
Das Du glaubst, dass die meisten das nicht wollen würde ich akzeptieren. Hier behaupten aber einige es wäre vom DFB beschlossen, dass es keine Auf- und Absteiger gibt und es der DFB gesagt hat. Sogar in Liga 1 und 2 gibt es keine Absteiger. Dann habe ich nach Quellen gefragt, die habe ich bis jetz noch nicht bekommen. Die einzige QUelle die ich kenne ist vom Kicker wo steht, dass die DFL die SPiele zu ende bringen will und die Saison gewertet wird. Da steht nichts davon, dass die Saison gewertet wird, aber keiner Absteigt steht nirgendswo, außer auf irgendwlechen Medien die Fragen, was würde passieren, wenn die Saison nicht zu Ende gespielt werden könnte. Jetzt mal ernsthaft, stellt Euch vor der FCK wäre auf Platz 4 würdet ihr dann auch so reden, dass die Saison abgebrochen werden muss??? Ganz ehrlich, wie viele würden hier ein Shitstorm ausbrechen,weil dem FCK die Chance des Aufstiegs genommen wurde.Begbie1980 hat geschrieben: Ich glaube, dass viele Drittligisten keine Geisterspiele möchten, weil man wahrscheinlich nicht in Kurzarbeit bleiben kann, wenn die Spiele stattfinden. Und wenn man dann alle Gehälter voll bezahlen muss wird es doch ne richtig teure Geschichte.
Naja das es immer uns Geld geht, hast Du jetzt erst vertanden ?? Herzlichen Glückwunsch. Selbst Vereine die eigentlich releativ gut da stehen, bekommen gerade finanzielle Probleme. Dann sagst Du die denken ja nur ans Geld, darum wollen die Geisterspiele. Die wollen Geisterspiele, damit man ohne grünen Tisch eine abgeschlossene Tballe hat. Und die Gelder müssen fließen, damit die Vereine nicht pleite gehen. Sogar Schalke kommt in finanzuielle Schierigkeiten. Unternehmen gehen gerade auch reihenweise Pleite, sagst Du da auch, die wollen ja nur aufmachen, weil es denen ums Geld geht?? Ohen Geld kann ich halt meine Mitarbeiter nicht zahlen, meine Miete nicht meine Materialien nicht, was erwartest Du??wernerg1958 hat geschrieben:Noch weis man nicht was der DFB vor hat, weil er selber nicht weis wie er aus der Nummer raus kommen soll. Nur eins, es geht wie immer nur ums Geld. Die DFL will Geisterspiele nicht damit die Saison zu Ende geht sondern, daß die Fernsehgelder fliessen! Und die 3.Liga lebt nicht von den paar Euronen Fernsehgeldern sondern vielmehr von den Zuschauern. Ich bleibe dabei, Fussball gehört bis zum Ende der Pantemi in keiner Liga gespielt. Punkt! Man muss auch bei den Clubs entlich begreifen, daß es zur Zeit wesentlich wichtigeres gibt als Fussball, es wird immer von Solidarität gesprochen wo bitte DFB/DFL ist diese dem Menschen und kleinen Handwerker etc gegenüber?
ATS hat geschrieben:Naja aber lebensnotwendige Branchen haben da den Vorrang.
Freizeitbranchen, Unterhaltungsbranchen usw. rangieren da ganz hinten.
Da muß Jeder genau überlegen welchen Beruf er ausüben will.....sprich einen krisensicheren Job machen
Das passt nicht. Eine Planinsolvenz ist ein freiwilliges Insolvenzverfahren. Also gibt es auch keine Pflicht, es einzuleiten. Insoweit liegt dann auch keine Insolvenzverschleppung vor, und Betrug schon mal gar nicht, zumal das Deasaster allgemein bekannt war und ist. Nichtzuletzt: Wer kann etwas für Corona und dass deswegen der DFB ggf. seine Insolvenzhandhabungen ändert? Sicher niemand vom FCK.Miggeblädsch hat geschrieben:Sätze, die mit "wie die Bild berichtet" beginnen, beinhalten immer einen aktuellen, selten einen erwähnenswerten, und nie einen gut recherchierten Inhalt.roterteufel81 hat geschrieben:"...Seit Dienstag dürften die Überlegungen konkreter geworden sein...
...Ohne Nebengeräusche würde der Gang in die Insolvenz aber wohl nicht über die Bühne gehen. Wie die "Bild" berichtet, würden die regionalen Investoren wohl prüfen lassen, ob der strafrechtliche Vorwurf der Insolvenzverschleppung und des Betruges gegeben ist. Rund 750.000 Euro hat die Gruppe bereits gezahlt. Geld, das zum Großteil verloren gehen würde ..."![]()
In diesem Fall sollte man sich mal die Frage stellen, gegen wen genau die strafrechtlichen Vorwürfe der "Insolvenzverschleppung und des Betruges" denn erhoben werden müssten. Gegen Herrn Klatt oder gegen das Corona-Virus? Auf gar keinen Fall jedoch gegen die derzeitige Vereinsführung. Das wäre schon ziemlicher Unsinn, oder?
Vollkommen richtig.Thelord hat geschrieben:Eine Insolvenz bleibt eine Insolvenz. Eine Planinsolvenz hat auch ihre Tücken und ohne Mitarbeit und Zustimmung der Gläubiger wird das nichts. Auch bekommt der Fck dann einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt. Der wird ebenfalls auf die Kosten etc. schauen denn er ist in erster Linie für die Gläubiger und erst danach für das Unternehmen Fvk zuständig.
Ubd wie ich hier so gelesen habe ist sowieso bereits das meiste von den Gläubigern abgetreten, verpfändet usw... Welch ein Druck soll der Gläubiger denn noch haben bei solchen Sicherungen...
Dann die Fananleihe... Die Fans werden hier mit Sicherheit so gut wie leer ausgehen da diese ganz hinten anstehen
Eine Insolvenz wäre für den Fck eine Katastrophe. Vor allem da das Thema Stadion sowieso nicht geklärt ist und neue Schulden sofort wieder vorprogrammiert wären... Als ob die Stadt den Fck für 200.000 dort spielen lassen KÖNNTE...
wernerg1958 hat geschrieben:Noch weis man nicht was der DFB vor hat, weil er selber nicht weis wie er aus der Nummer raus kommen soll. Nur eins, es geht wie immer nur ums Geld. Die DFL will Geisterspiele nicht damit die Saison zu Ende geht sondern, daß die Fernsehgelder fliessen! Und die 3.Liga lebt nicht von den paar Euronen Fernsehgeldern sondern vielmehr von den Zuschauern. Ich bleibe dabei, Fussball gehört bis zum Ende der Pantemi in keiner Liga gespielt. Punkt! Man muss auch bei den Clubs entlich begreifen, daß es zur Zeit wesentlich wichtigeres gibt als Fussball, es wird immer von Solidarität gesprochen wo bitte DFB/DFL ist diese dem Menschen und kleinen Handwerker etc gegenüber?
Dann noch eins, wenn Solidarität ein großes Thema ist, eine Planinsolvenz des FCK wäre dann auch absolut unsolidarisch gegenüber allen kleinen Gläubigern, wie die schon erwähnten kleine Handwerker, Fans usw. Ich würde normalerweise auf meine Anleihe verzichten und auch die restlichen versäumten Spiele meiner Dauerkarte nicht zurückfordern, aber bei einer PI würde ich meine Ansprüche geltend machen.wernerg1958 hat geschrieben:Noch eins zur Solidarität, sollen doch die Fernsehgelder ab sofort auf alle Ligen sprich Profiligen 1-3 zu gleichen teilen verteilt werden, das wäre Solidarität...........................
und von oben steigt keiner ab ?diabolo666 hat geschrieben:Mein Handballkreis hat die Sache relativ einfach gemacht: Saisonabbruch. Keine Absteiger. Aufstieg nach aktuellem Tabellenstand