
___________JG hat geschrieben:Grill -----------------------------Spahic
Schad -----------------------------Schad
Kraus -----------------------------Kraus
Hainault---------------------------Winkler
Hercher----------------------------Hlousek
Kühlwetter ------------------------Huth
Sickinger -------------------------Rieder
Bachmann --------------------------Bachmann ???
Zuck ------------------------------Zuck???
Thiele ----------------------------???
Pick ------------------------------Kleinsorge?
Umbruch? mal wieder?
Ktown2Xberg hat geschrieben:Seit Jahren wird regelmäßig gemeckert dass es kein sportliches Konzept gibt, dass das Konzept mit jedem Trainerwechsel umgeworfen wird weshalb Kader und Trainer nicht passen usw. Jetzt wird mal konsequent ein System aufgebaut (in das Röser als Abschlussstürmer und ggf. Starke als 10er eben als Spielertypen passen, auch wenn sie nicht zwingend „besser“ sind als Thiele — schon brennen wieder die Tastaturen.
Thiele war der Königstransfer als zweite Spitze für Frontzecks 4-4-2. Dafür hat er auch Sinn gemacht. Der Erfolg dieses Ansatzes hat sich gezeigt... In einer Liga in der mindestens 50% der Mannschaften gegen alles was halbwegs oben steht auf Konter setzen kann man nicht mit einem Fokus auf Konter oben mitspielen, geschweige denn aufsteigen. Das war schon in der zweiten Liga teilweise das Problem von Foda (der immerhin noch nen Kader hatte der das Problem qualitativ mit Baumjohann, Bunjaku, Idrissou & Co halbwegs auffangen konnte), endgültig hat man es dann unter Fünfstück gesehen.
Gleiches in Liga 3 unter Frontzeck. Hildmann hat das eigentlich ganz gut verstanden und nur gegen die Gegner die Siegen wollten/mussten stärker auf 4-4-2 und Konter gesetzt, ansonsten andere Formationen und Systeme ausprobiert. Leider hat er es nicht geschafft, ein System zu finden das proaktiv und erfolgreich ist.
Schommers‘ Fluch ist, dass er einmal, als wir gefühlt ganz unten, die Mannschaft verunsichert und wir für die Liga gefühlt nur noch „Beute“ waren zum 4-4-2 zurück ist und wir einen Zwischenspurt hingelegt haben von dem alle die sich nicht so für das verkopfte Kleinklein interessieren immer noch denken es wäre seine größte Leistung gewesen. Besorgt Euch mal Videos von den Spielen der Siegesserie... Schommers‘ größte Leistung bisher ist es, dieses Jahr nach der Winterpause ein System eingeübt zu haben mit dem man nicht nur reagieren kann wenn der Gegener meint überlegen zu sein, sondern aktiv das Spiel gestalten. Ein System mit dem wir nach der „Corona-Pause“ da mitgemischt haben, wo wir hinwollen.
Ich weiß nicht, ob es kleinere Anpassungen am System gibt oder wir das 1:1 mit verändertem/ergänztem Personal weitermachen — aber ich bin mir sicher (und dankbar dafür) dass a) wir ins letzte „große Gefecht“ um die Existenz des Vereins nicht mit dem Ansatz „wir kontern alles aus“ gehen und b) Schommers weiß, dass ein „klassisches“ 4-4-2 uns nie die Kreativität im Zentrum erlauben wird die ein aktiver, dominanter Ansatz erfordert.
Heißt in Bezug auf Thiele:
Alles richtig. Seine Position gibt es bei uns nicht (und gleich die vorweggenommene Replik: Nein, Thiele ist kein Rechtsaußen), als Mann für gewisse Gelegenheiten ist er zu Teuer (und Dich wahrscheinlich auch zu schade), also trennt man sich. Und dass Starke (der ggf. als Ersatz für Sessa im Zentrum eingeplant wird) oder Röser (der allein in der Mitte spielen kann und über dessen Position in der Hierarchie unserer Stürmer bei Saisonstart noch keiner was weiß) bleiben während Thiele geht ist eben nicht das Zeichen, dass „da oben“ nur Id**ten entscheiden.
Eher sind Anzahl und Tendenz der Posts in diesem Thread ein Zeichen dass diejenigen die etwas weniger verstehen was eigentlich im Detail geplant wird (und das als Fans natürlich auch nicht müssen) ein ganz anderes Problem haben: Viel Angst und wenig Vertrauen. Vielleicht verständlich.
Trotzdem möchte ich mich da dem tollen, weiter oben zitierten Beitrag von @DanielFranklin auf tm.de anschließen. Wir können jetzt die erwartete Enttäuschung zur „self-fulfilling prophecy“ werden lassen, oder noch einmal alles reinwerfen und hoffen dass der FCK überlebt.
Die Sache rollt längst, das Argument vom „kritischen Hinterfragen“ um erneute Fehlentwicklungen zu verhindern zählt was das Sportliche angeht einfach nicht mehr. Lasst uns noch einmal die Band zusammen bringen und dieser Liga zeigen was es bedeutet wenn der FCK mit dem Rücken zur Wand steht.
Ich weiß um die kommunikative Funktion von Online-Diskussionen und die Naivität von Appellen einem solchen Umfeld. Aber für alle für die der FCK immer noch mehr ist als nur ein Grund sich regelmäßig hier einzuloggen, an alle die sich hier einloggen um „da draußen“ etwas zu bewegen: Ab jetzt zählt nur noch der FCK. Und jeder im sportlichen Bereich sollte von uns ab jetzt nichts als Support und Rückenwind spüren. Wir brauchen noch einmal die große Welle. Wir können die nicht lostreten, das müssen, die Spieler und der Trainer. Aber wir können Ihnen bereits hier jeden Tag zeigen dass wir bereit sind und brennen. Let‘s go.
#einletztesgrossesding
Wo steht denn, dass Thiele ablösefrei gewechselt ist? Nur weil es dazu aktuell keine Infos gibt, kann man das nicht einfach mal als Fakt in den Raum stellen.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Das ist doch ein absoluter Witz ihn jetzt ablösefrei ziehen zu lassen. Vor allem wenn man dabei bedenkt, dass als das Gerücht aufkam, dass Starke nach Zwickau wechseln soll, Schommers sofort dazwischen gegrätscht ist und den Medien mitgeteilt hat das er mit Manni fest plant und ihn dieses Gerücht doch sehr verwundert hat.
Das Starke eigentlich in jedem Spiel in dem der spielte der Notenschlechteste war, ist sicherlich flasch. Oder hast du tatsächlich für alle Spiele mal schnell die Noten gecheckt.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Tja und das obwohl Starke noch nie was bei uns gerissen hat, eigentlich in jedem Spiel wo er spielte immer der mit Abstand Noten schlechteste war und man am Wochenende ja auch wieder gesehen hat das er nicht mal einen Pass aus 3 Metern an den Mann bringen kann...
Thiele ist kein Außenbahnspieler. Es kann als Außenstürmer spielen, was taktisch was anderes ist.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Aber nein, da behält man lieber einen Starke und lässt Thiele ziehen, obwohl man Timmy mit seiner Schnelligkeit doch so dringend für die Ausenbahn gebraucht hätte, denn wir haben ja kaum schnelle Spieler.
ALso soweit ich das überblicke sind Kühlwetter und Pick noch Spieler beim FCK. Ein Huth zum Beispiel hat auch gezeigt, dass er weiß, wo das Tor steht.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Zudem war Thiele in der Vergangen Saison unser dritt bester Torjäger und entsprechende Vorlagen hat er auch gegeben, sodass er in der Statistik direkt hinter Pick und Kühli von den Scorerpunkten gelandet ist. Ja toll und wenn jetzt also direkt unsere drei besten Scorer allesamt den Verein verlassen sollen, wer soll dann bitte überhaupt noch Tore für uns schießen?
Auch ein flinker Thiele hätte gegen sehr tief stehende Waldalgesheimer seine Schnelligkeit nicht wirklich ausspielen können. Tiefstehende Gegner bespielt man in der Regel mit Kurzpassspiel. Das hat allerdings insgesamt nicht gut geklappt. Hätte man ein frühes Tor gemacht, hätte Waldalgesheim nach vorne spielen müssen, dann hätte man auch über Schnelligkeit nach vorne spielen können, weil dadurch Räume entstanden wären.RamsteinerTeufel hat geschrieben: Wie Torungefährlich wir sind hat man in den letzten beiden Verbandspokalspielen ja eindeutig gesehen und dort hätte so ein flinker Spieler wie Thiele, der eben gesperrt war, dem Spiel bestimmt sehr gut getan.
Wurde er denn für lau abgegeben?RamsteinerTeufel hat geschrieben:Zudem spricht man davon, dass man umbedingt Spieler mit Tempo verpflichten muss, aber dann gibt man den Tempo- reichsten Spieler einfach für lau ab, an einen Verein wie Viktoria Köln ohne jegliche Ambitionen.
Dann können wir ja abmelden und im nächsten Jahr in der Kreisklasse neu starten. Ich freu mich jetzt schon auf geistreiche Kommentare zum sicherlich scheiternden C-Klasse Aufstieg....RamsteinerTeufel hat geschrieben:Also wenn Kühli und Pick dann auch noch weg sind sehe ich total schwarz, diese 3 Spieler können wir im Leben nicht mal ansatzweise ersetzen, denn nimmt man alle Tore und Vorlagen der drei zusammen, so waren Sie einfach an 95% aller unserer erzielter Tore in der letzten Saison direkt beteiligt!!!
Starker Beitrag, danke dafürKtown2Xberg hat geschrieben:....
ja, darumsag ich ja es ist noch etwas zeitKtown2Xberg hat geschrieben:@BetzeFux:
Erstens
Hallo Otto Rehagel, alles kein Thema, was ich unbedingt klar stellen wollte, ich möchte hier niemanden feuern oder dass er zurücktritt, etc.Otto Rehagel hat geschrieben:Wolf869 hat geschrieben:Und wieder muss ich Alle hier was fragen, was für ein sportliches Konzept hat der FCK?
Was möchten die spielen, langsamen AH Fußball mit null Geschwindigkeit im letzten Drittel, oder den Gegner kommen lassen und auf Konter?
Stehe vor einem Rätsel
Herr Notzon, Herr Schommers, Herr Merk, etc. können sie mir da antworten geben?
_______________
Eindeutig NEIN ! Bzw. sie könnten, müssen aber nicht. Denn wenn Sie die Fragen hier ernsthaft beantworten würden im Forum, könnten wir sämtliche Ausrichtungen des Vereines in Netz veröffentlichen und jeder weis Bescheid.
Bis auf den "Senator" (wer nennt sich eigentlich noch so ??) wird ruhig und sachlich gearbeitet.
Viele wollen das es besser wird, aber Veränderungen wollen sie nicht. Aber ohne (manchmal auch schmerzhafte) Veränderungen kann man keine Wende schaffen, den Verein erneuern und sanieren.
Von daher habe ich hier oft den Eindruck, das Fans anderer Vereine sich hier austoben, mehr als die eigenen FCK Fans. Zumindest die Beiträge lassen dies manchmal vermuten.
Klar kann und muss Kritik z.B. am Pokalsieg sein und diese ist auch wichtig, aber was manche daraus ableiten und an Forderungen stellen, ist kaum nachvollziehbar.
Sandhausen hat ein Testspiel gegen Stuttgart 6:1 verloren ... Kommentar des Verantwortlichen "war nur ein Test" - kein einziger fordert deswegen den Trainerwechsel, warum auch ?
Seit 8 Monaten sind Merk und Co im Amt. Sie haben eine Insolvenz, Corona, Investorensuche und anderes zu erledigen und gehen es konstruktiv an.
Und was fordern hier einige ? "Merk raus, Vorstand raus, Trainer kann nix ...".
Unglaublich !!
Wie gesagt, konstruktive Kritik ist immer wichtig und angebracht, aber die Form wie sie vorgetragen wird, sollten einige überdenken hier.
PS: "wolf869" auch wenn ich Dich zitiert habe, dies war nicht allein/komplett auf Dich bezogen !
Fullquote für diesen Beitrag.Excelsior hat geschrieben:@Kreuzberger
Ich würde einiges darauf wetten, dass die Angst auch denen gemein ist, die zuletzt so aufrichtig für Ruhe, Geduld und Vertrauen appellieren.
Nur gibt es wie im wahren Leben eben unterschiedliche Charaktere - die einen wollen Vertrauen erstmal verdient wissen, während die anderen auch gut und gerne damit zurechtkommen, einen Vertrauensvorschuss zu gewähren.
Welcher der beiden Ansätze situativ der bessere ist, lässt sich ungünstigerweise (oder auch glücklicherweise?) selten im Vorfeld so wirklich beantworten - weshalb sich die Diskussionen hier seit Jahren immer und immer wieder im Kreis drehen.
Ein ewiges Gefecht um die Deutungshoheit der Kausalität.
Ist A nun für B verantwortlich oder B für A...
Für beides lassen sich stets gute Begründungen finden.
Doch um auf deine sport-taktische Argumentation zurückzukommen:
Hier bin ich (nicht überall) aber in den Kernpunkten anderer Meinung.
Der positive Aspekt an Schommers im letzten Jahr war für mich ganz klar, dass er es (im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger) verstanden hat, überhaupt erst wieder ein Spielsystem zu etablieren, von dem eine signifikante Torgefahr ausging - und zwar, indem er auf Geschwindigkeit bei Tempogegenstößen abhob, wofür gerade Thiele und Pick (bzw. insbesondere die offensiven Außen) prädestiniert waren.
Thiele ist jetzt weg; Pick soll dem Vernehmen nach in der Tendenz wohl auch noch folgen.
Ein Ersatz dafür ist derweilen noch nicht in Sicht bzw. wurde mit Kleinsorge bislang fast vollständig unberücksichtigt gelassen.
Letztendlich stellt sich zum aktuellen Zeitpunkt also schon die Frage, wie man zumindest den erworbenen Fortschritt der letzten Saison gedenkt, beizubehalten?
Dass jener nicht alleine für die ganz oberen Regionen reichen wird - da bin ich ganz bei dir.
Nur sehe ich in Hinsicht auf das von dir (meiner Wahrnehmung nach) angedeutete dominante (und erfolgreiche) Spielprinzip, noch weniger Grund zur Hoffnung.
Hierfür bräuchte es meines Erachtens sowohl flüssiges und gewitztes Kombinationsspiel (also in vorderster Linie Passsicherheit), als auch vernünftige Standards.
Ansätze blitzen dahingehend tatsächlich hin und wieder mal auf ... aber von irgenetwas in Richtung Konstanz ist da bei dem bisherigen Spielermaterial eher weniger zu erkennen.
Mag sein, dass sich dies noch durch Neuzugänge/Rückkehrer von Verletzungen ändert.
Jedoch auch das entspricht nach aktuellem Stand eben schlichtweg einfach noch dem Prinzip Hoffnung.
Ich habe mir jetzt nur Mannis drei notenbesten Spiele angesehen. Von den eingesetzten Spielern waren dort 17 schlechter bewertet und mit 10 besser.RamsteinerTeufel hat geschrieben:
Tja und das obwohl Starke noch nie was bei uns gerissen hat, eigentlich in jedem Spiel wo er spielte immer der mit Abstand Noten schlechteste war und man am Wochenende ja auch wieder gesehen hat das er nicht mal einen Pass aus 3 Metern an den Mann bringen kann...
Bin ich komplett bei Dir; genau weil die Zentralthemen Deines Posts mir schon lange unter den Nägeln brennen.Ke07111978 hat geschrieben:Ktown2xberg: Welch wahre Worte! Der Frust der sich hier entlädt ist meines Erachtens mehr dem Faktum geschuldet, dass der Thiele Abgang, der Abgang des 2018er Königstransfer, ein letztes weit sichtbares Zeichen für das Versagen der letzten 24 Monate ist.
Und solange ich keinen habe, der da ein einheitliches Konzept vorgibt, wird es immer wieder Spieler geben, die wir teuer kaufen, die bei uns unter dem nächsten Trainer nicht zum Einsatz kommen, die wir dann günstig verkaufen - um dann festzustellen, dass sie beim nächsten Verein in der Leistung explodieren.
na ja, so mancher "unserer Mitarbeiter" klebt hier seit gefühlten Ewigkeiten auf seinem erfolglosen Sessel.Master of Puppets hat geschrieben:Die Mitarbeiter werden schneller gewechselt als die Unterhosen...
Vor Allem vor dem Hintergrund, dass er in Zwickau zwischendurch einen Fussbruch hatte und paar Spiele aussetzen musste.Laumersheim hat geschrieben:Bin ich voll bei dir und der ist mit 23 vermutlich noch nicht bei voller Leistungsstärke.Betzegeist hat geschrieben:Mal ganz unabhängig vom Thiele-Abgang finde ich es geradezu sagenhaft wie man Elias Huth, der letztes Jahr 14 Buden gemacht hat, die Drittligatauglichkeit absprechen will.
Da fällt mir echt nix mehr ein.