Vielen Dank! Ich muss gestehen, dass ich unser lustiges Ratespiel während meines Urlaubs doch ab und an etwas vermisst habe.
Weiter geht es aus Zeitgründen mit einem leicht zu erratendem Stadion mit WM- und Heldenbezug:
Das sind die Ullevi-Stadien in Göteborg, Gamla und Nya. Im Nya fanden 1958 die WM-Spiele gegen Schweden (letztes Länderspiel mit Fritz) und Frankreich statt.
Estadio Gran Parque Central, Montevideo.
Dort wurde 1930 das erste WM-Spiel ausgetragen (USA - Belgien 3:0).
Habe gerade keine Zeit für ein eigenes Stadion. Wer kann weitermachen??
Zu später Stund' noch...Das von dir gesuchte Stadion ist das Stadio Comunale Sant’Elia in Cagliari, Sardinien. Dort fanden 1990 drei WM-Spiele, alle mit englischer Beteiligung, statt. Dieses Stadion hat übrigens ein ähnlich trauriges Schicksal wie das Südweststadion in Ludwigshafen: In früheren, besseren Zeiten einmal 70000 Zuschauer, heute nur noch ca. 20000, weil nur noch die Haupttribüne nutzbar ist.
Das Estadio Neza 86 in Nezahualcóyotl in Mexico.
Dort fanden drei WM-Spiele statt. Heute dient das Stadion (Kapazität 27.000) mangels einer wettkampffähigen Fußballmannschaft zu Footballspielen.
Und hier das nächste Stadion.
Interessanterweise wurden hier nicht nur fußballähnliche Sportarten betrieben, sondern auch ganz andere Wettbewerbe durchgeführt.
Dein Bild zeigt das Estadio Olímpico Chateau Carreras in Cordoba, Argentinien. Die gesetzteren Herrschaften hier im Forum dürften sich noch gut an das grandiose WM-Spiel gegen die Ösis erinnern...
Habe gerade gelesen, dass dort doch tatsächlich auch Rallye-Meisterschaften stattfinden...unglaublich
Dann mach ich dem ein Ende:
Es ist das Stadio Friuli in Udine.
3 Spiele der Gruppe E fanden 1990 hier statt
Belgien gegen Südkorea, Uruguay und Spanien.
Im Stade Olympique Yves-du-Manoir in Colombes fanden Spiele der Weltmeisterschaft 1938 in Frankreich statt. Das Stadion war auch Hauptveranstaltungsort der Olympischen Spiele 1924 und bot früher bis zu 60.000 Zuschauern Platz. Das heutige Fassungsvermögen beträgt lediglich 7.000 Zuschauer. Aktuell bestreiten hier der Fußballverein RC Paris sowie der Rugbyclub Racing Métro 92 ihre Heimspiele.
betze-weck hat geschrieben:Im Stade Olympique Yves-du-Manoir in Colombes fanden Spiele der Weltmeisterschaft 1938 in Frankreich statt.
Genau, jetzt bist du aber dran.
Es ist schade, das ich nicht sooft Zeit habe mich intensiver mit dem Spiel, d.h. der Suche zu beschäftigen. Wenn ich nicht gleich eine Idee habe, bleib ich seltener hängen.
Es ist das Estadio Carlos Dittborn in Arica im Norden Chiles. Während der WM 1952 fanden vor sehr mäßigem Zuschauerzuspruch Spiele der Sowjetunion, Jugoslawien, Uruguay und Kolumbien statt, sowie das Viertelfinale Chile-UdSSR
Im Stadion "Arosvallen" in der schwedischen Stadt Västerås fanden Spiele der Weltmeisterschaft 1958 statt. Das heute 10.000 Zuschauer fassende Stadion ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Västerås SK FK und dient daneben als Austragungsort für Leichtathletikwettkämpfe.
Dein Stadion ist das Estadio Manuel Martínez Valero in Elche, wo 1982 während der WM in Spanien einige Spiele stattfanden. Wiki hat mir gerade berichtet, dass dort der höchste WM-Sieg aller Zeiten zu bestaunen war (Ungarn - El Salvador 10:1).