
Hemlein hat nicht als Av gespielt, da spielten Fechner und Zuck. Hemlein spielte auf der Außenbahn und hat mit Jonjic ab und an die Seiten getauscht. Auffällig war, dass dann immer auf der Seite von Hemlein nichts ging, er ging gefühlt keinem Ball hinterher und war viel zu langsam für unser Spiel. Da war auch kein Kampf dabei, der war gefühlt schon ab der ersten Minute platt, hat sich aber über alles aufgeregt und dann noch wutentbrannt die Kapitänsbinde auf den Rasen geworfen, als er vollkommen zurecht ausgewechseelt wurde.Hoffen wir mal er hatte einen schlechten Tag... Erst danach wurde unser Spiel wieder etwas besser, weil Thiele, später Pick Zug reingebracht haben.Lautern-Fahne hat geschrieben:
Finde es gut, Zuck und Hemlein mal als AV auflaufen zu lassen. Fürs Mittelfeld fehlt mittlerweile Geschwindigkeit und Spritzigkeit. Gerade bei Zuck war ich entsetzt; früher spielte er ähnlich wie Pick. Jetzt gewinnt er kein 1:1 mehr. Hemlein packt ja ganz gern mal die Grätsche aus- vielleicht steht ihm die defensive, absichernde Rolle wirklich besser. Dafür Schad alla Mwene auf die RM Position vorziehen.
Wow, ich habe vom Spiel leider nur ein paar einzelne Szenen gesehen, aber was ich jetzt schon mehrfach über die Auswechslung von Hemlein gelesen habe macht mich richtig wütend.roterteufel81 hat geschrieben:Über Hemlein noch eine Ergänzung zu meinem großen Text zum Spiel von gestern:
Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.
Vielleicht wurde ja auch das Fallenlassen im Rudel vom SR als "grobe Unsportlichkeit" gewertet.Solingerteufel hat geschrieben:na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?
Ach wenn es das doch nur wäre. Das fand ich an der ganzen Situation noch das unerträglichste.EchterLauterer hat geschrieben: Vielleicht wurde ja auch das Fallenlassen im Rudel vom SR als "grobe Unsportlichkeit" gewertet.
Ich glaube, dass es besser ist, wenn ein schneller und laufstarker Spieler die Außenverteidigerposition besetzt. Schad sollte also auf seiner Position bleiben. Auch auf dieser kann er, wie bereits geschehen, Impulse nach vorne setzen. Mit Zuck hast Du natürlich recht. Er sollte nach seiner Rückkehr wohl Leistungsträger der Mannschaft werden. Seine bisherigen Leistungen sind schon enttäuschend... Rechts vor Schad sollte dann wohl am ehesten Skarlatidis, Thiele oder Starke spielen.Lautern-Fahne hat geschrieben: Finde es gut, Zuck und Hemlein mal als AV auflaufen zu lassen. Fürs Mittelfeld fehlt mittlerweile Geschwindigkeit und Spritzigkeit. Gerade bei Zuck war ich entsetzt; früher spielte er ähnlich wie Pick. Jetzt gewinnt er kein 1:1 mehr. Hemlein packt ja ganz gern mal die Grätsche aus- vielleicht steht ihm die defensive, absichernde Rolle wirklich besser. Dafür Schad alla Mwene auf die RM Position vorziehen.
Solingerteufel hat geschrieben:na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?
"Ausgemustert" trifft wohl eher auf Theo Bergmann zu.MuchoGusto hat geschrieben:Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
Mit Mühe und Not konnte er sich noch wegen des Kapitänsamtes auf der Bank halten.MuchoGusto hat geschrieben:in den letzten 4 Spielen unter SH
80 minuten + 3 x Ersatzbank.
Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
Im Prinzip ist das mit Hemlein genau das gleiche als letzte Saison mit Flo Dick. Die Leistung stimmt nicht/ reicht nicht für 90min geschweige denn für die Ersatzbank. Der Unterschied zwischen Hemlein und Dick ist jedoch diese, das Flo es sich selbst eingestanden hatte aber von außen immer wieder die Mannschaft pushte. Bei Hemlein merkt man den Frust über sich selbst das er nicht mithalten (mehr)kann.roterteufel81 hat geschrieben:Mich wundert die rote Karte für TT9 überhaupt nicht.
Erst mal hat man überhaupt nicht so hinzugehen, egal was war.
Zweitens hat der Schiri seinen Assistenten befragt, bevor er die rote zückte. Das der vermutlich dicker aufgetragen hat als es war, wundert mich auch nicht, nachdem er das ganze Spiel über von ner Menge Leute lautstark wegen seiner Haarfrisur, Aussehen und später zwei fehlerhaften Abseitsanzeigen unter der Gürtellinie beleidigt wurde.
Über Hemlein noch eine Ergänzung zu meinem großen Text zum Spiel von gestern:
Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.
Du sitzt im Restaurant. Die Suppe ist versalzen, das Rumpsteak schwarz gebraten und der Salat knirscht wegen der vielen Sandkörner. Zwischendurch kommt die Bedienung und fragt dich "Ist alles recht?". Und du nickst zufrieden und sagst "Schönen Gruß an den Koch, alles super". Oder etwa doch nicht?BetzeSebi hat geschrieben:Ich sag ja. Diese Fans, sind mitschuld am Untergang. Die Spieler trauen sich ja nixmehr. Das Selbstvertrauen ist praktisch bei 0 wenn die auf den Platz laufen. Normal das da nix geht.
Immer nur am meckern und sogar beschimpfen. Armutszeugnis.
Manche sollten sich mal selbst an der Nase packen, anstatt immer nur rumzuhetzen.
Die "Kopf an Kopf" Situation war nie und nimmer rot-würdig. Weder für Thiele noch für den Gonsenheimer Torhüter. Da hätten ein paar klärende Worte bei beiden gereicht. Aber die Schauspieleinlage Thieles danach war einfach nur peinlich. Ein Kerl wie ein Baum, und lässt sich bei der kleinsten Berührung theatralisch fallen. So etwas möchte ich nicht sehen.ExilDeiwl hat geschrieben:Ich habe mir die Szene, die zur roten Karte geführt hat vorhin auch nochmal angesehen und ich schätze das ähnlich ein wie Du. Für mich erscheint das wie eine nicht unübliche Szene, nachdem zwei gegnerische Spieler zusammengerasselt sind: beide plustern sich auf, beide gehen Stirn an Stirn. Das muss einerseits nicht sein, andererseits fordern wir Emotionen auf dem Platz. Rot ist es in meinen Augen überhaupt nicht. Beide Spieler hätten eine gelbe Karte verdient, aber die Rote für Thiele ist in meinen Augen überzogen, soweit ich das nach x-mal anschauen der Aszene in Zeitlupe beurteilen kann. Dass Thiele sich dann bei der Eudelbildung an den Kopf greift und theatralisch fallen lässt... naja, gehört wohl leider zum "guten Ton" inzwischen dazu, ist für mich aber eine Schauspieleinlage, um von der Torwartszene abzulenken...Davy Jones hat geschrieben:Als Ergänzung: ich habe mir jetzt ein paar mal die Szene angeschaut, die zur roten Karte führte. Beide Köpfe bewegen sich meines Erachtens. Klar ist die Aktion unnötig, rot kann man durchaus geben, wobei mir gelb ausgereicht hätte. Hab schon viel härte Aktionen gesehen, bei denen es weniger gab. Dass aber nur Thiele die Karte sieht, ist meines Erachtens eine Fehlentscheidung.
Bin mal gespannt, wie lange er gesperrt wird. Vor allem im Vergleich zu Großkreutz' Tätlichkeit vor dem DFB-Pokal.
Technische Frage: die Rotsperre gilt dann auch für die dritte Liga oder nur für den Verbandspokal?
Das war ja nicht nur beim Einlaufen...lawson hat geschrieben: Schaut Euch nur mal das erste Bild hier an, als die Mannschaften einlaufen, da ist schon alles gesagt.
Irgendwelche Blödhammel (ja muss man in dem Fall leider so sagen) haben ein Waschbecken verstopft und mit Dauerspülen die gesamte Toilettenanlage von Block K 3cm tief unter Wasser gesetzt. Da kam man nicht mehr trockenen Fußes raus.Gaulsworschd hat geschrieben:Was war denn mit den angesprochenen Toilletten? Ich war nur in der 1. Hz auf Klo.
Überzogene Kritik, weil dir meine Meinung nicht passt?Davy Jones hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:...
Ich hab das Spiel nicht gesehen, muss ich aber auch gar nicht, umzu wissen, dass speziell du zumindest zu überzogener und unsachlicher Kritik neigst.
Bestes Beispiel einer deiner Posts gegen Hemlein, Fechner und Sternberg zum letzten Spiel.
Dass Hemlein einen Konter unterbunden hat in einem Spiel ist also Grund genug für dich alles andere auszublenden? Die unzähligen Ballverluste und Theatreinlagen im selbigen Spiel kann man deswegen ausblenden? Vor allem das was er gestern wieder abgezogen hat mit der Kapitänsbinde? Ja, klar! Du bist auch bestimmt für eine Verlängerung von Baders Vertrag...Davy Jones hat geschrieben: Als hätte Hemlein, neutral und sachlich betrachtet, nicht eine positive Aktion gehabt. Alleine im ersten Spiel muss ich da an einen unterbundenen Konter denken [...].
Fechner spielte den langen Ball auf Skarlatidis im Pokalspiel gegen Mainz. Dadurch hatte dieser überhaupt erst die Möglichkeit das Tor vorzubereiten.
Fechners Spiel als RV in der vorletzten Saison wurde im Übrigen von sehr vielen als gutes Spiel bewahrt. So viel dazu.
Meine Kritik ist also unsachlich. Danke für deine Einschätzung. Ich empfinde das genaue Gegenteil. Ich übertreibe nicht (Hyperbeln) und stelle nur das dar, was ich und wir alle hier geboten bekommen. Aber hey, man kanns auch sehen wie du und einfach alles negative ausblenden! So bin ich leider nicht und das ist auch gut so. Wenns dir nicht passt verweise ich auf meine Signatur!Davy Jones hat geschrieben: Man kann diese Spieler gerne kritisieren, deine Kritik ist aber unsachlich. Entweder verwendest du bewusst Hyperbeln, ignorierst bewusst positive Aktionen oder nimmst diese nicht wahr. Von sachlicher Kritik jedenfalls sind seine Beiträge meilenweit entfernt.