Ich bin absolut erschüttert!
Da ich überhaupt keinen Grund habe, an Mörserknechts Aussagen zu zweifeln, sehe ich für Freitag schwarz: Es wird ein Hauen und Stechen geben, die Fans werden gespalten sein und gegenseitig aufeinander los gehen, das DSF wird genüsslich diejenigen vor die Kameras zerren, die gerade vom Weihnachtsmarkt kommen und schon offensichtlich ein paar Glühwein intus haben...
"Chaoslautern" - die 25. Auflage in 8 Jahren!
Aber in einem kann ich Mörserknecht nicht folgen: Gesamtentlastung kommt für mich nicht in Frage!
Die Zeit der Blanko-Persilscheine ist vorbei!
Falls es zu Einzelentlastungen kommt:
1.
Ruda wird von mir definitiv keine Entlastung kriegen! Niemals!
Praktischer Nebeneffekt, dass eine Nichtentlastung Rudas überhaupt keine Auswirkung auf die Handlungsfähigkeit des AR haben kann, denn dieser Blender ist Gott sei Dank eh schon weg. Wer dies nun als billiges Nachtreten interpretieren will, falsch! Es wäre ein deutliches Signal der Mitglieder, dass sie sich nicht schamlos belügen und benutzen lassen, erst recht von keinem dahergelaufenen, nicht mal ordentlichen Professörchen!
2. Unsere hauptamtlichen Vorstandsmitglieder nicht entlasten? Verdient hätten es
Göbel und Jaworski allemal, keine Frage! Nur ist das überhaupt noch nötig (vor allem im Hinblick auf die Zukunft des FCK, etwa im Gegensatz zu Ruda, vgl. oben). Die zwei sind de facto schon entmachtet, können jederzeit durch Ehrenamtliche (!) überstimmt werden: Sie taugen somit eh nur noch zu Suppenkaspern und könnten als "Arnie & Äärwin" eine vielversprechende Karriere in der Sesamstraße starten.
Eine Nichtentlastung wäre womöglich in erster Linie ein nach außen verheerendes Signal: Seht her, welche Nullen wir im Vorstand haben! (Aber das wissen wir längst selbst, und der Fehler wurde bereits teilweise korrigiert!)
Was bleibt vom Fehler "Arnie & Äärwin": Die beiden stehen immer noch auf unserer Gehaltsliste! Die beiden sollten
vor der Hauptversammlung erklären, dass sie - ungeachtet ihrer jeweiligen Vertragslaufzeiten - beim FCK ausscheiden: allerspätestens am Saisonende, noch besser zum Jahresende!
Wenn sie dies öffentlich erklärten, wäre ihnen meinerseits die Entlastung gesichert...
3. Zu
Dieter Buchholz:
Ich will, dass Dieter Buchholz weiter macht! Punkt.
Dabei ist es sein gutes Recht, mit dem Ende seines finanziellen Engagements zu drohen, wenn er selbst geht/gehen muss.
Nicht verstehen kann ich die Hinhaltetaktik und das nebulöse Andeuten von potentiellen Investoren/Sponsoren (was denn nun eigentlich von beiden?), die nur bereit stünden, wenn die Versammlung "glatt" (im Sinne des AR!) verlaufe.
ABER HERR BUCHHOLZ: VERSTEHEN SIE AUCH UNS!
DAFÜR WURDEN DIE MITGLIEDER ZU OFT BELOGEN UND VERARSCHT! UND ZWAR IN SCHÖNER REGELMÄßIGKEIT DIREKT VOR VERSAMMLUNGEN!
ALLE KARTEN MÜSSEN AUF DEN TISCH!
VOR DER VERSAMMLUNG!
Vielleicht geschieht ein Wunder und es kommt am Freitag zu keinem Hauen und Stechen und dem (endgültigen!) Untergang des FCK!
Dafür wäre ich bereit, manche Kröte zu schlucken...
Doch im Moment bin ich ratlos bis verzweifelt.
Teuflischer Gruß
M. Schmitt
(Mitgliedsnummer 13498)