Forum

Spielbericht KFC-FCK 0:2 | SIe können es doch! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Alt FCK'ler hat geschrieben:Zitat DBB: "Der dritte Saisonsieg zeigt der Mannschaft nun hoffentlich, wie man in dieser Liga jede Woche spielen muss."

Wenn Sie dafür bis zur Winterpause gebraucht haben, ist meine Hoffnung nicht allzu groß, dass sie es nun endgültig verinnerlicht haben.

Ich hoffe aber, dass ich mich irre...
Sehe ich genauso. Wir spielen jetzt im dritten Jahr in dieser Liga, aber ich habe den Eindruck das sich die meisten noch völlig woanders sehen. Wie soll man das sonst erklären?
Wenn man nicht jedes Spiel von der ersten bis zur letzten Minute mit der entsprechenden Einstellung bestreitet, wird man in dieser Liga immer ums Überleben kämpfen. Aber hier reden ja einige nach einem einzigen Spiel wieder vom Aufstieg.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

offhegoes hat geschrieben:
Die Frage nach meinem bevorzugten Trainer ist natürlich berechtigt. Einen Trainer zu wechseln, macht nämlich nur Sinn, wenn man ein Upgrade bekommt. Namen kann ich Dir nicht nennen, das tut mir leid, aber ich kann Dir sagen, dass ich der Meinung bin, dass es in unserer Preisklasse unbedingt ein Upgrade zu JS gibt, ja geben muss!

Meiner Meinung nach ist JS über 15 Spiele der schlechteste Trainer, der den FCK je trainiert hat. Das ist der behäbigste, pomadigste und traurigste Fußball den ich seit 30 Jahren hier gesehen habe. Bei den Ansprachen und Trainings sind wir beide nicht dabei - vielleicht macht er hier einen super Job? Was er öffentlich von sich gibt, lässt allerdings darauf schließen, dass er die Mannschaft nicht erreicht und mental keinen Zugriff auf die Truppe hat. Die Zitate wurden hier bei DBB ja prominent gefeatured. Wie schon geschrieben: Ich habe (bis auf Henke) noch nie einen Trainerrauswurf gefordert; ich habe wahrscheinlich nicht einmal “Jara raus” skandiert, aber bei JS bin ich der Meinung dass wir mit ihm absteigen werden. Der Leistungssprung der kommen müsste, ist einfach zu groß. Es ist natürlich verrückt dass ich hier schreiben und mich rechtfertigen muss: Selbstverständlich drücke ich JS die Daumen! Selbstverständlich hoffe ich dass ich Unrecht habe - aber ne gesunde Basis, auf der diese Hoffnung beruhen soll, habe ich in dieser Hinrunde nicht gesehen.

Nehme an Du hast die letzten 15 Jahre kein FCK-Spiel gesehen - sorry ich seh das komplett anders. Jeff Saibene ist der Einzige der mir Hoffnung macht. „Pomadig“ spielten wir unter Schommers. Erinnere mich an so viele Spiele in denen wir uns kaum Torchancen erarbeitet haben und immer nur hintenrum gespielt haben. Unter Jeff gibts endlich mal Zug zum Tor und jedes Spiel 3-4 hochkarätige Torchancen. Wir verwerten noch zu wenige und in der Abwehr musste der Trainer ständig verletzungsbedingt umstellen. War ja gar nicht möglich eine Abwehrformation 4-5 Spiele mal zu etablieren. Jeff Saibene ist bestimmt nicht der Messias, aber Ihm traue ich zu Lahme wieder gehend zu machen...
...und auch Blinde wie Dich wieder sehend! :teufel2:
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
RoterTeufelfan
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2020, 22:30

Beitrag von RoterTeufelfan »

Den Sieg gegen einen schwachen Gegner sollte man nicht überbewerten.
Dennoch, es war auf und neben dem Platz lauter und motivierter, ganz im Gegensatz zum Gegner der das Spiel schon vorher gewonnen glaubte.
Bisher war es umgekehrt!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hercher, Redondo, Ritter und Hlousek haben gestern gut gespielt. Der beste für mich war aber Zuck. Er war das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer der gelaufen ist. Er half Rieder in der Abwehr indem er die Räume gut zustellte und entlastet Ritter im offensiven Mittelfeld da er immer anspielbar war.
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

jones83 hat geschrieben: Jeff Saibene ist der Einzige der mir Hoffnung macht. „Pomadig“ spielten wir unter Schommers. Erinnere mich an so viele Spiele in denen wir uns kaum Torchancen erarbeitet haben und immer nur hintenrum gespielt haben. Unter Jeff gibts endlich mal Zug zum Tor und jedes Spiel 3-4 hochkarätige Torchancen. Wir verwerten noch zu wenige und in der Abwehr musste der Trainer ständig verletzungsbedingt umstellen. War ja gar nicht möglich eine Abwehrformation 4-5 Spiele mal zu etablieren. Jeff Saibene ist bestimmt nicht der Messias, aber Ihm traue ich zu Lahme wieder gehend zu machen...
...und auch Blinde wie Dich wieder sehend! :teufel2:
Ja, Jones..gut beschrieben..sehr gute Worte & Sätze gewählt, würde mich Deiner Meinung einfach mal jetzt anschliessen. Ich bin auch fast immer oben auf dem Betze, wenn ich kann und darf, sehe es haargenau so, wie Du es siehst, als auch beschrieben hast! Jeff, weiter machen bitte! Messias, genau, wir brauchen Messias...oder gleich Messi..lassen wir doch einfach "-ias" weg! ;-)
Hesse hat geschrieben:Ich habe diese Saison wirklich bisher viel geflucht über unsere Mannschaft. Aber das Spiel heute war sowohl von der Art und Weise wie auch vom Ergebnis her wirklich in Ordnung 8-)

Danke für die wichtigen 3 Punkte und dafür dass ich über die Weihnachtszeit jetzt ein wenig entspannter sein kann :wink:
Das hätte genauso auch von mir kommen können "Hesse"! Geht mir genauso! Hoffen wir einfach nur, dass sie gleich wieder in der Spur sind, bzw. bleiben jetzt.... :teufel2: :daumen:
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Gegen Uerdingen haben übrigens nicht viele zwei Tore geschossen. Dresden z.B gar keine. Uerdingen normalerweise Offenisv überschaubar, aber hinten sehr solide. Abgesehen von den Chancen von Hanslik und Redondo, die rein müssen, war das heute mehr als ok
Eine ganz ganz wichtige Botschaft, super! Die haben nämlich die letzten beiden Spiele vor unserem Aufeinandertreffen beide gewonnen, beide auch, zu "0" gespielt, wohlgemerkt! Danke an die die FCK-Aussenstelle nach Zürich! ;-) Einfach, klar & deutlich, Fakten, Punkt! DANKE!
Talentfrei hat geschrieben:Hercher, Redondo, Ritter und Hlousek haben gestern gut gespielt. Der beste für mich war aber Zuck. Er war das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer der gelaufen ist. Er half Rieder in der Abwehr indem er die Räume gut zustellte und entlastet Ritter im offensiven Mittelfeld da er immer anspielbar war.
Auch wenn Du wirklich talentfrei sein solltest, "Talentfrei", hast Du hier einen guten Kommentar gebracht. Gestern hat wirklich so einiges gepasst. Ein einwandfreier und positiver Kommentar, weiter so! ;-)


Jungs, bleibt ruhig, sachlich & Freunde,streitet Euch nicht, wir haben gewonnen, alles "gut"!
Satistiken schiessen im Übrigen keine Tore. Träume sind übrigens manchesmal ganz schön, auch erlaubt, andere schwärmen ja auch von der Vergangenheit, schwälgen in Erinnerungen...Fünfstück.....also, abputzen, weiter gehts!
Zuletzt geändert von Thomas am 20.12.2020, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengefügt.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

jones83 hat geschrieben: Nehme an Du hast die letzten 15 Jahre kein FCK-Spiel gesehen - sorry ich seh das komplett anders. Jeff Saibene ist der Einzige der mir Hoffnung macht. „Pomadig“ spielten wir unter Schommers. Erinnere mich an so viele Spiele in denen wir uns kaum Torchancen erarbeitet haben und immer nur hintenrum gespielt haben. Unter Jeff gibts endlich mal Zug zum Tor und jedes Spiel 3-4 hochkarätige Torchancen. Wir verwerten noch zu wenige und in der Abwehr musste der Trainer ständig verletzungsbedingt umstellen. War ja gar nicht möglich eine Abwehrformation 4-5 Spiele mal zu etablieren. Jeff Saibene ist bestimmt nicht der Messias, aber Ihm traue ich zu Lahme wieder gehend zu machen...
...und auch Blinde wie Dich wieder sehend! :teufel2:
Sofern sich die Meinung eines anderen nicht mit der eigenen deckt, wird immer die Mär "vom Blinden" oder die Keule, "Du hast nur C-Klasse gespielt" von einigen Spezialisten rausgeholt.

Um Dein Dummgebabbel mal zu objektivieren. Der FCK hat (sofern Kohlmeyer die Daten bekommen hat) unter Saibene (aufgerundet) 1,05 xGoals pro Spiel. Deine 3-4 Hochkaräter pro Spiel siehst nur Du und ein paar andere Träumer hier.

PS: Und wenn man die beiden Top Werte und die beiden schlechtesten Werte unter Saibene mal rausrechnet - um eben die "Ausreißer" in beide Richtungen rauszunehmen läge das xGoal bei 0,93..
Zuletzt geändert von offhegoes am 20.12.2020, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Last doch Jeff mal in Ruhe arbeiten! Denke der weiß schon wie er die Mannschaft in die Spur kriegt! Und immer das die anderen haben noch einige Nachholspiel, die müssen die erst mal gewinnen und wer sagt das wir nach Pause verlieren!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

diago hat geschrieben:
reklov hat geschrieben:Mit Rieder, Chiftci, Bachmann, Sickinger haben wir ein Überangebot an 6-ern, aber nach dem gelungenen Experiment gegen Uerdingen mit Rieder alleine im defensiven Mittelfeld wünsche ich mir eine Fortsetzung dieser Aufstellung, selbst wenn dann für eigentlich gute Spieler kein Platz mehr ist, denn es zählt nur der Erfolg.
Bachmann und Sickinger sind eher IV, Rieder spielt sehr destruktiv. Ein Zentrum mit Zuck, Ciftci und Ritter wäre wahrscheinlich das stärkste.

Bachmann hat als 6er sowie als IV versagt. Seinen Platz in der gesamten Mannschaft wird wohl nur durch einen Abgang von Sickinger gefestigt werden.
Ansonsten kommt für mich Bachmann direkt hinter Röser.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Endlich gewonnen und auch mal das Glück erzwungen. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung das Notzon endlich gehen sollte. Frohe Weihnachten
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Finde auch, dass Zuck als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive das gestern sehr stark gemacht hat. Hat mich etwas an Tiffert und seine „8“er Position in seinem ersten Jahr bei uns erinnert. Der die Lücken zu lief und trotzdem nach vorne geschickt die Bälle verteilte.
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Talentfrei hat geschrieben:Hercher, Redondo, Ritter und Hlousek haben gestern gut gespielt. Der beste für mich war aber Zuck. Er war das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer der gelaufen ist. Er half Rieder in der Abwehr indem er die Räume gut zustellte und entlastet Ritter im offensiven Mittelfeld da er immer anspielbar war.
Sehe ich ganz genauso. Zuck war für mich gestern mit Hercher zusammen der beste Spieler, ist mir echt sehr positiv aufgefallen. Tolle Pässe in die Schnittstellen, immer anspielbereit, gute Laufwege, super Spielintelligenz, mMn sogar der Spielintelligenteste in unseren Reihen.
Bezeichnend war gestern allerdings auch, dass Pourié die Ansprache im Kreis gehalten hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das in der Kabine nicht anders ist. Sickinger ist für mich einfach kein Kapitän, der hat keine Ausstrahlung auf dem Platz. Für mich wirkt er immer wie ein Schulbub, dem die anderen in der Pause das Pausenbrot abknöpfen. Vielleicht sollte man da auch reagieren und die Binde Kraus und Pourié überlassen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Auch wenn wir das Spiel gewonnen haben, Herr Merk, wo ist ihre Analyse ihr Ergebnis und ihr Handeln?
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dann halte ich auch mal meine Predigt :wink:

Zunächst einmal riesige Erleichterung und Freude bei mir, denn wenn wir dieses Spiel nicht gewonnen hätten... nicht auszudenken.

Auf das Spiel selbst und auch auf einzelne Spieler will ich gar nicht eingehen, nur soviel sei gesagt:

Die Mannschaft hat heute klar erkennbar für ihren Trainer gespielt. Wir alle konnten beobachten, dass seine 3 Vorgänger in vergleichbarer Situation fallen gelassen wurden wie heiße Ofenkartoffeln, aber diesmal kann man das als positives Statement der Mannschaft für Jeff Saibene sehen. Schon mal ein gutes Zeichen. Besonders für unseren Trainer...

Auch die Mannschaft wird merken, dass sich das viel besser anfühlt und dann werden sie auch die Fans wieder hinter sich kriegen. Und dann wird es sich noch viel besser anfühlen.

Aber:
Jetzt dürfen wir nicht den Fehler machen, dass uns dieser zugegebenermaßen wichtige Sieg den Blick verschleiert auf die in der Vorrunde sichtbar gewordenen Baustellen. Sonst hätte uns dieser Sieg nämlich eher geschadet, als genutzt. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich nun fängt und der Klassenerhalt gesichert werden kann. Ich hoffe auch, dass man sich bezüglich der Kaderplanung für die nächste Saison die richtigen Gedanken macht. Und zwar rechtzeitig.

Einen Spieler will ich dennoch heraus greifen: Marlon Ritter. Er scheint mir viel wichtiger für unser Spiel nach vorne zu sein, als wir alle denken. Bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dem Jungen noch unsere Freude haben werden.

Euch allen einen schönen 4.Advent :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

Bachmann hat als 6er sowie als IV versagt. Seinen Platz in der gesamten Mannschaft wird wohl nur durch einen Abgang von Sickinger gefestigt werden.
Ansonsten kommt für mich Bachmann direkt hinter Röser.[/quote]

Das sehe ich nicht so (meine Meinung), aktzeptiere jedoch Deine, kein Problem, weil Demokratie!
Bachmann ist aus der Not heraus in die Abwehr gerückt und hat dies, sehr gut gemacht, meines erachtens! Ausserdem ist er einiger der wenigen, wenn man die Spiele mit Ihm auf dem Platz sieht, logischereweise, der mal dazwischengehauen hat, rein geht, wo es weh tut, dass machen definitiv NICHT ALLE! Er ist kein begnadeter Fussballer, das muss ich auch sagen, aber er stellt sich in den Dienst der Mannschaft! Bei Röser gebe ich Dir natürlich sowas von Recht!!!! Der bräuchte nur noch einen Hund, mit dem er spazieren gehen kann auf dem Platz, wenn er spielt/eingewechselt wird. Der sitzt die Zeit nur ab, dem ist alles egal, macht zumindest so den Eindruck auf mich, wenn ich ihn sehe! Zugute halten muss ich Ihm aber, dass er einen guten Frisör haben muss. Denn die Frisur von ihm sitzt super, vor, während und insbesondere nach dem Spiel! Oder ist das 3-Wetter-Taft?! :nachdenklich:
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Es war abzusehen, dass nach einigen - zugegebenermaßen auch überschaubaren - Spielen wieder der Trainer angezählt wird. Was die Trainerwechsel in der jüngsten Vergangenheit bewirkt haben, sollte jedem hier klar sein. Es ist zu einfach schlechte Leistungen der Mannschaft ausschließlich dem Trainer anzulasten. Da gehört viel mehr zu (beispielsweise die katastrophale Transferpolitik der letzten Jahre!).

Ich persönlich halte Jeff Saibene für den besten Trainer der letzten Jahre. In Bielefeld und auch in Ingolstadt hat er prima Arbeit geleistet. Insbesondere in Bielefeld hat er über einen längeren Zeitraum das absolute Maximum rausgeholt! Davon profitiert Bielefeld meines Erachtens noch heute. In Ingolstadt ist er nach einer kleinen Negativserie gefeuert worden (zum Zeitpunkt der Entlassung waren es glaube ich 2,3 Punkte Rückstand auf Platz 2!). Gebt dem Mann noch ein wenig Zeit! Das Spiel gestern hat gezeigt, dass die Mannschaft weiterhin zu ihm steht. Die Systemumstellung hin zu einem 6er hat sich als kluger Schachzug herausgestellt. Man darf nicht vergessen, dass Uerdingen einen kleinen Lauf hatte und in den Spielen zuvor defensiv sehr gut stand. Jeff Saibene ist für mich der einzige Hoffnungsschimmer. Ich hoffe er und die Mannschaft nutzen die wenigen Tage bis zum nächsten Spiel und wir holen die nötigen Punkte, um nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Das wird schwer genug mit dieser Mannschaft. Fröhliche Festtage an alle und bleibt gesund!
rübenzackerhausen
Beiträge: 32
Registriert: 21.10.2020, 22:43

Beitrag von rübenzackerhausen »

B3tz3bub hat geschrieben:
rübenzackerhausen hat geschrieben:Wir brauchen eine Analyse des bisherigen Saisonverlauf. Auf den Prüfstand und in Frage gestellt muss alles auch der Trainer. Wenn man am Trainer festhält, dann muss man bis zum Schluss mit ihm weitermachen.

Man darf sich aber nicht durch den Sieg gegen schwache Uerdinger blenden lassen. Worst Case wäre wenn man den Trainer im Januar nach 2 Niederlagen entlässt.

Mainz hatte sich einmal vom Aufstiegstrainer Anderson getrennt, weil er nicht zum Mainzer Konzept passte. Leute mit einem Plan fehlen auf dem Betze.
Stimmt nicht! AndersEn wurde wegen einem "zerrüttenden Verhältnis" zur Mannschaft und wegen der Niederlage im DFB-Pokal gg den damaligen Viertligisten Lübeck entlassen!
Im Oktober 2013, vier Jahre nach der Entlassung, wurde diese vom Manager von Mainz 05, Christian Heidel, erklärt: „Andersen und Mainz, das hat von der Philosophie her nicht zusammengepasst.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B8rn ... ite_note-6
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

buckowski hat geschrieben:...Grundsätzlich lass ich mich von dem einen Spiel nicht blenden: Investor her mit viel Geld und einem klaren Plan.


So kurz vor Weihnachten darf man sich ja mal was wünschen. :prost:

Viel Geld und ein klarer Plan. So heißen die Aufstiegsmacher.

Wie bereits dargelegt, erachte ich es unter den gegebenen Umständen für, sagen wir mal, schwierig, einen Ankerinvestor zu finden. Aber vielleicht legen ja die Regionalen noch mehr Geld auf den Tisch.

Was den klaren Plan angeht, sollten wir im Rahmen unserer derzeitigen Möglichkeiten aber trotzdem daran arbeiten, uns einen solchen zu verschaffen. Vielleicht wird's dann auch einfacher mit der Investorensuche 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Verletzungspech

Natürlich sind wir nach dem Erfolg gegen Uerdingen noch lange nicht "über dem Berg". Der Sieg jedoch sollte der Mannschaft und auch uns Anhängern Mut für die Rückrunde machen.
Bei aller - zum Teil berechtigten - Kritik an Spielern und Verantwortlichen unseres Vereins darf das große Verletzungspech nicht außer Acht gelassen werden. Natürlich trifft dies auch andere Vereine, aber bei uns fiel schon früh in der Saison mit Schad ein wertvoller Spieler aus, Winkler konnte erst "fünf vor Zwölf" eingesetzt werden und Sessa hat es auf nur wenige Minuten Einsatzzeit gebracht.
Verletzungspech darf natürlich nicht als Entschuldigung für mangelnden Einsatz oder spiel-technische Schwächen herangeführt werden, sollte aber
bei der Gesamtbeurteilung unserer Situation beachtet werden.
Man muss die Realität anerkennen --- es ist aber nicht verboten zu überlegen, wie die bisherige Saison mit all den Langzeitverletzten gelaufen wäre .............

Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!
EL
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Miggeblädsch hat geschrieben:Dann halte ich auch mal meine Predigt :wink:

Zunächst einmal riesige Erleichterung und Freude bei mir, denn wenn wir dieses Spiel nicht gewonnen hätten... nicht auszudenken.

Auf das Spiel selbst und auch auf einzelne Spieler will ich gar nicht eingehen, nur soviel sei gesagt:

Die Mannschaft hat heute klar erkennbar für ihren Trainer gespielt. Wir alle konnten beobachten, dass seine 3 Vorgänger in vergleichbarer Situation fallen gelassen wurden wie heiße Ofenkartoffeln, aber diesmal kann man das als positives Statement der Mannschaft für Jeff Saibene sehen. Schon mal ein gutes Zeichen. Besonders für unseren Trainer...

Auch die Mannschaft wird merken, dass sich das viel besser anfühlt und dann werden sie auch die Fans wieder hinter sich kriegen. Und dann wird es sich noch viel besser anfühlen.

Aber:
Jetzt dürfen wir nicht den Fehler machen, dass uns dieser zugegebenermaßen wichtige Sieg den Blick verschleiert auf die in der Vorrunde sichtbar gewordenen Baustellen. Sonst hätte uns dieser Sieg nämlich eher geschadet, als genutzt. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich nun fängt und der Klassenerhalt gesichert werden kann. Ich hoffe auch, dass man sich bezüglich der Kaderplanung für die nächste Saison die richtigen Gedanken macht. Und zwar rechtzeitig.

Einen Spieler will ich dennoch heraus greifen: Marlon Ritter. Er scheint mir viel wichtiger für unser Spiel nach vorne zu sein, als wir alle denken. Bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dem Jungen noch unsere Freude haben werden.

Euch allen einen schönen 4.Advent :teufel2:
Gut gepredigt Miggeblädsch! :daumen:
Ich wünsche Euch auch eine friedliche und gesunde Weihnachtszeit! Und für das neue Johr, e Breezel wie e Scheierdoor, auf dass viele Bälle im gegnerischen Netz landen und wir wieder zu alter Stärke zurück finden! :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

Philippee hat geschrieben:Es war abzusehen, dass nach einigen - zugegebenermaßen auch überschaubaren - Spielen wieder der Trainer angezählt wird. Was die Trainerwechsel in der jüngsten Vergangenheit bewirkt haben, sollte jedem hier klar sein. Es ist zu einfach schlechte Leistungen der Mannschaft ausschließlich dem Trainer anzulasten. Da gehört viel mehr zu (beispielsweise die katastrophale Transferpolitik der letzten Jahre!).

Ich persönlich halte Jeff Saibene für den besten Trainer der letzten Jahre. In Bielefeld und auch in Ingolstadt hat er prima Arbeit geleistet. Insbesondere in Bielefeld hat er über einen längeren Zeitraum das absolute Maximum rausgeholt! Davon profitiert Bielefeld meines Erachtens noch heute. In Ingolstadt ist er nach einer kleinen Negativserie gefeuert worden (zum Zeitpunkt der Entlassung waren es glaube ich 2,3 Punkte Rückstand auf Platz 2!). Gebt dem Mann noch ein wenig Zeit! Das Spiel gestern hat gezeigt, dass die Mannschaft weiterhin zu ihm steht. Die Systemumstellung hin zu einem 6er hat sich als kluger Schachzug herausgestellt. Man darf nicht vergessen, dass Uerdingen einen kleinen Lauf hatte und in den Spielen zuvor defensiv sehr gut stand. Jeff Saibene ist für mich der einzige Hoffnungsschimmer. Ich hoffe er und die Mannschaft nutzen die wenigen Tage bis zum nächsten Spiel und wir holen die nötigen Punkte, um nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Das wird schwer genug mit dieser Mannschaft. Fröhliche Festtage an alle und bleibt gesund!
Hallo Philippee!
Klasse Beitrag, dem ist auch rein gar nichts hinzuzufügen! Genau so ist es, verganene Trainer hin, oder her, der eine besser, der andere schlechter, sehe es genauso wie Du. Er gibt mir auch den Eindruck, dass er weiss was er macht, was er will. Er schützt die Mannschaft nach aussen, aber nur, bis zu einem Gewissen Masse, alles andere regelt er intern, was absolut okay und verständlich ist!
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Na ja jetzt kann man ein wenig durchatmen wobei es weiterhin nach unten hin sehr eng bleibt wenn man sich die anderen Mannschaften anguckt und deren Nachholspiele noch betrachtet wird das noch ein ganz langer weiter weg werden um den Klassenerhalt zu sichern.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wolf869 hat geschrieben:Endlich gewonnen und auch mal das Glück erzwungen. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung das Notzon endlich gehen sollte. Frohe Weihnachten
Natürlich. Darüber darf es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dubbe hat geschrieben: ...Sickinger:
... Er ist ein 6er, also sollte er wenn dann neben Rieder spielen (in Konkurrenz zu Ciftci). Oder vielleicht mal als Rechtsverteidiger, aber da scheint ja Hercher endlich mal in die Pötte zu kommen...
Würde bedeuten, dass Sickinger gar nicht mehr spielt. Erstens sehe ich ihn im Mittelfeld nicht so stark wie Ciftci, und zweitens trägt Ciftci auch nächste Saison unser Trikot. Ähnlich bei Hercher. Der Junge scheint wieder an die sehr guten Leistungen anzuknüpfen, der er in der letzten Saison auf der anderen (!!) Seite geliefert hat. Sorry, ich sehe da im Moment überhaupt keine Verwendungsmöglichkeit für Carlo Sickinger, außer in der IV oder auf der Transferliste.
Jetzt geht's los :teufel2:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:
Das hat doch nichts mit Populismus zu tun...
@woinem, leider...oft etwas, ganz wenig, aber ja.. Populismus bei dir festzustellen. Sicher unbeabsichtigt. Schwör ab! Lohnt sich nicht.
Lieber oskarwend: Dass Du Deinen Eierlikör (der uns gestern immerhin zu einem souveränen Sieg verholfen hat - Danke dafür!) gerne gegen die Tastatur austauschst wenn es gegen mich geht, ist ja nichts Neues. Bin nach wie vor sehr dankbar Dich als meinen ständigen moralischen Kompass zu haben - wüsste nicht was sonst aus mir werden würde....aber wäre sicher schlimm!
Die Feiertage sollten auch Zeit geben etwas mehr über "Populismus" zu erfahren.
Populistisch wäre es wohl in einer negativen Grundstimmung den Gegner immer schlecht zu machen um die Leistung des eigenen Teams kleiner zu machen. Es wäre auch populistisch immer unbelegt zu behaupten dass Team wäre nicht fit oder an Ausbildungen von z.B. Trainer zu zweifeln ohne Beweise zu bringen. Es wäre auch sehr populistisch einzelne Zitate und Sätze aus Gesamtzusammenhängen zu reissen und so die Meinung anderer aus dem Kontext zu bringen.
Das wäre in etwa so als würde man, ich nehm mal vogelwilde Beispiele.....
als würde man behaupten man hätte eine verlorene Wahl gewonnen ohne Beweise zu habe, oder als würden man behaupten jemanden wäre nicht in einem Land X geboren ohne Beweise zu haben....

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen 4. Advent. Ich stoss auf Dich mit selbst-gemachtem Eierlikör von gestern an.
Bleib gesund.
Zuletzt geändert von woinem77 am 20.12.2020, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Rantanplan hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Hercher, Redondo, Ritter und Hlousek haben gestern gut gespielt. Der beste für mich war aber Zuck. Er war das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer der gelaufen ist. Er half Rieder in der Abwehr indem er die Räume gut zustellte und entlastet Ritter im offensiven Mittelfeld da er immer anspielbar war.
Sehe ich ganz genauso. Zuck war für mich gestern mit Hercher zusammen der beste Spieler, ist mir echt sehr positiv aufgefallen. Tolle Pässe in die Schnittstellen, immer anspielbereit, gute Laufwege, super Spielintelligenz, mMn sogar der Spielintelligenteste in unseren Reihen.
Bezeichnend war gestern allerdings auch, dass Pourié die Ansprache im Kreis gehalten hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das in der Kabine nicht anders ist. Sickinger ist für mich einfach kein Kapitän, der hat keine Ausstrahlung auf dem Platz. Für mich wirkt er immer wie ein Schulbub, dem die anderen in der Pause das Pausenbrot abknöpfen. Vielleicht sollte man da auch reagieren und die Binde Kraus und Pourié überlassen.
100% Zustimmung. War wirklich gut und hat auch defensiv top mitgearbeitet. Kraus habe ich gestern auch stark gesehen.
Antworten