

Er hat die Fäuste geballt und sich gefreut. Denn gerne wird momentan die Vorgeschichte zu diesem Eklat vergessen. Und die hat Ewald Lienen geschrieben. Er sagte, nachdem er Kurz als Löwentrainer nachfolgte, sinngemäß folgendes: "Ich habe noch nie eine Mannschaft übernommen, die konditionell so schlecht drauf war und psychologisch so verschüchtert und kaputt." Wenn man dann das heutige Spiel sieht und betrachtet, wer konditionell und psychologisch das Spiel im Griff hatte und auch spielerisch klar besser war, dann ist Kurz' Reaktion (ganz ohne FCK-Brille) nur zu menschlich. Nachvollziehbar, dass Lienen dann doppelt angepisst war. Schließlich hat er sein Maul aufgerissen und Kurz attackiert. Und nun steht er am Abgrund und Kurz führt eine Mannschaft, wie man es wohl kaum besser machen kann. Dass Kurz dann "Leck mich" in Richtung Lienen ausdrückt, verdient Verständnis und findet meinen Applaus.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:nicht..Und wenn der Kurz tatsächlich mehrmals Fäuste gegen die 60 er Bank geballt hat dann muss er halt noch ein bissl lernen was Benehmen betrifft.Auch das halb so wild.
Applaus, diese ironische Aussage hätte von mir stammen können.Mathias hat geschrieben:Hr. Lienen ist erfahren genug und wird schon wissen, warum er so reagiert hat, wie er reagiert hat.
Betze8.1west hat geschrieben:![]()
Danke Jungs, danke Marco Kurz & Team, Niederlagen weggesteckt und zur Tagesordnung übergegangen.
Unser Team ist dieses Jahr viel erfahrener und vorallem gefestigter als in der Vorsaison,.... so steigt man auf !
Jede Menge haben bereits zugegeben, daß sie im Vorfeld sehr kritisch waren, was Marco Kurz angeht.Steini hat geschrieben:Betze8.1west hat geschrieben:![]()
Danke Jungs, danke Marco Kurz & Team, Niederlagen weggesteckt und zur Tagesordnung übergegangen.
Unser Team ist dieses Jahr viel erfahrener und vorallem gefestigter als in der Vorsaison,.... so steigt man auf !
Das sind Statements die man gerne morgens um 7:55 Uhr liest...
Ich frage mich wo all die Marco Kurz Kritiker sich verstecken?
(Bei mir im Rasen bestimmt nett, der ist Winterkurz.)![]()
Tradition ist unzerstörbar - Gemeinsam gehen wir diesen Weg.
Sehr Gut, Herr Gedöns.Peter Gedöns hat geschrieben:Er hat die Fäuste geballt und sich gefreut. Denn gerne wird momentan die Vorgeschichte zu diesem Eklat vergessen. Und die hat Ewald Lienen geschrieben. Er sagte, nachdem er Kurz als Löwentrainer nachfolgte, sinngemäß folgendes: "Ich habe noch nie eine Mannschaft übernommen, die konditionell so schlecht drauf war und psychologisch so verschüchtert und kaputt." Wenn man dann das heutige Spiel sieht und betrachtet, wer konditionell und psychologisch das Spiel im Griff hatte und auch spielerisch klar besser war, dann ist Kurz' Reaktion (ganz ohne FCK-Brille) nur zu menschlich. Nachvollziehbar, dass Lienen dann doppelt angepisst war. Schließlich hat er sein Maul aufgerissen und Kurz attackiert. Und nun steht er am Abgrund und Kurz führt eine Mannschaft, wie man es wohl kaum besser machen kann. Dass Kurz dann "Leck mich" in Richtung Lienen ausdrückt, verdient Verständnis und findet meinen Applaus.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:nicht..Und wenn der Kurz tatsächlich mehrmals Fäuste gegen die 60 er Bank geballt hat dann muss er halt noch ein bissl lernen was Benehmen betrifft.Auch das halb so wild.
das ist schon rischdischsalamander hat geschrieben: Wer im Schnitt 2 Punkte pro Spiel holt, steigt auf. Wir liegen klar auf Kurs. 10 Punkte aus 6 Spielen sollten machbar sein. Siege gegen Koblenz und Oberhausen, ein Punkt gegen Bielefeld und ein Sieg aus den Auswärtsspielen bei Rostock, Union und Augsburg halte ich für machbar.
In Köln hätte man damals fast den Stadtwald in Ewald umbenannt.....FCK58 hat geschrieben:Wer solche Spiele gewinnt, steigt auf. Unser lieber Zettel-Ewald. Die Nerven liegen blank. Er ist halt einer von der Sorte Trainer, welche noch nirgendwo was zustande gebracht hat. Lassen wir ihm seinen Spaß mit der " Handschlagverweigerung". Er ist sowieso so ziemlich der nächste der fliegt
Das kann ich Dir jetzt zu 100% unterschreiben, er bettelt jedes Mal um die Gelbe. Dann bin ich mir bei ihm nie sicher, ob er sich dann über sich selbst aufregt oder meint, er wird vom Schiri ungerecht behandelt. Gedanklich fehlt ihm meistens ein Schritt, dann kommts zum Foul. Auf die angesprochene Puste, die so ab der 70. Minute ausgeht: Da ist mir dann Mandjeck einer, der trotz hohem Einsatz noch Kraft hat und physische Präsenz zeigt. Die Sperre wird er sich aber zwangsläufig demnächst abholen, ich glaube nicht, dass er sein Spiel umstellt.salamander hat geschrieben:Bei Mandjeck fällt mir nichts mehr ein. Der kann offensichtlich nur Leistung bringen, wenn er sich vorher eine sinnlose Gelbe abgeholt hat. Dann nimmt er sich allerdings auch einen Teil seiner Wirkung, da er aufpassen muss. Aber irgendwann wird das mal schief gehen. Er sollte da dringend mal den Verstand einschalten.
ich geh leider davon aus, das es im nächsten spiel soweit ist...sportreport78 hat geschrieben:. Die Sperre wird er sich aber zwangsläufig demnächst abholen, ich glaube nicht, dass er sein Spiel umstellt.
... bevor man ihn gerodet hat ( den Stadtwald)scheiss fc köln hat geschrieben:In Köln hätte man damals fast den Stadtwald in Ewald umbenannt.....FCK58 hat geschrieben:Wer solche Spiele gewinnt, steigt auf. Unser lieber Zettel-Ewald. Die Nerven liegen blank. Er ist halt einer von der Sorte Trainer, welche noch nirgendwo was zustande gebracht hat. Lassen wir ihm seinen Spaß mit der " Handschlagverweigerung". Er ist sowieso so ziemlich der nächste der fliegt