Wieviele Trainer und Co-Trainer haben wir denn eigentlich mittlerweile auf unserer payroll? BS+Co, JS+Co und MA+Co, richtig? Krass, die nächste Insolvenz kommt bestimmt, wenn wir so weiter machen. BS und JS haben aber nur Vertrag bis Sommer, oder?
Das neue Gespann ist also gefunden. Es bedarf einer enormen Kraftanstrengung diese Spieler zum Siegen zu bringen aber es ist möglich. Ich drücke dem Trainerteam ganz fest die Daumen, es muss einfach gelingen. Welcher Fußball dabei gespielt wird, welches System, wer die Tore wie schießt und ob er Junge oder Alte spielen lässt darf dabei egal sein, es geht um diesen einzigartigen Verein der nicht im Amateurbereich versinken darf.
Viel Schlachtenglück dabei.
Marki hat geschrieben:Wieviele Trainer und Co-Trainer haben wir denn eigentlich mittlerweile auf unserer payroll? BS+Co, JS+Co und MA+Co, richtig? Krass, die nächste Insolvenz kommt bestimmt, wenn wir so weiter machen. BS und JS haben aber nur Vertrag bis Sommer, oder?
Natürlich kommt die. Guck dir mal die Schulden vom e.V an.
Ja Schommers und Saibene haben Vertrag bis Sommer
Ich finde Antwerpen sehr gut ,ein Trainer der das beste aus einer Mannschaft herausholen kann, mit Münster die Klasse gehalten und mit Braunschweig aufgestiegen.Beides nicht selbstverständlich.Und wenn ich nicht Falsch liege kennt er Pourie aus Braunschweig und weiß welche Bälle er vorne braucht um zu knipsen.
Servus.
Ich habe mir jetzt noch nicht alle Kommentare durchgelesen und vielleicht wurde meine Frage bereits beantwortet, aber trotzdem würde mich interessieren, warum neue Trainer bei uns selten Ihren bisherigen Co-Trainer mitbringen. Klar, vorher hatten wir mit Bugera einen festen Co-Trainer und bei Jeff war der Co-Trainer im Lizenzlehrgang. Aber bei Antwerpen war
Kurtulus Öztürk sein ständiger Wegbegleiter. Von Viktoria Köln bis Würzburg. Warum kommt jetzt ein Co-Trainer, mit dem Antwerpen noch nie zusammen gearbeitet hat. Vielleicht weiß jemand mehr.
Antwerpen ist meine 2.-Lieblingswahl.
Lieber wäre mir Lieberknecht gewesen.
Generell mag ich Trainer, die andernorts schon bewiesen haben, dass sie "es" können: Aufsteigen, schrecklich schlechte Teams vorm Abstieg retten usw. Beides hat Antwerpen gepackt! Herzlich willkommen!
Mich wundert wie viel Wert viele "Experten" in diesem Forum auf Spielstile, Taktik und Co. legen.
Ich bin eher der psychologische Fan-Typ. Ein guter Motivator, ein guter Psychologe, ein guter Vater-Typ, ein mit allen Tricks gewaschener starker Charakter kann aus jedem Haufen die Prozente rauskitzeln, die es braucht. Das traue ich Antwerpen zu!!! (im Gegensatz zu seinen 3 Vorgängern, denen ich solche Fähigkeiten von Anfang an abgesprochen hätte).
Ich hoffe Herr Antwerpen macht nicht den Fehler und läuft mal im Strickpulli auf. Dann platzen vielen hier die Adern. Das darf er echt nicht machen. Die Krankenhäuser sind doch eh schon überlastet.
wernerg1958 hat geschrieben:Ich bewerte schon lange nicht mehr die Trainer welche vorgestellt werden, zu viele hatte eine kurzes Haltbarkeitsdatum. Ich wünsche ihm Glück und einen starken Charakter um sich nach allen Seiten durchsetzen zu können. Willkommen in KL
Viel Glück kann er brauchen, das wünsche ich ihm auch.
Und von meiner Seite ein Herzliches Willkommen in unserer Hölle ...
Jedenfalls hat JEDER TRAINER meinen größten RESPEKT der sich den FCK bei der Ausgangslage an tut.
Zuletzt geändert von Yogi am 01.02.2021, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
Für mich die falsche Wahl. Mich würden gern die Beweggründe für Antwerpen interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass er am ehesten Einsatz, Kampf und Wille verkörpert.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und hoffe wie alle hier auf die Wende und einen positiven Trend.
Daher: Welcome Marco,zeige mir,dass ich Unrecht hatte.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)
Ich war für Kurz oder Lieberknecht schade ...
Aber ich lasse mich gerne positiv vom neuen Trainer Antwerpen überaschen . Er kann ein Held werden Alles Gute und viel Erfolg auf dem Betze
Hothew hat geschrieben:Für mich die falsche Wahl. Mich würden gern die Beweggründe für Antwerpen interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass er am ehesten Einsatz, Kampf und Wille verkörpert.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und hoffe wie alle hier auf die Wende und einen positiven Trend.
Daher: Welcome Marco,zeige mir,dass ich Unrecht hatte.
nun ja, ein Beweggrund kann unter anderem auch sein, das jemand anderes nicht wollte.
Die Liste war bestimmt nicht all zu lange.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ich freue mich auf einen schwierigen Character. Mit den letzten (Otto Rehhagel und Milan Sasic) hatten wir zumindest in einem gewissen Zeitraum durchaus Erfolg.
Randnotiz: Ein "gestörtes Verhältnis zu Felix Magath" gehabt zu haben würde ich in diesem Zusammenhang nicht unbedingt zum Nachteil des Betroffenen auslegen, eher ganz im Gegenteil.
..... „ der nächste, bitte“, der an und mit diesem Sauhaufen scheitern könnte.
Keine Ahnung, was ich davon halte soll. Das vorrangige Ziel ist es die Klasse zu halten. Und dazu wünsche ich ihm und damit uns alles Gute. Was mir aber nicht in den Kopf will: Hat MM nicht gestern erzählt, dass sie keinen Feuerwehrmann suchen, sondern auch jemanden, der - mit meinen Worten- etwas aufbauen soll? Spätestens da habe ich so meine Zweifel.
Ich bin skeptisch, freue mich aber, wenn ich mich täusche.
Verzichte jetzt auf die „Willkommen in der Hölle“ oder „Hau rein“ - Floskeln- von Floskeln habe ich genug gehört.
Bin gespannt, ob er es hinkriegt.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)
Herzlich willkommen Marco Antwerpen
Der richtige Mann denn er ist so wie man hört ein harter Hund was unsere Spieler brauchen .
Bitte erste amtshandlung Sickinger die Binde wegnehmen und Zimmer zum Kapitän machen
Hothew hat geschrieben:Für mich die falsche Wahl. Mich würden gern die Beweggründe für Antwerpen interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass er am ehesten Einsatz, Kampf und Wille verkörpert.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und hoffe wie alle hier auf die Wende und einen positiven Trend.
Daher: Welcome Marco,zeige mir,dass ich Unrecht hatte.
nun ja, ein Beweggrund kann unter anderem auch sein, das jemand anderes nicht wollte.
Die Liste war bestimmt nicht all zu lange.
Dann klingen meine Beweggründe irgendwie besser
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)
Wir sind hier auch nicht bei "wünsch dir was", sondern bei "so isses"
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hothew hat geschrieben:Für mich die falsche Wahl. Mich würden gern die Beweggründe für Antwerpen interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass er am ehesten Einsatz, Kampf und Wille verkörpert.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und hoffe wie alle hier auf die Wende und einen positiven Trend.
Daher: Welcome Marco,zeige mir,dass ich Unrecht hatte.
Aha. Dann erläutere doch mal warum er für dich die falsche Wahl ist. Aufgrund welcher Kriterien. Was in seiner Karriere spricht gegen ihn? Und wer hätte denn noch besser ins Anforderungsprofil gepasst?
Hothew hat geschrieben:Für mich die falsche Wahl. Mich würden gern die Beweggründe für Antwerpen interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass er am ehesten Einsatz, Kampf und Wille verkörpert.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und hoffe wie alle hier auf die Wende und einen positiven Trend.
Daher: Welcome Marco,zeige mir,dass ich Unrecht hatte.
Aha. Dann erläutere doch mal warum er für dich die falsche Wahl ist. Aufgrund welcher Kriterien. Was in seiner Karriere spricht gegen ihn? Und wer hätte denn noch besser ins Anforderungsprofil gepasst?
Och nö, nicht schon wieder. Das habe ich jetzt schon häufiger. Kurze Antwort: Ich verstehe nicht warum der BTSV mit ihm nicht in die zweite Liga gegangen ist.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)
Ich finde es interessant und es spricht für sich wie oft in den letzten Wochen Funkel gefordert wurde. Auch nachdem Merk geäußert hat er macht es nicht. Und wie oft Kurz und Lieberknecht genannt wurden und auch jetzt noch als bessere Wahl genannt werden obwohl der eine im TV gesagt er tut sich das nicht an. Und der andere laut Medien auch nicht wollte.
Es hat schon was von Realitätsverlust was hier zum Teil abgeht. Vor allem wenn man die Verantwortlichen dafür kritisiert den eigenen Wunschkandidaten nicht genommen zu haben obwohl dieser vermutlich kein Interesse am FCK hatte, in Rente ist etc.
@Hothew: Das war keine Antwort. Der BTSV interessiert hier niemand. Was spricht denn gegen den neuen Trainer? Lässt sich das nicht einfach beantworten?
LDH hat geschrieben:@Hothew: Das war keine Antwort. Der BTSV interessiert hier niemand. Was spricht denn gegen den neuen Trainer? Lässt sich das nicht einfach beantworten?
Für mich ist das eine Antwort. Normalerweise nimmt man doch den Erfolg mit,oder?
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)