britto e Silva", welches in der brasilianischen Stadt Curitiba gefunden werden kann, wurden 2 Spiele der Weltmeisterschaft 1950 ausgetragen. Es fasst 20.083 Zuschauer und ist benannt nach dem Geschäftsmann Durival Britto e Silva. Das Stadion wird in der Hauptsache vom Verein Paraná Clube verwendet.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

So ist es. Und wie sieht es mit dem Nächsten aus? :winken:
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Und weiter geht es in bester Lage:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Das Stade du Fort Carré in Antibes (etwa 23.000 Plätze). Dort wurde 1938 gespielt.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Bild
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Von wegen "Es nagt der Zahn der Zeit", hier scheint die Überarbeitung heftig im Gange zu sein.

Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Dein Stadion war während der WM 1954 (auch davor und danach) einmal das "Stade des Charmilles" im schönen Genf. Mit Eröffnung des für die EURO 2008 gebauten "Stade de Geneve" wurde die zum Schluss 9.250 Zuschauer fassende Arena geschlossen.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Naja, immerhin ist das Stadion fast zwei Stunden alt geworden.
Was wird Pharomba davon halten, der in Deiner Abwesenheit hier teilweise Tage zugebracht hat? :teufel2:
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Ich bin ge :shock: t

Kaum schaut man mal einen Tag nicht rein rauscht hier ein Stadion nach dem anderen durch....
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

dem fritz seine erben hat geschrieben:Naja, immerhin ist das Stadion fast zwei Stunden alt geworden.
Was wird Pharomba davon halten, der in Deiner Abwesenheit hier teilweise Tage zugebracht hat? :teufel2:
Wie Du siehst, trägt er es mit Fassung :wink:

Könnte bitte jemand in Vertretung ein neues Stadion einstellen? Ich schaffe es heute leider nicht mehr.....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ok, hier nagt mal nicht der Zahn der Zeit. Aber es ist schon interessant, welche Kompromisse gemacht werden, damit die Straßen auch schön gerade sind. :wink:

Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Im "Estádio Adelmar da Costa Carvalho" alias Ilha do Retiro in Recife fand ein Spiel der Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien (Chile gegen USA) statt. Es wurde bereits am 04.07.1937 eröffnet und bietet Platz für 35.000 Zuschauer.
Heute trägt dort der jeweils einmalige brasilianische Meister und Pokalsieger Sport Recife seine Heimspiele aus.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das Estadio Jalisco wurde zwischen 1958 und 1960 erbaut und befindet sich in Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 spielte dort die Gruppe 3 mit Brasilien, England, Rumänien und der Tschechoslowakei. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 fand u.a. des Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich (2:0, Brehme und Völler) dort statt.

Bild
Auch wieder WM und wohl genug Tipps im Bild
Hasta la Victoria - siempre!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Wiki meint: Das Estadio Gran Parque Central, auch kurz Parque Central genannt, ist ein Stadion in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Es wurde im Jahre 1900 erbaut und noch im selben Jahr offiziell eröffnet. Heute fasst es 20.000 Zuschauer.

Im Stadion wurden 1923 und 1924 die Copa América ausgetragen. Das Stadion war sowohl eines der drei Spielstätten der Fußball-Weltmeisterschaft 1930 als auch das Stadion in welchem das erste Spiel in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften, USA gegen Belgien (3:0), gespielt wurde.
Heute trägt der heimische Fußballverein Nacional Montevideo hier seine Heimspiele aus.

Auch hier wurde schon WM gespielt:
Bild

Vielleicht muß man bei dem Stadion etwas "um die Ecke" denken. Bei dieser WM kam die deutsche Mannschaft nicht ins Finale.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Na Jungs ? Strengt Euch mal ein bisschen an, haben die Mädels schließlich auch gemacht! Bild
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Ich bin anscheinend so durch und durch Macho, dass ich Frauen-WMs überhaupt nicht im Visier hatte :oops:

Also dann, Asien hätte ich ja schon vermutet, jetzt weiß ich es: Das gesuchte Stadion ist in Kanton (oder Guangzhou) zu finden, heißt Tianhe und war Spielort der ersten Damen-WM 1991.

Hier das nächste:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Dieses Stadion kann in einem Land gefunden werden, dessen Nationalmannschaft aktuell bei der WM dabei ist.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das war mal ein Stadion für mich als Lateinamerikaexperten! 8-)

Es handelt sich um das:
Estadio Tiburcio Carías Andino in Tegucigalpa, Honduras.
Hier spielte am 08.06.1969 Honduras gegen El Salvador 1:0 in der Qualifikation zur WM 1970 im Halbfinale. Eine Woche später siegte El Salvador im Rückspiel 3:0 und später im Entscheidungsspiel in Mexico City 3:2 nach Verlängerung.
Die Niederlage führte erst zu Zuschauerausschreitungen und im weiteren Verlauf zum Fußballkrieg (auch 100-Stunden-Krieg) zwischen beiden Ländern. Beim Rückspiel selbst verbrannten einige Salvadorianer die honduranische Flagge und bewarfen die Spieler mit Gegenständen.
Das dritte und entscheidende Spiel in Mexiko-Stadt am 26. Juni 1969 war schließlich der Kriegsauslöser. Auch hier gab es ähnliche Unruhen. Der Fußballspieler Pipo Rodriguez schoss in der Verlängerung das 3:2 für El Salvador, damit war Honduras ausgeschieden. Kurz darauf kam es zu unkontrollierten Ausschreitungen, welche auch Todesopfer mit sich brachten.
Der Konflikt um illegale salvadorianische Einwanderer in Honduras eskalierte rund einen halben Monat nach den Fußballunruhen mit Ausweisungen der Illegalen. Die salvadorianische Regierung entschloss sich zur militärischen Intervention, die am 14. Juli 1969 begann.
Die sich abzeichnende Niederlage der honduranischen Armee veranlasste die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) dazu, in den Konflikt einzugreifen. Mit Sanktionsdrohungen erzwang sie schon am fünften Kriegstag am 18. Juli 1969 das Ende der Kämpfe. Die bewaffnete Auseinandersetzung dauerte nur rund 100 Stunden.
Am 29. Juli musste die salvadorianische Regierung dem Rückzug ihrer Truppen zustimmen, ohne dass ihre wichtigste Forderung – die Vertreibung der Emigranten einzustellen – erfüllt wurde. Am 4. August verließen die letzten Soldaten Honduras. Der Krieg kostete 2.100 Menschen das Leben, weitere 6.000 wurden verletzt.


Das nächste ist auch ein WM Stadion:

Bild
Hasta la Victoria - siempre!
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

@Mac41: Na das freut mich, wenn dir dieses Stadion gefallen hat. Und die historischen Begleitumstände sind ja wirklich einmalig.

Bei dem von dir gesuchten handelt es sich um das Estadio Sausalito, welches in der Stadt Viña del Mar, Chile zu finden ist. War (einer von insgesamt vier) Spielorten bei der WM 62. Hat heute ein Fassungsvermögen von ca. 20000.

Viña del Mar soll übrigens ein mondäner Badeort sein, kann das leider aber nicht aus eigener Ansicht bestätigen.

Hier gleich das nächste, ebenfalls zu finden in der Heimat eines der aktuellen WM-Teilnehmer:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Übrigens auch mit einer finsteren Vergangenheit.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Hierbei handelt es sich um das "Ohene-Djan-Stadion" in der ghanaischen Haupstadt Accra. Hier kam es am 9. Mai 2001 während eines Spiels zwischen Ghanas erfolgreichsten Vereinen Hearts of Oak SC und Asante Kotoko zu einem schweren Zwischenfall. Nachdem die Heimmannschaft Hearts of Oak SC durch zwei späte Tore Kotoko 2:1 besiegte, begannen enttäuschte Kotoko-Fans, Flaschen und Sitze auf das Feld zu werfen. Die Polizei beantwortete die Unruhe mit dem Einsatz von Tränengas. Bei der darauf folgenden Massenpanik wurden 127 Menschen zu Tode getrampelt.
Nach verschiedenen Berichten hatten die Sanitäter das Stadion zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Einige Tore waren verschlossen. Sechs Polizeibeamte wurden wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

Auch das nächste Stadion ist im Land eines aktuellen WM-Teilnahmers gefunden werden:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es handelt sich um das Stadion Estádio Urbano Caldeira, auch als Vila Belmiro genannt des Santos Futebol Clube aus Santos, einer Hafenstadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo.
Eine dramatische Geschichte um das Stadion fällt mir jedoch nicht ein.
Zuletzt geändert von Mac41 am 18.06.2010, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Der Kandidat erhält 100 Punkte!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bild

In diesem Stadion fand das erste Spiel zwischen 2 aktuellen WM Teilnehmern statt.

Noch ein Tipp:
Früher spielten dort die "Wanderers"
Hasta la Victoria - siempre!
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Das hier ist das Estadio Belvedere in Montevideo, Uruguay. Hier fand 1910 das erste Länderspiel zwischen Urus und Argentinien statt.

Früher Heimat der Wanderers, heute des FC Liverpool. Sehr anglophil, die Urus :D

Das nächste:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Auch in einem WM-Teilnehmerland zu finden.
Antworten