Momentan tut man sich echt schwer, eine Mannschaft aufzustellen. Das ist für uns Foristen auch völlig ok, denn egal wie man aufstellt, müssten Spieler auf der Bank bleiben, die eigentlich einen Platz auf dem Rasen verdient hätten. Das merkt man ja auch an den recht kontroversen Diskussionen hier im Forum. Wir Foristen sind allerdings emotionsgesteuert, uns Fans sei das auch gegönnt
Dirk Schuster als Trainer muss jedoch -völlig losgelöst von Emotionen- einen längerfristigen Plan verfolgen. Er muss einerseits die Mannschaft weiterentwickeln und andererseits muss er darauf achten, dass unser Teamspirit nicht verloren geht. Dieser geile Teamspirit, den wir so viele Jahre nicht mehr sehen und fühlen durften und der uns gerade Woche für Woche die Punkte holt und uns Gänsehaut beschert. Das ist schwierig!
Einerseits haben wir hochkarätige Neuzugänge, die in der sportlichen Planung vermutlich mittel- bis langfristig eine wichtige Rolle spielen sollen / werden. Es dürfte auf der Hand liegen, dass man diese (für unsere Verhältnisse) Hochkaräter nicht verpflichtet hat, um mehr Teilnehmer am Mannschaftstraining zu haben. Es dürfte also der gemeinsame Plan von Hengen und Schuster sein, die neuen Jungs über kurz- oder lang zu Stammspielern zu machen. Und dann haben wir noch die "internen Konkurrenzsituationen", also zb. Niehues/Ciftci usw.
Andererseits muss für jeden Neuzugang, der in die Startelf kommt, ein altgedienter Recke, den wir alle liebgewonnen haben, seinen Startelfplatz abgeben. Das ist einfache Mathematik.
Wenn man Spieler wie Klement, Durm, Bormuth, Opoku und Zollinski in der Startelf haben will, dann müssen logischerweise bisherige Stammspieler dafür weichen. Nicht alle auf einmal natürlich, aber immer mal wieder müssen einige auf der Bank Platz nehmen, die viele von uns auch gerne auf dem Rasen sehen würden.
Ich kann den Konflikt sehr gut nachvollziehen, ich persönlich finde auch gerade nicht
die Aufstellung.
Momentan sieht es jedoch für mich als Laien so aus, dass unsere "good old Boys" die Nase vorne haben, dass der "Faktor Teamspirit" effizienter zu wirken scheint, als jegliche qualitative Verstärkung.
Bin gespannt, wie sich die Sache entwickeln wird.
Den Klassenerhalt werden wir schaffen, da lege ich mich fest
