"Mehr Emotionen"?

OK, eventuell zu intellektuell - ich bleib bei kepptns Devise

Steini hat geschrieben:Dummschwätzer (Zitat Heinz Becker)
Rossobianco hat geschrieben:Ich krieg hier gleich die Krise,
ihr geht zum Gerry Averna zischen und ich weiß nix davon! Meinen Leib- und Magenlikör, ihr Schweine!
Kommt ihr mir mal zum Volker gegen die Muh-Kuh!
Freunde wollt ihr sein.... pah!
*grummel*
RFD
Bingo hat geschrieben:@ keppten
Hey keppten, was bedeutet für dich mehr Hass ?
Gegen wen ? Gegen was ? ...
Paul hat geschrieben:...
Du weißt doch selbst nur zu genau, dass keiner über die Strenge schlägt, nur weil kepptn zu "mehr Hass" """aufruft"""!!!
Es springt ja auch keiner aus dem 15 Stockwerk in die Tiefe, falls kepptn dazu aufrufen würde.
Genauso wenig würden alle Böllerwerfer ihre Böller daheim in der Schublade lassen, nur weil kepptn das doof findet!
...
kepptn hat geschrieben:Bingo hat geschrieben:@ keppten
Hey keppten, was bedeutet für dich mehr Hass ?
Gegen wen ? Gegen was ? ...
Alter! Du list doch jetzt echt schon lange genug hier mit um zu wissen dass Du dir jegliche weitere Zeile hättest sparen können.Paul hat geschrieben:...
Du weißt doch selbst nur zu genau, dass keiner über die Strenge schlägt, nur weil kepptn zu "mehr Hass" """aufruft"""!!!
Es springt ja auch keiner aus dem 15 Stockwerk in die Tiefe, falls kepptn dazu aufrufen würde.
Genauso wenig würden alle Böllerwerfer ihre Böller daheim in der Schublade lassen, nur weil kepptn das doof findet!
...
Danke. Oder wie bereits schonmal geschrieben, wenn ich soviel Macht hätte würde keiner mit schwarzem Kaputzenpulli ins Stadion gehen.
Yogi hat geschrieben:...
also wenn der Kepptn zu MEHR SAUFEN aufrufen würde,
hätte ich da kein Problem ihm zu folgen
badischpfalz hat geschrieben:Freitag war geil!
Freuen wir uns auf das nächste 2.-Ligaheimspiel wenn es wieder heißt...
KARLSRUH,KARLSRUH wir ...
Wie geil wird das denn wenn wir gewonnen haben??? !!!
Und dann die Heimfahrt auf der A65 Richtung KA
leeeecker ! ! !
![]()
![]()
![]()
Gruß aus Baden
kepptn hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:...
also wenn der Kepptn zu MEHR SAUFEN aufrufen würde,
hätte ich da kein Problem ihm zu folgen
Als ob dazu jemand noch nen Aufruf nötig hätte.
Bingo hat geschrieben:@ keppten
Hey keppten, was bedeutet für dich mehr Hass ?
Gegen wen ? Gegen was ?
Marky hat geschrieben:Bingo hat geschrieben:@ keppten
Hey keppten, was bedeutet für dich mehr Hass ?
Gegen wen ? Gegen was ?
Lieber Binko,
sag mir nicht, dass du nicht weißt wie man den Namen unseres Forum-Kapitäns schreibt, der in der "Unzerstörbar" ganz vorne hockt, weil ihm hinten schlecht wirdDas zum Einen.
Um den kepptn, wie er hier richtig heißt, ein wenig aus der Schusslinie zu nehmen: Das mit dem "Hass" ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Kein Wunder, dass Gerald Ehrmann, der 1984 als Torwart an den Betzenberg kam und dort seit 1996 die Keeper mit einigem Erfolg trainiert, die Stimmung in Kaiserslautern gruselig vorkommt. Zu seiner Zeit, als der Betze noch brannte, habe man nach einem schlechten Spiel den nächsten Samstag herbei gesehnt, um alles wieder gut zu machen. Heute sei das anders, sagt Ehrmann: "Der Hass fehlt." Ehrmann wirkt nicht erleichtert. Im Gegenteil. "Hass wäre einem fast lieber. Manchmal hat man den Eindruck, als ob es den Leuten grad egal ist, was passiert."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 16,00.html
Zitiert aus einem "Spiegel Online"-Artikel mit der Überschrift: Kaiserslautern am Abgrund. Datum: 26. November 2007.
Ich denke ihr könnt euch noch alle sehr gut an diese stockdunkle Zeit erinnern...
Wer sich diese Tage im November zurückwünscht, der hört hier auf zu lesen.... Gerade zwei Jahre liegen dazwischen. Viele haben damals den Betze-Mythos begraben. Unwiderbringlich weg, für immer verloren. Niemand hätte dagegen gewettet. Mal ehrlich, uns war es doch damals wirklich egal. Manchmal. Wir waren durch all die Rückschläge und Tiefpunkte abgestumpft, zu keiner Emotion mehr fähig. Wir hatten uns an das Bild der feiernden gegnerischen Fans gewöhnt. Na und - sollen sie doch Auswärtssieg schreien, das haut uns auch nicht mehr um...
Doch dann passierte es. In der tiefsten Not haben wir die guten Geister der Vergangenheit geweckt. Wir besannen uns auf ureigene FCK-Stärken, Zusammenhalt, die Identifikation mit der eigenen Elf, die immer gleichbedeutend ist mit der Ablehnung der gegnerischen Mannschaft. Gegen Aachen im Frühjahr 2008 feierte der Betze eine Art Wiederauferstehung. Ihr erinnert euch.
In der darauf folgenden Saison haben wir nach ungezählten Heimniederlagen in den Vorjahren EIN Heimspiel unter Wettkampfbedingungen verloren. Ein Trend, der sich auch in dieser Spielzeit fortzusetzen scheint.
Heute kann Gerry wahrlich nicht mehr behaupten, dass es irgendjemand im Stadion egal ist, was unten auf dem Platz passiert. Wenn wir unseren Steh- oder Sitzplatz einnehmen, vergessen wir unsere gute Kinderstube, pfeifen auf pc. Wir hassen die gegnerischen Spieler. Warum? Weil sie konträre Interessen verfolgen, weil sie uns den Sieg klauen wollen. Nur aus diesem Grund. Doch das Ganze funktioniert nur, wenn man sich mit der eigenen Mannschaft identifizieren kann. Ohne Liebe kein Hass.
Woher kommt der Hass? Lautern war seit jeher ein Underdog. Von der Qualität der Kader oft nicht konkurrenzfähig. Auswärts gab's traditionell nix zu holen. Aber am Betze, da schufen wir uns eine Welt mit eigenen Gesetzen. Eine Hölle, in der die gegnerischen (Super-)Waffen nutzlos blieben. Diese besondere Form der Emotion wurde von Generation zu Generation weitergetragen. Sie war ein Erfolgsgarant, sie sicherte uns das Überleben in der bel etage.
Den Hass und die Emotionen ließen wir aber stets im Stadion auf unserem Steh- oder Sitzplatz zurück. Nach Verlassen des Berges waren wir wieder ganz normale Menschen. Das hat uns immer von Randalebrüdern anderer Vereine unterschieden.
Heute kann man mit Stolz sagen, wir sind kurz vor dem Richtfest einer neuen Hölle. Ein Paradies inmitten dieser klebrig, süßen Eventarenen mit Klatschhilfen und Kaviar für die Kundschaft. Anstatt dem Gegner zu applaudieren oder gar nicht zu wissen, welcher von beiden Mannschaften eigentlich der Gegner ist, lassen wir eine Atmosphäre entstehen, die der Gäste-Elf offensichtlich die Luft zum Atmen nimmt und das eigene Team beflügelt. Das alte Erfolgsrezept. Ein Alleinstellungsmerkmal, das potentielle Sponsoren sicher nicht verschreckt.
Am Freitag hat der Zebra-Torwart Starke laut einem User nach Spielende in die Kurve geklatscht. Offenbar voller Anerkennung.
fck'ler hat geschrieben:...
*GÄNSEHAUT*
Der Betze beginnt wieder zu beben....Das Pochen vom Herz der Pfalz wird stärker!!!
WIR LEBEN!!!
kepptn hat geschrieben:Sky sieht Dick und Sam in ihrer Top 11 des Spieltags:
[
dem fritz seine erben hat geschrieben:Dass man Dick jemals in der 11 des Tages erleben würde, hätte ich noch vor kurzem ausgeschlossen. ...
fck'ler hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Sky sieht Dick und Sam in ihrer Top 11 des Spieltags:
[
Die von dir so beliebte Rheinpfalz sieht ebenso diese beiden in der 11 des Tages....
kepptn hat geschrieben:dem fritz seine erben hat geschrieben:Dass man Dick jemals in der 11 des Tages erleben würde, hätte ich noch vor kurzem ausgeschlossen. ...
Wieso nicht? Der Mann ist immerhin Goaldribbler of the Century oder so!
FCK58 hat geschrieben:@Marky.
Danke, war mal ganz interessant zu lesen, warum mehr Hass. Hab zwar gewußt,´was gemeint war, "wieso "hatte ich aber auch nicht geblickt. Man lernt halt nie aus
Marky hat geschrieben:u seiner Zeit, als der Betze noch brannte, habe man nach einem schlechten Spiel den nächsten Samstag herbei gesehnt, um alles wieder gut zu machen. Heute sei das anders, sagt Ehrmann: "Der Hass fehlt." Ehrmann wirkt nicht erleichtert. Im Gegenteil. "Hass wäre einem fast lieber. Manchmal hat man den Eindruck, als ob es den Leuten grad egal ist, was passiert."