Südpfälzer1319 hat geschrieben:Gestern sagte der Mainzer Trainer, nach einem 9:0 Sieg gegen einen Oberligsten, dass die Trainingsschwerpunkte in dem Spiel voll gegriffen haben.Entweder ist der voll daneben mit seiner Aussage oder Amateurtrainer Hildmann mit seinem Probieren. Ich fahre nachher nach Weingarten und schau mir das Coaching an. Hab ich gegen Worms schon getan und es war einfach nix. Hab zwar nur C- Lizenz und trainiere Jugend, Verbandsliga...aber das kann ich auch sehen was da krumm läuft bei uns.
Mit dem Unterschied das Mainz Bundesliga spielt und wir dritte Liga. Wir haben gegen ein Team gespielt das eine Liga unter uns spielt. Kannst du also vergleichen, wie wenn Mainz gegen einen Zweitligist gespielt hätte.
Schau dir die Testspiele der anderen an. Die so hoch gelobten Waldhöfer mit ihrem so hoch gelobten Supertrainer hier im Forum, die haben vorgestern 2:0 gegen einen Verbandsligist verloren.
Braunschweig hat 5:1 gegen Hertha verloren.
Halle verlor gegen einen Oberligist.
Fast alle Drittligisten haben den letzten Test verhauen. Fast schon auffällig. Ich glaube alle Vereine haben viel probiert.
Und wieso machst du hier einen auf Jupp Heynckes und denkst du kannst es dir erlauben, einen Fußball Lehrer zu beurteilen, in dem du auf deinem Zuschauerplatz seine Qualitäten wahr nimmst. Woran willst du das fest machen? Wie aktiv er ist? Ewald Lienen sitzt in 90. Minuten 89. Minuten auf der Bank und notiert Situationen. Trotzdem ist er ein klasse Trainer. Heynckes war auch nie aktiv auf der Bank. Dafür krachte es in der Kabine. Jeder Trainer hat seinen eigenen Stil. Du bist doch weder in der Kabine dabei, noch bei Spielersitzungen und der Spielvorbereitung, um beurteilen zu können, wie Hildmann trainiert.
Du sagst selbst du besitzt die C Lizenz und erklärst Hildmann zum Amateur Trainer der 3 Lizenzen höher gestellt ist, als du. Wer schon mit den Worten „Hildmann der Amateur Trainer“ zum Spiel fährt, kann gar nicht objektiv beurteilen.
Ich spreche nicht alles gut was Hildmann macht und habe auch Angst vorm 1. Spieltag. Aber eines ist klar. In einer Woche beginnt die Saison, der Trainer wird 100% nicht mehr ausgewechselt, auch ich sehe Dinge kritisch, aber wir müssen jetzt hinter Hildmann stehen und dem Team vertrauen. Das Team und der Trainer muss unser Vertrauen spüren. Trainer hinterfragen ging nach der Saison, aber nun ist Fakt das er bleibt und da müssen wir nun Ruhe bewahren und eben Vertrauen.
Kurz hat damals auch fast alle Vorbereitungsspiele gepatzt und wir sind am Ende aufgestiegen.
Manchmal ist so eine schlechte Vorbereitung mit verpatzten Spielen viel besser, als wenn wir mit einer Siegesserie durch die Vorbereitung maschieren und dann böse Erwachen.
Erinnert euch an die Abstiegssaison. Wie wir das Team hoch gelobt haben unter Meier und richtig gute Ergebnisse eingefahren haben und dann kam der 1. Spieltag und die bitter böse Klatsche in Nürnberg.
Es ist schon gut so, dass wir nicht jeden Gegner in der Vorbereitung rasiert haben und mit Arroganz und als totaler Favorit mit totaler Euphorie wie die letzten Jahre in das Spiel gegen Haching gehen.
Letztes Jahr täuscht sowieso enorm. Die Euphorie war enorm gegen 60, gehen die 60er besser mit den Chancen um hätten wir vor ausverkauftem Haus nach ein paar Minuten schon 0:2 zurück gelegen.
Es ist vielleicht ganz gut so, wenn es diesmal keine Euphorie gibt und die Spieler selbst wissen, dass wir Fans den Glauben aufgegeben haben. Vielleicht sagt Hildmann den Jungs „keiner glaub an uns, jetzt erst Recht“
Wie gesagt. Wir können nichts mehr machen. Hildmann bleibt. Also was wollt ihr. Weiter auf ihn einschlagen und hoffen das wir verlieren? Oder endlich hinterm Team stehen. Ich habe auch Hildmann kritisiert, aber nun geht die Saison los und das Team sowohl Trainerstab steht. Jetzt heißt es anfeuern.