WernerL hat geschrieben:City-Service hat geschrieben:
Die Rede hat nicht jedem gefallen und er hätte einen Satz weg lassen können.
Mir gings weniger um die Rede als um das Phänomen, dass es vielleicht - es wäre nicht das erste Mal - exakt so weitergeht wie es eigentlich urspr. von Klatt & Co. geplant war, weil eben es garnicht viel anders geht.
...
Ohne jetzt abzuschweifen, aber ich finde es sehr klar, dass die Gesamtentwicklung des Fussballs genau da enden wird
wo die USA bereits lange sind,
...
Jetzt sind wir
noch gegen solche "Alleinherrscher" wie FB, wir werden aber künftig auch an ihnen nicht herum kommen.
Das ist alles nur eine Gewöhnugnssache.
Der Mensch gewöhnt sich an alles, so könnte man auch Tradition umschreiben. Man könnte auch sagen altbacken und zurück geblieben weil man Veränderungen beängstigend findet und daher ablehnt.
Ach Werner, warum schweifst du immer ab?
USA, Bayern, Bielefeld. Bleib doch mal in Kaiserslautern. Ich weiß auch nicht, warum es bei dir immer nur eine Lösung geben muss. Dabei erzählst du doch gerne mal von der großen Welt. Erfolgreiche Organisationen gehen nicht nach deiner "reinen BWL" vor. Jede Organisation geht da anders vor, die eine erfolgreicher, die andere weniger. Aber die wirklich erfolgreichen gehen meistens einen komplett eigenen Weg. So wie der FCK und der Herr Schommers mit ihrem 4-Säulenmodell.
Es braucht keinen Alleinherrscher, es gibt immer Alternativen. Und der FCK hat hoffentlich eine Alternative zum Alleinherrscher. Wäre dir ein FCK so nicht viel sympathischer? Demokratie und Erfolg?
Mir wird hier auch zu viel von Herrn Weimer gehackt. Er ist nur ein Teil des Puzzles und er hat nun die Chance nach seinen deftigen Worten Taten folgen zu lassen. Ich finde er hat sehr deutliche Ansagen gemacht und wenn er das so umsetzen kann, dann freue ich mich für den FCK. Ich bin sehr gespannt auf das was folgt. Aber die anderen Kollegen haben auch noch einiges zu tun und hier bin ich nicht weniger gespannt.
Vor allem auf Herrn Fuchs bin ich gespannt. Er muss sich ganz schön am Riemen reißen und etwas vorzeigbares liefern, auch um irgendwie am Rand der Merk-Gruppe wargenommen zu werden. Viele Mitglieder haben ihm sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass sie ihn eigentlich im AR nicht haben wollen. Eine Entlastung nächstes Jahr ist kein Selbstläufer. Jetzt möchte ich von Herrn Fuchs auch die Sportkompetenz sehen, da reicht mir ein Gitarrensolo auf der nächsten Mitgliederversammlung nicht. Hatte er nicht auch vorab 50 Millionen von AR-Kandidaten verlangt? Herr Fuchs, wo sind Ihre Investoren?
Am Ende hoffe ich aber, dass unser neuer AR es schafft das Ding schnell zu drehen und sich sehr bald aufs Aufsicht führen konzentrieren kann.
Warum ist eigentlich Herr de Buhr immer noch aktiv? Seine Abberufung oder sein Rücktritt sollte doch nur noch eine Formalie sein.